• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Meine D80 hat Pixelfehler

AW: Support hat geantwortet!

Allein der Umstand, die Versandkosten für das Hinschicken bezahlen zu müssen, stimmt mich nachdenklich ...
Cheers,
Sascha

Hey....

überlegt Euch mal bitte was Ihr da von Euch gebt!

Ich kann immer nur müde lächeln über solche Aussagen wie oben von mir zitiert.

Ihr kauft Euch eine Kamera für richtig viel Geld und macht euch wegen 7 Euro versicherten Versand in die Hose?

Aber anderswo sind Euch 7 Euro nicht zu schade, z.B für 2 Schachteln Ziggis oder so???

HEULT DOCH ! :D

MfG Tim
 
AW: Support hat geantwortet!

Hey.... überlegt Euch mal bitte was Ihr da von Euch gebt! Ich kann immer nur müde lächeln über solche Aussagen wie oben von mir zitiert. Ihr kauft Euch eine Kamera für richtig viel Geld und macht euch wegen 7 Euro versicherten Versand in die Hose? Aber anderswo sind Euch 7 Euro nicht zu schade, z.B für 2 Schachteln Ziggis oder so???
HEULT DOCH ! :D
MfG Tim
Na du kennst mich ja gut Herr Tim, du kleiner Möchtegerntroll! ;]
- nicht alle Leute glimmstengeln
- es waren nicht 7 Euro sondern 10,40 (versichert bis 2500 Euro) was GERADE nach dem Kauf eines teuren (trotzdem des Preises werten) Geräts schmerzt
- das Geld ist nicht dafür, dass ich sie geliefert bekomme sondern dafür, sie zur Reparatur zu einzuschicken, wegen eines unverschuldeten Garantiefall! plus, ich muss möglicherweise wochenlang auf das Baby verzichten (tut weh!). Ich bezahle quasi dafür, Opfer von Produktionsproblemen geworden zu sein ...
- trotzdem hatte ich die Lieferkosten in einem anderen Beitrag im Thread bereits in Relation zum Anschaffungspreis gesetzt
- du verallgemeinerst: Niemand außer mir hatte sich bezüglich des "Versands" "beschwert"

Hättest du den (ganzen) Thread gelesen (und verstanden), müsstest du nicht so einen Schmarn schreibern Herr Tim! ... oder war genau DAS deine Absicht?

ps: Das mit dem Heulen behalte ich mir vor, je nachdem wie die lange die Reparatur dauert und mit welchem Ergebnis sie endet ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich bin immer noch begeistert von der D80. Leider habe ich nachdem ich sie jetzt 8 Tage habe, zwei Pixelfehler gefunden. :(

Aufgefallen ist mir das, nachdem ich Portrait Aufnahmen gemacht habe. DIe Pixelfehler haben bei mir die Farbe rot. Richtig auffälig sind sie ab ISO 200. Man kann Sie allerdings auch schon bei ISO 100 ganz leicht sehen. Ab ISO 200 sieht man die zwei Fehler sehr deutlich.

Hier könnt ihr mal eine komprimierte Datei sehen, dessen Daten wie folgt aussehen:

- Blende: F4, Belichtungszeit: 1/8, Weißabgleich ist auf Blitzer eingestellt, ISO 800 (hoher ISO Wert, nur dass die Bildinformationen nach Komprimierung nicht verloren gehen)

Nur zur Info: Habe den Objektivdeckel drauf gelassen und schwarz fotografiert. Ich denke, die Pixelfehler sind schnell zu erkennen.

Was soll ich jetzt machen? Bitte um Ratschläge. Soll ich Sie auch beim Fachhändler zur Reparatur einschicken? :confused:

Gruß

Onur
 
Bevor jetzt noch unzählige Schwarzbilder gepostet werden, hier ein link zu einem kleinen Programm welches in einem Schwarzbild nach Dead und Hotpixel sucht und diese entsprechend auflistet.

http://www.foto-freeware.de/deadpixeltest.php

Nach meiner Erfahrung würde ich sagen das früher oder später absolut jede Digitalkamera mehr oder weniger Dead und Hotpixel zeigt. Auch meine 5D hat aktuell Hotpixel und schon den einen oder anderen Deadpixel ausgemappt. Also nicht nervös werden. Im Alltag sind die Pixel selten auszumachen. Wenn doch weiß man wo sie sind und kann sie mit jeder belibigen EBV korrgieren.
 
Hallo,
ich bin immer noch begeistert von der D80. Leider habe ich nachdem ich sie jetzt 8 Tage habe, zwei Pixelfehler gefunden. :(
Was soll ich jetzt machen? Bitte um Ratschläge. Soll ich Sie auch beim Fachhändler zur Reparatur einschicken? :confused:
hallo onur
wenn du mit den fehlern - auch bei normalen (nicht schwarzen) bildern - nicht leben willst, kannst du sie umtauschen lassen (beim Händler) oder selbst einschicken, um die Pixel mappen zu lassen (fehlerhafte Pixel werden dann aus den umliegenden interpoliert). Vielleicht kannst du sie auch über den Händler zur Reparatur schicken lassen und so die Versandkosten sparen. Probier das mal und berichte ; ]
Meine habe ich letzten Dienstag losgeschickt und Freitag schon eine Email bekommen, dass die Reparatur beendet sein und sie nun zurückgeschickt wird. Müsste also heute (Montag) eintreffen.
Allerdings ist es wohl durchaus "normal", einige wenige Fehlerpixel zu haben. Sollten sie aber sehr auffällig sein und bearbeitest du nicht sowieso die meisten (oder alle) Bilder mittels Software nach, wäre eine Reparatur vielleicht sinnvoll.
Ich werden meine gerade reparierte Kamera so schnell wie möglich testen und berichten, ob noch Hot-/Stuck- oder Dead-Pixel zu sehen sind.

grüße,
sascha
 
Hallo,

ich habe jetzt am Wochenende einige Versuche mit Objektivdeckel gemacht.
Ab ISO 200 sieht man ganz langsam zwei rote Hotpixel nehme ich mal an.
Ich rege mich darüber nicht auf, seitdem ich weiß, dass es eigentlich vorkommen kann.
Sie tauchen immer an der gleichen Stelle auf, und das hat mich gewundert.
Ich bin mir noch am überlegen, ob ich sie überhaupt noch weg schicke, denn mit zwei Klicks sind
die Fehler repariert. Eines muss ich aber noch ergänzen. Diese Pixeln treten auch bei kürzeren
Belichtungszeiten, und variablen Blenden auf.

Mein Problem ist, dass ich die Kamera vom 13.-15. und am 28 Oktober auf jedenfall brauche.
Wenn ich die am Donnerstag beim Händler abgebe, weiß ich nicht, ob ich die Kamera so schnell wieder
bekomme. Theoretisch könnte ich sie auch im November abgeben. Dann wäre ich auf der sicheren Seite.
Vielleicht stören mich dann aber bis dahin die Pixeln nicht mehr.

Als Laie wollte ich nur wissen, ob diese Pixeln das Langzeitverhalten meiner Kamera in irgendeiner Weise
beeinträchtigen. Wenn Ja, möchte ich die Garantiezeit nicht unnötig verstreichen lassen.

Gruß

Onur
 
Pixelfehler sind schon bitter. habe zum Glück keine.
Hotpixel bis 5 Sek und ISO 800 auch nicht
bei 5 Sek @ 1600 habe ich 4 die sich aneinander rehen,
bei 30 Sek @ 1600 36 laut deadpixeltest. Mit dem Blosen Auge sehen die aber eh wie Rauschen aus.
 
Hallo Sascha,

habe gerade mit meinem Fachhändler in Esslingen gesprochen. Die meinten, dass ich der erste sei, der seit Jahren ein Hotpixel hat:) Naja, habe ichm die Situation geschildert, und er meinte, dass ich mit Nikon sprechen soll, welcher Standort am schnellsten reparieren kann. Das mache ich jetzt.

Es wäre aber sehr nett, wenn du noch schildern könntest, was Dir nach der Reparatur aufgefallen ist, ob alles i-O ist....!

Danke im Voraus.

Gruß

Onur
 
Kann das die 5D alleine oder muss die dafür auch zum Service?

Torsten

Dead-Pixel werden bei Aktivierung der Sensorreinigung automatisch gemappt. Daher prüfe ich vor jeder Sensorreinigung ob Dead-Pixel vorhanden sind damit ich einen Überblick behalte wieviele schon hin sind.
Hotpixel werden bei aktiver Rauschreduzierung bei Belichtungszeiten größer 1 Sekunde erkannt und sicher raus gerechnet.
 
Ergebnis der Reparatur: 1 Stuck Pixel

Gestern (Dienstag) kam die Kamera nach genau einer Woche zurück. Heute hatte ich Zeit, sie zu testen. Mit folgendem Ergebnis:
Die 4 im Quadrat angeordneten und ein anderer, vereinzelter stuck pixel sind weg. Bravo!
Dafür gibt es einen neuen, einzelnen, immer sichtbaren fehlerhaften Pixel. Immer an der gleichen Stelle, bei allen ISO-Werten (getestet: 100, 200, 400, 800, 1600) und allen Belichtungszeiten (getestet: 1/200, 1/30, 1/15, 1/8 und 1/2). Buuuh!
OK, wenn die Langzeit-Rauschunterdrückung zuschlägt, ist er weg.
Bei 30 Sekunden mit ISO 100 habe ich ein fehlerfreies Bild.

Tja, jetzt kann ich mich entscheiden, ob ich wegen dem einen Pixel, die Kamera umtausche oder damit lebe. Was meint ihr?

Grüße,
Sascha

ps: Ich denke, ich würde nur tauschen, wenn ich die neue Kamera gleich im Laden an mein Notebook anschließen kann, um sie auf Fehlerpixel zu überprüfen.
 
Hi,

hatte GENAU den selben Fehler! Allerdings etwas weiter oben...

Mein Händler hat sie ohne mit der Wimper zu zucken getauscht.

Aber find ich schon seltsam das es genau so aus sah...
 
Hallo,

hab meine D80 jetzt seit 3 Tagen und schon bevor ich diesen Beitrag hier gelesen haben, habe ich einige Merkwürdige rote Punkte festgestellt. Da mir sowas bisher aber völlig unbekannt war, habe ich erst beim Lesen dieses Beitrags richtig erkannt um was für ein Phänomen es sich handelt.
Ich habe mindestens 4 Punkte gefunden. Besonders auf dem Kameradisplay fallen sie unheimlich auf, sind aber auch auf den Bildern selbst am PC gut zu erkennen. Hab daraufhin den Dead-Pixel-Test drüberlaufen lassen und der hat angeblich 23 Stück gefunden. Manche der 4 sichtbaren sehen auch eher aus wie Kreuze, und scheinen aus mehreren einzelnen Pixeln zu bestehen.

Also hab ich eine Mail an den Nikon Support geschrieben und bin von dort aus nach München verwiesen worden, da ich aus Süddeutschland komme. Also in München angerufen, aber die haben noch keinen Serviceprogramm zum reparieren. Ich soll entweder einige Wochen (?) warten oder mich an Düsseldorf wenden. Daraufhin hat man mir eine 0900er Telefonnummer gegeben. Auf meine Nachfrage ob die nicht einen Haufen Geld kostet hat man mir gesagt so ca. 20 Cent. Das wäre ja noch vertretbar gewesen.
Also ich dort angerufen und gleich am Anfang kam der Hinweis, dieser Anruf kostet 99 Cent/min. Natürlich gleich wieder aufgelegt und nochmal in München angerufen und gefragt ob es denn nicht eine andere Nummer gibt. Dort wurde mir gesagt das diese Nummer die eigentliche Servicenummer ist und hat mir dann nicht gerade freiwillig noch die Nummer der Zentrale gegeben (Ortsnetz Düsseldorf). Dort geht aber bis jetzt keiner ans Telefon.

Also bis jetzt bin ich etwas irritiert was den Service von Nikon betrifft, bzw. etwas irritiert über die Tatsache das Kameras ausgeliefert werden auf denen man ohne genauer hinzusehen mindestens 4 Hotpixel finden kann.

Was sollte man in diesem Fall tun ? Bin gespannt wie es noch weitergeht.

Viele Grüße
Markus
 
Hallo,

ich wollte auch erst mit München anfangen, habe mich aber für Düsseldorf entschieden, weil in München keiner ans Telefon gegangen ist, bzw. immer belegt war. Das war mir zu doof.

Dann habe ich Düssledorf eine Email geschrieben, die haben mich zwei Stunden später mich auf mein Handy angerufen, und mir die Adressdaten usw. durchgegeben. Letzte Woche Montag war das, und am abend habe ich die Kamera geschickt, Samstag morgen bekam ich sie wieder zurück.
Service ist absolut spitze.

Aber, die Hotpixeln sind immer noch da, allerdings nur bei höheren ISO Einstellungen, was für mich akzeptabel ist.

Gruß

Onur
 
Naja, beim Service brennt es jetzt im Moment sicher, viele Falschmeldungen, scheinbar auch etliche richtige wg. nicht korrekt ausgemappter Pixel (schluderei in der Produktion/Endkontrolle, weil die andern Fotografen NICHT MAL NE WOCHE ODER ZWEI AUF IHRE D200 WARTEN KONNTEN? ;) :lol: ) - da ist bestimmt Landunter. Dazu der Feiertag, bestimmt viele im Urlaub - ärgerlich, aber nicht nur beim Nikon-Service so.

Ich würde auf jeden Fall auf einer *kostenlosen* Nummer bestehen, weil du ja in München *versucht* hast anzurufen, die dir aber nicht weiterhelfen können mangels Software. Das ist ein Konzerninternes Problem, für das eine Firma dann gefälligst gerade zu stehen hat, und sich was besseres einfallen lassen soll, als eine kostenpflichtige Telefonnummer.

Also, dranbleiben, häufiger mal anklingeln. Irgendwann meldet sich schon einer :)

Ich würde einfach in den Laden gehen wo ich das Ding gekauft habe, das Teil auf den Tisch knallen und sagen "Einschicken. Heile machen". Aber ich vermute mal, es war ein Internetkauf? ;)

aka "This parrot is *DEAD*!"
 
Naja, beim Service brennt es jetzt im Moment sicher, viele Falschmeldungen, scheinbar auch etliche richtige wg. nicht korrekt ausgemappter Pixel (schluderei in der Produktion/Endkontrolle, weil die andern Fotografen NICHT MAL NE WOCHE ODER ZWEI AUF IHRE D200 WARTEN KONNTEN? ;) :lol: ) - da ist bestimmt Landunter. Dazu der Feiertag, bestimmt viele im Urlaub - ärgerlich, aber nicht nur beim Nikon-Service so.

Ich würde auf jeden Fall auf einer *kostenlosen* Nummer bestehen, weil du ja in München *versucht* hast anzurufen, die dir aber nicht weiterhelfen können mangels Software. Das ist ein Konzerninternes Problem, für das eine Firma dann gefälligst gerade zu stehen hat, und sich was besseres einfallen lassen soll, als eine kostenpflichtige Telefonnummer.

Also, dranbleiben, häufiger mal anklingeln. Irgendwann meldet sich schon einer :)

Ich würde einfach in den Laden gehen wo ich das Ding gekauft habe, das Teil auf den Tisch knallen und sagen "Einschicken. Heile machen". Aber ich vermute mal, es war ein Internetkauf? ;)

aka "This parrot is *DEAD*!"

gerade dass ist ja das gute am Internetkauf. Solche Fehler hahlen schnell auf und die Cam kann innerhalb von 2 Wochen zurückgeschickt werden.
 
Da bin ich wieder !

@ eskinuz: ich hab jetzt eine Dame in Düsseldorf erreicht die mir aber auch keine andere Nummer als die 0900er geben konnte. Dann hat Sie mir aber noch eine email-Adresse gegeben. Hab hingeschrieben und gerade die Antwort mit der Adresse usw. zum einschicken bekommen.
Wenn die Hotpixel nach der Reparatur immer noch da sind ist das aber nicht so toll, oder ? Ich hab mir die Cam gekauft um auch mal bei schlechten Lichtverhätlnissen bilder machen zu können. Und bei ziemlich viel dunklen Bildanteilen fallen die Dinger ja besonders auf. Und gerade da braucht man ja hohe ISO Zahlen. Oder seh ich das falsch ?

@LGW: Wie schon geschrieben, kostenlose Telefonnummer is nicht. Aber dafür wenigstens eine Mail-Adresse auf die zügig geantwortet wird. Um in den Laden zu fahren hab ich leider einfach 40 Kilometer zu fahren. Das ist mir zu stressig und das schaffe ich auch zeitlich nicht. Zu viel Arbeit.

Morgen geht die Kamera zur Post. Mal sehen wann sie wieder kommt. Ist schon ärgerlich das Ganze. :wall:

Viele Grüße
Markus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten