Ja, könnte gut seinKommt die schlechte Qualität der Rottöne eventuell auch vom Chrome-Modus, den ich zuvor eingestellt habe?

Warum stellst du was an einer Kamera ein, wenn du nicht weisst was es bewirkt?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ja, könnte gut seinKommt die schlechte Qualität der Rottöne eventuell auch vom Chrome-Modus, den ich zuvor eingestellt habe?
Dann mußt dich auch nicht wundern, wenn bei MM beleuchtung die farben irgendwie komisch sind.Ich habe zuvor gelesen, dass der Chrome-Modus lebendigere Farben erzeugt.
Ich habe selbst schon gesehen, das leute in den objektiven (meintest Du doch wohl) mit den Fingern rumgepopelt haben. Was die darin gesucht haben, keine Ahnung.Eine Sache hat mir übrigens gleich gar nicht gefallen. Als ich auf Power gedrückt habe ist der Displayschutz vorne nicht richtig aufgegangen. Beim nochmaligen Aus - und Einschalten wars aber ok. Dieses Problem kenn ich noch aus der Analogzeit und hoffe, dass es nur der Fall war weil die F100fd lange nicht eingeschaltet wurde.
die Fuji F100FD ganz oben auf die Liste ... schockiert ... erschreckend schlecht ... Problem ... totalem ... echt schwer ...
Und seit mir nicht böse, ich kaufe mir keine Kompakte umd später noch die Fehler per Software zu eliminieren (Hotpixel, Verzeichnung etc.).
Die CASIO-Objektive sind eigentlich immer ganz gut gewesen, sagen die Tests.
so long
die sind imho zu lebendigIch habe zuvor gelesen, dass der Chrome-Modus lebendigere Farben erzeugt.
"Das führt regelmäßig zu hohen Bewertungen in "Tests". Das verführt dann auch viele zum Kauf. (...)"
![]()
Einerseits wird FUJI - auch wegen einiger Tricks - wieder einmal bei der Bildqualität gelobt. Das führt regelmäßig zu hohen Bewertungen in "Tests". Das verführt dann auch viele zum Kauf. Aus fotografischer Sicht reicht andererseits die recht ansprechende Bildqualität nicht aus. Denn sie kann im Alltag nur eher zufällig in gelungene Fotos umgesetzt werden.
Die CASIO-Objektive sind eigentlich immer ganz gut gewesen, sagen die Tests.
Aus fotografischer Sicht reicht andererseits die recht ansprechende Bildqualität nicht aus.
Ich finde meine F11 sehr gut. Wenn man die nicht so optimalen Dinge kennt und berücksichtigt, dann kriegt man sehr gute Ergebnisse. Irgendetwas ist immer zu bemängeln an einer Kamera, sonst würden ja alle die gleiche Kompaktkamera haben.Ich hatte mir wegen des Hypes um die "Bildqualität" eine FUJI F11 gekauft und das bitter bereut.
Die F11 ist klasse (und made in Japan ;-).
Die kann sogar ISO 80.
Nebenbei: ich steh mehr auf FotoHits, die kostet auch nur 2,00 Euro![]()
zurück zum Thema... F100fd, dazu fällt mir nur folgendes ein...
Ok, wenn man mit der Belichtung der F11, etc. nicht klarkommt, dann sollte man eine andere Kamera nehmen.1: überbelichtet
2: korrekt belichtet
3: überbelichtet
ich denke daß es jetzt nur noch die frage gibt F60 oder F100. die F60 bilder sind nur minimal schlechter als die der F100, dafür ist sie aber manuell bedienbar. warscheinlich hat sie sogar eine irisblende?!Du würdest die F47fd oder F50 der F100 vorziehen?
Ok, wenn man mit der Belichtung der F11, etc. nicht klarkommt, dann sollte man eine andere Kamera nehmen.