Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Schade das Du die Kuh entfernt hast Gerhard...
Das Bild gefällt mir gut. Wenn du die Wolken weniger dramatisch bearbeitest, dann könnte es in einen schweizer Reisekatalog.![]()
Klasse Fotos in diesem Thread. Mal dezent - mal poppig.
Gefällt mir sehr gut. Respekt.![]()
Mir gefällt das letzte Foto auch sehr gut (in der 2.Version noch ein wenig besser), schöne Komposition und interessante Stimmung![]()
)
Schön, wie das letzte Licht den Berg zum Glühen bringt, wird dem Ort gerecht!
Passend finde ich auch die "Lichtung", die zum Felsen führt, aber die ist mir ein wenig unaufgeräumt, vielleicht wäre hier eine Reihe Grasbüschel weniger ablenkend gewesen? Ich weiß es nicht, war nicht vor Ort, du wirst dir schon etwas bei gedacht haben...
Aus Respekt wollte ich auch nicht drüber klettern. ..
...(Ist von 2011, seid also nicht zu kritisch mit mir)
...


Hallo Gerhard,
danke für die Rückmeldung. Plane ja auch mit meiner Ausrüstung (7D+10-22 und diverse andere) mal den nächsten Schritt zu machen - da freue ich mich auch schon darauf.
Das Licht war ja wirklich der Wahnsinn - das Bild mit Skippy finde ich fast noch besser![]()
Viele Grüße
Hans Georg



Einfach grandios#107 Sligachan Falls | Isle of Skye | Schottland
...Die Farben waren wirklich gigantisch, ich musste zwei Grauverlaufsfilter kombinieren um den Dynamikumfang in den Griff zu kriegen...
hier gefallen mir besonders die lichtführung und die sehr ausgewogene, aber absolut nicht statisch wirkende bildaufteilung. sehr schön .Ja, die Sonnenunter- und -aufgänge die wir dort mitten im Nirgendwo erlebt haben gehören wirklich zu den besten, die ich je gesehen habe. Wir haben vermutet, dass es an dem ganzen Staub liegt, der dort in der Luft ist? Der nächste Morgen sollte dann ähnlich spektakulär sein, aber das Bild zeig ich irgendwann später, soll ja schließlich nicht zu eintönig werden.
Ich hab den Ausrüstungswechsel hin zur 5D III Anfang 2013 als Vorbereitung meiner Lofotenreise gemacht und - auch wenn es natürlich ne Stange Geld war - hab ich es absolut nicht bereut. Gerade durch die Möglichkeit, L-Linsen im Weitwinkelbereich einzusetzen, tut sich da einiges!
Ich häng nochmal ein Bild aus Schottland an, noch ein anderer Wasserfall bei Sligachan. Eigentlich war das Licht schon fast zu hart, aber mit ND 3.0 kam trotzdem ein recht ansehnliches Bild heraus wie ich finde.
Den kleinen Strudel hab ich übrigens erst zuhause am Monitor bemerkt, da hätte man vielleicht auch noch was draus machen können
#107 Sligachan Falls | Isle of Skye | Schottland
Viele Grüße,
Gerhard