• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Meine D80 hat Pixelfehler

Um in den Laden zu fahren hab ich leider einfach 40 Kilometer zu fahren.
Schön das es noch solche Kunden gibt und der Händler kann sich freuen.

Ich hätte sie nach 3 Tagen auf alle Fälle zurückgegeben und auf einen Umtausch bestanden. ;)
 
Hallo Markus,

ja du hast natürlich stimmt das was du da sagst. Ich werde heute abend wider ein paar Bilder schießen. Wenn ich mich nicht täusche habe ich die Hotpixeln nur noch bei hohen ISO Einstellungen (ab 400) in Verbindung mit Belichtungszeiten länger als 4-5 Sekunden, was ja keiner macht eigentlich. Jedenfalls habe ich die Hotpixeln bei kürzeren Belichtungszeiten und höheren ISO Werten nicht gesehen, damit war der Fall für mich erledigt. Ich werde es heute abend gegen checken.

Ausserdem, wenn du die Kamera weg gibst, glaub mir, als Anfänger fehlt Dir da was. Es war kaum auszuhalten:)

Gruß

Onur
 
@ Maxi 44: Da muß ich Dir schon ein bisschen recht geben. Wenn ich Zeit hätte würd ich auf jeden Fall zum Händler fahren. Da ich aber zur Zeit jeden Tag bis mindestens 8 Uhr abends arbeite (einschl. Samstag) und da auch keine Besserung in Sicht ist, tu ich mich leichter wenn ich die Cam einschicke. Dann sollen die sich in Düsseldorf mal drum kümmern und vielleicht ist sie ja dann repariert wenn Sie wiederkommt. Wenn nicht werd ich mir was überlegen müssen.
Bei meinem Glück hätte eine andere Cam beim Händler wahrscheinlich die gleichen Probleme. Scheint ja nicht gerade ein Einzelfall zu sein.

Aber ich werde berichten was weiter so abgeht.

Viele Grüße
Markus
 
@eskinuz: Okay, das ist was anderes, da könnt ich glaub ich auch damit leben. Bei solchen Langzeitbelichtungen geht man glaub ich eh wieder auf ISO 100 zurück. Bei mir tritt das ganze aber am stärksten bei ISO 800 und so 1/30 auf. Und das brauch ich zumindest relativ oft.

Vor dem weggeben graut mir auch schon. Dann hab ich ja nix mehr zum spielen ;) . Obwohl, abends ab 8 Uhr sind zur Zeit eh wenig schöne Bilder drin (für Langzeitbelichtungen hab ich zur Zeit keinen Nerv). Aber am Sonntag wird mir was fehlen !!!!

Viele Grüße
Markus
 
...'ne 0900er Nummer - das nennt sich dann Service-Line? Ich bin zwar bislang mit meinem Nikon-Zeugs sehr zufrieden, sollte ich mir aber eine neue Kamera zulegen, dabei ein fehlerbehaftetes Teil erwischen u. dann, um ein einwandfreies Produkt zu haben, den Weg über Abzocker-Tarife beschreiten müssen, wäre ich richtig sauer! Ob sich Nikon damit auf die Dauer nicht selbst in's Knie schießt? Ich fürchte nur, woanders isses auch nicht mehr viel besser - Servicewüste Deutschland...:grumble:

Für mich heißt das, mein Kaufverhalten zu ändern: Mangelhafte Ware tauscht der Händler vor Ort ja nicht unbedingt gerne um - er kommt mit "muß eingeschickt werden", und das kann dauern. Das Verfahren abzukürzen u. mich auf teuere Hotlines einzulassen, fällt mir im Traum nicht ein, also werde ich zukünftig im Internet kaufen. In zwei Wochen kann ich schon herausfinden, ob offensichtliche Mängel bei einem Artikel vorliegen - das Teil geht zurück, es folgt der nächste "Versuch" usw... Ohne 0900er Nummer! :D

teider
 
hängt auch vom Händler ab, ob er das "gerne" macht, und ob er das Produkt selber zurückgeben kann, oder nicht.
 
Hallo Markus,

bei mir gibt es keine Hotpixeln oder sonst was. Weder bei 1/30, noch bei 1 Sekunde (unabhängig von der ISO Einstellung).

Also alles okay!

Gruß

Onur
 
Hallo Onur,

vielen Dank, dass Du nochmal nachgeschaut hast. Da schick ich die Kamera doch gleich viel lieber weg, wenn ich weiss das die Chance besteht, dass hinterher wirklich wie bei Dir alles in Ordnung ist.
Hab gestern abend auch nochmal getestet. Also bei mir gehts ab ISO 400 los, auch schon bei 1/40. Wird dann je höher die ISO sind immer etwas mehr.

Hab die Kamera gerade eingepackt, geht heute morgen noch zur Post.

Viele Grüße
Markus
 
Hab heute mal bei Nikon per Email gefragt wie´s meiner D80 so geht. Gerade kam die Antwort:

"zurzeit haben wir noch keinen Eingang im Werkstattbereich. Wir bitten noch um etwas Geduld. Durch die momentane Auftragslage benötigen wir ca. 4-5 Werktage vom Erhalt bis zur Erfassung der Ware. Nach der Erfassung Ihres Geräts werden wir umgehend eine Eingangsbestätigung per mail senden." :wall:

ICH WILL DOCH ENDLICH FOTOGRAFIEREN UND NICHT NUR IMMER HIER IM FORUM LESEN WIE TOLL DIE KAMERA IST !!! :grumble:

Viele Grüße
Markus
 
Hallo Markus,

ist schon ärgerlich dass es jetzt eine Verzögerung gibt.
Wenn aber mal die Ware erfasst wurde, kannst du den
Reparaturvorgang online mitverfolgen:)

Ich weiß auch wie das mit dem Entzug ist:)

Gruß

Onur
 
4-5 Werktage zwischen Erhalt und Erfassung - das ist ja noch schlimmer als der Thinkpad-Service. :( Ist Nikon eigentlich allgemein eher für schlechten Service bekannt? Zumal in einem anderen Thread steht, dass es nur eine 0900er-Telefonnummer gäbe.

ciao
nubi
 
Das mit der 0900er-Nummer war von mir. Zumindest in Düsseldorf ist das die einzige "Service"-Nummer die rausgegeben wird. Aber immerhin gibt es ja eine kostenlose :lol: Email-Adresse auf der man verlässlich innerhalb ein paar Stunden Antwort bekommt.

In München hätte das schon besser ausgesehen, aber hilft das Anrufen auf einer normalen Telefonnummer nicht viel, weil die dort die D80 ja noch nicht reparieren können.

Ich finde die Aussage "durch die momentane Auftragslage benötigen wir ca. 4-5 Werktage" recht lustig. Was machen die denn da den ganzen Tag ? Defekte D80 Body´s reparieren ? Gibt´s da so viel zu tun ? Vor ein paar Tagen/Wochen als Eskinuz seine eingeschickt hat ging es scheinbar noch wesentlich schneller (wenn ich das richtig verstanden habe).

Viele Grüße
Markus

PS: Nicht das sich jetzt irgend jemand angegriffen fühlt. Ich bin keiner von Canon oder so der hier schlechte Stimmung gegen Nikon machen will. Bin nur ein neuer Nikon Kunde der vorher noch nie eine DSLR besessen hat und jetzt lieber mit dieser Fotografieren möchte statt darauf zu warten dass sie vom Service wiederkommt. Also nix für ungut.
 
Hallo
als neuer D80 Besitzer und Kameraumsteiger von Minolta(Umstieg wegen AS Problematik Error 58) auf Nikon muß ich leider feststellen "Nikon kocht auch nur mit Wasser". Meine D80 hat tatsächlich auch einen recht großen Dead Pixel=ab nach Düsseldorf, schau mer mal wie lange das dauert und ob der CCd dann einwandfrei ist.

alles in allem habe ich seit 3 Wochen eine Nikon und mir ist leider schon einiges aufgefallen was ich persönlich so nicht kenne:(wobei ich mit der D80 im allgmeinesn sehr glücklich bin und den Schritt nicht bereue (hoffe ich jedenfalls)

1. allgemeine Objektivqualität schlechter als bei Minolta vorallem teurer:(
auch wenn ich ein verfechter des 18-135 bin, das sehr gut ist, gab es bei Minolta solche Gleich guten Objektive für die Hälfe des Geldes(etwas anderer Brennweitenbereich)
2. für VR zahlt man zusätzlich (ok das wußte ich):grumble:
3. Bildqualität gut aber auch nicht besser als Minolta:stupid:
4. Marketing gags wie akkulaufzeit bis 2500 Bilder, wo denn== 600 sind schon gut:mad:
5. Verfügbarkeit von angekündigten Objektiven eine reinste Katastrophe:evil:
6. nicht mal Akkus kann man nachkaufen, eigentlich eine Frechheit:evil:
7. und jetzt auch noch Dead Pixel :wall:
8. Servicedauer ????:confused: scheinbar nicht besonders gut=warum???

ächz... ich hoffe jetzt kommt nur noch positives und ich kann mich ab der Rückkehr meiner Cam dem einem widmen "Spaß an der Fotografie"

Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
Da wieder mal ein neuer Beitrag eingestellt wurde, gebe ich auch mal kurz einen Zwischenbericht ab.

Meine D80 habe ich am 05.10.2006 zur Post getragen und nach Düsseldorf eingeschickt. Dann tat sich eine Weile nichts (siehe vorherige Beiträge). Am 13.10.2006 hatte ich dann endlich einen Brief in der Post, in dem mir als Eingangsdatum der 11.10.2006 nachmittags bestätigt wurde. (Gott sei dank, dachte schon die Cam ist verschollen).

In dem Brief steht eine ziemlich lange Reparaturnummer mit der man im Internet den Status der Reparatur verfolgen kann. Außerdem kann man sich über Statusänderungen per Email informieren lassen. Das hab ich mal aktiviert. Außer das die Cam am 11.10.2006 dort eingetroffen ist steht bis jetzt noch nix sinnvolles neues drin.

In einem allgemeinen Satz ist die Rede davon, daß Nikon bemüht ist Reparaturen in 7 - 10 Arbeitstagen durchzuführen. :wall:
Nachdem ich bei 2 anderen Usern gelesen hatte das es nur eine Woche gedauert hat bis die Cam wieder da war, war ich eigentlich guter Dinge. Aber mittlerweile nervt es schon ein bisschen.

Viele Grüße
Markus
 
Hallo
als neuer D80 Besitzer und Kameraumsteiger von Minolta(Umstieg wegen AS Problematik Error 58) auf Nikon muß ich leider feststellen "Nikon kocht auch nur mit Wasser". Meine D80 hat tatsächlich auch einen recht großen Dead Pixel=ab nach Düsseldorf, schau mer mal wie lange das dauert und ob der CCd dann einwandfrei ist.

alles in allem habe ich seit 3 Wochen eine Nikon und mir ist leider schon einiges aufgefallen was ich persönlich so nicht kenne:(wobei ich mit der D80 im allgmeinesn sehr glücklich bin und den Schritt nicht bereue (hoffe ich jedenfalls)

1.-6. [...]

7. und jetzt auch noch Dead Pixel :wall:
8. Servicedauer ????:confused: scheinbar nicht besonders gut=warum???

1. - 6.: naja, das ist halt Nikon... Verfügbarkeit fragwürdig, Linsen teuer, ... wusstest du das nicht vorher? :)

Viel Spaß mit der Cam! Hoffe für dich das sie schnell wiederkommt, die Linsen sind schon ihr Geld wert (vor allem optisch), und auch sonst rockt Nikon schon das Haus, finde ich :)
 
Tja, das ist wie bei Autos. Es gibt keinen Hersteller, bei dem alles Gold ist, was glänzt. In der Regel tauscht DU bei einem Wechsel nur die Probleme.

Minolta war immer eine super Firma, mit Sony kann das System zu neuer Blüte kommen, wenn Sony die Minolta Tugenden weiter kultiviert. Vor dem Hintergrund sicher nicht besonders schlau zu wechseln - aber das war vor einiger Zeit nicht absehbar.

Die Minolta Objektive sind nicht billiger und nicht besser. Einige sind billiger, einige sind besser. Aber das berühmte 70-200/2,8 ist schw.ineteuer :-). Das 24-105 ist gemessen am Preis absolut excellent, hat aber (glaube ich) auch ein Metall/Kunststoff Bajonett (bin aber nicht sicher).

Es ist aber nicht so, das *alle* Optiken besser und günstiger sind. (Trotzdem ist man mit einer A100 vielleicht besser dran, als mit einer D80 - zumindest günstiger, bei gleichwertigem Endresultat)

Grüße
Ingo

PS. Ich liebe meine D200 und gebe sie nicht mehr her :-)
 
also ich bin seit dem 11.10.06 stolzer besitzer einer D80 und 1er von 10,2 mil. pixeln ist tot oder hot bei ISO 3200, das kann man doch belassen so wie es ist?! ;)
 
also ich bin seit dem 11.10.06 stolzer besitzer einer D80 und 1er von 10,2 mil. pixeln ist tot oder hot bei ISO 3200, das kann man doch belassen so wie es ist?! ;)
Ich hab' auch einen einzigen, den man wirklich nur findet, wenn man weiß wo er ist oder ihn lange sucht. Und das nur bei 100% Ansicht. Bei dpreview hat einer ganz richtig geschrieben, dass es solche gibt, die nur Fehler suchen und solche, die draussen sind und fotografieren. Bei allen Diskussionen um Fotos habe ich bisang noch nie in einer Bildkritik gelesen, dass einer Hot- oder Stuckpixel sieht. Auch an Front- oder Backfokus-Kommentare kann ich mich nicht erinnern (wenn es nicht vom Poster selbst zum Thema gemacht wurde).
 
Ich hab' auch einen einzigen, den man wirklich nur findet, wenn man weiß wo er ist oder ihn lange sucht. Und das nur bei 100% Ansicht. Bei dpreview hat einer ganz richtig geschrieben, dass es solche gibt, die nur Fehler suchen und solche, die draussen sind und fotografieren. Bei allen Diskussionen um Fotos habe ich bisang noch nie in einer Bildkritik gelesen, dass einer Hot- oder Stuckpixel sieht. Auch an Front- oder Backfokus-Kommentare kann ich mich nicht erinnern (wenn es nicht vom Poster selbst zum Thema gemacht wurde).

Da gebe ich dir recht, leider ist mein Deadpixel in Normalansicht deutlich zu sehen (weiß und groß), bei 100% sticht er einem ins Auge und das bei jeder Aufnahme. Gesucht habe ich nicht danach!!!==wohl Pech gehabt, siehe Anhang
 
@ SPECIAL_ED: War das jetzt ironisch gemeint ?

@ theranon: Das mag in manchen Fällen zutreffend sein. Aber wenn einem bei der Bildkontrolle einer Aufnahme unter normalen Bedingungen auf dem Display der Kamera bereits 4 seltsame Pixel auffallen, kann man nicht von übertriebener Fehlersuche sprechen.

Und dann hat Nikon meiner Meinung nach auch etwas schlampig gearbeitet.

Das die Pixel wohl kaum in einer Galerie auffallen werden ist klar, Aber selbst sieht man sie halt auf manchen Bildern. Nicht auf allen, das ist klar. Aber ich sehe auch nicht ein, warum ich bei einer 3 Tage alten Kamera in PS Pixel stempeln soll.

Viele Grüße
Markus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten