• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Manuelle Schätze - Der Diskussionsthread (inkl. Linkübersicht zu Beispielbildern)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hatte solche Zahlen auch im Kopf - und wundere mich daher, dass für ein vergleichsweise faires Angebot wie von mir für 200€ keiner Zuschlägt :(

Jchen - Du Stammkunde von mir - magst Du nicht :D
 
Jchen - Du Stammkunde von mir - magst Du nicht :D

sry, bin kein weitwinkel-typ und jz am crop sind die brennweiten nicht wirklich ansprechend :ugly:

außerdem hab ich schon das 24/2.8 und 28/2.5 ;)


aber wegen dem 50/1.2 :S
da bin ich am überlegen...
es soll was schärferes her, entweder die 50/1.2er oder das nocton...
 
Gibt es eigentlich ne Möglichkeit Minolta-Objektive an ne Nikon zu basteln? So ohne irgendwelche Ausgleichslinsen? Das Auflagenmaß soll wohl so gering sein, dass keine Fokussierung auf Unendlich möglich wäre, aber im Netz steht ja viel...=) Hat das schon mal jemand probiert?
 
.....Realistisch dachte ich an 200-250€ von Privat, 300-350€ von einem Händler.

Kommt hin bei meinem Exemplar (inkl. GeLi):D
 
aber wegen dem 50/1.2 :S...

ich habs getan!! :eek:

vllt noch das noct? :rolleyes:
:ugly:


naja, in 1 monat wird eines der beiden gehen (müssen). (50 od 55/1.2)
und ich muss auch mal "ausmisten", mein kasten gibt langsam aber sicher kein platz mehr her :(

und meine tasche ist mit 10 objektiven derzeitig eindeutig bereits "randvoll!" XD
 
Beide gefallen mir, daher bleiben beide bei mir.
Für schnelle shooting ist 50mm f1.2 besser geeignet, für feine Fokusieren ist dagegen 55mm f1.2 geeignet.
 
ich habs getan!! :eek:

vllt noch das noct? :rolleyes:
:ugly:

Tu's Nicht! Ich will der Einzige hier sein, der es hat und dazu was schreibt. :evil:

Ein weiterer, der im Beispielbilderthread gepostet hat, ist seit längerem nicht mehr aktiv.

Im Ernst: In der Bucht ist eines. Allerdings weiss ich nicht, was sich der Anbieter dabei gedacht hat, dass man statt der Frontlinse einen Filter sieht und die Blendenlamellen nicht. Ich habe etwa 1500 Euro mehr bezahlt als den dortigen Startpreis. Das nur als Richtlinie für's Auction sniping. Meines habe ich nicht ersteigert, sondern im Buchtshop des Hongkonger Händlers zum Sofortkaufpreis erstanden. Lieferung erfolgte innerhalb von drei Tagen übers Wochenende in die Schweiz. Sowas schafft die Schweizer Schneckenpost manchmal nicht mal im Inland.
 
die linse ist seehr zickig. sie mag es, wenn das motiv angeblitzt wird und sie mag es, wenn die verschlusszeit unter 1/400s ist :D

sonst produziert sie fast nur gaga. :lol:
 
das Gefühl hatte ich bei meiner Linse damals auch ... ;)

:lol:

wenn man das macht, was sie will, ist sie mindestens gleichgut wie das "legendäre" 55/3.5
genauso das 200/4er
aber das 200er ist auch genauso wie mein 55/3.5er im bereich unendlich und ab 5m eig nicht mehr zu gebrauchen (viel schlechter als mein 70-200), aber im nahbereich dafür um einiges besser!!

das 105/4er ist im unendlich nicht gerade schlecht, aber wegen der lichtstärke bevorzuge ich da auch eher mein 70-200 ;) (das "immerdrauf" an der d300 XD)
 
:confused: Linse mit eigenem Willen......

(:))

meine reden sogar mit mir! :lol:
(schon so alt, dass sie leben :ugly:)


naja, jede linse hat halt ihre "eigenheit" und die muss man halt ausnutzen bzw. umgehen

einige haben ein krausiges bokeh, andere haben einen extrem leichtgängigen fokusweg, die dann schnellere verschlusszeiten verlangen, andere wollen gaanz genau fokussiert werden, weil deren fokusweg zu kurz ist usw..
 
Moin,

mal wieder eine Denksportaufgabe:

Für die Fälle, wo man schlecht oder gar nicht wechseln kann, suche ich ein Zoom so im Bereich 24/25-70/85/105; MF natürllich :cool:
Ab 28mm gibt es da genug, wäre mir aber an DX dann zu lang am kurzen Ende.
Ideen?
Nein Benny, 25-50 ist mir zu kurz ;)...

Schöne Wochenende

Chris
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten