• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Meine Schweiz

Sehr schöne Aufnahmen, bei denen ich mir wünsche, ich würde näher an den Bergen wohnen. Hier in Berlin ist das mit den Bergen so eine Sache, da bestehen die meist aus Schutt ;)

Irgendwie habe ich bei den Bildern das Gefühl, als könntest du noch etwas Schärfe dazugeben - eigentlich durch die Bank. Es kann auch sein, dass das an meinem Monitor liegt, aber sie sehen mitunter etwas weich aus.
 
Nr 235 ist wunderbar.
Vielleicht kommt man nach Volleröffnung des GBT wieder besser mit ÖV dort hin.

Gruß Klaus
 
235 ist wirklich ein Postkartenmotiv und wahnsinnig gut von dir umgesetzt! :top:

Auch die 236 ist toll, aber mir kommt die rechte Bergspitze leicht unscharf vor. Ist das auch im Original-Bild?
 
Auch die 236 ist toll, aber mir kommt die rechte Bergspitze leicht unscharf vor. Ist das auch im Original-Bild?

Bei Flickr passt die Schärfe wie auch bei allen anderen Bildern meiner Meinung nach, auch ein super Bild mit passendem Format. Ist halt die doofe Autoskalierung auf 1200px, je nach Ausgangsauflösung kommt da einfach nichts bei raus wenn man es hier einbindet.
 
Ein wirklich sehr schönes Foto! Gäbe eine tolle Postkarte ab :) Perfekt komponiert und die roten Blüten im Vordergrund bringen noch das gewisse Extra.
Eine Postkarte nach der anderen!! Bild 235 ist spitze!
Wow, Pius, die 235 ist eine Postkarte sondergleichen, total schön geworden!
Mann, die 235 ist wirklich spitze! Ein perfektes Bild!
Die 235 ist echt der Hammer. Ich schliesse mich den anderen an.
Es sind wieder tolle Bilder hinzugekommen. Bergfotografie wie ich sie mag. :top:
Es gibt kaum ein Bild, das mir nicht gefällt. Wunderbare Aufnahmen von ganz besonders Orten gelingen Dir immer wieder. Die letzen beiden beweisen es!
Oh, vielen Dank für all die netten Worte! War grad ein wenig überrascht, dass das Bild so gut ankommt.

Hallo Pius,
hatte zuletzt leider wenig Zeit, hier hinein zu schauen - aber ich sehe deine Bilder ja auch auf Flickr und habe sie dort favorisiert.
Merci Thomas, auch für dein Feedback an anderer Stelle.

Pius, dein Thread ist und bleibt eine Freude.
Die 135 ist wunderbar!
LG, Gernot
Oh, danke, das freut mich sehr!

Irgendwie habe ich bei den Bildern das Gefühl, als könntest du noch etwas Schärfe dazugeben - eigentlich durch die Bank. Es kann auch sein, dass das an meinem Monitor liegt, aber sie sehen mitunter etwas weich aus.
Ja, ich bin da nicht immer so sicher, wieviel ich da an Schärfe geben soll. Grundsätzlich tendiere ich dazu, die Bilder bewusst „weicher“ zu gestalten. Natürlich sehen knackscharfe Bilder, bei denen die Kontraste so richtig „knallen“ toll aus. Aber das hat öfters nichts mehr damit zu tun, wie wir die Natur wahrnehmen. Das mag ich nicht besonders.

Nr 235 ist wunderbar.
Vielleicht kommt man nach Volleröffnung des GBT wieder besser mit ÖV dort hin.
Es ist eher zu befürchten, dass mit der Eröffnung des GBT (Gotthardbasistunnel. Der erste fahrplanmässige Zug ist heute morgen durch den Tunnel gerast.) weniger Züge auf der bisherigen Strecke verkehren. Zumindest mit öffentlichen Verkehrsmittel wird’s so wohl eher schwieriger, die abgelegeneren Gebiete im Kanton Uri zu erreichen.

235 ist wirklich ein Postkartenmotiv und wahnsinnig gut von dir umgesetzt! :top:
Auch die 236 ist toll, aber mir kommt die rechte Bergspitze leicht unscharf vor. Ist das auch im Original-Bild?
Bei Flickr passt die Schärfe wie auch bei allen anderen Bildern meiner Meinung nach, auch ein super Bild mit passendem Format. Ist halt die doofe Autoskalierung auf 1200px, je nach Ausgangsauflösung kommt da einfach nichts bei raus wenn man es hier einbindet.
Da ist tatsächlich etwas schief gegangen bei der Einbindung des Bildes von Flickr. Danke sissen für den Hinweis. Ich habs jetzt korrigiert.


Gestern waren laese und ich ganz im Osten der Schweiz unterwegs. Für mich eine ganz neue Gegend, welche aber einiges an Potenzial für Landschaftsaufnahmen hat. Ziel war ein kleiner Bergsee. Obwohl es in den letzten Wochen kaum geschneit hat in der Schweiz waren die Bäume um den See weiss von Rauhreif. Auch der See selber war mit einer dicken Eisschicht bedeckt, obwohl er gar nicht so hoch gelegen ist. Am eindrücklichsten waren jedoch die Eiskristalle welche wie Glasplättchen ausschauten und an allen Gräsern, Steinen und Felsen klebten. Ein wundervoller Anblick! Dass es an diesem See sehr kalt werden kann, mussten wir dann auch feststellen. Ich war dann wärmemässig jedenfalls froh, wieder den Weg zum Auto zurück unter die Füsse nehmen zu können.

237. Gefrorenes Juwel / Kanton St. Gallen


 
Zuletzt bearbeitet:
Klasse, Pius, ich mag diese angezuckerten Landschaften. Der gefrorene See als Vordergrund gefällt mir auch sehr gut. Ich bin überrascht, dass auf den Bergen noch so wenig Schnee liegt, irgendwie hatte ich da als Rheinländer mehr erwartet :)
 
Schönes Bild. Leider ist mir der Mittelteil ein wenig zu dunkel geraten. Ist das vom Verlaufsfilter noch abgedunkelt? Passt imho irgendwie nicht so richtig zum hellen und gut ausgeleuchteten VG.
 
Klasse, Pius, ich mag diese angezuckerten Landschaften. Der gefrorene See als Vordergrund gefällt mir auch sehr gut. Ich bin überrascht, dass auf den Bergen noch so wenig Schnee liegt, irgendwie hatte ich da als Rheinländer mehr erwartet :)
Danke, Robert! Naja, bis 1600 - 1700 Meter liegt kaum Schnee bei uns. Hat schon seit Wochen nicht mehr in den tieferen Lagen geschneit. Vielleicht dann an Weihnachten :)

Schönes Bild. Leider ist mir der Mittelteil ein wenig zu dunkel geraten. Ist das vom Verlaufsfilter noch abgedunkelt? Passt imho irgendwie nicht so richtig zum hellen und gut ausgeleuchteten VG.
Es war ein Grauverlauffilter drauf bei der Aufnahme. Vielleicht war der auch etwas tief drin. Wenn ich mir allerdings die mittlere Bergspitze anschaue, finde ich da die Helligkeit passend. Müsste in diesem Fall auf den Bereichen daneben verhältnismässig die richtige Helligkeit sein. Ich überlegte zuerst auch, die Berge etwas aufzuhellen, verwarf das dann aber. Ich glaube, es war halt einfach so dunkel dort.
 
Tolles Bild. Kleiner Kritikpunkt: Finde es rechts ein wenig zu knapp abgeschnitten beim Felsen aber ich denke da lag bestimmt noch etwas größeres oder?
 
Pius, Gefrorenes Juwel gefällt mir sehr gut! Im ersten Moment dachte ich auch, dass der Wald etwas dunkel ist aber ich denke es ist besser, dass du nicht aufgehellt hast, es passt schon so, sieht sehr natürlich/realistisch aus und dies ist dir ja auch sehr wichtig. Gerne noch mehr von da!
 
Tolles Bild. Kleiner Kritikpunkt: Finde es rechts ein wenig zu knapp abgeschnitten beim Felsen aber ich denke da lag bestimmt noch etwas größeres oder?
Danke! Auf der rechten Seite lag nur noch ein kleinerer Felsbrocken. Ich wollte bei diesem Bild vorallem das "Dreieck" im Eis im Vordergrund betonen. Das ging nur, wenn ich rechts halt den Felsbrocken abschneide. Einen Tod muss der Landschaftsfotograf manchmal sterben :)

Pius, Gefrorenes Juwel gefällt mir sehr gut! Im ersten Moment dachte ich auch, dass der Wald etwas dunkel ist aber ich denke es ist besser, dass du nicht aufgehellt hast, es passt schon so, sieht sehr natürlich/realistisch aus und dies ist dir ja auch sehr wichtig. Gerne noch mehr von da!
Merci Christian! Ich habe nur wenige Bilder dort gemacht. Ich war noch mit einem anderen Projekt beschäftigt. laese hatte da mehr Aufnahmen im Kasten. Ich hoffe, er zeigt da auch noch welche.

Eigentlich habe ich nur noch ein vorzeigenswertes Bild von dort. Es zeigt noch etwas besser die ganze Szenerie.


238. Gefrorenes Juwel 2 / Kanton St. Gallen

 
Zuletzt bearbeitet:
Ok das stimmt. Mir gefällt jetzt aber die 2. Version doch besser. Ich finde das der Wald/Berge nicht zu dunkel sind. Manchmal sind dinge eben fast schwarz.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten