• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Manuelle Schätze - Der Diskussionsthread (inkl. Linkübersicht zu Beispielbildern)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Absolut - wenn ich die Wahl zwischen Metall und Gummigegenlichtblende hatte, hab ich mich immer für die Metallgeli entschieden - wenn auch größeres Packmaß, aber vor allem mechanischer Schutz.

Viel Spaß damit - und Beispielbilder nicht vergessen :)

Mit den Bildern wird es ein wenig dauern...:o

Ich bin da barbarisch und nutze am Noct die HR-2 aus Gummi. Die ist einfach superpraktisch und schützt auch gut. Die kannst du zurückstülpen und den originalen 52mm Objektivdeckel drauftun. Metallgelis mit Klemmverschluss kommen mir nicht an die Linse. Ich will den beim Noct vorstehenden Tubus nicht zerkratzen. Zudem geht dann wahrscheinlich der Deckel nicht mehr drauf, sodass man immer rumschrauben muss, wenn man das Objektiv transportiert.

bei mir passt der deckel noch.

Könnt ihr meine Erfahrung bestätigen, dass es mit den originalen Nikon-Deckeln besser funktioniert als mit Drittanbietern - bei meinem 105 2.5 war es so...;)

Ich denke, dass es ein Stück weit auch darauf ankommt, um welches Objektiv es sich handelt, wie es gebaut ist. Stilechtheit kann imho nicht der Weisheit allerletzter Schluß sein, wie es @Don Daniel schon anspricht.

Vielleicht mache ich es so: die Metall-Geli dazukaufen und EINE 52mm-Gummi-Geli für den universellen Einsatz an mehreren Linsen, da viele ja mit 52mm arbeiten. :cool:
 
Vielleicht mache ich es so: die Metall-Geli dazukaufen und EINE 52mm-Gummi-Geli für den universellen Einsatz an mehreren Linsen, da viele ja mit 52mm arbeiten. :cool:

Es gibt eine wunderschöne, schlichte Metall Geli von einem 3rd party Hersteller.
Die finde ich "stilecht", obwohl sie nicht original ist. Jedenfalls stilechter als so eine Gummitüte :)
Ich schicke Dir mal einen Link.

Chris
 
Hatte beide GeLis:) ...... Jetzt habe ich nur noch die Metallversion:D
 
Heute kam meine NEUEN! Metallgelis für das 55mm 3.5 Micro und 50mm 1.4 Nikkor S.C. an! OVP und neu! :) :top: MEGA!!!

Standaca kann ein Lied singen wie begeistert ich von Metallgelis bin (denk mal an die des Tamron 80-200 2.8 die ich dir rübergerollt habe!!!)

Wobei Tamron es da echt mehr drauf hatte - Bajonett GeLis die man UMDREHEN kann und die MASSIVSTEN im Markt sind! (Gell?! :eek:)
 
Spaßmodus an

@Dane03: ach das war ne GeLi, mit der wir da Handball gespielt haben? :angel:

Spaßmodus aus


Das Ding war echt massiv. Aber die HN-30 kann auch einigermaßen mithalten. :p
 
Achsooooo, ich dachte immer GeLi steht für Gegenlichtblende, aber es steht demnach für 'mechanischer Schutz'.

Komische Abkürzung: "MeSchu" - klingt wie Abkürzung für.... naja, lassen wir das:cool::evil:
 
Aber a propos Tamron. :D

Ich habe heute das Tamron 90 2.5 Micro adaptall in der 52BB-Version (also Kunststoff) bekommen. @Dane03 hatte mich ja mit der 52B aus Metall für dieses Objektiv bei unserem Treffen am Freitag kräftig angefixt. :ugly:

Also gleich mitgenommen auf die Landesgartenschau. Und ich kann Dane03 immer noch verstehen, das Teil macht echt Freude. Vor allem die Fokussierung ist gut. Ob die bilder was geworden sind? Noch keine Ahnung! :lol:
 
darf ich mal fragen, was die besitzer eines 25-50mm 4.0 für dieses bezahlt haben? Die Ebay Preise schwanken ja derbstens!!! (130€ - fast 500€)
 
Sowohl als auch :P

Realistisch dachte ich an 200-250€ von Privat, 300-350€ von einem Händler.
 
Egal , ich kann dat Ding ja zum fotografieren abnehmen..

Bei leica sieht sowas so aus z.b. 28mm
https://www.leicashop.com/pic.php?lang=de&order=19147_16

rüßeG

Wenn ich sowas von Leica kaufe bin ich gleich 100,-€ los...:lol:

Grüße

UNd wie bekommst Du die beiden Haltepinne en die X100 :confused:
http://test.www.l-camera-forum.com/leica-wiki.en/index.php/28mm_f/2.8_Elmarit-R_I
Ich galube, das wird nix...

Für mein "Pfannkuchen" an der Pen habe ich eine Leica Style aus Metall.
Die gibt es auch in 49mm für die X100; sehen gut aus:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5830376&postcount=7

Chris
 
Sowohl als auch :P

Realistisch dachte ich an 200-250€ von Privat, 300-350€ von einem Händler.

Diese Spanne würde ich sagen, mit normalen Gebrauchspuren aber ohne Geli, wenn Geli dabei und guter Zustand ist, um 100 Euro mehr drauf.

Ich habe 25-50mm AiS mit wenig Gebrauchspuren ohne Geli beim Online-Händler weit mehr als 300 Euro bezahlt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab 300 Euro von privat gezahlt, ohne Geli. Ist aber schon eine Weile her, damals war die Linse kaum je aufzutreiben. Jetzt sieht man sie vergleichsweise oft, hatte zweitweise auch 2 davon.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten