Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Meinst Du mich??? Stell Dich nicht so schlau!Erklär mal: Weil die Pixel dichter beisammen sind oder weil sie eine geringere Kapazität haben?
Pixel rauschen nicht!Ich versuchs noch mal: rauschen kleine Pixel mehr, weil sie eine kleinere Fläche haben oder hat das einen anderen Grund? Wenn' an der Fläche liegt, was wäre die physikalische Ursache?
Nein, kleine Pixel rauschen nicht mehr, nur können kleinere Pixel eben weniger Licht einfangen als große Pixel und deshalb muß das Ergebnis ggf. stärker verstärkt werden und deshalb rauscht es mehr.Ich versuchs noch mal: rauschen kleine Pixel mehr, weil sie eine kleinere Fläche haben oder hat das einen anderen Grund? Wenn' an der Fläche liegt, was wäre die physikalische Ursache?
Was dann?Pixel rauschen nicht!
Das ist auch falsch und wird durch ständiges Wiederholen nicht besser!Nein, kleine Pixel rauschen nicht mehr, nur können kleinere Pixel eben weniger Licht einfangen als große Pixel und deshalb muß das Ergebnis ggf. stärker verstärkt werden und deshalb rauscht es mehr.
Dann kann man eine ähnliche Statistik treiben, bei der das kleine Pixel in der Zeitreihe mehr rauscht als das große. Bei gleicher Anzahl von Messungen in der Zeitreihe wird aber vom großen Pixel insegsamt entsprechend mehr licht eingefangen als vom kleinen Pixel.Diese Standardabweichung ist aber signalabhängig nicht? Und was passiert mit dem Rauschen, wenn ich mehrere Messungen eines einzelnen Pixelszeitlich hintereinander betrachte?
So, wie das Rauschen hier benutzt wird, hast Du Recht. Man meint hier dann immer das SNR, Signal to Noise Ratio oder Signal/Rausch Verhältnis.Wie war noch mal der Zusammenhang zwischen Signal und Rauschen? Ich hab da irgendein bestimmtes Verhältnis in Erinnerung...
Möglicherweise ist meine Aussage falsch, nach der die Standardabweichung bei gleicher Sensorgröße unabhängig von der Pixelgröße (-zahl) ist. DxoMark hat mir da auf die Schnelle nicht weitergeholfen.Nun, ein kleiner Pixel kann weniger Licht einfangen als ein großer Pixel, weil einfach weniger Fläche zur Verfügung steht, das ist einfach Physik, das kann ja wohl wirklich niemand ernsthaft bestreiten. Es gibt keine einzige Kamera mit kleinen Pixeln, die gut im High-ISO Bereich ist, jede Kamera die es ist hat große Pixel, definitiv und ohne eine einzige Ausnahme.
Interpolationen sind nur der Versuch, Werte zu errechnen, die man eigentlich nicht hat, also wissenschaftliches unterstütztes raten.
Es gibt keine einzige Kamera mit kleinen Pixeln, die gut im High-ISO Bereich ist, jede Kamera die es ist hat große Pixel, definitiv und ohne eine einzige Ausnahme.
Wie war noch mal der Zusammenhang zwischen Signal und Rauschen? Ich hab da irgendein bestimmtes Verhältnis in Erinnerung...
Nun, ein kleiner Pixel kann weniger Licht einfangen als ein großer Pixel, weil einfach weniger Fläche zur Verfügung steht, das ist einfach Physik, das kann ja wohl wirklich niemand ernsthaft bestreiten. Es gibt keine einzige Kamera mit kleinen Pixeln, die gut im High-ISO Bereich ist, jede Kamera die es ist hat große Pixel, definitiv und ohne eine einzige Ausnahme.
Interpolationen sind nur der Versuch, Werte zu errechnen, die man eigentlich nicht hat, also wissenschaftliches unterstütztes raten.
Wie dir schon mehrere Leute gesagt haben, ist das absolut und komplett falsch. Ein Bild in gleicher Ausgabegröße von zwei gleich großen Sensoren mit gleichem Technikstand wegen genau gleich rauschen, auch wenn eine Kamera 8 und die andere 36 Megapixel hat.
Vorsicht, das gilt nur in dem Bereich, wo Photonenrauschen dominiert. Und es ist natürlich auch nicht exakt gleich, aber über die Äquivalenz kann der Einfluss der Sensorgröße rausgerechnet werden, was bleibt, ist der Unterschied in der Technik.
Das kann man bei allem Verständnis für unterschiedliche Auffassungen auch freundlicher ausdrücken. Brems Dich bitte etwas.Stuss³ würde ich mal sagen...
Ich hab nur den Eindruck, dass immer die gleichen diskutieren.Anderen mag das Verständnis grundsätzlicher Zusammenhänge bei der Einordnung von Einzelergebnissen helfen.
Eben..Ich find's ja unheimlich spannend, wenn man Photonen per Handschlag begrüßen kann. Echt jetzt.