Absolut - wenn ich die Wahl zwischen Metall und Gummigegenlichtblende hatte, hab ich mich immer für die Metallgeli entschieden - wenn auch größeres Packmaß, aber vor allem mechanischer Schutz.
Viel Spaß damit - und Beispielbilder nicht vergessen![]()
Mit den Bildern wird es ein wenig dauern...

Ich bin da barbarisch und nutze am Noct die HR-2 aus Gummi. Die ist einfach superpraktisch und schützt auch gut. Die kannst du zurückstülpen und den originalen 52mm Objektivdeckel drauftun. Metallgelis mit Klemmverschluss kommen mir nicht an die Linse. Ich will den beim Noct vorstehenden Tubus nicht zerkratzen. Zudem geht dann wahrscheinlich der Deckel nicht mehr drauf, sodass man immer rumschrauben muss, wenn man das Objektiv transportiert.
bei mir passt der deckel noch.
Könnt ihr meine Erfahrung bestätigen, dass es mit den originalen Nikon-Deckeln besser funktioniert als mit Drittanbietern - bei meinem 105 2.5 war es so...

Ich denke, dass es ein Stück weit auch darauf ankommt, um welches Objektiv es sich handelt, wie es gebaut ist. Stilechtheit kann imho nicht der Weisheit allerletzter Schluß sein, wie es @Don Daniel schon anspricht.
Vielleicht mache ich es so: die Metall-Geli dazukaufen und EINE 52mm-Gummi-Geli für den universellen Einsatz an mehreren Linsen, da viele ja mit 52mm arbeiten.
