NACHTRAG:
Habe den Link zum 20D - 5D vergleich gefunden.
http://www.virtualtraveller.org/5dv20d/5dv20d4.htm
gruss flo
Habe den Link zum 20D - 5D vergleich gefunden.
http://www.virtualtraveller.org/5dv20d/5dv20d4.htm
gruss flo
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
der vorteil der cropcamera, die s.g. "brennweitenverlängerung" ist schlicht und einfach ein versuch der kameraindustrie, die anfänglichen unzulänglichkeiten des aufnahmechips schönzureden.
daher hält sich noch immer hartnäckig dieses gerücht.
fakt ist, das der kleinere chip und somit der cropfaktor, die brennweite einer optik um keinen millimeter zu verlängern im stande ist, sondern es fehlt beim crop im gegensatz zum kleinbildformat, wofür schlussendlich die optiken (außer efs) gerechnet sind, einiges an drumherum.
400mm tele ist auch am crop 400mm und holt das zu fotografierende objekt
nicht die bohne näher ran als beim vf.
Sehe ich anders. Man bedenke die Freiheit einen Ausschnitt machen zu können aus 12,8 MioPix und das bei der Bildqualität. Hier mal vom Red Bull District Ride, 5D 24-105L. Stand ich ewig weit weg und musste mich mit einem 1:1 Crop aus dem Bild zufrieden geben und bin zufrieden:
> Insofern ist man z.B. als Wildlife Fotograf m.E. mit der 5D sicher nicht optimal
> ausgestattet.
Ich fühle mich damit optimal ausgestattet, da die Kamera auch im Dämmerlicht noch hervorragende Fotos liefert.
Ich doch auch nichtIch will ehrlich gesagt nie wieder Crop
Was genau bedeutet das jetzt? Ist die 5D also nur eine Studio-Cam? Oder kann man sie auch problemlos draußen einsetzen? Worauf muss man achten?
hans obelix :Es ist einfach unverantwortlich, jemanden, der eine 350D besitzt, zu Testzwecken eine 1DS MII in die Hand zu geben!
Dürfte ich einmal eine Frage einwerfen: Die 5D ist ja - im Gegensatz zur D200, 1D, 1Ds - nicht "abgedichtet" (heißt das so?). Was genau bedeutet das jetzt? Ist die 5D also nur eine Studio-Cam? Oder kann man sie auch problemlos draußen einsetzen? Worauf muss man achten?
Ach was hatte ich mit der für tolle Dias geschossen, versch. Filme getestet, bis ich den optimalen für mich gefunden hatte, aber ich kann es nicht mehr nachvollziehen, welcher es war!
:
Klar kann ich croppen bis der Arzt kommt aber ein Digitalzoom (und nix anderes ist croppen) wird nie die Qualität einer Optik erreichen.
Aber es ist doch die gleiche Optik, die an der 5D nur noch mehr "außenherum" um das CROP-Bild liefert.
Die 1DMKII hat die gleiche Pixelgröße wie die 5D.
Alle Teleobjektive von CANON sind für FF ausgelegt. Insoweit kann ich mit einer MarkII keiner höhere Auflösung erzielen, wenn man das selbe Objektiv verwendet.
Wenn man CROP optimal ausnutzen möchte, dann mit einem für CROP gerechnetem Objektiv wie das 17-55/2.8 IS USM. Dieses Objektiv ist für mich am Crop1.6 der Ersatz für das 24-105/4L an der 5D.
Objektive, die für FF gerechnet sind, besonders ZOOM's haben Probleme, die erforderliche Schärfe zu erreichen. Bei Festbrennweiten ist das Problem nicht so schlimm. Ein jedes Objektiv ist halt ein Kompromis von Schärfe, Verzeichnung und Vignettierung.
Deshalb funktionieren an der 5D wieder alte Objektive, die für den Analogfilm gebaut wurden.
Ein 17-55/2.8 könnte vermutlich nicht für Vollformat gebaut werden, ohne an absoluter Auflösung zu verlieren. An die Pixelschärfe stellt die 5D an das Objektiv die selben Anforderungen wie die 300D. Das Bild selbst ist natürlich doppelt so groß.
Die Zwickmühle für CROP-Kamerabesitzer ist die, das sie eigentlich dafür EFS-Objektive (zumindest EFS-10-22,EFS-60 und das EFS17-55) optimale Ergebnisse liefern. Beim umsteigen auf KB-Format ist dann jedoch nicht nur ein neuer Body, sondern auch noch der Objektivpark zu wechseln. Bei Teleobjektiven besteht diese Problematik nicht.
LG Rudy
der 1,6 er crop wird für den amateurbereich bleiben, aber sobald die kameraprozessoren in der lage sind, 12 bis 20 megapixel so schnell zu verarbeiten, wie derzeit die 1er, wird über kurz oder lang der 1,3er crop sterben, da er nur eine notlösung darstellt.
grüße
hans
Neue Objektive werden genau auf Digital gebaut...dass die jeweiligen Pixel das licht besser aufnehmen können...
neue objektiv sind auf pixel hingetrimmt...alte objektive nicht...da sind welten dazwischen von der entwicklung...
:
Klar kann ich croppen bis der Arzt kommt aber ein Digitalzoom (und nix anderes ist croppen) wird nie die Qualität einer Optik erreichen.
Aber es ist doch die gleiche Optik, die an der 5D nur noch mehr "außenherum" um das CROP-Bild liefert.
Die 1DMKII hat die gleiche Pixelgröße wie die 5D.
Alle Teleobjektive von CANON sind für FF ausgelegt. Insoweit kann ich mit einer MarkII keiner höhere Auflösung erzielen, wenn man das selbe Objektiv verwendet.
Wenn man CROP optimal ausnutzen möchte, dann mit einem für CROP gerechnetem Objektiv wie das 17-55/2.8 IS USM. Dieses Objektiv ist für mich am Crop1.6 der Ersatz für das 24-105/4L an der 5D.
Objektive, die für FF gerechnet sind, besonders ZOOM's haben Probleme, die erforderliche Schärfe zu erreichen. Bei Festbrennweiten ist das Problem nicht so schlimm. Ein jedes Objektiv ist halt ein Kompromis von Schärfe, Verzeichnung und Vignettierung.
Deshalb funktionieren an der 5D wieder alte Objektive, die für den Analogfilm gebaut wurden.
Ein 17-55/2.8 könnte vermutlich nicht für Vollformat gebaut werden, ohne an absoluter Auflösung zu verlieren. An die Pixelschärfe stellt die 5D an das Objektiv die selben Anforderungen wie die 300D. Das Bild selbst ist natürlich doppelt so groß.
Die Zwickmühle für CROP-Kamerabesitzer ist die, das sie eigentlich dafür EFS-Objektive (zumindest EFS-10-22,EFS-60 und das EFS17-55) optimale Ergebnisse liefern. Beim umsteigen auf KB-Format ist dann jedoch nicht nur ein neuer Body, sondern auch noch der Objektivpark zu wechseln. Bei Teleobjektiven besteht diese Problematik nicht.
LG Rudy
ich denke, du solltest dein posting nochmal _gründlich_ überdenken und dann überarbeiten ...
Nix für Ungut, aber Dein Beitrag ist einfach nur ... wie drück ich das höflich aus ... SCHWACHSINNNeue Objektive werden genau auf Digital gebaut...dass die jeweiligen Pixel das licht besser aufnehmen können...
neue objektiv sind auf pixel hingetrimmt...alte objektive nicht...da sind welten dazwischen von der entwicklung...ich würde sagen du beschäftigst dich mal ein bisschen mehr mit dem topic...
die EF-S Objektive sind gute Objektive genau für den 1.6 crop, aber bei weiten nicht so gut wie die original L-Serie an einer 1er Serie oder an einer 5D...
ich bin ja der Meinung, dass rudy tellert einen blödsinn redet...
die alten objektive passen wieder an der 5D und sind besser als neue? Neue Objektive werden genau auf Digital gebaut...dass die jeweiligen Pixel das licht besser aufnehmen können...ob, das jetzt crop ist oder nicht ist ****** egal...weil das objektiv einfach weiter vorgesetzt wird und der chip nur etwas kleiner ist...(zur verständnis vielleicht aufzeichnen, dann versteht man es auch besser)
neue objektiv sind auf pixel hingetrimmt...alte objektive nicht...da sind welten dazwischen von der entwicklung...ich würde sagen du beschäftigst dich mal ein bisschen mehr mit dem topic...
die EF-S Objektive sind gute Objektive genau für den 1.6 crop, aber bei weiten nicht so gut wie die original L-Serie an einer 1er Serie oder an einer 5D...
der 1.3 Crop ist der perfekte Kompromiss aus Crop und FF...vielleicht wird er auch sterben, aber nur wenn FF günstiger und leichter zu verarbeiten wird (FPS und dergleichen)...crop ist ja eigentlich auch erwünscht...teilweise zu mindest...aber crop ist eigentlich eine günstige Übergangsvariante von Film...schließlich ist FF das Ziel der Digitalfotografie...mehr platz für pixel, mehr platz für große pixel mit mehr platz (weniger MP) für besseres rauschen, hellerer Sucher, DOP Kontrolle wie gewohnt und leichter...usw...FF ist die Zukunft und ich finds lustig das erst eine Firma das erreicht hat mit super Ergebnissen...das zeigt halt wirklich, welche Firma on Top ist...