Ist das denn überhaupt wichtig welche Marktstellung Fuji inne hat?
Ich meine, als sie mit der X-Serie gestartet sind war Fuji doch nirgends mehr ernsthaft mit aktuellen Entwicklungen wahrzunehmen. Mittlerweile haben sie dadurch aber anscheinend so viele Kunden gewinnen können, dass sie ihr Sortiment ganz konsequent weiter ausbauen konnten.
Des Weiteren gehe ich nicht davon aus, dass alle die mit iPad/Phone und Co. fotografieren überhaupt dem Markt irgendeiner Systemkamera zur Verfügung stehen. Ergo lässt sich das auch nicht zum Maßstab machen, ob Fuji ggf. langsam in Zugzwang gerät.
Die werden den Markt und ihre Verkaufszahlen schon ganz gut im Auge behalten und ich habe den Eindruck, dass man dort nicht in Panik gerät. Die Marktstellung des X Systems sehe ich nicht in Gefahr und ich glaube eher, dass man mit dem X System sich einen ähnlichen "Stand" erarbeiten kann wie Leica oder Apple. Die sich eine eigenständige Identität geschaffen haben, nicht in der Masse untergehen und folglich, wegen ihrer Alleinstellungsmerkmale, nicht beliebig austauschbar sind, wenn man genau diese Eigenschaften zu schätzen gelernt hat.
Gruß
Harald
Ich meine, als sie mit der X-Serie gestartet sind war Fuji doch nirgends mehr ernsthaft mit aktuellen Entwicklungen wahrzunehmen. Mittlerweile haben sie dadurch aber anscheinend so viele Kunden gewinnen können, dass sie ihr Sortiment ganz konsequent weiter ausbauen konnten.
Des Weiteren gehe ich nicht davon aus, dass alle die mit iPad/Phone und Co. fotografieren überhaupt dem Markt irgendeiner Systemkamera zur Verfügung stehen. Ergo lässt sich das auch nicht zum Maßstab machen, ob Fuji ggf. langsam in Zugzwang gerät.
Die werden den Markt und ihre Verkaufszahlen schon ganz gut im Auge behalten und ich habe den Eindruck, dass man dort nicht in Panik gerät. Die Marktstellung des X Systems sehe ich nicht in Gefahr und ich glaube eher, dass man mit dem X System sich einen ähnlichen "Stand" erarbeiten kann wie Leica oder Apple. Die sich eine eigenständige Identität geschaffen haben, nicht in der Masse untergehen und folglich, wegen ihrer Alleinstellungsmerkmale, nicht beliebig austauschbar sind, wenn man genau diese Eigenschaften zu schätzen gelernt hat.
Gruß
Harald