• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Manuelle Schätze - Der Diskussionsthread (inkl. Linkübersicht zu Beispielbildern)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
habe mal eine Frage an die Fuji S3 Nutzer ... alle anderen können mir natürlich auch helfen ... :)

nutze für die Fuji S3 Eneloop-Akkus-AA ... gibt es zu diesen ohnehin schon guten Akkus eine noch bessere Altanative ... :confused: ... wenn nicht werde ich mir die Eneloops wieder besorgen ... :top:

Ich habe die S3 NUR mit Eneloops betrieben (ist aber auch schon ein Jahr her).
Keine Ahnung ob die " ME-TOOs" von Panasonic und Co. besser sind

Chris
 
Dir ist schon klar, dass die D3s einen Kleinbildsensor hat, oder?

Haben D3 und D3s nicht den selben Sensor?
 
nein,
die d700 und die d3 haben den selben sensor
die d3s hat ja die neue mit dem genialen rauschverhalten ;)

Gefährliches Halbwissen ;)

NEIN, die D3 und die D700 haben NICHT den gleichen (schon garnicht den selben :D) Sensor.

Die SensorGRÖSSE ist identisch (Vollformat, KB). Der Sensor SELBST ist unterschiedlich!!! Homogenere Pixelverteilung, homogeneres Rauschverhalten und bessere Farbzeichnung sprechen für den D3 Sensor.

Wurde hier von einem Nikon Service Point aufgeklärt.



PS: Die Beispielbilder des 50mm 1.4 Nikkor S.C. sind da!
 
Jaaa ;) Hätte sie natürlich besser putzen können, aber ehrlich: Da es keinen Einfluss auf die Bilder hat, mach ichs doch eher selten.

Und: Du willst mir doch jetzt nicht mit Meßergebnissen kommen, wo wir doch von Feeling, Haptik und persönlichen Eindrücken bei den MF Objektiven sprechen :D

Ich habs auch nicht geglaubt - bis der Techniker kam.
Und da ich D700 und D3 hatte und meine Vergleiche ziehen zu können - Die Bilder der D3 wirken tatsächlich anders...
 
Mal wieder eine kleine Frage: ich habe gestern ein 50 1.4ai gekauft. Noch ist es nicht da, aber sehr wahrscheinlich dürfte keine Gegenlichtblende dabei sein.

Dieser aufschlussreichen Tabelle http://www.photosynthesis.co.nz/nikon/lenses.html entnehme ich, dass für dieses Objektiv zwei Gelis passen, die HS-9 und die HR-1. Gibt es zwischen diesen beiden weitere Unterschiede als den, dass die eine aus Metall und Schnappverschluss (HS-9) und die andere (HR-1) aus Kunststoff gefertigt ist? :confused:

Ich denke mal, die HS-9 wäre stilechter! :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Absolut - wenn ich die Wahl zwischen Metall und Gummigegenlichtblende hatte, hab ich mich immer für die Metallgeli entschieden - wenn auch größeres Packmaß, aber vor allem mechanischer Schutz.

Viel Spaß damit - und Beispielbilder nicht vergessen :)

Mein 50mm 1.2 AI steht weiterhin zum Verkauf, nach dem die 1. FESTE Zusage aus dem Forum nach Senden der Kontodaten auf einmal antwortet, er habe jetzt ein anderes gekauft und die 2. FESTE Zusage sich seit 2 Wochen nicht meldet.

Es ist vom Service zurück, der Fokus ist nun deutlich straffer, da neu gefettet und die Linsen wieder astrein.
Gewährleistung besteht auch noch (beide Rechnungen (Kauf&Service)) gibts dazu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde vermutlich meine manuellen Linsen für Nikon weiter reduzieren. Seit ich die K-5 habe, nutze ich die Nikon DSLR kaum noch auf Stativ. Und freihand ist das 55-300 VR nunmal im Vorteil.

Ich denke, das 180/2.8 ED geht wohl früher oder später weg. Das zweite 105/2.5 auch - eher früher. Dann sind noch zwei 300er da eines mit ED, eines ohne, eines kann ja sicher davon weg, zumal wenn das 50-300 ED noch da ist. Wenn eines bleibt, dann das ohne ED, einfach weil es in der Vitrine besser aussieht, brauchen werde ich beide 300er nicht mehr. Dann noch ein praktisch mintes 35-200mm Nikkor - das ist vielleicht wirklich ein Kandidat um doch noch in der Vitrine zu bleiben.

Bleiben wird auf jeden Fall das 50/1.8 in der speziell kleinen Version für den japanischen Markt (klein, 45cm Fokus, eh äusserlich stark abgenutzt). Das 25-50 und das 50-300 bleiben auch. Und ein 50/1.4, das unterwegs ist zu mir, auf jeden Fall auch, das soll neu sein.

Muss noch schauen, ob ich das 28/2.0 und das letzte 105/2.5 auch weggebe. Die haben jedenfalls die tiefste Prio beim Verkauf - FM2/T mit 28/2.0, 50/1.4 und 105/2.5 hat auch was. Anderseits: Das 25-50/4 passt auch verdammt gutzur FM2/T...


Um wieder zur Verwednung der manuellen Schätze zu kommen: Die kenne ich nun auch mit K-Bajonett. Dort gerne genutzt: 24-50/4, 45-125/4, 80-200/4.5. Ein 50/1.7 ist unterwegs, beim 70-200/4 steht der Test noch aus, nur vom 35-105 war ich nicht so begesiert. Die MF Story geht also am K-Bajonett weiter bei mir - am 645er und 67er Bajonett sowieso.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieser aufschlussreichen Tabelle http://www.photosynthesis.co.nz/nikon/lenses.html entnehme ich, dass für dieses Objektiv zwei Gelis passen, die HS-9 und die HR-1. Gibt es zwischen diesen beiden weitere Unterschiede als den, dass die eine aus Metall und Schnappverschluss (HS-9) und die andere (HR-1) aus Kunststoff gefertigt ist? :confused:

Ich denke mal, die HS-9 wäre stilechter! :D

Ich bin da barbarisch und nutze am Noct die HR-2 aus Gummi. Die ist einfach superpraktisch und schützt auch gut. Die kannst du zurückstülpen und den originalen 52mm Objektivdeckel drauftun. Metallgelis mit Klemmverschluss kommen mir nicht an die Linse. Ich will den beim Noct vorstehenden Tubus nicht zerkratzen. Zudem geht dann wahrscheinlich der Deckel nicht mehr drauf, sodass man immer rumschrauben muss, wenn man das Objektiv transportiert.
 
Mein Helicon-Russisch 50mmf2 ist da. :D

Muß ich zwar irgendwann mal auseinandernehmen , Endanschlag reicht nicht ganz für unendlich und die Blenden sind leicht verölt so, hängt manchmal die Blende.

Aber Die Auflösung, Hammer, ab f2 die 16Mpixel der D7000 fein aufgelöst und ab f4 brauch man noch mehr Megapixel.
Rand, muß ich dann mal an der D700 testen.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=8703519#post8703519

Haptisch ist es natürlich "Steinzeit" alles olles schweres Metall, wie mein Zeiss/Contax 50 1.7 was auch eingetroffen ist.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
...

Bilder folgen dann irgendwann mal.

Haptisch ist es natürlich "Steinzeit" alles olles schweres Metall, wie mein Zeiss/Contax 50 1.7 was auch eingetroffen ist.

Grüße

Auja, die Fotos von der Linse an der D7000 bitte hier :)

Chris

PS: Brauchst Du noch ein Leitax Bajonett für das Planar?
Verkaufe mein Distagon 28 ggf. mit Canon oder C/Y und hätte dann ein Bajonett übrig...
 
Auja, die Fotos von der Linse an der D7000 bitte hier :)

Chris

PS: Brauchst Du noch ein Leitax Bajonett für das Planar?
Verkaufe mein Distagon 28 ggf. mit Canon oder C/Y und hätte dann ein Bajonett übrig...

Fotos eingefügt...

Leitax Dingens hab ich doch schon zugeschlagen, war doch so vor 14Tagen hier im Biete Bereich mit dem Chip...

Welches Zeiss soll ich mir denn noch zulegen um den Ultmativen Zeiss-Loock zu haben...?

Das Samy 14mm an der D7000 ein Auflösungstraum....:top:
 
...

Das Samy 14mm an der D7000 ein Auflösungstraum....:top:

Interessante Brennweite an DX; an FX wäre es mir zu extrem für öfter.
Aber Du kennst ja meine Einstellung zu den Sammies :top:
Obwohl, oder gerade deshalb, weil ich ja auf Zeiss umstelle; die passen gut zueinander.
Wird Zeit, daß wir endlich unsere MF-Verkauf-Tauschbörse finden :(

Chris
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten