• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Meine D80 hat Pixelfehler

@ theranon: Das mag in manchen Fällen zutreffend sein. Aber wenn einem bei der Bildkontrolle einer Aufnahme unter normalen Bedingungen auf dem Display der Kamera bereits 4 seltsame Pixel auffallen, kann man nicht von übertriebener Fehlersuche sprechen.

Das stimmt sicherlich und würde/wird vermutlich auch jeder so sehen.

Und dann hat Nikon meiner Meinung nach auch etwas schlampig gearbeitet.

Dies sehe ich nicht so. Diverse Defekte können durch Transport, Lagerung, etc
entstehen und werden bei einer Qualitäskontrolle sicher nicht auffallen.

Das die Pixel wohl kaum in einer Galerie auffallen werden ist klar, Aber selbst sieht man sie halt auf manchen Bildern. Nicht auf allen, das ist klar. Aber ich sehe auch nicht ein, warum ich bei einer 3 Tage alten Kamera in PS Pixel stempeln soll.

Und da verstehe ich die Besitzer nicht. Ich hatte bisher mit meinen DSLRs *toitoitoi* keinerlei
Probleme, habe allerdings bei anderen defekten Geräten in den ersten Tagen nach dem
Kauf den Weg zu meinem Fachhändler gesucht und mir das Gerät umtauschen lassen.

Wieso schickt man nach 3 Tagen eine Kamera zum Service :eek: :rolleyes:
Was sagt denn der Händler dazu?

CU Oli
 
@ Skullz101: Hab ich schon mal geschrieben glaub ich. Die Kamera wurde mangels Fachhändler in einem ca. 40 km entferneten Elektromarkt gekauft.

Bis auf das Pixelproblem war die Kamera soweit in Ordnung (hoffe ich). Auf jeden Fall war ich ansonsten sehr zufrieden.

Da ich es zeitlich nicht so einfach schaffe da jeden Tag hinzufahren dachte ich mir eben, als ich von anderen gelesen habe die ihre Kamera zum Service geschickt und nach einer Woche repariert zurückbekommen haben, ich mach das auch so. Geht schnell und einfach... Aber manchmal kommt es eben anders als man denkt.

Viele Grüße
Markus
 
Da gebe ich dir recht, leider ist mein Deadpixel in Normalansicht deutlich zu sehen (weiß und groß), bei 100% sticht er einem ins Auge und das bei jeder Aufnahme. Gesucht habe ich nicht danach!!!==wohl Pech gehabt, siehe Anhang
Der leuchtet ja voll fett ;-)
Und so sieht meiner aus! Da ist mir das Risiko größer, dass nach einer Reparatur mehr nicht stimmt.
 
nein
 
HALLO !

Ich grüße euch alle !

Bin neu hier. Lese zwar schon einige Zeit mit, habe mich aber erst jetzt angemeldet.

-------------------------------------------------------------------------------

@TOPIC:

Ich habe mir Anfang Oktober eine D80 mit dem Kit Objektiv 18-70 und SB600 Blitz gekauft.

Pixelfehler sind mir nicht aufgefallen (zunächst).

Erst nach dem Lesen des Threads, begab ich mich auf die Suche nach den blauen oder roten Ungeheuern.

Tatsächlich ist ein blauer Stuck Pixel vorhanden. In normalen Bildern ist er eigentlich kaum auszumachen (in Ausbelichtungen eh kaum). Man sieht ihn nur am Monitor bei 1:1 Anzeige.

Bei ISO 100 ist er nicht vohanden, egal ob mit geschlossenem Objektivdeckel oder auf Bildern. Die Belichtungszeit konnte ich auch bis 30 s erhöhen, ohne das er aufgetauscht ist.

Bei ISO 200 hängt es vom Bildinhalt und von der Belichtungszeit, ob mein blauer Freund auftaucht.

Bei ISO 400-800 taucht er eigentlich immer auf (egal welche Belichtungszeit).

Wie schon geschrieben, habe ich intensivst gesucht und nur diesen 1 Pixel gefunden. Das deatpixeltest Toll findet bei dem Bild und Sttandard Einstellungen gar keinen Hot Pixel :confused:

Da es sich eigentlich nur um eine Software Sache mit dem Remapping handelt und ich beim Umtausch der Kam. ggf. eine mit mehr Stuck Pixels oder anderen Macken erwischen kann, habe ich mit Nikon Düsseldorf heute gesprochen.

Wäre absolut kein Problem : Den 1 Pixel kann man dort per Software absolut ohne Probleme remappen.

Auch werden dabei (automatisch) weitere (ggf. von mir nicht entdeckte Pixelfehler) "ersetzt". Ebenfalls eird die Kam getestet und bei Bedarf der Sensor kostenfrei gereinigt.

Die ganze Prozedur dauert ca. 7 Werktage.

Normalerweise sollten danach Pixelfehler nicht mehr auftreten.

Einziger Haken (der hier auch erwähnt wurde): Die Hin-Versandkosten muss ich selbst tragen, ausser ich lasse die Kamera über meinen Händler einschicken.

Da mir das aber (da Internet Kauf) viel zu umständlich ist, investiere ich die 10,xx Euro lieber für den Direkt Versand.

Sehe das nicht so eng, da so etwas eigentlich fast bei jeder Kamera auftritt. Da man meinen Fehler bisher auf Fotos eigentlich nicht sieht und ich die meisten Fotos eh nochmals mit Photoshop nachbearbeite, spielt im Moment der Fehler für mich keine Rolle.

Werde mir mit der Pixelkorrektur noch etwas Zeit lassen, damit sich die Sensorreingung bei NIKON wenigstens lohnt.:D

@AutoPixelkorrektur: So etwas hat meine kleine (in die Hemdtasche) Olympus Digiknipse auch. Theoretisch sehr praktisch für den unversierten Anwender. Mich stört nur hierbei, daß man als User keine Kontrolle über die Funktion dabei hat. Es wird beim Aufrufen irgendwas einfach automatisch remappt. Und irgendwann hat man alle Pixel nur noch interpoliert ! :evil: :lol: ;)
Da ist es mir lieber, wenn so etwas bei NIKON "fachgerecht" vom Service gemacht wird.


Sonst bin ich mit der D80 super zufrieden. Die Bildqualität ist mit dem 18-70 schon (für meine Zwecke) 1A+.

Gruß

Adam
 
Letztes Update:

Meine am 04.10.06 zu Nikon Düsseldorf geschickte D80 kam am 05.10.06 dort an und wurde am 11.10.06 dort als Eingang registriert. Heute, also am 19.10.06 kam die Nachricht per Email: "Garantiefall: Pixelfehler beseitigt, Justage des optischen Systems gem. Werksvorgabe. Die Kamera wird wahrscheinlich heute noch verschickt".

:D :top: Jippi !!!!!!!!!!!!

Also im nachhinein betrachtet waren die 2 Wochen schon hart, aber wenn mans mal fair betrachtet ist der Service von Nikon echt in Ordnung. Gut, es müsste vielleicht keine 0900er Tel.-Nummer sein, aber auf alle Email-Anfragen erhält man immer eine freudliche und schnelle Antwort. Wenn jetzt auch noch alles ordentlich funktioniert bin ich echt zufrieden und muss sagen: :top: Nikon :top:

Ich halt Euch auf dem laufenden.

Viele Grüße
Markus
 
Hallo, ich war mit meiner Dimage A1 im Minolta-Forum ständiger "Mitleser". Die "Hot-Pixel-Probleme" der A 1, auch "Fosi-Bug genannt", waren nach kurzer Zeit das "Hauptthema". Objektivdeckelfotografie bis zum rauchenden Sensor!!! ..und die Ergebnisse wurden ausgiebig diskutiert!
Praxis: Ich habe mit meiner A1 auch mit der höchsten ISO-Einstellung Nachtaufnahmen im Sekundenbereich gemacht. Im Abzug 20 x 30 Zentimeter locker besser als ISO 400 analog(allerdings andere "Korn/Rauschenstruktur").
Meine jetzige Nikon D 70 zeigt bei Langzeitbelichtungen (30 Sek.) auch bei ISO 100 deutliche Hotpixel in allen Farben. Da diese Fotografien aber bei mir ausgesprochen selten vorkommen, habe ich es bislang dabei belassen. Das Ausmappen von fehlerhaften Pixeln ist keine manuelle Anwahl defekter Bereiche, sondern (soweit ich gelesen habe) eine Manipulation, die den gesamten Sensor der Kamera betrifft und auch zur grundsätzlichen "Verschlechterung" des Chips führen kann. Eine Artikel zu diesem Theam hätte ich gern angeboten, der entsprechende "Favorit" zeigt leider nur noch eine Werbung ,statt des durchaus lesenswerten Artikels.
Fazit für mich: Ich suche die Fehler nicht, wenn sie im "Alltagsgeschäft" nicht auftreten..kein Problem. Wenn sie im "normalen" Betrieb sichtbar werden, würde ich es aber nicht akzeptieren wollen. Auf meinem 19-zoll-TFT war ein einziger Pixelfehler....habe 4 Jahre immer auf diese Stelle gestarrt!!!

Herzliche gRÜ?; mICHAEL
 
Zuletzt bearbeitet:
Völlig richtig ! Man sollte es mit dem Remapping nicht übertreiben, denn irgendwann hat man den ganzen Sensor remappt :D

Wenn man lange genug sucht, findet man immer irgendwas :D :p

Bei bestimmten Situationen treten solche Pixel nun mal auf (sehr hohe ISO Werte, hohe Temp, sehr lange Belichtungszeiten).

Bei ISO 1600 und 30 Sek. finde ich mehr als den einen besagten Pixel.

Stört mich auch nicht, daß das nicht mein normaler Einsatzbereich ist.

"Mein Pixel" kommt aber auch bei ISO 200 und normalen Zeiten an exakt der gleichen Stelle zum Vorschein.

Und das sollte nicht sein.

Auf den beiden Pics ist er weiss, sonst blau (warum eigentlich :confused: )

GRILL: 1/125 ISO 320

Pulli: 1/60 ISO 280


Zwar ist das nur 1 Klecks mit jedem Bildbearbeitungsprogramm, trotzdem iregndwie ärgerlich.

Ein Tausch der D80 bringt meiner Meinung nichts: Mit Pech erwischt man eine Kamera it mehr Fehlern.

Eigentlich hat jeder CCD defekte Pixel, die bei der "Endkontrolle" deaktiviert werden. Somit findet ein Remapping eh schon statt.

Entweder wurde bei den D80 (aus Kostengründen) nicht 100 % sorgfältig gearbeitet und so wurden einige Pixel nicht remappt oder erst im Betrieb sind einige "Finale Fehlerpixel" hinzugekommen.

Wenn man nicht gerade 1 mal die Woche den Sensor remappen lässt, glaube ich nicht an eine Verschlechterung der Qualität. Einige Kams. machen es sogar auf Benutzerwunsch oder beim Sensorreinigen (siehe Canon).


Werde aber auf jeden Fall NIKON RAW Dateien auf CD mitschicken und eine detailierte Fehlerbeschreibung.

Nicht daß dort einer auf die Idee kommt auch bei max. ISO Zahlen alles was nach Pixel aussehen könnte zu remappen, damit der Kunde nichts mehr zu meckern hat.:D
 
Hallo
mein riesiger Deadpixel, siehe Bild und Beitrag vorne ist nun bei Nikon, gestern angekommen, nach Rückfrage bin ich in einer sehr sehr langen Warteschleife.....und alle wegen Deadpixel, ich denke also auch, das hier scheinbar das Qualitätsmaagement bei Nikon versagt hat, für mich bedeutet dies so wie es aussieht mit Versand= ca. 2 Wochen bis ich meine Cam wieder habe....schluchtz, was ich dabei nciht verstehe, der Nikon Service Point in München würde mir einen Termin geben=1 Stunde und ich könnte die Cam wieder mitnehmen, wenn der Nikon Point es den dürfte...er darf nämlich nicht, das dauert noch bis November oder so bis die Points bei einer Neuen Cam ein Pixelmapping durchführen dürfen und wir..der Kunde muß es ausbaden=verstehe hier einer die Sericepolitik, Nikon Düsseldorf geht unter in Arbeit und die Service Points drehen Däumchen...super.....Konzept.
 
Meine D80 ist gerade mit der Post aus Düsseldorf zurückgekommen. Nach 2 Wochen und 2 Tagen von Versandtag bis Ankunftstag.

Ob die Pixelfehler behoben sind, muss ich allerdings erst noch testen. Aber hauptsache sie ist wieder da. Das Wochenende ist auf jeden Fall gerettet !!!!

Viele Grüße
Markus
 
So wie es im Moment bei Nikon ausschaut, werden alle D80 nach Düsseldorf beordert.

Wenn ich mir die Durchlaufzeiten von euch so anschaue, werde ich wohl wirklich noch etwas warten, bis Nikon Düsseldorf mehr Luft hat. Mein Pixelchen ist ja eigentlich harmlos. Sollte es mal kommen, dann ist es in paar Sekunden wegretuschiert.

Jetzt fahre ich eh für paar Tage weg und kann mal schauen wie sich das Pixelchen im normalen Betrieb so macht :evil:

Gruß
 
Habe meine D80 heute bekommen aber nur Body. Objektiv sollte am Donnerstag kommen.
Gibt es eine Möglichkeit die Cam nach Pixelfehler zu untersuchen ohne Objektiv?

MfG Jesse
 
Hallo
mein Cam mit Pixel wie oben beschrieben kam nach genau 9 Tagen wieder zurück, scheint alles ok zu sein, gott sei Dank.....
 
Mahlzeit!

Ich habe mal beim Service Point in Köln angerufen und die meinten, dass
ich meine D80 einfach vorbeibringen kann. Werde also Freitag mal hinfahren.
Nur drauf warten kann ich wohl nicht... :grumble:

Ist mir aber lieber, als das Ding mit der Post zu schicken.

Meinjanur,
Sushi
 
Mahlzeit!

Ich habe mal beim Service Point in Köln angerufen und die meinten, dass
ich meine D80 einfach vorbeibringen kann. Werde also Freitag mal hinfahren.
Nur drauf warten kann ich wohl nicht... :grumble:

Ist mir aber lieber, als das Ding mit der Post zu schicken.

Meinjanur,
Sushi

so wie es aussieht, hat dann wohl nikon düsseldorf erkannt, dass sie die Probleme nicht alleine bewältigen kann und den Service der D80 füe die anderen Serbvicestellen endlich freigegeben
 
Es gibt bei mir neue Infos:

Habe mal meinen Verkäufer kontaktiert. Sie hätten von NIKON grünes Licht, die D80 im Vorabtausch auszutauschen. Daher: Eine neue D80 (als KIT mit dem 18-70) wird mir innerhalb von 2 Wochen zugeschickt.

Wenn mit der neuen alles i.O. ist, dann soll ich die "alte" D80 zurückschicken. Habe dann zwei D80 hier und werde mir die bessere aussuchen und diese ggf. zum Remapping nach Düsseldort schicken.

Finde ich recht kulant. Mich wundert etwas, daß das so problemlos ging und daß die D80 sofort per Vorabtausch ausgetauscht wird. :confused:

Da scheint Nikon wohl doch leichte Qualitätprobleme zu haben.

Schauen wir mal in 2 Wochen weiter. :top:

Gruß
 
Hallo,
irgendwie habe ich das Gefühl, daß hier Hot Pixel und Dead Pixel munter durcheinander geworfen werden.

- Hot Pixel treten bei längeren Belichtungszeiten durch die Erwärmung des Sensors immer auf, man kann sie aber an der D80 durch eine Aktivierung der Option "Langzeitbelichtung" wirkungsvoll rausrechnen lassen
- Dead Pixel sind einfach fehlerhafte Pixel, mit denen kann man im allgemeinen leben oder man läßt sie von Nikon rausmappen

Ansonsten fotografiere ich lieber als mich auf die Suche nach Dead oder Hot Pixeln zu machen. Bei über 10 Millionen Pixel fallen nun ein paar Dead Pixel wirklich nicht ins Gewicht. ;)

Gruß, Kai.
 
Mahlzeit!

Naja, meiner leuchtet mitten im Bild gelb/grün. Der fällt eigentlich immer
auf, auch wenn man gar nicht danach sucht. Und das schon ab ISO 200!
Der ist so "dead" wie es "deader" nicht geht.
Und ich rede nicht von Bildern, wo man die Linsenabdeckung drauf lässt und
30 sekunden belichtet...

Mittlerweile sind noch 2 weitere dazu gekommen (an anderer Stelle). :grumble:

Naja, Freitag geht's zum Service. Mal sehen, wann ich sie dann zurück bekomme.

Meinjanur,
Sushi.
 
Hallo,

jetzt ist bei mir auch alles angekommen D80 und Objektiv. Wie teste ich am besten ob meine Camera Pixelfehler hat? Was bedeutet eigentlich wenn das Objektiv sich längere Zeit hin und her dreht und es kommt zur keiner Auslösung?

MfG Jesse
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten