• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Mehlinger Heide

Chris, mit diesem Panorama schießt du den Vogel nun vollends ab. Da kommt man aus dem Staunen ja gar nicht mehr raus. Einfach ganz große Klasse. Und ein bisschen neidisch bin ich auch, um ganz ehrlich zu sein.

aber nur ein gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz kleines bisschen neidisch, gelle :lol::lol::lol: (ich auch :cool:)
 
Riiiiiiichtig geil Chris! einen ganzen Schwarm Vögel hast du runter geholt vom Himmel ;-) Einzig den Boden finde ich etwas karg in diesem komischen braun.


Ja, soweit ich weiß, handelt es sich bei der Heide um einen Truppenübungsplatz. Munitionsschilder findet man aber keine! Zwar gibt es Schilder, dass man auf den Wegen bleiben soll, aber dies bezieht sich nur auf den Naturschutz.
 
Mal eine Offtopic-Frage: Handelt es sich bei der Mehlinger Heide eigentlich auch um einen ehemaligen Truppenübungsplatz? Ich habe in Brandenburg mehrere Heiden recherchiert und in den letzten Tagen auch angefahren und überall habe ich die gleichen Warnhinweise mit Enttäuschung zur Kenntnis nehmen müssen. "Betreten verboten. Lebensgefahr" wegen Munitionsbelastung. Eigentlich wollte ich mich heute noch auf den Weg zur Kyritz-Ruppiner Heide machen, aber auch hier wieder das gleiche. Laut einem Zeitungsartikel, den ich eben mal überflogen habe, lagern unter der Heide noch etwa 1 1/2 Millionen nicht explodierter Munitionsteile.

Hallo Die mehlinger Heide war seit 1912 bis 1992 Truppenübungsplatz vor 10Jahren wurde eine Stiftung gegründet für den erhalt der Heide dabei wurde ein Grundbetrag erstellt der Zinsen trägt,von diesen Zinsen wird das Gelände geflegt das heißt das nur die ertragszinsen des Gründungsbetrages genutzt werden.
Natürlich wird auch darauf hingewiesen das man die Wege nicht verlassen soll weil nicht alles ordnugsgemäß geräumt ist und man sich auf eigene gefahr sich bewegt aber wir hobbyfotografen verlassen die Wege hauptsächlich nicht wegen der zestörung der Fauna und Flora.
Ich hoffe ich konnte dir damit weiterhelfen.
Gruß Udo
 
Zuletzt bearbeitet:
Großen Respekt Chris! Richtig geiles Teil hast du da rausgehauen! :eek::top::top:

PS: Das 3 Stunden Pano zusammenfummeln kenne ich .... :ugly:


LG

Daniel
 
Dann zeige ich auch noch einmal Mehlinger Heide.

Naturstiftung feiert 10 Jahre Mehlinger Heide

Die Naturschutzstiftung Mehlinger Heide feiert ihr 10-jähriges Bestehen. Die Stiftung kümmert sich um den Erhalt der Heidelandschaft. Die Mehlinger Heide gilt als größte Heidelandschaft Süddeutschlands. Die Fläche wurde vor 100 Jahren für einen Truppenübungsplatz gerodet und entwickelte sich nach und nach zu einer Heidelandschaft. Seit zehn Jahren kümmert sich die Stiftung Mehlinger Heide um den Erhalt des Naturschutzgebietes. Dort sind seltene Tiere und Pflanzen zuhause. Die Stiftung, zu der auch der Landkreis Kaiserslautern gehört, finanziert die Pflege der Heidelandschaft durch Spenden und Zahlungen der US-Armee. Die Streitkräfte müssen nämlich einen Ausgleich für Eingriffe in die Natur rund um Ramstein leisten.




Gruß Emil
 
Nun hat's heute endlich geklappt. Es war ein ganz tolles Erlebnis durch die Heide zu streifen. Ich wurde gar nicht satt. Ich bin viel gewandert. Da ich nicht der bin, der sich mit Bildnachbearbeitung auskennt, stelle ich eines meiner Bilder einfach so ein.

4kbkRTG.jpg


Es ist auch noch Ende August mit der Heideblüte sehr schön. Ich habe versucht auf den Wegen zu bleiben. Nur für dieses Bild bin ich über einen einen schmalen "Pfad" in die Heide. Wo macht ihr eure Fotos? Ich habe Teile meines Streifzugs per GPS erfasst. Besonders interessiert mich, wo in Posting #156 von Cockerspaniel das Bild mit den Steinen aufgenommen wurde.

Leider habe ich einen langen Anfahrtsweg von 60 km. Die Bewölkung hat es gut mit mir gemeint. Während der Hinfahrt hatte ich schon bedenken.
 
Hab' mich etwas geärgert, dass ich heute nicht doch noch mal hingefahren bin, die Wolken waren prima. Gab es Nebel?

Das Bild mit den Steinen habe ich auf dem kleinen Rundweg östlich der A63 aufgenommen :top:
 
Hab' mich etwas geärgert, dass ich heute nicht doch noch mal hingefahren bin, die Wolken waren prima. Gab es Nebel?

Das Bild mit den Steinen habe ich auf dem kleinen Rundweg östlich der A63 aufgenommen :top:

Danke für den Hinweis!

Ja, es herrschte Nebel. Sobald man durch ihn hindurch lief sah man ihn kaum. Aber von oben herab war es herrlich. Ich habe mich bei Sonnenaufgang ganz im Westen aufgehalten, dort in der Nähe des Wegweisers auf den Waldweg. Durch die hohe Luftfeuchtigkeit kommt man schnell ins Schwitzen.

Ich kann es nur wiederholen, dass es sich lohnt sich auf den Weg zu machen. In diesem Jahr ist es mit der Witterung wirklich nicht einfach, einen günstigen Tag zu treffen. Gesegnet sind die, die in der Nähe wohnen.
 
Ich würd sagen diese Woche gilts nochmal! :top: Die Wettervorhersagen sind nicht schlecht, da sollte man doch noch einen letzten Versuch wagen ;)
Bevor die Farbe wieder für ein Jahr aus der Heide weicht und (zumindest am Boden) wieder trist und grau wird, wie bei diesem Bild aus dem Februar

IMG_5352-4_f.jpg
 
Also Jungs, großes Kompliment was Ihr da in der Saison rausgeholt habt. In diesem Jahr musste ich bisher leider aussetzen, die Blüte scheint sehr intensiv gewesen zu sein. Chris hat mir ja netter Weise ab und an mal ein Häppchen geschickt, damit ich weiß, was mir entgeht....:o
Seit heute bin ich ja wieder im Land (kann nur noch nicht so gut gerade aus schauen :ugly:) und ich freue mich schon auf die kommenden Nebelmorgen in der Heide. Man sieht sich!:top:
 
Nochmal was von mit von vor zwei Wochen. Die Bedingungen waren nicht zu vergleichen mit meinem ersten Besuch, aber ich konnte trotzdem drei Bilder mitnehmen. Ich zeige sie hier nacheinander. Alle entstanden in einem Zeitrahmen von 5 Minuten. Dann war das schöne Licht vorbei. :(

IMG_5151_slq_1200.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten