Ich muß mich auch mal wieder zu Wort melden - verfolge den Strang ja auch schon von Beginn an. Deine Schottlandausbeute ist echt beeindruckend. Mir hat es die ruhige Stimmung der Nr. 84 sehr angetan.
Der Polfiltervergleich ist auch sehr interessant.
vg diana
Danke Diana,
freut mich wenn du immer mal vorbeischaust!
Aber Gerhard, weiß du denn nicht, dass Polfilter an (Ultra)Weitwinkeln überhaupt nicht gehen - allein der Versuch ist strafbar.
Schöne Bilder und treffender Vergleich.
Daniel, bevor ich meinen Polfilter vors Weitwinkel schraube, achte ich immer gewissenhaft darauf, dass mich niemand dabei beobachtet...

Und manchmal traue ich mich dann sogar noch, den Horizont mittig zu setzen, aber so verwegen war ich bei diesem Bild nicht
Spaß beiseite, es stimmt natürlich, dass Polfilter an UWW manchmal zu unschönen Verläufen im Himmel führen können. Sowas sieht man aber schon ganz gut im Display und kann entsprechend gegensteuern. Im Hochformat ist das aber bei weitem nicht so tragisch wie im Querformat, weil man hier ja sowieso nur einen schmaleren Blickwinkel des Himmels im Bild hat. Aus meiner Sicht überwiegen die Vorteile aber ganz klar, weshalb ich auch meistens einen Polfilter drauf habe, wenn Wasser mit im Spiel ist. Außerdem wirkt er ganz gut als Light-ND-Filter, wenn mir mein ND1.8 oder ND3.0 zu stark ist...
Mich wundert, dass der Polfilter soviel Licht nimmt... 2,5 vs 8s?
Interessant wäre es mal gewesen, das Bild ohne Polfilter ebenfalls mit 8s zu belichten - ich denke, bei dem Licht und Himmel wird mal dann wohl keinen großen Unterschied mehr sehen...?
Motiv ist aber
Grüße
hg
Oskar war ja schon so nett zu antworten. Hier war mein 105mm Polfilter von Heliopan im Einsatz, der laut Hersteller die angesprochenen 1-1,5 Blenden abdunkelt. Mein Exemplar liegt ziemlich genau bei 1,5. Es gibt zwar mittlerweile auch einen High Transmission Polfilter vom gleichen Hersteller, der nur 0,5 Blenden abdunkeln soll, aber in den meisten Fällen stört mich das nicht wirklich.
Mir ging es dabei in erster Linie um die Reflexionen auf den Steinen und auf dem Wasser. Mit Polfilter wirken die Farben mancher Steine einfach etwas kräftiger und auch das Meer hat ein schöneres Blau. In den Wolken sieht man dagegen wirklich keine Unterschiede, da hast du natürlich recht.
Ein Bild ohne Polfilter mit 8 Sekunden Belichtungszeit habe ich leider nicht, da ich hierfür a) keinen passenden schwachen ND-Filter habe und b) die Blende nicht so weit schließen wollte, um unnötige Beugungsunschärfen zu vermeiden...
Viele Grüße,
Gerhard