• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Marokko - zwischen Wüste und Meer

Hier sind wieder viele schöne Bilder dazugekommen! Die Idee in Bild 18 ist natürlich völlig nachvollziehbar und ich hätte das auch gemacht; voll gegen die Sonne zu fotographieren ist sehr schwierig, ich finde, Du hast die Schwierigkeit gut gemeistert. Nichts destotrotz gefällt mir Bild 16 von dieser Serie am besten.

Ich finde interessant, wie "dicht" bewachsen es doch dort noch ist. Aus "meinen" Saharagegenden kenne ich das gar nicht, und in der Rub al Khali wächst bei diesen kleinen Baby-Dünen auch selten etwas, dazu sind sie, glaube ich, zu sehr in "Bewegung".
 
Danke für deinen Kommentar. Wenn ich meine Bilder so durschaue hab ich echt zu viel ins Geggenlicht fotografiert :ugly:

Der dichte Bewuchs kommt wohl auch von einer recht guten Grundwasserlage in der Region. Wahrscheinlich hängt das noch mit dem Atlasgebirge und den Abflüssen daraus zusammen.
 
Bahh du flinker Hundling, jetzt war ich ein paar Tage nicht hier und schon komm ich mit dem Kommentieren nimmer nach.
Eins steht fest, sobald ich mal etwas Zeit hab, werd ich mir eine kühlere Wüste suchen und dort fotografieren.
Deine Bilder dieser Landschaften machen echt die Finger ganz lang dort auch mal selber zu fotografieren.

Hunde sind ja nicht so meins, aber Käfer mag ich gern :) die 10 finde ich ganz stark, die Strukturen und der Unschärfeverlauf sind perfekt, die warmen Farben passen sehr gut. (Die 9 nehm ich auch gern dazu aus dieser Serie)

Die 16 ist sehr geil, die klaren Strukturen vorn, und wie sich die Wellen im Dunst verleren und dann am Horizont nur noch die Landschaftskonturen über bleiben... :top:

In der 17 finde ich den VG schön, aber nach links verliert sich das Bild ein wenig, drum gefällt mir auch die HF Aufnahme dieser Ecke fast noch besser.
Die Lichter hast du im letzten minimal zu weit runter gedreht, mich stört der ausgefressene Teil nicht, aber der Übergang ist fast zu abrupt.

Lg, Gernot
 
Eins steht fest, sobald ich mal etwas Zeit hab, werd ich mir eine kühlere Wüste suchen und dort fotografieren.
Deine Bilder dieser Landschaften machen echt die Finger ganz lang dort auch mal selber zu fotografieren.

Genau so sehe ich das auch. bei mir muss die Wüste sogar nicht mal kühl sein. Die Landschaften, die Licht- und Schattenspiele, die eine Wüste bieten kann, faszinieren mich immer wieder aufs Neue. Ich bin dankbar für jedes weitere Wüstenbild.
 
Bahh du flinker Hundling, jetzt war ich ein paar Tage nicht hier und schon komm ich mit dem Kommentieren nimmer nach.
Eins steht fest, sobald ich mal etwas Zeit hab, werd ich mir eine kühlere Wüste suchen und dort fotografieren.
Deine Bilder dieser Landschaften machen echt die Finger ganz lang dort auch mal selber zu fotografieren.

Hunde sind ja nicht so meins, aber Käfer mag ich gern :) die 10 finde ich ganz stark, die Strukturen und der Unschärfeverlauf sind perfekt, die warmen Farben passen sehr gut. (Die 9 nehm ich auch gern dazu aus dieser Serie)

Die 16 ist sehr geil, die klaren Strukturen vorn, und wie sich die Wellen im Dunst verleren und dann am Horizont nur noch die Landschaftskonturen über bleiben... :top:

In der 17 finde ich den VG schön, aber nach links verliert sich das Bild ein wenig, drum gefällt mir auch die HF Aufnahme dieser Ecke fast noch besser.
Die Lichter hast du im letzten minimal zu weit runter gedreht, mich stört der ausgefressene Teil nicht, aber der Übergang ist fast zu abrupt.

Lg, Gernot

Vielen Dank für die vielen Worte Gernot, ja ich bin gerade wieder recht aktiv hier und es macht mir Spaß :). Die 18 ist hier eingebunden wirklich zu dunkel, da hab ich was verbockt. Sieht bei mir irgendwie nicht so aus. Ich hab mal die korrekte Version eingebunden.

Genau so sehe ich das auch. bei mir muss die Wüste sogar nicht mal kühl sein. Die Landschaften, die Licht- und Schattenspiele, die eine Wüste bieten kann, faszinieren mich immer wieder aufs Neue. Ich bin dankbar für jedes weitere Wüstenbild.

Danke Dir! Ja an so einem Morgen kommen dann schon ein paar Bilder zusammen. Ich denk ich find noch was mit Sand :ugly:


Ich zeig mal noch eins in Richtung Algerien aber nun eher in Richtung Südosten bissl weg von der Sonne :D. Die Felsformation hinten im Bild hätte mich interessiert.

Bild 19:

DSCF1531.jpg


Und so sah es auf meiner Düne aus oder bzw. der Blick Zurück

Bild 20:

DSCF1517.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Heut möchte ich mal noch eine etwas andere Perspektive der 17 zeigen, da mir das kleine Haus am Fuße der Düne ganz gut getaugt hat.

Bild 21:

DSCF1550.jpg
 
Ich muss sagen, dass mir das Haus nicht so ganz taugt. Ein kleines Hüttchen, okay aber dann ohne die Solarpanels.:evil:Der Vordergrund dafür umso mehr. Schöne warme Farben, die leichten Strukturen und das Gras bilden einen super Vordergrund. Über die geile Hügelwüstenlandschaft ist ja alles gesagt. :top:
 
Ich schließe mich Marc's Kommentar an. Die 21 sagt mir nicht so zu. Dafür aber die 20 und vor allem die 19. Bei der 19 stimmt alles. Toller Vordergrund mit sehr schönem Licht und Schattenspiel auf den Dünen.
 
Die 19 find ich grandios. Die wechselnden Farben find ich beeindruckend, nur der leere Himmel ist da etwas fad, aber gut, da machste in dem Fall nichts.

Die 18 find ich auch ganz gut, was mir hier aber irgendwie fehlt ist ein kitschiger Blendenstern :D
 
Ich muss sagen, dass mir das Haus nicht so ganz taugt. Ein kleines Hüttchen, okay aber dann ohne die Solarpanels.:evil:Der Vordergrund dafür umso mehr. Schöne warme Farben, die leichten Strukturen und das Gras bilden einen super Vordergrund. Über die geile Hügelwüstenlandschaft ist ja alles gesagt. :top:

Danke für deine Anmerkungen. Ja da scheiden sich die Geister. Mit den Panels hast du Recht, aber ich finde es so als menschlicher Ankerpunkt in der Wüste ganz passend.

Ich schließe mich Marc's Kommentar an. Die 21 sagt mir nicht so zu. Dafür aber die 20 und vor allem die 19. Bei der 19 stimmt alles. Toller Vordergrund mit sehr schönem Licht und Schattenspiel auf den Dünen.

Vielen Dank für die Anmerkungen, die 19 ist auch mein Favorit, aber die 21 kommt bei mir vor der 20.

Die 19 find ich grandios. Die wechselnden Farben find ich beeindruckend, nur der leere Himmel ist da etwas fad, aber gut, da machste in dem Fall nichts.

Die 18 find ich auch ganz gut, was mir hier aber irgendwie fehlt ist ein kitschiger Blendenstern :D

Danke dir! Für nen Blendenstern hätte ich wohl weiter abblenden müssen, zeitlich war es aber auch schon recht spät, da Sonne schon recht hoch. Es hätte aber noch klappen können.

Ich melde mich nicht oft, aber diese Wüstenbilder sind einfach ein Traum!!!!

VG Franz

Vielen Dank!


Nachdem die Sonne dann ganz draußen war habe ich mich an den Abstieg gemacht, da ich ja auch noch ca. ne anderthalbe Stunde zum Camp laufen musste. Nach dem Abstieg gab es noch einige wirklich schöne Perspektiven in Richtung Dünen, die weniger breite Landschaft zeigen. Hier sieht es dann auch etwas mehr Sandwüste aus ;). Die farbliche Abstimmung ist minimal anders, da es mir zu Orange wurde.

Bild 22:

DSCF1556_lab.jpg
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Die 22 ist klasse. Einzig der Strauch rechts im Halbschatten stört mich ein wenig. Ansonsten, tolle Farben und schön komponiert.
 
Also mit den Wüstenbildern hast du mich echt gekriegt. Sehr sehr cool!

Die 19 ist faszinierend, schon fast zu viele konkurrierende Strukturen.
Hast du zufällig von dem markanten mittleren Dünenkamm ein HF gemacht?

Mich stört die Hütte in der 21 nicht so besonders, aber der VG war in der anderen Version für mich stimmiger.
Ich würde versuchen in die rechte untere Ecke eine leichte! Vignette zu pinseln,
da ist das Bild für mich ein bissl offen und ich falle genau dort raus.
Dann hättest du eine schöne Führungslinie durch den VG ins zentrum des Bilds.

Die 22 ist ein Traum, wunderbar gestaltet und auch der Busch stört mich nicht.
(Den Weißpunkt hast du etwas versemmelt, so ists ein bissl stumpf)

Lg, Gernot
 
Die 22 ist klasse. Einzig der Strauch rechts im Halbschatten stört mich ein wenig. Ansonsten, tolle Farben und schön komponiert.

Danke dir für deinen Kommentar, der Strauch stört mich aber auch nicht :)

Also mit den Wüstenbildern hast du mich echt gekriegt. Sehr sehr cool!

Die 19 ist faszinierend, schon fast zu viele konkurrierende Strukturen.
Hast du zufällig von dem markanten mittleren Dünenkamm ein HF gemacht?

Mich stört die Hütte in der 21 nicht so besonders, aber der VG war in der anderen Version für mich stimmiger.
Ich würde versuchen in die rechte untere Ecke eine leichte! Vignette zu pinseln,
da ist das Bild für mich ein bissl offen und ich falle genau dort raus.
Dann hättest du eine schöne Führungslinie durch den VG ins zentrum des Bilds.

Die 22 ist ein Traum, wunderbar gestaltet und auch der Busch stört mich nicht.
(Den Weißpunkt hast du etwas versemmelt, so ists ein bissl stumpf)

Lg, Gernot

Danke Gernot, die 21 könnte evtl. auch links noch minimal enger beschnitten werden um eine bessere Balance zu bekommen. Die 22 hab ich nochmal neu bearbeite, das alte aber im Anhang gelassen. Ich denke es wirkt so stimmiger vom Weißabgleich her, aber evtl. minimal zu hart in den Kontrasten oder?


Ich hab heute auch noch ein anderes Bild vom Rückzug von der großen Düne anzubieten.

Bild 23:

DSCF1579_lab.jpg
 
Gefällt mir sehr gut. Das Orange ist schon sehr intensiv. Ich würde die Schatten noch ein wenig abdunkeln. Dann kommen die Wellen und Linien besser zur Geltung.
 
Deinen Thread hab ich schon eine Weile auf dem Schirm. Hab es jetzt endlich geschafft mich durch den ganzen Text zu arbeiten. Nicht negativ sehen...finde es toll, kleine oder große Geschichten zu den Bildern zu lesen. Und Marokko steht auch irgendwo auf meiner langen Liste ;)
Hat es einen Grund warum ihr um die Zeit dorthin gereist seit? Es war ja schon ordentlich warm.

Die Wüstenbilder sind allesamt klasse.
Landschaftlich spricht mich Bild 1 auch noch sehr an.
Bleib gerne dabei.
 
Danke dir! Für nen Blendenstern hätte ich wohl weiter abblenden müssen, zeitlich war es aber auch schon recht spät, da Sonne schon recht hoch. Es hätte aber noch klappen können.

Das dachte ich mir :ugly: Leider keine EXIFs, daher konnte ich garnicht sehen, welche Blende du verwendet hast.
23 find ich auch wieder super, geniale Farben - aufgrund der mir besser gefallenden Himmelsfarbe sprichts mich wesentlich mehr an als die 22.
 
ja das letzte, so muss es in der Wüste aussehen :D ich finde es genau so gut, wie es ist, Farben und Formen und sogar das Format :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten