Hallo Gerhard,
das letzte Bild vom Hintersee gefällt mir noch mal etwas besser. Wunderschöne Farben und die Spiegelung ist perfekt
Vielen Dank auch für den Einblick in die Bearbeitung!
Danke Matthias! Vor Ort dachte ich erst, dass es mit dem Leuchten nichts mehr wird, weil es doch recht diesig war nachdem die Sonne aufgegangen war. Aber dann kam zum Glück doch noch ein wenig warmes Licht auf die Bergspitzen!
Hi Gerhard,
danke für deinen Blick über die Schulter. Ich bin immer sehr an vorher-nachher-Vergleichen interessiert, um zu sehen wie Andere arbeiten.
Ich bin eigentlich ein Fan von klaren Landschaften mit Details. Hier ist es mir im finalen bild aber etwas arg und für meinen Geschmack nicht mehr natürlich. Die Licht und Farbstimmung dagegen top! Du hast aber ja geschrieben, dass diesen Stil magst. Ich für mich bin noch dabei den richtigen Workflow zu finden, der irgendwo in der goldenen Mitte liegt.
Vielleicht liegt mein Eindruck hier aber auch an der Location. Ich war selbst vor einigen Wochen dort. Seitdem finde ich sehr viele Fotos, die man hier dazu findet, zu übertrieben.
Ganz links haben die Bäume etwas im Gegenlicht gelitten. Die hätte ich vielleicht rausgeschnitten.
Freut wenn dir meine Beschreibung gefallen hat!
Ich selbst war mir eher nicht sicher, ob ich es mit den Farben übertrieben habe

Die Klarheit und Strukturen kommen ja durch die NIK Color Efex Filter, die ich bei
jedem meiner Bilder anwende (manchmal sogar noch ein kleines bisschen stärker). Von daher kannst du wahrscheinlich ganz gut anhand meiner anderen Bilder überprüfen, ob dein Empfinden tatsächlich an der Location liegt, oder ob es dir generell ein wenig zu viel ist.
Ich selbst finde gerade diese Klarheit immer faszinierend und freue mich jedes Mal, was die Filter noch so aus dem Bild herausholen. Aber das ist natürlich Geschmackssache, sieht man ja auch gut an den Kommentaren. Manche finden auch gerade das gut.
Hi Gerhard,
vielen Dank für den Einblick in deinen Workflow, habe ich mir mal auch in deinem Blog angesehen, einige machen da ja eher ein Geheimnis draus. Ich finde das Bild sehr schön und auch dein Ergebnis ist fast so wie ich es mir vorstelle. Minimal zu warm abgestimmt und ich muss dds007 recht geben was die kleine Baumgruppe ganz links betrifft.
Ansonsten fällt mir diese Woche auf, dass es im Trend liegt alles was bearbeitet ist unnatürlich zu finden, aber so schwankt es ja immer und bleibt Geschmackssache, mir gefällt dein Bearbeitungsstil
Schön wenn meine Beschreibung so einen Anklang findet, hat ehrlich gesagt auch ganz schön gedauert

Ich persönliche sehe keinen Grund, warum ich aus meiner Bildbearbeitung ein Geheimnis machen sollte, so herausragend sind meine Kenntnisse da sowieso nicht. Dazu kommt eben noch, dass sich ein gewisser Standardablauf bei mir entwickelt hat, den ich auf jedes Bild anwende, das lässt sich natürlich auch gut dokumentieren. Vieles kann man sicher noch deutlich besser machen, aber mit diesen Mitteln komme ich meist mit 10, maximal 30 Minuten pro Bild aus, und damit bin ich eigentlich ganz zufrieden.
Außerdem ist es mir viel lieber, auch mal zu zeigen, mit welchen Mitteln ich vorgehe, bevor manche sagen, das ist doch eh alles nur Photoshop und sah in der Realität nie so aus. Klar sah es nicht genauso aus, aber ich nutze Photoshop nur zum Verstärken von Dingen, die ohnehin schon im Bild vorhanden sind.
Was die Bäume links angeht, die du und dds007 angesprochen haben: Wenn ich die Baumgruppe wegschneide, rutscht mir der Stein sehr weit nach links außen, wodurch der Aufbau nicht mehr ganz so harmonisch ist. Vor Ort konnte ich das leider auch nicht korrigieren, da mir sonst ein Teil der Spiegelung der Bergspitzen hinter dem Stein verschwunden wäre. Und die wollte ich unbedingt mit drauf haben.
Von daher weiß ich gerade nicht so richtig, was ich damit machen soll. Tonwerte reißen mir dort ja keine aus, aber ich gebe euch schon recht, dass der Bereich ein wenig den Blick auf sich zieht...
Ich freue mich auf weitere Anmerkungen!
Viele Grüße,
Gerhard