Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Good job Pius!
Der Ausflug hat sich da echt gelohnt.
Für "leicht angeschlagen" gar nicht mal so schlecht![]()
Ich kann mich der Begeisterung für die #296 nur anschließen, klasse Bild!
Ha! Habe ich hier auch versucht, eine Langzeitbelichtung zu machen. Zwei Versuche waren jedoch beide zu dunkel. Immerhin reichte es um beurteilen zu können, dass dabei praktisch die ganze "Dramatik" verloren geht. Mir gefällt der Effekt heute nur noch bei ganz wenigen Bildern (z.T. bei deinen Beispielen), selber versuche ich es nur ganz selten.Freue mich für euch, dass es mit dem Wetter und der Wetterstimmung gepasst hat, da wäre ich auch gerne dabei gewesen. Die WOlken und die Farben sind erste Sahne, spitze. Weil die ja auch bei meinem Vergleich vom Eissee die normale Version besser gefallen hat, machst du eigentlich nie Langzeitbelichtungen? Hätte ich mir auch hier gut vorstellen können.
Ja, war ein 0.9-GND draufAber sag mal, sehe ich da den Einsatz von Verlaufsfiltern- ok kleiner Spaß am Rande
![]()
PS.: Habe jetzt den Kamm noch etwas aufgehellt und das Bild getauscht.
Ich hab es eher als Anspielung auf den einen Thread gemeint,
Freut mich, dass du was geschrieben hast und danke! Ja durch den violett-blau-pinkigen Himmel wirkt das ganz schon ziemlich "spacig". Irgendwie gefällt es mir trotzdemIch schau schon eine Weile hier rein, hab das Thema abonniert ;-)
Wollte eigentlich nichts schreiben, weil meine Vorredner (Vorschreiber)
alles auf den Punkt gebracht haben.
Aber, das letze Bild 298 ringt mir doch einige, wenige Worte ab.
Die Situation wirkt schon fast surreal, einfach ein sehr feines Bild.
Da hast Du das Gück des Tüchtigen erwischt....
Ja, die Gegend ist sicher ein Paradis für die Steinböcke. Ich war schon mehrmals dort, sah bisher jedoch nie welche. Ich habe mal noch ein Making-of (absolut NMZ) angehängt, wo man sieht, wie zutraulich die Viecher waren. Eben, von anderen Orten kenne ich das auch so, aber hier hat es mich überrascht.Hallo Pius,
im Bereich hinter dem Sees Richtung Gletscher habe ich auch schon Steinböcke gesehen.
Das Bild weckt in mir das Bedürfnis, den Ort in den nächste Wochen wieder einmal aufzusuchen.
Auf dem See bin ich schon mit meinem Solarzellen gespeisten Modellboot unterwegs gewesen.
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=3533186&d=1462298404
Gruß Klaus
298 im Bereich der Steinböcke, eine super Aufnahme!!