• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Manuelle Schätze - Der Diskussionsthread (inkl. Linkübersicht zu Beispielbildern)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Du weißt, mit welcher Kamera du alle gesuchten Komponenten erhältst oder? :D Ich denke ihr versteht ALLE was ich meine :angel:

dann aber eher die D3s ... ich denke mal das für mich ein DX-Sensor besser geeignet währe als ein FX-Sensor ... ich meine wenn ich so meine Bilder anschaue und was ich ablichte ...
 
dann aber eher die D3s ... ich denke mal das für mich ein DX-Sensor besser geeignet währe als ein FX-Sensor ... ich meine wenn ich so meine Bilder anschaue und was ich ablichte ...

Da liegst Du völlig falsch!

Ich bin der festen Meinung, daß in einen ordentlichen Haushalt eine DX + eine FX gehört :cool:.
Ich hasse halbe Sachen :D

Chris

PS: Meine Frau fängt langsaman, an meine Theorie zu glauben.
 
Da liegst Du völlig falsch!

Ich bin der festen Meinung, daß in einen ordentlichen Haushalt eine DX + eine FX gehört :cool:.
Ich hasse halbe Sachen :D

PS: Meine Frau fängt langsaman, an meine Theorie zu glauben.

hahahahahaha ... :D ... da hast Du natürlich vollkommen recht Chris ... :evil:

das heißt also ... eine D3s (DX) und eine D3 (FX) ... :top:

wie verkaufe ich das nur meiner Frau ... ??? ... :angel:
 
Sooo .. habs standaca gestern Abend schon erzählt:

Als mein Nikkor-S.C. 50mm 1.4 gestern kam und ich es zum ersten Mal befingern konnte, war ich nicht sonderlich begeistert:
Es klapperte beim drehen (irgendeine Linse locker) und kratzte beim Fokussieren.

Nach dem Motto der Mutige gewinnt: "LET ME SEE YOU STRIPPED" :cool:
Jetzt ist es gereinigt und läuft wieder perfekt! Die Frontlinse wars, die geklappert hat, das Thema ist nun auch Vergangenheit.


@standaca: Dir auch! :top: Wurdest schon fündig? Was sagt Frau Gemahlin (falls Du meinem Tipp des Vor-Vollendete-Tatsachen-Stellens nicht gefolgt bist). Viel Spaß bei der Feier heute!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du wirklich zerlegt und wieder zusammengebaut, funktioniert es richtig?
Kannst du dann heute einen schönen Tag ausnutzen, augiebig zu testen.
Heute ist es in Unterfranken schon hell und warm, muss ich auch mal raus.
Gut Licht an alle!
 
Morgen Hakyang, komplett nicht - die Blendenlamellen waren einwandfrei, daher hab ich da die Finger von gelassen.

Zerlegt wurde: Frontlinse raus, Bajonett ab, Blendenring runter, der Silberne Ring auf dem die Striche für die Entfernungsanzeige sind runter und dann den fokusring in Nahstellung gedreht.

Voila - da war das was gekratzt hat - sauber gereinigt an allen nun zugänglichen Stellen -> Fokus läuft jetzt perfekt, Linsen sind alle sauber und es klappert nichts mehr.

Habe es geschafft nichts kaputt zu machen :top:
 
Guten Morgen Benny,
Es ist eine tolle Leistung, nicht nur fotgrafieren, sondern auch mal Objektive zerlegen, reinigen, einfetten und zusammenbauen.

Hast auch dabei neu eingefettet?

PS
Ein netter Forumskollege hat es mir empfohlen, dass für Objektive auch Waffenfett sehr gut geeignet ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mich nicht ans fetten gewagt, da hier empfohlen wird, das alte restlos zu entfernen bevor man neu fettet. Zudem war es nicht wirklich notwendig..

Heut gehts jedenfalls ans Testen :-)
 
:) Stimmt schon, Chris, war ja auch etwas ironisch gemeint: Durch meine Verdrehung ist der Sinn leicht anders zu deuten:D Wollte Danes eigene Worte wieder verwenden und kein neues Wort ('es') dazu schreiben (aber das Komma musste sein:cool:).

Let's get back to topic :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich besitze seit heute F3 Filmcamera, mir gefällt das Metallgehäuse.
Ich wollte eigentlich F2 AS, ich konnte sie sehr schwer finden, was ich den Preis zahlen konnte, als ich aufgehört habe mitzubieten, stand F3 mit Motor MD4 kurz vor Schluß, es hat nicht so viele mitgeboten als Nikon FM2 oder F2.

Ich kann leider noch nicht benutzen, weil die Dichtungen klebrig waren, habe ich mit den Fingern berührt, sind nicht mehr da, der Spiegel schlägt direkt aufs Gehäuse.
 
Zuletzt bearbeitet:
hahahahahaha ... :D ... da hast Du natürlich vollkommen recht Chris ... :evil:

das heißt also ... eine D3s (DX) und eine D3 (FX) ... :top:

wie verkaufe ich das nur meiner Frau ... ??? ... :angel:

Hi,
Hab grade mit meiner Frau gesprochen. Sie gab mir den Tipp, im Gegenzug das Budget für Handtaschen und Schuhe zu erhöhen. :evil:

- ich hatte vor ner Zeit mal nach einem Ersatz für mein Kit gefragt. Es ist ein Nicht-Manuelles Tamron 17-50/2.8 geworden. Meine Weiber sollen ja auch noch halbwegs klarkommen ;)

Aber Am langen Ende bremst mich immer noch mein M42 200mm-Vivitar aus, obwohl man in der richtigen Entfernung sehr stimmungsvolle Konzertfotos machen kann (Frida Gold und Juli auf der HanseSail in Rostock).
Und da sind wir wieder bei der Budget-Frage für Neuanschaffungen. Siehe oben.

Soweit kurz offtopic, aber eigentlich auch nicht.

Grüße
Micha.
 
habe mal eine Frage an die Fuji S3 Nutzer ... alle anderen können mir natürlich auch helfen ... :)

nutze für die Fuji S3 Eneloop-Akkus-AA ... gibt es zu diesen ohnehin schon guten Akkus eine noch bessere Altanative ... :confused: ... wenn nicht werde ich mir die Eneloops wieder besorgen ... :top:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten