Gast_203982
Guest
Um mal wieder zum Thema zurückzukommen:
Das Tamron 17mm 3.5 reiht sich ebenbürtig zu meinen Lieblingen 90mm 2.5 und 80-200 2.8 ein. Bin immernoch fasziniert über das angenehme Fokussieren und die Verarbeitungsqualität... Schade dass es von Tamron kein 50er gab..
Morgen gehts nach Zürich, bzw Uster und Zürich, nehme wohl das 17er, das 80-200mm 2.8 und ggf. noch das 55er Micro mit.
Frust gabs beim 50mm 1.2 AI -> durch das größer werdende Interesse eines von uns habe ich das Objektiv mit Lupe und LED Taschenlampe durchleuchtet und am Rand ca 1-2 mm Spuren von Kratzern gefunden (dachte ich)... nach näherem Anschauen und äußerlichem Putzversuch stellte sich raus, dass es wohl Pilz im Anfangsstadium war. Das Objektiv habe ich also direkt zum Foto-Feinmechanikbetrieb gebracht und lasse es zerlegen, reinigen, schmieren und wieder zusammensetzen.. Mal sehen was da an Kosten auf mich zukommen wird.. Immerhin wird Reinigen und Zerlegen vom Verkäufer (habe es ja erst 6 Monate) übernommen. Hier wieder meine Empfehlung für Frau Lochner von Team-Foto: Habe NUR gute Erfahrungen mit ihr, faire Preise, super freundlicher Kontakt, unkompliziert und schnell. Besser geht es nicht.
Jetzt gilt es natürlich zu überlegen ob das 50 1.2 dann doch bei mir bleibt oder nicht.. wird man sehen...
Ärgerlich wars dennoch..
Das Tamron 17mm 3.5 reiht sich ebenbürtig zu meinen Lieblingen 90mm 2.5 und 80-200 2.8 ein. Bin immernoch fasziniert über das angenehme Fokussieren und die Verarbeitungsqualität... Schade dass es von Tamron kein 50er gab..
Morgen gehts nach Zürich, bzw Uster und Zürich, nehme wohl das 17er, das 80-200mm 2.8 und ggf. noch das 55er Micro mit.
Frust gabs beim 50mm 1.2 AI -> durch das größer werdende Interesse eines von uns habe ich das Objektiv mit Lupe und LED Taschenlampe durchleuchtet und am Rand ca 1-2 mm Spuren von Kratzern gefunden (dachte ich)... nach näherem Anschauen und äußerlichem Putzversuch stellte sich raus, dass es wohl Pilz im Anfangsstadium war. Das Objektiv habe ich also direkt zum Foto-Feinmechanikbetrieb gebracht und lasse es zerlegen, reinigen, schmieren und wieder zusammensetzen.. Mal sehen was da an Kosten auf mich zukommen wird.. Immerhin wird Reinigen und Zerlegen vom Verkäufer (habe es ja erst 6 Monate) übernommen. Hier wieder meine Empfehlung für Frau Lochner von Team-Foto: Habe NUR gute Erfahrungen mit ihr, faire Preise, super freundlicher Kontakt, unkompliziert und schnell. Besser geht es nicht.
Jetzt gilt es natürlich zu überlegen ob das 50 1.2 dann doch bei mir bleibt oder nicht.. wird man sehen...
Ärgerlich wars dennoch..

Zuletzt bearbeitet: