• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Manuelle Schätze - Der Diskussionsthread (inkl. Linkübersicht zu Beispielbildern)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für einen Forumsteilnehmer hier mal ein paar Bilder
einer wirklich tollen Linse mit einem interessanten
Brennweitenberich: Zoom-NIKKOR 50-135 1:3.5

Übrigens: ein Schiebezoom ohne Fokusshift, Profilinse!
 
Zuletzt bearbeitet:
einer wirklich tollen Linse mit einem interessanten
Brennweitenberich: Zoom-NIKKOR 50-135 1:3.5

Übrigens: ein Schiebezoom ohne Fokusshift, Profilinse!

Und hier gibt es den Beispielbilderthread dazu: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=854216

hättest Deine Bilder aber auch in den Thread reinschieben können ...

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=776963&highlight=50-135mm

ich finde auch das die Linse gut ist ... :top: ... habe mich letztendlich aber doch für mein Vivitar 75-205/3.8 entschieden ... https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=757481 ... das lange Ende und der Nahbereich waren für mich ausschlaggebend ... (seht Euch mal die Falter an)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, hab's korrigiert und ManniD gebeten, meinen zu löschen.
Sorry, enzio!
 
Update für alle:

Auch wenn ich eure Meinung sehr schätze, wage ich es dennoch:

Habe ein 50mm 1.2 AI gebraucht von meinem Händler (team-foto) gekauft, da a) der Preis 100€ unter dem AIS liegt und ich
b) mein 50mm 1.8 AIS Nikkor zum Kaufpreis zurückgeben kann.

Zudem hab ich ja 14 Tage Widerrufsrecht um zu testen. (und so lange hab ich noch nie für sowas gebraucht :D)

Werde Bilder zeigen :top:
 
In wenigen Minuten werde ich ein MF Nikkor 50 2.0 mein eigen nennen können. Ein Ebay Kauf für 100 € (Händler, nicht von privat). Ich hoffe nur das das Innen nicht so aussieht wie das 55 2.8 Micro, das ich gestern bekommen habe (mit total verölten Blendenlamellen).
Ich freu mich jetzt richtig. Fotos gibts dann morgen (das Wetter soll ja ganz gut werden).
 
Na hoffentlich :-)
Das 2.0 habe ich noch nicht getestet. Aber 100€ klingt nicht gerade günstig für das 2.0er ...
 
Ja, das Objektiv ist ok. Die Vergütung der Frontlinse hat zwar am Rand eine kleine Schramme, die hat aber keinen Einfluß aufs Bild. Vor ca. 25 Jahren habe ich mir selber mal so eine Schramme mit dem Objektivdeckel auf die Linse gemacht (beim Abnehmen abgerutscht).
Die Blende sieht top aus, keine Spur von Öl. Die Fokusierung ist gefühlt so wie sie sein sollte.
Die Bildqualität bei f2.0 in der Bildmitte ist wirklich beeindruckend. Als Testmotiv musste u.a. eine Wasserflasche herhalten. Ich kann die Rasterpunkte des Drucks erkennen (Distanz so etwa 60 cm). Natürlich habe ich wieder 2-3 Aufnahmen gebraucht bis ich die Schärfe da hatte wo sie sein sollte.
Zum Preis, zumindest auf Ebay habe ich kaum ein günstigeres Angebot in den letzten 8 Wochen gefunden. Wenn es billigere Auktionen gab dann sahen die Objektive zumindest äußerlich nicht gut aus. Mein Exemplar sieht aus wie neu, ich habe keinen Kratzer oder Abschürfung gefunden.

Ich habe ein gutes Gefühl wenn ich morgen vormittag damit in den Garten marschiere :)
 
Kennt jemand eigentlich einen Fotohändler im Raum Frankfurt/Main, der MF Nikkor anbietet? Da würde ich gerne mal stöbern gehen. Freue mich über jede PN.
 
Also in München bin ich an einem vorbeigerannt

(ja.. gerannt, nachdem ich mir geschworen hatte nicht mehr soviel neue Objektive zu kaufen und im Fenster das 35mm 1,4 AIS, das 85mm 1,4 AIS und das 105mm 1.8 AIS gesehen habe)

und hier in FR gibts auch 1-2 die noch manuelle da haben.

Leider sind die meistens auch Online am verkaufen, weswegen sie die Preise doch sehr gut kennen.
Ich gehe daher gerne zu Fotobörsen von regionalen Fotovereinen :-)
 
Samyang 1.4 85

Auf der Suche nach einem Nachfolger für mein Tokina/Bokina 90, welches ich leichtsinnigerweise an einen Forumskollegen verkauft habe, bin ich nun beim Samyang hängen geblieben.
Ursprünglich sollte es ein Leica Summicron 90 werden (das Bajonett liegt schon hier). Da dieses aber bei Offenblende etwas weich ist, was für Portrait ja eigentlich gut ist, ich aber selten Portraits mache, kam die Frage, was nun ?
Lichtstark sollte es schon sein und, es sollte schon von der Charakteristik her zu meinen Zeiss/Leica Linsen passen.
Meine Favoriten, das 1.4/85er + ZF100er Zeiss waren mir dann doch zu teuer.
Blieb also nur noch das Samyang über, welchem einige Kollegen hier ja eine Bokehverwandtschaft zum Zeiss bescheinigen.

O.k., jetzt ist es hier und ich bin wirklich begeistert.
Bei Offenblende schon total scharf.
Hochwertig verarbeitet (bis auf die GeLi); dabei schön kompakt.

Auch wenn es kein altes Schätzchen ist, so ist es jedenfalls ein manuelles Kleinod, das man sogar noch neu kaufen kann.

Fokussierung bei f1.4 geht übrigens auch ohne SchniBi recht gut.

Meine ersten Tests könnt Ihr hier sehen:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=8085707#post8085707

Das Ding macht wirklich Spass :top:

Chris
 
was neues ... Leica Telyt-R 250mm 4.0 ... Bajonett getauscht (Leitax)

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=855602

Bilder folgen natürlich ... aber bei uns hat es heute durchgeregnet ... :(

Kannst Du uns nicht mal vorwarnen ;)
Immer für eine Überraschung gut....

Hammer, bin sehr gespannt auf die Bilder !

Chris

PS: Habe meiner Frau gerade erklärt, daß ich statt teurem Tele lieber eine Cropkamera kaufen will - Mist, das 250er fällt dann wohl raus :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten