• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Meine Fotos aus Dresden, Deutschland, Europa und der Welt!

Danke Barbara und Daniel, ihr habt natürlich völlig recht! Ich habe nochmal eine Version ohne die untere Spiegelung eingestellt...

Viele Grüße,
Gerhard
 
Weiter geht es mit meiner Schottland-Serie, wir befinden uns immer noch am dritten Morgen. Ich hatte ja schon mal geschrieben, dass es in der Nähe der Sligachan-Bridge noch einige weitere Motive gibt, wie z.B. die Wasserfälle, die ich schon gezeigt habe. Ein kleines Stückchen weiter gibt es noch ein paar kleinere Seen. Um alles an dem einen Morgen abklappern zu können, habe ich das Auto extra schon passend geparkt und bin nach dem Wasserfall schnell zur nächsten Location gefahren. Dort kamen gerade die ersten Sonnenstrahlen und haben die Landschaft in warmes Licht getaucht. Dazu noch eine Spiegelung, was will man als Fotograf mehr :rolleyes:

#103 Loch Nan Eilean | Isle of Skye | Schottland

AUST8065.jpg

Viele Grüße,
Gerhard
 
Herrliches Foto und immer wieder toll zu sehen, dass es von Skye auch andere Motive gibt (als die, die immer herkömmlich zu sehen sind).
-> Schottland so wolkenlos (war ja bei deinen Glencoe Fotos auch schon so) ist auch eine Seltenheit
 
Herrliches Foto und immer wieder toll zu sehen, dass es von Skye auch andere Motive gibt (als die, die immer herkömmlich zu sehen sind).
-> Schottland so wolkenlos (war ja bei deinen Glencoe Fotos auch schon so) ist auch eine Seltenheit

Danke David! Skye bietet wirklich wahnsinnig viel Potenzial, auch wenn die Klassiker natürlich zu Recht Klassiker sind und nicht fehlen dürfen ;)

Ja das Wetter in den ersten Tagen war echt der Hammer, teilweise schon fast zu wenig Wolken. Aber keine Sorge, das schottische Wetter kam dann auch noch, so weit bin ich mit dem Bearbeiten nur noch nicht :D

Wo wir gerade bei Wolken sind: Ein bissel Drama von unserem Kurzausflug in die Schweiz über Pfingsten, aufgenommen in der Nähe des Berggasthofs Sellamatt bei SONNENuntergang.
Könnte polarisieren, ich bin mal gespannt... Aber Barbara müsste es eigentlich gefallen?? :lol:

#104 Alpsteinmassiv | Schweiz

AUST9509.jpg

Viele Grüße,
Gerhard
 
Ein wunderschönes Motiv Gerhard,
aber polarisieren trifft es sogar bei mir als Einzelperson :)
Vordergrund und Wolken und Bergspitzen gefallen mir sehr gut,
Das entferntere Tal gefällt mir weniger. Sieht für mich ein bisschen danach aus, als hättest du gegen eine relativ starke Luftperspektive gekämpft.
Mir ist es etwas zu hell geraten, aber evtl täusche ich mich auch und schreib weiter mal Unsinn :)

LG, Gernot
 
Danke Gernot, freut mich wenn es dir (größtenteils) gefällt!

Das entferntere Tal gefällt mir weniger. Sieht für mich ein bisschen danach aus, als hättest du gegen eine relativ starke Luftperspektive gekämpft.

Das musst du mir aber mal erklären, was meinst du mit Luftperspektive?

Ich schau mal, ob abdunkeln des Tals etwas bringt...

Viele Grüße,
Gerhard
 
Luftperspektive meint (ich meine damit), dass durch Dunst auf größere Distanz die Farben in Richtung blau verschoben werden und die Kontraste flau werden.
Das sorgt für unser Auge für Tiefe in der Landschaft, sieht aber auf Fotos nicht immer gut aus. Drum neigt man (ich) oft dazu in der Bearbeitung etwas dagegen zu arbeiten, was nur zu einem gewissen Teil gelingt.

Deshalb meine ich auch, denn Effekt von meinen Bildern zu kennen, aber wie gesagt,
Sicher bin ich mir hier nicht.

Lg, Gernot

PS: das Bild gefällt mir mehr als größtenteils, das Motiv ist echt sehr idyllisch!
PPS: im Eifer des Kommentierens hab ich ganz vergessen zu sagen dass die 103 großartig ist.
Und grad auf Skye habe ich echt schön viel schönes Wetter erlebt (zum teil sogar am Stück :))
 
Zuletzt bearbeitet:
Das letzte mag ich auch wieder sehr... Auch wenn ich nicht jedes Bild kommentiere, finde ich doch sehr viele mit Charme. Bei dem letzten ist der Himmel gelungen - chic. Die Berge vielleicht ein wenig blaustichig; aber ich mag´s! :)
 
Mit den nur drei Farben grün/braun/blau hat das was. Die Dramatik in den Wolken kommt auch gut.
Wie iGump schrieb wirkt es ein wenig unnatürlich, denn die entfernten Berge werden wahrscheinlich nie so klar, detailliert und rattenscharf wie es im Bild ist.
 
#103 Loch Nan Eilean | Isle of Skye | Schottland

Das leuchtende Gras/Schilf im Vordergrund finde ich sehr schön. Das gibt dem Bild farblich einen guten Kick. Bloss diese Spitzen,
die in die Spiegelung reinragen stören mich ein bisschen. Meine Augen fixieren sie immer und bleiben dann dran hängen. Aber
ansonsten ist das einfach ein unaufdringlich schönes Bild.
 
#103 finde ich malerisch, perfekte Spiegelung, perfektes Licht, guter Bildaufbau - einfach zum Träumen.
#104 hingegen finde ich etwas überzogen, der Himmel ist zu dunkel...
 
#103 gefällt mir sehr! Da gibt's nichts zu meckern.

Und #104 mag ich auch. Mit der Hütte, dem Tal und schneebedeckten Bergen ein schönes "Alpen-Klischee-Bild"; ich mag sowas. Mit den Wolken, die ins Bild hinein 'ziehen', passt meiner Meinung nach auch das Bläuliche gut zusammen.
Übrigens schön, dass du soviel Abwechslung bietest hier!
 
#102 Moonrise | Kinderdijk | Niederlande ohne den Mondschimmer davor ist ein Sahnebild - KLASSE :top::top::top:

und gleich noch so eins hinterher:

#103 Loch Nan Eilean | Isle of Skye | Schottland
- ach, einfach herrlich anzuschauen und zu genießen. Danke Dir für die schönen Bilder. :top::top::top:
 
Wahnsinn, so viele Kommentare! Vielen vielen Dank, so macht das Bilder zeigen Spaß!!!

Luftperspektive meint (ich meine damit), dass durch Dunst auf größere Distanz die Farben in Richtung blau verschoben werden und die Kontraste flau werden.
Das sorgt für unser Auge für Tiefe in der Landschaft, sieht aber auf Fotos nicht immer gut aus. Drum neigt man (ich) oft dazu in der Bearbeitung etwas dagegen zu arbeiten, was nur zu einem gewissen Teil gelingt.

Deshalb meine ich auch, denn Effekt von meinen Bildern zu kennen, aber wie gesagt,
Sicher bin ich mir hier nicht.

Lg, Gernot

PS: das Bild gefällt mir mehr als größtenteils, das Motiv ist echt sehr idyllisch!
PPS: im Eifer des Kommentierens hab ich ganz vergessen zu sagen dass die 103 großartig ist.
Und grad auf Skye habe ich echt schön viel schönes Wetter erlebt (zum teil sogar am Stück :))

Danke, jetzt hab ich es verstanden. Den Effekt habe ich auch schon beobachtet, auch wenn ich ehrlich gesagt nicht wirklich versucht habe, (lokal) etwas dagegen zu unternehmen. Ich habe jetzt aber nochmal eine leicht veränderte Version erzeugt, die ein bisschen weniger blau ist und bei der das Tal etwas dunkler ist. Danke auf jeden Fall für deine hilfreiche Kritik!

Das letzte mag ich auch wieder sehr... Auch wenn ich nicht jedes Bild kommentiere, finde ich doch sehr viele mit Charme. Bei dem letzten ist der Himmel gelungen - chic. Die Berge vielleicht ein wenig blaustichig; aber ich mag´s! :)

Danke, freut mich wenn dir meine Auswahl gefällt. Ich selbst kommentiere ja auch nicht immer und bin da manchmal etwas faul, aber es gibt eben ziemlich viele gute Bilder hier im Forum, da kann man leider nicht immer was schreiben...

Mit den nur drei Farben grün/braun/blau hat das was. Die Dramatik in den Wolken kommt auch gut.
Wie iGump schrieb wirkt es ein wenig unnatürlich, denn die entfernten Berge werden wahrscheinlich nie so klar, detailliert und rattenscharf wie es im Bild ist.

Ja, sicherlich ist die Bearbeitung etwas drastischer als es in der Realität war, aber das habe ich bewusst so gemacht. Das Raw ist gerade in der Entfernung weniger kontrastreich, aber ich finde es passt hier einfach gut dazu! Hatte auch schon ein paar Bedenken, ob es vielleicht zu viel ist, aber umso mehr freut es mich, dass es dir gefällt!

Das leuchtende Gras/Schilf im Vordergrund finde ich sehr schön. Das gibt dem Bild farblich einen guten Kick. Bloss diese Spitzen,
die in die Spiegelung reinragen stören mich ein bisschen. Meine Augen fixieren sie immer und bleiben dann dran hängen. Aber
ansonsten ist das einfach ein unaufdringlich schönes Bild.

Danke für deine Anmerkung, das ist ein guter Hinweis! Da werde ich nochmal die Photoshop-Gartenschere anwerfen und ein wenig aufräumen. Ein bisschen stören mich auch die vielen kurzen Halme im Wasser, aber das war leider nicht zu ändern, da ich kein freistehendes Grasbüschel gefunden habe.

#103 finde ich malerisch, perfekte Spiegelung, perfektes Licht, guter Bildaufbau - einfach zum Träumen.
#104 hingegen finde ich etwas überzogen, der Himmel ist zu dunkel...

Danke Daniel! Ich hatte bereits gesagt, dass ich damit rechne, mit dem Bild etwas zu polarisieren. Ich finde gerade den dunklen Himmel daran spannend :)

#103 gefällt mir sehr! Da gibt's nichts zu meckern.

Und #104 mag ich auch. Mit der Hütte, dem Tal und schneebedeckten Bergen ein schönes "Alpen-Klischee-Bild"; ich mag sowas. Mit den Wolken, die ins Bild hinein 'ziehen', passt meiner Meinung nach auch das Bläuliche gut zusammen.
Übrigens schön, dass du soviel Abwechslung bietest hier!

Danke! Zeitweise hatte ich ja verstärkt Bilder aus Schottland gezeigt, aber ich denke, dass ein wenig Abwechslung wirklich besser kommt und werde weiter versuchen, die Motive/Orte durchzumischen. Hängt natürlich immer vom Material ab, was ich zur Verfügung habe, aber ich denke ein wenig unbearbeitete Abwechslung schlummert noch auf der Festplatte. Australien wäre ja auch mal wieder was :D

#102 Moonrise | Kinderdijk | Niederlande ohne den Mondschimmer davor ist ein Sahnebild - KLASSE :top::top::top:

und gleich noch so eins hinterher:

#103 Loch Nan Eilean | Isle of Skye | Schottland
- ach, einfach herrlich anzuschauen und zu genießen. Danke Dir für die schönen Bilder. :top::top::top:

Danke Holger! Schön dass du dabei bist!

Jetzt sind die Reflektionen ja weg - ein schönes Bild, schöne Stimmung. :top:

Ja, ohne Reflektion finde ich es auch besser, danke!



Und nun also nochmal die versprochene überarbeitete Version:

#104b Alpsteinmassiv | Schweiz

AUST9509-2.jpg

Ich habe das Tal etwas abgedunkelt und die Blausättigung verringert. Außerdem habe ich versucht, den Vordergrund durch ein paar Akzente (Dodge and Burn) noch mehr ins Blickfeld zu rücken.

Viele Grüße,
Gerhard
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde die neue Version gelungener.
Irgendwas ist immer: Mir fehlt jetzt die lila Kuh. :D Dann wär's ein Werbeshot und Du könntest Geld verlangen :lol:
 
Schade das Du die Kuh entfernt hast Gerhard... :(:p

Das Bild gefällt mir gut. Wenn du die Wolken weniger dramatisch bearbeitest, dann könnte es in einen schweizer Reisekatalog. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten