• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Marokko - zwischen Wüste und Meer

Was für eine Aufnahme, einfach ein Traum!!

VG Franz
 
Egal, wenn sowas wie die 24 (die eigentlich die 25 sein müsste) bei raus kommt :eek::eek: einfach geil :top:

Danke Dir!

Es ist die 25, aber dafür :eek: und :top:
Perfekte Linienführung für meinen Geschmack. Ich könnte schwören den Schwung der hinteren Düne schon bei Birgit gesehen zu haben :lol:
Lg, Gernot

Vielen Dank Gernot, die Düne ist bestimmt schon mal aufgetaucht, ist ja auch die größte da in dem Sandkasten.

Linien, Formen, Farben...alles vom feinsten. Ganz starkes Wüstenbild! :top:

Freut mich natürlich wenns so gut ankommt.

Mit der #25 ist dir effektiv ein Traumbild gelungne! :top:

Merci! Wenn man sich die Raws anguckt denkt man manchmal gar nicht was drin steckt.


Danke Dir Franz!

Wie sagt man so schön... ist eins für die Wand! :top:

Kann mich nur Gernot anschließen, solche Dünen können ein wildes Durcheinander sein, die Linienführung ist aber perfekt. Das hebt das Bild wirklich hervor.


Gruß,
Robin

Vielen Dank Robin. Wie macht ihr das eigentlich alle mit den Bildern an der Wand? Irgendwann is ja mal voll :ugly:

Das letzte ist wirklich sehr, sehr schön. Genau so müssen Dünenfotos aussehen :D Wirklich ein Traum! Was die Schärfe angeht...für mich könnten die Büsche noch etwas selektive Schärfe vertragen, aber passt auch so. Die Kontraste sowieso :)

Danke Alex! Noch mehr Schärfe..echt?

Was für eine Aufnahme, einfach ein Traum!!

VG Franz

Doppelt hält besser ;) Danke Dir!

Alles gesagt...

Einfach weitermachen :top:

Gruß Dago

Mach ich, Danke Dago!


Heut zeige ich mal ohne viele Worte noch eine Querformatversion der 23, daher nenn ich es mal...

Bild 23b:

DSCF1581_LAB.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Die #23b ist zwar auch wunderbar, aber die Hochformatversion gefällt mir da besser. In dieser Version verliert sich der Blick des Betrachters etwas , bei der #23(a) wird man sehr schön ins Bild hinein geführt.
 
Danke Dir, ja das Hochformat gefällt mir auch minimal besser.

Ich stell heut mal noch ein Neues zur Wüste ein. Ich muss mal gucken, denke aber das ich danach evtl. weiterreise. Ein paar Wüstenbilder hab ich zwar noch, die muss ich aber erstmal sichten.

Das nächste Bild ist noch ein Ausschnitt der großen Düne. Ich bin mir da selbst nicht 100% sicher mit der Aufteilung des Bildes, was meint ihr dazu?


Bild 26:

DSCF1566_LAB.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Gefällt mir ganz gut, vielleicht würde ein 1:1 Schnitt mit dem Dünenkamm beginnend in der rechten unteren Ecke ganz gut aussehen.
 
Wie macht ihr das eigentlich alle mit den Bildern an der Wand? Irgendwann is ja mal voll :ugly:

Ganz einfach...mehr Wände bauen :D


Zum Thema Schärfe...das letzte wirkt nun leicht überschärft ;) Mir kamen bei besagtem Bild nur die Büsche leicht verwaschen vor, aber das sind nur Nuancen.

Die 23a habe ich gerade nicht mehr vor Augen, deshalb mag ich keinen Vergleich anstellen, sondern einfach nur sagen, dass mir auch die b-Variante gefällt. Und da ich es wohl irgendwie gerade mit den Büschen habe...wenn die hier komplett weg wären, fände ich das Bild noch besser. Aber kann man sich natürlich nicht aussuchen. Was du aber noch versuchen könntest...bekommst du den Dreck (?) im Vordergrund gestempelt?

Die 26 finde ich schwierig. Am Handy dachte ich auch noch, dass ein quadratischer Beschnitt cool sein könnte. Nachdem ich es jetzt am PC ausprobiert habe, bin ich mir doch nicht mehr so sicher...dann wird einfach die große orangene Fläche so riesig...mhhhh.
 
Wie macht ihr das eigentlich alle mit den Bildern an der Wand? Irgendwann is ja mal voll :ugly:

Also meine bisherige Antwort darauf ist, dass ich mich nie entscheiden kann und deshalb die Wände leer bleiben. :rolleyes:

Ich habe hier ein paar Alu-Dibond hängen, das ist halt auch wieder teuer und da will man genau abwägen, was man nimmt. Manchmal denke ich, Rahmen wären wohl doch besser und dann Ausdrucke rein. Dann kann man auch öfter mal wechseln.


Die Nummer 26 ist suspekt. Eigentlich gefällt es mir von der Aufteilung her nicht, aber trotzdem bleibe ich bei dem Bild schon zum dritten Mal hängen. Also irgendwie funktioniert es dennoch.

Ich glaube mir fehlt ein bisschen mehr Fläche links. Wenn du also da noch was hast, dann könnte ich mir ein 1:1 auch gut vorstellen. *mmhhh*

Gruß,
Robin
 
Die letzten beiden gefallen mir sehr gut. Die 23b finde ich besser als die Ursprungsversion, obwohl ich großer Hochkantfan bin.
Bei den letzten Aufnahmen hast du ein gutes Gespür für einen guten Bildaufbau gezeigt!
 
Da sind wieder schöne Bilder dazu gekommen.
Beim letzten würde ich auch noch ein bissl mit dem Format spielen. Evtl. so dass die Linie direkt in der rechten unteren Ecke endet.

Obwohl...dann würden ja wieder die tollen Strukturen im Sand verschwinden...
Besser du lässt es so.
 
Gefällt mir ganz gut, vielleicht würde ein 1:1 Schnitt mit dem Dünenkamm beginnend in der rechten unteren Ecke ganz gut aussehen.

Ich bin ja selbst sehr zwiegespalten bei dem Bild, aber Beschneiden hat für mich nicht funktioniert, daher hab ichs mal euren Meinungen ausgesetzt.

Ganz einfach...mehr Wände bauen :D


Zum Thema Schärfe...das letzte wirkt nun leicht überschärft ;) Mir kamen bei besagtem Bild nur die Büsche leicht verwaschen vor, aber das sind nur Nuancen.

Die 23a habe ich gerade nicht mehr vor Augen, deshalb mag ich keinen Vergleich anstellen, sondern einfach nur sagen, dass mir auch die b-Variante gefällt. Und da ich es wohl irgendwie gerade mit den Büschen habe...wenn die hier komplett weg wären, fände ich das Bild noch besser. Aber kann man sich natürlich nicht aussuchen. Was du aber noch versuchen könntest...bekommst du den Dreck (?) im Vordergrund gestempelt?

Die 26 finde ich schwierig. Am Handy dachte ich auch noch, dass ein quadratischer Beschnitt cool sein könnte. Nachdem ich es jetzt am PC ausprobiert habe, bin ich mir doch nicht mehr so sicher...dann wird einfach die große orangene Fläche so riesig...mhhhh.

Danke Dir für den auführlichen Kommentar. Mehr Wände bauenit bei mir schiwerig in der Wohnung, da werden dann die Räume zu klein. In der 23a könnte ich den Dreckhaufen sicher wegbekommen...ich muss nur mal Muße haben :D. Die 26 muss wohl so bleiben, das geht einfach nicht anders :)

Also meine bisherige Antwort darauf ist, dass ich mich nie entscheiden kann und deshalb die Wände leer bleiben. :rolleyes:

Ich habe hier ein paar Alu-Dibond hängen, das ist halt auch wieder teuer und da will man genau abwägen, was man nimmt. Manchmal denke ich, Rahmen wären wohl doch besser und dann Ausdrucke rein. Dann kann man auch öfter mal wechseln.


Die Nummer 26 ist suspekt. Eigentlich gefällt es mir von der Aufteilung her nicht, aber trotzdem bleibe ich bei dem Bild schon zum dritten Mal hängen. Also irgendwie funktioniert es dennoch.

Ich glaube mir fehlt ein bisschen mehr Fläche links. Wenn du also da noch was hast, dann könnte ich mir ein 1:1 auch gut vorstellen. *mmhhh*

Gruß,
Robin

Ein paar Bilder muss ich schon aufhängen, sie bringen mich immer weg aus dem Alltag wenn die Stimmung mal etwas schlechter ist. Ich bin immer fasziniert wie gut ich mich noch in die Situation vor Ort versetzen kann wenn ich die Bilder anschaue. Das würde ohne definitiv nicht so gehen und ist etwas was mich so an der Landschaftsfotografie fasziniert.

Bei der 26 gehts mir genau so. Ich finde die Aufteilung nicht ganz gelungen aber trotzdem guck ichs mir immer wieder an. :ugly:

Die letzten beiden gefallen mir sehr gut. Die 23b finde ich besser als die Ursprungsversion, obwohl ich großer Hochkantfan bin.
Bei den letzten Aufnahmen hast du ein gutes Gespür für einen guten Bildaufbau gezeigt!

Danke Dir und das Du den Aufbau gelungen findest, finde ich noch besser!

Da sind wieder schöne Bilder dazu gekommen.
Beim letzten würde ich auch noch ein bissl mit dem Format spielen. Evtl. so dass die Linie direkt in der rechten unteren Ecke endet.

Obwohl...dann würden ja wieder die tollen Strukturen im Sand verschwinden...
Besser du lässt es so.

Mach ich!

Nachdem ich also den Morgen des Tages auf der Düne saß und die Sonne wirklich schnell die Hitze mitbrachte, haben wir uns dann für den gesamten Tag von einem Schattenplätzchen zum anderen bewegt. Wir hatten für unser Kind keine Spielsachen großartig dabei, aber eine halbierte Flasche, etwas Wasser, Steine und ein kleines Auto haben gereicht um die verschiedensten Abenteuer zu erleben. Immer wieder erstaunlich wie viel Fantasie die Kinder haben. Wir waren dann echt froh als der Tag sich dem Ende zugeneigt hat und die Sonne wieder etwas tiefer stand. Ich hab keine Ahnung wie die Leute im Camp die Hitze ohne Trinken ausgehalten haben, da wir locker jeder 4 Liter getrunken haben. Nachdem die Sonne dann hinter dem Horizont verschwunden war habe ich nochmal ein-zwei Bilder gemacht, absichtlich mit Baum. Die große Düne ist natürlich auch hier im Hintergrund.

Bild 27:

DSCF1629.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein paar Bilder muss ich schon aufhängen, sie bringen mich immer weg aus dem Alltag wenn die Stimmung mal etwas schlechter ist.

Wenn die Wände nicht mehr reichen, kann ich Dir zu einer Portfolio-Mappe mit A4/A3/A3+ Ausdrucken auf entsprechend gutem Papier raten. Ich habe mittlerweile ca. 300 Ausdrucke die ich immer mal wieder heraushole und mit Familie oder Freunden durchschaue. Das ist schon was anderes als auf dem Fernseher oder Computer.

Die #27 gefällt mir zwar vom Motiv her, aber die Farben sagen mir persönlich überhaupt nicht zu. Ich denke mal das ist ein Bild welches bei fast vollständig untergegangener Sonne gemacht wurde. Vielleicht 15 Minuten vorher, dann hätte der Baum und die Sonnenseite der Düne vielleicht mehr Licht bekommen, aber das ist reine Spekulation. (Zum Gras stempeln links vom Baum ich besser nichts... :-)
 
He Danke für den Tipp, so ne Mappe ist sicher ne gute Idee!

Das die 27 nicht das allerstärkste Bild ist war mir bewusst, aber mit Kritik an den Farben hab ich zumindest weniger gerechnet :lol:. Ja die Sonne war schon weg, muss ja nicht immer im Bild sein. Das Stempeln da lass ich mal, da müsste ich ja den gesamten Teil um den Baum austauschen.

Ich zeig mal noch ein weiteres Dünenbild ohne Baum.

Bild 28:

DSCF1631.jpg
 
Schlecht gefällt mir #27 nicht - ich finde es nur äußerst schwierig, wenn ich es in der Reihe der vorangegangenen Dünenbilder sehe. Die Farben wirken dadurch auf mich einfach sehr schwach, zu sehr ins rosa gehende. Allerdings kann ich für mich aktuell nicht sagen, wie ich es sehen würde, würde ich "unbefangen" daraufschauen.

#28 gefällt auch mir im Hochkant, noch mehr jedoch im Quadrat, der linke Teil des Bildes sagt mir nicht so zu.

Zur Fantasie: Schaue ich meinen Kindern zu, bewundere ich immer wieder, wie ein Stein, ein Knopf oder sonstwas belangloses zu einem wertvollen Spielzeug wird oder wie ein Spielzeugauto jegliche Umwelt zum großen Spiel machen kann. Manchmal kann man sich dann fragen, wann und warum uns eigentlich eine solche Fantasie verloren ging.
 
Also die 27 gefällt mir von den Farben auch irgendwie nicht so. Ich denke, dass du das Bild einfach zu sehr aufgehellt hast. Wenn die Sonne schon weg war, dann sollte das gesamte Bild dunkler sein. Dadurch gewinnt der Sand auch wieder mehr an Kontrast und die Farben wirden nicht so flau.

Bei Bild 28 gefallen mir der Vordergrund und auch die rechte Bildhälfte sehr gut. Links der dunkle Teil und die Reifenspuren tragen nichts zu Bildinhalt bei und lenken eher ab. Ich würde das Bild deutlich beschneiden :D
 
Ich hab jetzt alle neuen Kommentare gelesen, vielen Dank euch dafür. Bei der 27 ist auch mir bewusst das es nicht ganz stimmig ist. Ich kann aus meiner Erinnerung nicht mehr genau sagen wie das Licht war, aber so Hell warscheinlich nicht :p. Die Farben gefallen mir persönlich ansonsten schon ganz gut. Ich werde nochmal schauen ob ich es besser hinbekomme. Ich experimentiere da grad bissl mit Ebenen und hinterher isses oft schlimmer als ohne nur seh ichs dann nicht mehr :ugly:.

Bei der 28 fällt natürlich der linke Bereich etwas ab, aber ich habe hier auch mehrere Beschnitte gemacht und irgendwie wirkt für mich das breite Dreieck aus Wellen im Vordergrund am besten als Einstieg nach Hinten (wie eine Art Trichter). Ich hab auch Hochkant und Quadrat ausprobiert und mir hat es nicht richtig zugesagt hmmmmm.

Ich komm leider grad nicht dazu ein neues Bild zu bearbeiten da ich grad sehr eingespannt bin. Ich denk aber am Wochenende mach ich mal neue Versuche.
 
Heute mach ich mal ein wenig weiter im Text. Nachdem ich die letzten Bilder gemacht hatte, haben wir uns am zweiten Tag in der Wüste dann zum Essen begeben. Die Campcrew wollte uns zuerst im Essenszelt bewirten, doch da wir Allein waren war es auch kein Problem das Essen dann vor dem Zelt mit dem letzten Licht des Tages zu genießen, was ein wunderbares Erlebnis war. Wir saßen dann noch lange nachdem die Sonne ganz weg und die Sterne draußen waren. Danach dann schnell das Kind ins Bett :evil: und wieder raus ein Feuer entzünden. Wir saßen dann sicher noch 2 Stunden und haben mit Yussuf über Gott und die Welt gelabert. Er meinte z.B. das die Grenze zu Algerien für Ihn nicht zu viel Bedeutung hat, da auf der anderen Seite auch Berber seines Stammes leben. Alles nur von Menschen gemacht die ... . Der Kerl hat auch wahnsinnig gut Englisch gesprochen und sich das alles über Youtube Videos antrainiert ... wer braucht schon Schule :ugly:. Jedenfalls war das ein toller Abend und wir sind dann ziemlich müde nach einer Skorpionsichtung ins Bett. Am nächsten Morgen musste es dann auch recht schnell gehen. Alles gepackt, gefrühstückt und mit dem Jeep zurück in 2h, da wir noch ne lange Fahrt ins Dadestal vor uns hatten. Wir haben uns noch herzlich von den Leuten verabschiedet und haben uns dann auf den Weg gemacht. Dafür sind wir dann die Straße von Hassilabied nach Erfoud gefahren, da diese neu gebaut und besser als die Straße über Rissani war. Der Weg war bis Erfoud dann sehr eintönig und karge Steinwüste hat sich mit Steinwüste in Plastik und Ortschaften abgewechselt. So richtig besser wurde es auch erst als wir dann nach Tinghir kamen. Hier merkt man wieder den Tourismus. Die Stadt war sehr gut in Schuss und man sah wieder viele europäische Gesichter. Angehalten sind wir aber nicht, sondern weiter bis ins Dadestal. Dort hatten wir leider auch nur eine Nacht (mehr würde sich hier definitiv lohnen), da wir den Deal hatte, wenn Wüste dann auch paar Tage Meer :D. Ein paar Bilder aus dem Tal habe ich schon aber die sind eher dokumentarisch, also nicht zu kritisch sein :lol:

Bild 29 Tor zum Atlas:

DSCF1655.jpg


Bild 30 unteres Dadestal:

DSCF1665.jpg


Bild 31 Felsen bei Tamellalt:

DSCF1690-2.jpg


Die Gegend hätte ich zu gerne bei besserem Licht und mit mehr Zeit weiter erkundet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Doku-Bilder gehören in einen Reisebericht einfach mit dazu. Ist natürlich auch schwierig, nach den tollen Wüstenbildern da anzuschließen. Nicht jeder Reisepunkt gibt Top-Shots her. Ich kenn das ja auch ;)
Bilder und Bericht passen bei dir aber gut zusammen und ich will auch gerne weiterhin was zu den Bildern lesen und Bilder zum Text haben.

Von den letzten 3 sagt mir Bild 30 am meisten zu.
Die 29 ist auch schön...ist mir aber etwas zu flau.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten