• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

E Mechanical Shutter vs Electronic Shutter

Im Detail kann man das hier nach schauen: click Sony Homepage
Danke für den Link! War mir nicht bewusst, dass bei einigen Kameras die Verschlussart einen Einfluss auf die Farbtiefe hat.
 
Ich habe mir persönlich auch nie träumen lassen, dass ich einmal den mechanischen Verschluss nicht mehr möchte. Seit ich damals vor drei Jahren auf die A9II umgestiegen bin, war es um mich geschehen. Seit den Tag kamen für mich nur noch Stacked-Sensoren in Frage. Das ist leider so, wenn man einmal Blut geschmeckt hat.
Auch wenn die Qualität bei der A9II ohne Verschluss auf den Blatt Papier etwas schlechter war, habe ich das im Alltag nie zu spüren bekommen.
 
Auch wenn alle hier vom lautlosen elektronischen Verschluss schwärmen, mir fehlt das satte Klacken beim Auslösen. Ich vermisse die akustische Bestätigung ein Bild gemacht zu haben.
Ich kann zwar die Signaltöne aktivieren, dann habe ich aber nur ein Piepen beim Fokussieren. Jemand eine Idee ob man an der A7RV auch ein Auslösegeräusch beim elektronischen Verschluss aktivieren kann? Habe leider nichts dazu gefunden.
 
Jemand eine Idee ob man an der A7RV auch ein Auslösegeräusch beim elektronischen Verschluss aktivieren kann?
Bei der A7RV (und A7IV) gibt es das nicht. Bei Fujifilm-Kameras kann man ein Auslösegeräusch einstellen.
Auch bei der A9 II ist das möglich. Gibt es diese Option bei der A9 III nicht mehr?
 
Jemand eine Idee ob man an der A7RV auch ein Auslösegeräusch beim elektronischen Verschluss aktivieren kann? Habe leider nichts dazu gefunden.
Nein das ist nur bei den Sony Kameras mit stacked Sensor möglich. Bei den anderen Sonys heisst die Option nicht umsonst "lautlos". Wenn man ein Geräusch will, dann kann man den mechanischen Verschluss einschalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jemand eine Idee ob man an der A7RV auch ein Auslösegeräusch beim elektronischen Verschluss aktivieren kann?
Nein das ist nur bei den Kameras mit stacked Sensor möglich.
Bei der Sony ZV-E1 hast du auch die Möglichkeit ein Auslösegeräusch beim elektronischen Verschluss zu aktivieren. Ich könnte mir gut vorstellen, dass künftige Sony Kameras auch diese Option erhalten genauso wie die neueren Canon Kameras wie die R6 II. Ich meine dass du bei neueren Nikons sogar unterschiedliche simulierte Auslösegeräusche einstellen kannst.
 
Du hast meine Frage nicht verstanden. Oder nicht richtig gelesen.
Ich hätte gerne beim elektronischen Verschluss ein Auslösegeräusch. Dass die Lautlosfunktion auch lautlos bleiben sollte versteht sich von selbst.
Wie @Timberwolf11 schreibt, scheint das ja bei anderen Kameras auch möglich zu sein ;)

Nimm "lautlos" als die Sony Nomenklatur für den elektronischen Auslöser, der hier keine Möglichkeit bietet, ein elektronisches Auslösegeräusch hinzufügen. 🍻

Das können, @WRDS hat's gesagt, nur die Sonys mit den Stacked-Sensoren.
 
ich kann Stefan Pütz's Wunsch gut nachvollziehen: man möchte aus technischen Gründen den elektronischen Verschluss benutzen, aber trotzdem möchte man eine haptische Auslösebestätigung. Wenn das nicht möglich ist, hat Sony an dieser Stelle was vekackt! Andere Kamerahersteller haben dieses "Feature" schließlich auch und an jedem Smartphone kann ich ebenfalls einstellen, ob ich akustische Auslösegeräusche bekomme oder nicht.

Grüße, Jakobus
 
Das ist doch ein Widerspruch in sich.
Wenn Du ein Auslösegeräusch haben möchtest, dann nimmst Du den mechnischen Verschluß
Wenn Du Ruhe willst, dann den elektronischen Verschluß

Ruhe und Auslösegeräusch zusammen macht doch keinen Sinn.
Das ist keine Widerspruch und dein Post reine Schönrederei von Sony's Unvermögen oder gewollter Kundenverarsche, die mir langsam so richtig auf den Sack geht :mad:
Wenn ich ein Model fotografiere, dann würde die gerne hören, wenn ein Bild gemacht wird, obwohl es keine Notwendigkeit für den mechanischen Verschluss gibt!
Bei anderen Marken geht es doch problemlos (y)
 
Sich über Dinge aufzuregen die - bei Sony nicht funktionieren - bringt nix. Wenn die Funktion so wichtig ist ==> andere Kamera kaufen. Ganz viele Menschen da draußen haben dieses Problem bzw. diesen Wunsch nicht. Und kriegen ihre Modelshootings auch gebacken.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten