• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

meine neue 5D: WAS für ein Unterschied!!

Keine Frage, die 5d ist eine super Kamera. Ich habe auch schon oft danch "geschielt".

Aber so ganz kann ich den hype nicht nachvollziehen!? Sorry, und bitte nicht steinigen.

Der Sucher ist hell, heller als der der crop Kameras, keine Frage. Aber wenn ich durch meine alte analig Minolta X700 schaue, dann erlebe ich echt das "boah Gefühl" im Vergleich zur 20d, und die X700 ist nix dolles. Der Suchervergleich 5d - 20d hat bei mir aber lange nicht dieses Gefühl ausgelöst. Ist vielleicht Subjektiv!

Und zur Eignung für Teleaufnahmen...Ich verstehe nicht warum die 5d Eigner so immens ihre Kamera verteidigen müssen? Kann ja wohl nicht ernst gemeint sein, dass man sich eine 12,8! MP Kamera kauft um dann Ausschnitte zu machen!? Ich dachte immer eine SLR hätte genau darin den Vorteil, dass man durch den Sucher sehr genau den Bildausschnitt wählen kann!? In Abhängigkeit des Standpunktes wird doch die Brennweite angepasst. Ist es nicht so?? Und da muss man doch klar sagen, dass im Telebereich die Cropgeräte ihre Vorteile haben, die Objektive sind günstiger und leichter, etc. Ich glaube jeder DSLR User wird den Digitalzoonm der Kompakten einfach nur belächeln. Da sollte man doch ehrlich bleiben.

Ich möchte garnicht die Cropkameras verteidigen...Aber sachlich gesehen haben einfach beide ihre Stärken, nur eben in anderen Bereichen.

Und eine Frage an die 5d User hätte ich noch. Wie gefällt euch die Anordnung der AF Felder? Ich find sie liegen alle zu weit beisammen. Ich nutze für Hochformatfotos an der 20d gerne die außen liegenden AF Felder, ohne dann groß schwenken zu müssen. Und of habe ich bereits bei der 20d das Gefühl, die Felder könnten noch etwas weiter außen liegen. Wie siehts da bei der 5d aus? Klar kann ich schwenken, aber dann könnte Canon doch auch gleich nur ein AF mittig plazieren.

Schönen Abend.
 
schließlich ist FF das Ziel der Digitalfotografie...

Das glauben viele, aber das ist für mich die Fehlannahme schlechthin.

FF (bezogen auf KB) ist ein sehr altes Format und hat beim Film einen guten Kompromiss verschiedener Faktoren geboten. Da es hierfür nun ein sehr taugliches Objektivsystem gibt, macht es Sinn solch große Sensoren mit ziemlich hohem Aufwand auch für DSLRs herzustellen. Aber: dies wird auch in Zukunft immer teurer sein als die Produktion von kleinen Sensoren, da der gesamte Fortschritt in diesem Bereich in Richtung Miniaturisierung geht.

Was wir haben wollen ist ja aber nicht FF zum Selbstzweck, sondern einen guten Sucher, gutes Rauschverhalten und einen guten AF. Das wird IMHO in Zukunft auch mit kleinen Sensoren viel besser, einfacher und kostengünstiger zu realisieren sein, als mit großen. Spätestens, wenn diese Punkte bei Cropkameras gleichgezogen haben (und das tun sie ja über verschiedene Hersteller verteilt heute schon fast), gibt es - außer dem alten Objektivsystem - absolut keinen Grund mehr auf komplizierte Art und Weise Riesensensoren zu produzieren.

Wenn es dann noch L-Objektive im Standard und WW-Bereich geben würde, die entsprechend auflösen - welche Berechtigung hätte dann noch FF?

Ich denke, dass aus diesem Grund die anderen Hersteller auch auf diesen Zug nicht aufspringen.

Dies alles bedeutet nicht, dass zum jetzigen Zeitpunkt das FF keinen Sinn macht und die 5D nicht eine sehr gute Kamera ist.

Gruß,
Jens
 
. Das wird IMHO in Zukunft auch mit kleinen Sensoren viel besser, einfacher und kostengünstiger zu realisieren sein, als mit großen. Spätestens, wenn diese Punkte bei Cropkameras gleichgezogen haben (und das tun sie ja über verschiedene Hersteller verteilt heute schon fast), gibt es - außer dem alten Objektivsystem - absolut keinen Grund mehr auf komplizierte Art und Weise Riesensensoren zu produzieren.

Ich denke, dass aus diesem Grund die anderen Hersteller auch auf diesen Zug nicht aufspringen.
Gruß,
Jens

nö, andere gehen sogar noch weiter.
schon mal die hasselblad gesehen, oder großformatrückteile für fachkameras?

klar, diese hersteller haben alle keine ahnung :stupid:

gruß

hans
 
Das glauben viele, aber das ist für mich die Fehlannahme schlechthin.

......

Was wir haben wollen ist ja aber nicht FF zum Selbstzweck, sondern einen guten Sucher, gutes Rauschverhalten und einen guten AF. Das wird IMHO in Zukunft auch mit kleinen Sensoren viel besser, einfacher und kostengünstiger zu realisieren sein, als mit großen......



Was bringt ein guter Sucher und ein toller AF wenn der Sensor zu klein ist?

Ganz klar. Eine schlechte Bildqualität.


Wenn die Pixelzahl gleich bleibt aber die Sensorengröße kleiner wird steigen die Probleme die so eine Verkleinerung mit sich bring stark an. So ist das nun mal.

Ein gutes Rauschverhalten wird es mit kleinen Sensoren nicht geben.


Grüße
 
Manfred240
Was bringt ein guter Sucher und ein toller AF wenn der Sensor zu klein ist?
Ganz klar. Eine schlechte Bildqualität.
Wenn die Pixelzahl gleich bleibt aber die Sensorengröße kleiner wird steigen die Probleme die so eine Verkleinerung mit sich bring stark an. So ist das nun mal.
Ein gutes Rauschverhalten wird es mit kleinen Sensoren nicht geben.

Ich denke einfach, dass es emax2 momentan völlig sche......egal ist ob der Sensor für den Sucher zu groß oder zu klein ist, ob die Pixelzahl stimmt oder nicht, oder ob das Rauschverhalten im richtigen Verhältnis zum Preis steht oder der AF bei Offenblende leicht quer steht im Verhältnis zum Monitor..............................

"emax2" wird warscheinlich das machen was man in so einer Situation tut, wenn man eine Neue Kamera hat, nämlich Fotos machen und sich unwarscheinlich freuen!

Ich könnte mir sogar sehr gut vorstellen dass er sich genüßlich zurück lehnt und zuschaut, wie ein paar Unverbesserliche seine schöne Neue Kamera verbal in alle Einzelteile zerlegen, Fehler suchen wo keine da sind, weil die Kamera für Ihn ja sehr gute Fotos macht!

Aber es könnte ja der Eine oder Andere so lange Fehler herbeischreiben bis diese plötzlich auftauchen............

Lieber "emax2",

mache das was Du eigentlich mit dieser wunderbaren Kamera machen solltest, recht viele super Fotos und sehr viel Spass damit haben, alles andere ist absoluter Schwachsinn, was hier so der eine oder andere von sich gibt!

Und, was noch viel schlimmer ist, völlig am eigentlichen Tread vorbei, anstatt sich mit Dir zusammen über Deine Neue zu freuen!
 
Jou, hatte ich zu spät bemerkt, 50 wären sicher angemessen gewesen :wall:

Aber bis ich es gemerkt hatte, war die Stimmung auch schon wieder wech ...
 
nö, andere gehen sogar noch weiter.
schon mal die hasselblad gesehen, oder großformatrückteile für fachkameras?

klar, diese hersteller haben alle keine ahnung :stupid:

Du weißt selbst, dass dieser Einwand schwach ist, weil ein Blick auf den Preis dieser Teile meine These absolut bestätigt. Ich denke nicht, dass Du davon ausgehst, dass diese Formate das Mainstream-Zielformat im digitalen Bereich sind - und genau darum ging es.

Was bringt ein guter Sucher und ein toller AF wenn der Sensor zu klein ist?

Ganz klar. Eine schlechte Bildqualität.


Wenn die Pixelzahl gleich bleibt aber die Sensorengröße kleiner wird steigen die Probleme die so eine Verkleinerung mit sich bring stark an. So ist das nun mal.

Ein gutes Rauschverhalten wird es mit kleinen Sensoren nicht geben.

Was bringt Dich zu dieser Annahme? Das Rauschverhalten ist ebensowenig eine Konstante wie es die Kompliziertheit der Fertigung von FF-Sensoren ist.

Es ist aber anzunehmen, dass die Probleme bei der Fertigung großer Sensoren in Zukunft eher bestehen bleiben als die Probleme des Rauschverhaltens "kleiner" Sensoren (wir sprchen bei klein von Crop 1.5/1.6). Deswegen werden IMHO in Zukunft kleine Sensoren die Lücke immer weiter schließen, so dass irgendwann die jetzigen Vorteile der 5D gegenüber einer Cropkamera nicht mehr in dem Maße vorhanden sein werden, so dass der Aufpreis für einen großen Sensor keinen Sinn mehr macht.

Die einzige Konstante, die FF hat ist die Schärfentiefe.

Ich denke einfach, dass es emax2 momentan völlig sche......egal ist ob der Sensor für den Sucher zu groß oder zu klein ist, ob die Pixelzahl stimmt oder nicht, oder ob das Rauschverhalten im richtigen Verhältnis zum Preis steht oder der AF bei Offenblende leicht quer steht im Verhältnis zum Monitor..............................

"emax2" wird warscheinlich das machen was man in so einer Situation tut, wenn man eine Neue Kamera hat, nämlich Fotos machen und sich unwarscheinlich freuen!

Ich könnte mir sogar sehr gut vorstellen dass er sich genüßlich zurück lehnt und zuschaut, wie ein paar Unverbesserliche seine schöne Neue Kamera verbal in alle Einzelteile zerlegen, Fehler suchen wo keine da sind, weil die Kamera für Ihn ja sehr gute Fotos macht!

Aber es könnte ja der Eine oder Andere so lange Fehler herbeischreiben bis diese plötzlich auftauchen............

Lieber "emax2",

mache das was Du eigentlich mit dieser wunderbaren Kamera machen solltest, recht viele super Fotos und sehr viel Spass damit haben, alles andere ist absoluter Schwachsinn, was hier so der eine oder andere von sich gibt!

Und, was noch viel schlimmer ist, völlig am eigentlichen Tread vorbei, anstatt sich mit Dir zusammen über Deine Neue zu freuen!

Naja, auf der einen Seite gebe ich dir sicherlich recht, auf der anderen Seite ist dies hier aber auch kein Gästebuch, sondern ein Diskussionsforum. Jeder freut sich ja für EMAX, sagt ja niemand hier, dass er einen Fehlkaufgetätigt hätte, geschweige denn dass die 5D nicht eine tolle Kamera wäre... Jeder gibt halt seine Einordnung wieder - und sowas muß das Forum abkönnen, ansonsten sollten wir hier vieleicht noch eine Kaufbeglückwünschungs-Rubrik aufmachen.

Gruß,
Jens
 
6. Auslösegeräusch. Sie klingt sanfter. Ausserdem ist da noch was, das hört sich fast an wie ein Filmtransport (was natürlich nicht sein kann), habs noch nicht identifiziert. Ist aber ein angnehmes Geräusch.

Das dürfte das spannen des Vorhangs sein, was Du da hörst. Das klingt ähnlich wie ein Filmtransport - nur etwas sanfter/leiser.
 
Hab hier mal ein Bild von heute morgen: volle Granate in die Morgensonne, im Vordergund schattig. Extremer Kontrastumfang. Man beachte die Schattierungen. Keine Nachbearbeitung.

Die volle JPG-Datei (3,4 MB) gibts hier:

http://www.biewera.de/fileadmin/fotos/web/IMG_0118.JPG

Das schaut schon beeindruckend aus. Schön.
Welches Objektiv?
Aber noch krasser fand ich dieses Katzenbild von TORN mit dem 50 1.4 bei Offenblende und 5D. Ein anderer User hier aus dem Forum hats auf seine Homepage geladen, aber leider iss der Traffic schon zu hoch und somit ein Download nicht mehr möglich. HAt jemand das Bild noch und kanns mir zumailen?
Danke!

Ach und nochwas: In letzter Zeit fällt mir auf, dass manche User schnell mal den "Vogel-Zeig-Smilie" zeigen. Muss doch nicht sein...

Viele Grüße und Spass mit de fünfer...

de flo
 
EMAX,

ich kann Deine Freude sehr wohl nachvollziehen, bei mir war es etwa gleich. Man gigt sehr viel Geld aus, und man ist doch immer mit dem Gedanken... lohnt es sich überhaupt? aber schon nach einigen Bildern bekommt man die Antwort auf unsere Zweifel. eindeutig JA !!!!

Es ist eine Super Kammera, etwas plastisch fuer mein Geschmack, aber dafuer etwas handlicher als die 1ern.

Viel Spass damit. Sobald Du jetzt ein 50/1.4 oder ein 85/1.8 anschraubst wird es noch besser...

Gruesse
 
Jou, hatte ich zu spät bemerkt, 50 wären sicher angemessen gewesen :wall:
ISO 50 + 3200 werden bei der Kamera durch interne digitale Nachbearbeitung auf Kosten des Dynamikumfangs gemacht. Bei ISO50 verliert man Details in den hellen Partien, bei 3200 in den dunkelen. Optimal funktioniert die Kamera zwischen ISO 100 und 400.

zzzip
 
an einer 16mpx Kamera vielleicht. Aber nicht mit 12 mpx. Dafür reicht es nicht.

Wer überzeugt mich mal mit einem Test vom Gegenteil? ;)

Gruss florian

Hi Florian,
zwar kein Test, aber mal ein Hinweis auf die Tatsache dass viele 1D-Besitzer mit gerade mal 4MP tadellose Ausbelichtungen auf A3 hinbekommen.
Wenn ich bei einem 5D-Bild nachträglich auf einen 1,6Crop beschneide, bleiben mehr als 4MP übrig. So abwegig ist der Vergleich also nicht...
 
Hi
klasse bild aber hier ist eins, daß auch net schlecht istvaber welche Cam
könnte es sein ???
mfg
Ronny66

Ps. das Bild von der 5D ist um einiges besser!!
 
FF (bezogen auf KB) ist ein sehr altes Format und hat beim Film einen guten Kompromiss verschiedener Faktoren geboten. Da es hierfür nun ein sehr taugliches Objektivsystem gibt, macht es Sinn solch große Sensoren mit ziemlich hohem Aufwand auch für DSLRs herzustellen. Aber: dies wird auch in Zukunft immer teurer sein als die Produktion von kleinen Sensoren, da der gesamte Fortschritt in diesem Bereich in Richtung Miniaturisierung geht.

Was wir haben wollen ist ja aber nicht FF zum Selbstzweck, sondern einen guten Sucher, gutes Rauschverhalten und einen guten AF. Das wird IMHO in Zukunft auch mit kleinen Sensoren viel besser, einfacher und kostengünstiger zu realisieren sein, als mit großen. Spätestens, wenn diese Punkte bei Cropkameras gleichgezogen haben (und das tun sie ja über verschiedene Hersteller verteilt heute schon fast), gibt es - außer dem alten Objektivsystem - absolut keinen Grund mehr auf komplizierte Art und Weise Riesensensoren zu produzieren.

Wenn es dann noch L-Objektive im Standard und WW-Bereich geben würde, die entsprechend auflösen - welche Berechtigung hätte dann noch FF?

Ich denke, dass aus diesem Grund die anderen Hersteller auch auf diesen Zug nicht aufspringen.

Dies alles bedeutet nicht, dass zum jetzigen Zeitpunkt das FF keinen Sinn macht und die 5D nicht eine sehr gute Kamera ist.

Gruß,
Jens

Volle Zustimmung!
Ich war mir dieser Tatsachen zwar bewusst, habe aber unter deren Aspekt nie den Blick in die Zukunft gewagt.
Es erscheint sehr wahrscheinlich, dass es in Zukunft vor allem kleinere Chips geben wird, da sich das Rauschverhalten zukünftig stark verbessern wird.
Dass die professionelle Photographie auch weiterhin auf 36x24mm und größere Formate setzen wird ist anzunehmen, aber die Unterschiede in Sachen Rauschverhalten, Suchergröße und Weitwinkelfähigkeit sind in naher Zukunft aus praxisrelevanter Sicht vernachlässigbar. Sei es nun weil die Technik sich verbessert oder weil die Marketingstrategien von heute nicht mehr haltbar sein werden.
 
Hab hier mal ein Bild von heute morgen: volle Granate in die Morgensonne, im Vordergund schattig. Extremer Kontrastumfang. Man beachte die Schattierungen. Keine Nachbearbeitung.

Die volle JPG-Datei (3,4 MB) gibts hier:

Du "testest" hier meiner Ansicht nach überwiegend die Vergütung und das Makrokontrastverhalten des Objektivs im direkten Gegenlicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten