• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT Metabones Canon EF zu MFT Autofokusadapter

Super, Danke :top:
Habe mir mal den Speedbooster bestellt, bin gespannt ;)

Hallo Alexander,

Ich schätze Deine Bilder noch aus den Canon Zeiten. Es wäre schön wenn Du uns einen kurzen Abriss über Deine Erfahrungen geben könntest.

Gruß Bruno
 
So, der Speedbooster ist gerade vorher angekommen ;)

Erste Tests sind sehr vielversprechend.
Der AF funktioniert perfekt und zügiger als ich dachte.
Schade ist nur, dass bei den Sigma Optiken keine weitere Blende zur Verfügung steht. Eine f1.4 Optik bleibt somit an der GX8 auch ein f1.4 Objektiv.

Ansonsten ist das Teil wirklich der Hammer:

Das Canon 70-200 f2.8II performt dermassen gut und man hat nun f2 durchgehend zur Verfügung.
Auch das Canon 135L, 300L f4IS sowie 24-105L performen beide sehr gut.
Knackscharfe Bilder schon bei Offenblende, nur ab und zu haut der AF mal daneben (kommt eben mal vor).

Im großen und ganzen ein richtig tolles Teil, wenn auch nicht ganz billig.
Aber hey, ein 300L f4IS an einer GX8 (umgerechnet dann 442mm f2.8) hat schon was :D

Ich geh dann mal weiter testen.

Anbei noch schnell ein paar Bilder die mt der GX8 und dem Metabones Speedbooster entstanden sind gerade (sind nur Testbilder).

-- Klick für größere Ansicht --










 
gratulation! :)

auf der metabones seite kannst du irgendwo lesen, daß die blendenumrechnung nur dann gemacht wird, wenn die offenblende mit boost 1.0 nicht erreicht bzw. unterschreitet

mit meinem sigma 18-35/1.8 zeigt der xl in der gx8 brav f/1.1 als größtmögliche blende an, wogegen das 20/1.4 bzgl. der angezeigten blende und auch in den exif daten weiterhin als f/1.4 geführt wird
aber: drehst du die cam damit auf f/1.4, dann hast du beim xl effektiv f/0.89 eingestellt! :top:

Ja Danke :top:
Ist mir gerade auch aufgefallen, als ich das Sigma 35 Art gegen das 25er Leica f1.4 antreten lies.
Die Aufnahmen des Art waren alle noch einen ticken besser freigestellt, und die ISO wurde bei allen Aufnahmen halbiert. Somit passt das :top:
 
Hey,
coole Bilder!
Auf Metabones steht, dass die Adapter mit dem 300er f4 nur mit neuen Kameras gut funktionieren. Zählt da die GH4 auch dazu? Bzw. hat schon jemand Erfahrungen mit der Kombination EF 300mm f4 L IS USM + GH4?
Wäre mit etwas mehr als 1000,- definitiv günstiger als das neue Olympus bei gleicher Funktionalität.
 
Hey,
coole Bilder!
Auf Metabones steht, dass die Adapter mit dem 300er f4 nur mit neuen Kameras gut funktionieren. Zählt da die GH4 auch dazu? Bzw. hat schon jemand Erfahrungen mit der Kombination EF 300mm f4 L IS USM + GH4?
Wäre mit etwas mehr als 1000,- definitiv günstiger als das neue Olympus bei gleicher Funktionalität.

Also mit der GX8 funktioniert es, dann sollte es an der GH4 auch passen ;)
 
Also mit der GX8 funktioniert es, dann sollte es an der GH4 auch passen

Ich war eben stutzig, da auf der Webseite ja oft ausdrücklich von der GH4 gesprochen wurde, aber als "newer cameras" eben nur G70 und GX8 genannt wurden. Und die GH4 gibts ja schon seit Mai 2014.

AF-C haste aber nicht.

Ja, das ist eben die Einschränkung, aber habe ihn aus Gewohnheit ohnehin noch nie wirklich genutzt. Vielleicht werde ich mal irgendwann doch noch Upgraden, wenn Olympus oder Panasonic mal was in die Richtung 300mm 2.8 bringen ;)
 
Also, der Speedbooster ist gesetzt, ein geniales Teil, bin begeistert.
Hier mal ein Update, und die ersten Bilder mit der Panasonic GX8 + Speedbooster und dem Sigma 85EX f1.4.

Weitere werden folgen ;)

25118834ur.jpg


25118781ih.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
"Technische Daten" zum 2. Bild bitte? Offenblende?

Das etwas "flaue" Aussehen ist gewollt schätze ich mal ...
 
Sehr schön! :top:

(Mich würde noch ein 100% Crop aus der Mitte interessieren ...)

Welchen SB hast Du denn jetzt eigentlich genommen (habe ich das überlesen)?

Den 0,71x oder den 0,64x? Aus der Liste bei MB ist nocht zu erkennen, ob der 0,64 an der GX8 funktioniert.

Gruß,
Markus
 
...und weiteres Material.

Diesmal GX8 mit Speedbooster 0.71x und Sigma 24 Art bei f1.4 / ISO200 / 1/4000.
Wie gewünscht ist auch ein 100% Crop dabei ;)


25123784rb.jpg


25123800vs.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Super, bin schwer beeindruckt ... auch von Deinen Bildern :-) (das 2. ist immer noch mein Favorit, als Kontrast wäre das auch mal in "anderer" Ausarbeitung interessant) ...

Noch mal kurz rechnen ... 24mm f1.4 * 0,71 -> 17,04mm f1,0 -> Winkel eq. 34,08mm f1.0 ... also fast ein 35er :-) ... (und für alle KB-Fanatiker: KB eq 34mm f2.0 ...)

Mich schreckt immer noch die hohe Preis ab ... und außerdem bin ich eher an der Tele-Seite mit EF-Objektiven ausgesttattet ... obwohl, 135/2.0
-> 96/1.4 -> ca 200/2.0 :-) auch nicht schlecht. Aber der Adapter kostet in etwas doppelt soviel wie ein gebrauchtes 200/2.8L :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch mal kurz rechnen ... 24mm f1.4 * 0,71 -> 17,04mm f1,0 -> Winkel eq. 34,08mm f1.0 ... also fast ein 35er :-) ... (und für alle KB-Fanatiker: KB eq 34mm f2.0 ...)

(


oder umgerechnet auf KB:
Brennweite x 1,42 rechnen, eine Blende weiter geöffnet.
(gleiche Schärfentiefe bei KB dann zwei Blenden dazu)

Sehr interessantes Thema...

Grüsse
Frank
 
Super, bin schwer beeindruckt ... auch von Deinen Bildern :-) (das 2. ist immer noch mein Favorit, als Kontrast wäre das auch mal in "anderer" Ausarbeitung interessant) ...

Noch mal kurz rechnen ... 24mm f1.4 * 0,71 -> 17,04mm f1,0 -> Winkel eq. 34,08mm f1.0 ... also fast ein 35er :-) ... (und für alle KB-Fanatiker: KB eq 34mm f2.0 ...)

Mich schreckt immer noch die hohe Preis ab ... und außerdem bin ich eher an der Tele-Seite mit EF-Objektiven ausgesttattet ... obwohl, 135/2.0
-> 96/1.4 -> ca 200/2.0 :-) auch nicht schlecht. Aber der Adapter kostet in etwas doppelt soviel wie ein gebrauchtes 200/2.8L :(

Vielen Dank !

Das 135L wird an der GX8 mit Speebooster grob aufgerundet ein 200 f1.4.
Mein 300 f4IS wird somit ein 450 f2.8IS,
und das 70-200 f2.8II ein 100-300 f2 :D

Das Sigma 24 Art wird an der GX8 mit Speedbooster auch als 35mm in den Exifs ausgegeben ;)

Weitere Aufnahmen werden folgen (ich werde das Teil weiterhin ausgiebig testen).
 
Vielen Dank !
Das 135L wird an der GX8 mit Speebooster grob aufgerundet ein 200 f1.4.
Mein 300 f4IS wird somit ein 450 f2.8IS,
und das 70-200 f2.8II ein 100-300 f2 :D
Das Sigma 24 Art wird an der GX8 mit Speedbooster auch als 35mm in den Exifs ausgegeben ;)
Weitere Aufnahmen werden folgen (ich werde das Teil weiterhin ausgiebig testen).


Da hast Du dann aber schon den Cropfaktor reingerechnet?

Ansonsten gilt nämlich Brennweitenverkürzung (z.b. Faktor 0,71) bei gleichzeitiger größerer Lichtstärke (+1).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten