• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Meine Schweiz

Gerne noch mehr Versionen, so einen wunderschönen Ausblick kann man immer wieder genießen - mit dem Nebel im Tal und em Licht darüber wahrlich ein Traum!
 
Definitiv, von solchen Bildern kann ich auch nicht genug bekommen, also als her damit, egal ob mit TopShotButton aufgenommen oder nicht :lol::lol::lol::top:
 
Naja...da warst du wohl wieder etwas faul und hast dich nur des Top Shot Buttons bedient...:p

Erwischt!:lol: Genau genommen habe ich den Button zweimal gedrückt und dann noch selber die beiden Bilder zusammengesetzt. Also etwas eigene Arbeit steckt schon darin :D

Gerne noch mehr Versionen, so einen wunderschönen Ausblick kann man immer wieder genießen - mit dem Nebel im Tal und em Licht darüber wahrlich ein Traum!

Definitiv, von solchen Bildern kann ich auch nicht genug bekommen, also als her damit, egal ob mit TopShotButton aufgenommen oder nicht :lol::lol::lol::top:

Danke euch! Wenn man da wochenlang unter dieser Nebeldecke ausharren muss, ist es schon ein tolles Erlebnis, in die Höhe zu steigen und den Blick darüber schweifen zu lassen. Ohne Nebel ist der Blick dort oben aber auch schön, denn unter dem Nebel befindet sich der Vierwaldstättersee.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und noch ein Fund auf meiner Festplatte, diesmal vom letzten Sommer. Etwas wehmütig blicke ich darauf zurück. Aber bald beginnt wieder die Zeit des "in-die Berge-ziehens" :)



264. Alpengrün, Kanton Wallis

 
Wem das letzte Bild zu "lieblich" war, hier noch ein nochmals überarbeitetes Bild, welches zwei Tage nach dem letzten Bild an einem anderen Seelein entstand:



265. Vor dem Sturm (überarbeitete Version), Kanton Uri

 
Zuletzt bearbeitet:
Das vorletzte hätte ich etwas abgedunkelt, wirkt mir etwas zu hell. Bildaufbau und Motiv sind aber sehr fein. Das Drama Bild ist aber in allen Belangen genial, ich liebe es so düster in den Bergen!:top:
 
Das vorletzte hatte ich zuerst dunkler. Es kam mir aber so "schwer" vor. Passte irgendwie für mich nicht zu dem Morgen. Aber du hast schon recht, es ist wohl etwas hell geraten...
Beim letzten Bild bin ich beim Fotografieren vom aufziehenden Gewitter überrascht worden. Das war nicht lustig. Die Stimmung war tatsächlich so. Sah auch in echt aus wie HDR-Wolken :D Mein Bergler-Kleinhirn kombinierte Berge & aufziehendes Gewitter = nichts wie weg. Danach gabs Donner, Hagel und Blitz.
 
Die Stimmung war tatsächlich so. Sah auch in echt aus wie HDR-Wolken :D Mein Bergler-Kleinhirn kombinierte Berge & aufziehendes Gewitter = nichts wie weg. Danach gabs Donner, Hagel und Blitz.

Sieht sehr dramatisch aus aber nach HDR zum Glück gar nicht. Deine Entscheidung war bestimmt richtig. Aber es gibt auch bekloppte Fotografen die dann bleiben. Bernd Ritschel hat einen neuen Bildband rausgebracht "Dark Mountains" finde ich extrem gelungen (wie fast alles von ihm) aber er ist ja auch eher Extrembergsteiger und hat da auch die nötige Erfahrung für solche Wettersituationen.
 
Sehr gut, Pius, zwei tolle Bergbilder, bei sehr unterschiedlichen Stimmungen. Ich freue mich schon auf deine Ausbeute, wenn deine Bergtouren wieder losgehen! :)
 
Das Vorletzte ist mir auch ein wenig zu hell! Ansonsten gefällt es mir sehr gut!
Das letzte ist durch die dramatische Stimmung sehr gut!
 
Sieht sehr dramatisch aus aber nach HDR zum Glück gar nicht. Deine Entscheidung war bestimmt richtig. Aber es gibt auch bekloppte Fotografen die dann bleiben. Bernd Ritschel hat einen neuen Bildband rausgebracht "Dark Mountains" finde ich extrem gelungen (wie fast alles von ihm) aber er ist ja auch eher Extrembergsteiger und hat da auch die nötige Erfahrung für solche Wettersituationen.
Danke für den Tipp! Habe mir das Buch gestern mal beim Buchhändler meines Vertrauens hier angeschaut. Zum Teil tolle Bilder drin. Ich mag den auch. Er hat sicher mehr Erfahrung und geht vielleicht auch grössere Risiken ein. Irgendwo habe ich aufgeschnappt, dass er schon dreimal von Lawinen mitgerissen wurde. Da verzichte ich gerne drauf. :):D

Sehr gut, Pius, zwei tolle Bergbilder, bei sehr unterschiedlichen Stimmungen. Ich freue mich schon auf deine Ausbeute, wenn deine Bergtouren wieder losgehen! :)
Danke Robert, bist ja auch nächstens hier in der Gegend und bin schon gespannt, was du da mitbringst!

Das Vorletzte ist mir auch ein wenig zu hell! Ansonsten gefällt es mir sehr gut!
Das letzte ist durch die dramatische Stimmung sehr gut!
Danke dir auch für deine Einschätzung! Die Helligkeit des vorletzten Bildes war ja schon Thema. Ich muss das nochmals etwas dunkler bei mir anschauen.

mir ist das Bild nicht zu hell,
es gefällt mir sehr gut so wie es ist.:top:
g chris
Merci auch dir, Chris. Sieht wohl jeder etwas verschieden, das mit der Helligkeit dieses Bildes :lol:



Noch ein Bild von einer Tour mit laese vom letzten Sommer, welches an einem mittlerweile recht bekannten See im Urnerland entstanden ist.


266. Feuer und Eis, Kanton Uri


 
Zuletzt bearbeitet:
Zur Abwechslung mal etwas Aktuelles von gestern Abend.

Die letzen Tage gabs hier bis in die Täler nochmals Schnee. Laese und ich haben uns einen abgelegenen Spot im Kanton Uri ausgesucht, um nochmals Bilder einer verschneiten Landschaft machen zu können. Nach einigen Telefonaten mit den Betreibern einer Luftseilbahn hatten wir die Zusage, dass die Bahn für uns auch ausserhalb der üblichen Betriebszeit fährt. Die Bahn brachte uns dann zum ersehnten Ort. Wir sahen uns etwas um und entschieden uns dann für eine Aussicht auf drei markante Berge. Leider schaffte es kein Licht der untergehenden Sonne auf die Berge, aber die farbigen Wolken entschädigten uns dafür. Zum Schluss gings dann in einer romantischen Bahnfahrt (nicht unsere erste :D) in der Nacht wieder hinunter ins Tal.



267. Aprilwinter, Kanton Uri

 
Oh ja ein absoluter Traum das Bild. Ist da oben ein See wo einzelne Stellen aufgetaut sind? auf jeden Fall auch ein klasse Bildaufbau und ich hätte mal wieder gerne so einen Himmel, befürchte am Samstag wieder zu gutes Wetter und der Neuschnee bestimmt wieder weg....:(
 
Danke, Christian!

Ist wohl eher ein kleiner Tümpel, schätze ich mal. Auf der Karte ist mir der gar nicht aufgefallen, ist aber eingezeichnet (namenlos, weil so klein). Erst vor Ort hat laese, diese Stelle entdeckt, wo der Tümpel etwas durch den Schnee sichtbar ist. Der Spot ist glaub ziemlich unbekannt unter Landschaftsfotografen, habe jedenfalls noch kein Bild ausser so Wandererknipsbilder gesehen davon.
Drück dir die Daumen, dass am Samstag der Himmel und auch sonst die Schweiz es gut mit dir meint :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Drück dir die Daumen, dass am Samstag der Himmel und auch sonst die Schweiz es gut mit dir meint :lol:

Danke dir, bin sicher dass es gut wird, wie immer eigentlich, ein paar Wolkenn würde ich aber auch mal mitnehmen, irgendwie hab ich in letzter Zeit nur klaren Himmel wenn ich unterwegs bin aber ich will mal nicht klagen...
 
Ich finde die letzten beiden Bilder unheimlich stark. Farben, Bildaufbau und, Bildinhalt sind einfach klasse. Das letzte Bild wirkt auf dem dunkleren Hintergrund bei Flickr aber deutlich besser als hier.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten