• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Meine Fotos aus Dresden, Deutschland, Europa und der Welt!

Man beachte die Steine und den deutlichen Glanz darauf. Das Lichtspiel ist auf dem Polfilterbild ausgeprägter. Siehe den großen grauen Stein am rechten Bildrand. Da fällt es am stärksten auf.

Danke Oskar, jetzt sehe ich es auch!

Gerhard Aust schrieb:
Mit Polfilter wirken die Farben mancher Steine einfach etwas kräftiger und auch das Meer hat ein schöneres Blau
Stimmt auch, ich nutze ihne eigentlich auch gerne und oft, um die Kontraste und die Farbintensität etwas zu heben.

Grüße und danke euch beiden
Hans Georg
 
An diesem Morgen ging es natürlich noch eine Weile weiter. Es gab sogar noch ein klein wenig Rosa in den Wolken, aber so richtig wollte sich die Sonne nicht blicken lassen. Erst als wir eigentlich schon alles zusammengepackt hatte und auf dem Weg zum Auto waren, haben wir beim Blick über die Schulter entdeckt, dass die Cuillins doch nochmal angestrahlt wurden. Also schnell nochmal zurück...

Um zu vermeiden, dass euch das Motiv zu langweilig wird, zeige ich gleich mal eine kleine Auswahl von dem, was ich sonst noch so von dort mitgebracht habe.

#87 Elgol | Isle of Skye | Schottland

AUST7891.jpg

#88 Elgol | Isle of Skye | Schottland

AUST7901.jpg

#89 Elgol | Isle of Skye | Schottland

AUST7911.jpg

#90 Elgol | Isle of Skye | Schottland

AUST7940.jpg

Auf dem letzten Bild sieht man sehr gut, wie chaotisch der Strand von Elgol eigentlich ist und wie viele unterschiedliche Felsformationen dort zu finden sind...

Viele Grüße,
Gerhard
 
Die letzte Serie finde ich wieder sehr schön, wobei mir das 1 und 2 am besten gefallen. Elgol ist schon ein klasse Ort, und je nach Gezeiten sehr variantenreich.
Das letzte aus dieser Serie gefällt mir vom Hintergrund her (bzw. wie die Cuillins vom Licht erhellt werden) extrem gut... Der Vordergrund ist halt leider unruhig (eben weil so viel auf einmal von allem).
 
Danke LesPaul! Ein letztes von dort habe ich noch, mit etwas aufgeräumterem Vordergrund!

#91 Elgol | Isle of Skye | Schottland

AUST7960.jpg

Viele Grüße,
Gerhard
 
#91 YEAAAAHH - Splash. Klasse, Dynamik des Wassers und schöne Landschaft. Klasse, Gerhard, einfach klasse. Irgendwann möchte ich auch mal dahin :lol::lol::lol::top::top::top::top::top::top::top::top::top::top:
 
Danke euch!

Die Dynamik hast du gut eingefangen!
Aber das Wasser scheint mir überschärft, etwas viel Mikrokontrast...

Soll ich ehrlich sein? Ich mag das genau so :D Ich bin mir bewusst, dass es für viele vielleicht zu viel ist, aber mir gefällts!

So, es gibt eine kurze Schottland-Pause, quasi als kreative Schaffenspause :rolleyes: Nein, eigentlich kommt es eher daher, dass ich natürlich auch den Australien Thread von mokueng hier im Forum verfolge und dadurch in Erinnerungen an meine eigene Australientour schwelge. Da musste ich doch gleich mal schauen, was ich von dort so mitgebracht habe... Heute würde ich sicherlich einiges anders machen, aber vielleicht gefällt es ja trotzdem!

#92 Fortescue Falls | Karijini National Park | Western Australia | Australien

IMG_8940.jpg

Viele Grüße,
Gerhard
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich find die Farben absolut klasse! Nur deutlich enger beschneiden würd ich es...unten oberhalb des rechten Grasbüschels und links bei der ersten Kante des Felsens.

Mein absolutes Lieblingsbild von den letzten ist aber #91. Ich liebe die Dynamik des Wasser und mir ist auch die Schärfe nicht zu viel. Tolle Ansicht!
 
Die 91 find ich auch sehr gelungen. Toll die Dynamik eingefangen Gerhard. Beim letzten find ich die symmetrische Spiegelung des Wasserfalls sehr interessant. Der wertet das Bild eindeutig auf.
 
Ich find die Farben absolut klasse! Nur deutlich enger beschneiden würd ich es...unten oberhalb des rechten Grasbüschels und links bei der ersten Kante des Felsens.

Mein absolutes Lieblingsbild von den letzten ist aber #91. Ich liebe die Dynamik des Wasser und mir ist auch die Schärfe nicht zu viel. Tolle Ansicht!

Magst du deinen Vorschlag hier mal einstellen? Ich kann mir irgendwie gerade vor lauter Grasbüscheln nicht so ganz vorstellen, wie es aussehen könnte :-)

Ich schiebe noch ein weiteres hinterher, das ich mir gestern nochmal vorgenommen habe, aus dem gleichen Nationalpark, nur ein Stück weiter durch den Busch gewandert. Hier haben wir richtig gemerkt, dass wir erstmal "ankommen" müssen in Australien, es war ja noch relativ am Anfang unserer Tour und wir waren ehrlich gesagt noch ganz schöne Weicheier... So richtig wohl gefühlt haben wir uns da insgesamt nicht, was aber auch an den knapp 40 Grad und diesen fiesen Westaustralischen Fliegen liegen könnte :D

#93 Fern Pool | Karijini National Park | Western Australia | Australien

IMG_8955.jpg

Viele Grüße,
Gerhard
 
Zuletzt bearbeitet:
Wunderschön, der Fern Pool!


Ich hab mal auf die schnelle 2 Beschnitt-Varianten vom vorigen...


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3276370[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3276371[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt, da muss ich Holger recht geben, dein Hochformat-Vorschlag gefällt mir auch gut. Quer gefällt mir fast das Original besser, weil man da mehr von der Spiegelung sieht. Ich glaube ich habe selbst auch was im Hochformat gemacht, muss ich zuhause nochmal schauen :)

Viele Grüße,
Gerhard
 
Nachdem ich doch keine brauchbare Hochformat-Version mehr gefunden habe, geht es jetzt erstmal weiter mit Schottland! Nach dem Sonnenaufgang in Elogl haben wir uns erstmal wieder ein kräftiges Frühstück gegönnt und sind danach zu einer Wanderung nach Camasunary aufgebrochen. Wirklich sehr zu empfehlen, auch wenn der Weg teilweise eher an einen Sumpf erinnerte... :) Nach sechs Stunden waren wir wieder am Auto und haben uns zur nächsten Station aufgemacht, Sligachan mit dem gleichnamigen Hotel. Bei unserem letzten Urlaub waren wir schon hier essen und wollten dieses mal gerne auch dort schlafen (die Whisky-Auswahl hatte es in sich!).

Da wir allerdings schon etwas spät dran waren, habe ich mir gleich nach der Ankunft meinen Rucksack geschnappt und habe mich auf die Suche nach den Wasserfällen gemacht, die ich vorher recherchiert hatte. Als ich endlich einen gefunden hatte, wollte ich gerade meine Sachen aufbauen und ... VERDAMMT! WO IST MEIN L-WINKEL??? Der lag seelenruhig im Auto, weil ich ihn für die Wanderung tagsüber abgemacht hatte. Und natürlich hatte ich vergessen, ihn wieder mitzunehmen, und hatte auch keine andere Platte dabei. Da sich Wasserfälle ohne Stativ nicht wirklich fotografieren lassen, bin ich etwas mürrisch wieder zurück zum Hotel. Da hinter der dicken Wolkendecke aber ohnehin nichts von einem Sonnenuntergang zu erkennen war, war es kein großer Verlust. Wir sind dann lieber nochmal in Ruhe los und haben ein paar Stellen für den nächsten morgen gescoutet...

Und von diesem Morgen ist das nächste Bild, entstanden zur Morgendämmerung...

#94 Sligachan Bridge | Isle of Skye | Schottland

AUST8014.jpg

Viele Grüße,
Gerhard
 
Bei den Karijini Bildern springt ehrlich gesagt der Funke nicht so ganz über, finde ich evtl. etwas zu hell.
Die Schottland Bilder auf den letzten Seiten - und auch schon vorher :) - gefallen mir aber sehr gut, besonders #94 :top:
 
Danke für deine ehrliche Meinung Wolfgang, das kann ich gut nachvollziehen. Heute würde ich sicherlich auch ein paar Dinge anders machen (anderer Standpunkt, mehr Vordergrund, nicht unbedingt Blende 22 etc.) aber zum Glück lernt man ja dazu :)

Weiter gehts mit Sligachan. Zum Glück hat sich zum Sonnenaufgang wenigstens eine einzige Wolke über die Brücke verirrt!

#95 Sligachan Bridge | Isle of Skye | Schottland

AUST8031.jpg

Viele Grüße,
Gerhard
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten