• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron SP 80-200mm 2.8 LD

  • Themenersteller Themenersteller Gast_203982
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_203982

Guest
http://www.adaptall-2.org/images/TAMRON.gif

http://www.adaptall-2.org/lenses/images/SPsymbol_30x30.gif SP 80-200mm 2.8 LD

Hej Ihr,

da ich auf der Suche nach dem ultra-seltenen Nikkor 80-200mm 2.8 AIS noch nicht erfolgreich war und auf manuelle Brocken stehe, bin ich auf einmal auf dieses Tamron mit adaptall Anschluss gestoßen.


http://www.adaptall-2.org/lenses/images/Adaptall-2/SP80-200F2dot8LD_30A.jpg


Modellname: 30A
Brennweite: 80-200mm
Blenden: 2.8 - 32
Bildwinkel: 30~12°

Optischer Aufbau
(Gruppen / Elemente) 12 / 16
Naheinstellgrenze 1.5m

Filter: 77mm
Länge mit Nikon Adapter 173.5mm
Gewicht: 1359g
Gegenlichtblende: Bajonett Typ #82FH, Umdrehbar.
Zubehör: SP 2X Tele-Konverter #01F und SP 1.4X Tele-Konverter #140F.
Stativhalterung optional erhältlich.





Berichte / Infos zum Objektiv:





Die mf-Foren weltweit sind voll des Lobes von der Verarbeitung, der g**lsten Gegenlichtblende die es je bei manuellen Objektiven gab und einer Bildqualität die schon bei Offenblende überzeugt.

Grund genug das ganze selbst zu testen :evil:.

Ich freue mich - vielleicht hat noch jemand das seltene und mag Bilder zeigen?



LG Benjamin
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ladies and Gentleman,

ich habe die Ehre euch heute mein frisch erhaltenes SP 80-200 2.8 LD aus der Adaptall Serie von Tamron vorstellen zu können.

Ich muss sagen - die Berichte, die ich im Netz gefunden habe und die mich letztlich zu dieser Entscheidung bewegt haben, haben nicht zu viel versprochen.

Vorab möchte ich zum "Größenvergleich" aber Bilder des Objektivs mit und ohne Gegenlichtblende, die man sogar umdrehen kann (die massivste die ich je gesehen habe in dem Brennweitenbereich!!!) an meiner D700 sowie Bilder im Größenvergleich zum
Tokina 70-210mm und Nikkor 80-200mm 4.5 AI zeigen.

(sorry - sind nur iphone bilder)
 
Zuletzt bearbeitet:
OT-Zitat entfernt

Ja, ich glaube auch, das schwere Ding dir gefallen wird.
Das Bokeh und die Schärfe brauchen nicht zu verstecken.

Hast Du sie auf Stativ gesetzt?

Nikkor 80-200 f4.5 macht mir keine Freude, freihändig zu fotografieren. Tamron ist zweifach schwer oder?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nee war alles Freihand :)

Daher schmerzte das Handgelenk auch etwas :P (das doppelte Gewicht des 80-200 4.5 Nikkor) -
Solange man die linke Hand zum Stützen nehmen kann ist ja alles ohne Probleme.
Schwer wird es nur sobald man die linke Hand zum Blende einstellen oder Fokussieren oder Zoomen braucht.

Stative halte ich für Überbewertet ;-)
Nein... werde ich speziell wenn der 1,4x und 2x Konverter da sind auch vermehrt einsetzen (das 1. Mal!!!).

Aber 200mm stemm ich noch aus den Armen. Batteriegriff zum Gewichtsausgleich dran.
Hatte ja schon das AF-D 80-200mm 2.8 D Nikkor, welches auch 1,3 kg wiegt. Insofern - das geht schon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 100% crops hast aber gesehen oder? ;)
Man muss vlt. dazu sagen, dass ich vom naturell her kaum schärfe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 100% crops hast aber gesehen oder? ;)
Man muss vlt. dazu sagen, dass ich vom naturell her kaum schärfe.

und mit ein bischen Schärfung siehts doch super aus....

Bokeh finde ich inzwischen wichtiger als Schärfe, denn
Schärfe lässt sich nachträglich verbessern, das Bokeh niemals.

Grüsse
Frank
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
OT-Zitat entfernt

Es ist genug Potenzial da, wenn man es bednkt, du bei der Größe 1359 g und freihändig fotografiert hast.

Wie ist Farbwiedergabe?

Bei Zebra kann ich jedes Haar bei Offenblende zählen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
An den Farben brauche ich 0 drehen - die passen direkt. Sind ähnlich wie von Nikon gewohnt.

Das Objektiv überzeugt mich total.
Mir ist es wichtig, dass ich das Objektiv auch bei Offenblende nutzen kann - und das unterstreichen die Bilder meiner Meinung nach.

Wens interessiert: Frau Lochner (Team-Foto) hat noch eines bei Ebay stehen.
 
und weil es hier keine Bilder mehr zu sehen gibt ... zeige ich halt welche ... :D

an der D700 ... :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
habe heute mal den Kiron MC-7 (2fach TC) mit dran gehängt ... ;)

an der D700 + alle Bilder am langen Ende
 
Zuletzt bearbeitet:
Mensch Enzio das geht ja bald als Makro durch,schönes cremiges Bokeh gute schärfe haste mal den MC7 und ein zwischenring probiert,klappt das dann mit dem fokusieren noch einnigermaßen.
Wo liegt den bei dem Glas die naheinstellgrenze?
Gruß Udo
 
Zuletzt bearbeitet:
Nahgrenze sind 1,5m

Zwischenringe habe ich für meine Nikonlinsen nicht ... nur für meine Mamiyalinsen ... aber ich bin heute günstig an eine Canon Close-Up Linse 500D mit 77mm Filtergewinde gekommen (eigentlich für mein Tamron 70-200/2.8 AF) da aber das 80-200/2.8 auch ein 77mm Filtergewinde hat (so ein Glück :rolleyes:) werde ich sicher schauen was da noch alles geht ... :D
 
ich bekomme aber morgen oder übermorgen noch ein Kenko 1.5X SHQ ... könnte ja mal dem Kiron MC-7 + den Kenko SHQ hintereinander schalten ... :cool:

ob das noch funktioniert ... :evil:
 
ich bekomme aber morgen oder übermorgen noch ein Kenko 1.5X SHQ ...

den ich heute kurz an der Linse getestet habe ... Licht war nicht mehr ganz so schön, kurz danach begann es zu regnen ... ;)

schade ... den gerade ist die Canon 500D Close-Up Linse (77mm) angekommen ... die hätte ich noch gerne getestet ... :D

aber morgen ist ja auch noch ein Tag ... :evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
den gerade ist die Canon 500D Close-Up Linse (77mm) angekommen ... die hätte ich noch gerne getestet ... :D

konnte nicht warten ... Wohnzimmertischshooting ... Blömchen ... ;)


ISO 2500 - Blende 11 - D700 ... ich bin auf morgen gespannt (hoffentlich passt das Wetter) ... :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Canon 500D Close-Up Linse (77mm) ... aber morgen ist ja auch noch ein Tag ... :evil:

also heute ... :D

bessere Motive habe ich auf die schnelle nicht gefunden ... ;)

Memo an mich selber: "beim nächsten mal auf die eingestellte ISO achten" ... :ugly:
(ISO 800 ist natürlich quatsch)
 
Zuletzt bearbeitet:
mal was neues mit der D700 ... :D

das letzte Bild (Falter beim Start) ist zwar nicht 100% Schärf aber das Bild gefällt mir trotzdem irgendwie ... ;)

alle Bilder bei 200mm und Freihand ...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten