HALLO !
Ich grüße euch alle !
Bin neu hier. Lese zwar schon einige Zeit mit, habe mich aber erst jetzt angemeldet.
-------------------------------------------------------------------------------
@TOPIC:
Ich habe mir Anfang Oktober eine D80 mit dem Kit Objektiv 18-70 und SB600 Blitz gekauft.
Pixelfehler sind mir nicht aufgefallen (zunächst).
Erst nach dem Lesen des Threads, begab ich mich auf die Suche nach den blauen oder roten Ungeheuern.
Tatsächlich ist ein blauer Stuck Pixel vorhanden. In normalen Bildern ist er eigentlich kaum auszumachen (in Ausbelichtungen eh kaum). Man sieht ihn nur am Monitor bei 1:1 Anzeige.
Bei ISO 100 ist er nicht vohanden, egal ob mit geschlossenem Objektivdeckel oder auf Bildern. Die Belichtungszeit konnte ich auch bis 30 s erhöhen, ohne das er aufgetauscht ist.
Bei ISO 200 hängt es vom Bildinhalt und von der Belichtungszeit, ob mein blauer Freund auftaucht.
Bei ISO 400-800 taucht er eigentlich immer auf (egal welche Belichtungszeit).
Wie schon geschrieben, habe ich intensivst gesucht und nur diesen 1 Pixel gefunden. Das deatpixeltest Toll findet bei dem Bild und Sttandard Einstellungen gar keinen Hot Pixel
Da es sich eigentlich nur um eine Software Sache mit dem Remapping handelt und ich beim Umtausch der Kam. ggf. eine mit mehr Stuck Pixels oder anderen Macken erwischen kann, habe ich mit Nikon Düsseldorf heute gesprochen.
Wäre absolut kein Problem : Den 1 Pixel kann man dort per Software absolut ohne Probleme remappen.
Auch werden dabei (automatisch) weitere (ggf. von mir nicht entdeckte Pixelfehler) "ersetzt". Ebenfalls eird die Kam getestet und bei Bedarf der Sensor kostenfrei gereinigt.
Die ganze Prozedur dauert ca. 7 Werktage.
Normalerweise sollten danach Pixelfehler nicht mehr auftreten.
Einziger Haken (der hier auch erwähnt wurde): Die Hin-Versandkosten muss ich selbst tragen, ausser ich lasse die Kamera über meinen Händler einschicken.
Da mir das aber (da Internet Kauf) viel zu umständlich ist, investiere ich die 10,xx Euro lieber für den Direkt Versand.
Sehe das nicht so eng, da so etwas eigentlich fast bei jeder Kamera auftritt. Da man meinen Fehler bisher auf Fotos eigentlich nicht sieht und ich die meisten Fotos eh nochmals mit Photoshop nachbearbeite, spielt im Moment der Fehler für mich keine Rolle.
Werde mir mit der Pixelkorrektur noch etwas Zeit lassen, damit sich die Sensorreingung bei NIKON wenigstens lohnt.
@AutoPixelkorrektur: So etwas hat meine kleine (in die Hemdtasche) Olympus Digiknipse auch. Theoretisch sehr praktisch für den unversierten Anwender. Mich stört nur hierbei, daß man als User keine Kontrolle über die Funktion dabei hat. Es wird beim Aufrufen irgendwas einfach automatisch remappt. Und irgendwann hat man alle Pixel nur noch interpoliert !
Da ist es mir lieber, wenn so etwas bei NIKON "fachgerecht" vom Service gemacht wird.
Sonst bin ich mit der D80 super zufrieden. Die Bildqualität ist mit dem 18-70 schon (für meine Zwecke) 1A+.
Gruß
Adam