• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eigene Ecke für MF Nikkore

Eigene Ecke für MF Nikkore

  • Ja, gute Idee.

    Stimmen: 58 14,9%
  • Ja, gute Idee, aber dann Unterforen auch für andere Formate von anderen Herstellern.

    Stimmen: 59 15,2%
  • Grundsätzlich gute Idee, aber dann ein Bereich für alle.

    Stimmen: 36 9,3%
  • Nicht noch mehr Unterforen. Lieber Präfixe.

    Stimmen: 147 37,8%
  • Ist mir egal.

    Stimmen: 89 22,9%

  • Umfrageteilnehmer
    389
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Roadrunner

Themenersteller
Vorschlag: Eigene Ecke für MF Nikkore.

Und in Ergänzung auch gleich für andere Marken ...
 
Zur Herkunft der Idee:

Da Nikon das Bajonett seit Ewigkeiten beibehält ist es hier möglich, die ältesten Objektive auch an sehr vielen DSLRs zu nutzen.

Als MF Fan (viele hier im Forum) hatte man auf der Suche nach gleichgesinnten immer das Problem, dass es in der viel größeren Masse der AF Fotografen und Threads unterging.

Damit die Community hier stärker wird, wäre eine eigene Ecke aufgrund der Sondersituation wünschenswert. Schließlich nutzen wir mittlerweile auch einige andere Marken und bauen Objektive um, damit sie an unsere Nikons passen.

Ob das nun auch so große Nachfrage in anderen Ecken findet, wage ich zu bezweifeln, daher wäre es vlt. ein Einzelfall.

In jedem Fall würde ich mich sehr darüber freuen!
 
Das ist aber eher ein allgemeines Problem. Um das ganze von einer anderen Seite zu beleuchten, Canon z.B. kann sehr viele Objektivtypen aufnehmen. Die MF-Objektive gehen hier wirklich schnell unter.
 
Ok - sorry, bin schon immer Nikonianer und hab mich nie über weiteres informiert :D

In dem Fall - PRO UNTERFORUM MF JE MARKE :top:

PS: Präfixe sind zwar nett, aber die MF Threads gehen dennoch in der Flut der AF Threads unter.
 
Zuletzt bearbeitet:
*g* sollte kein Angriff werden, hab auch nur 5 Objektive mit Nikonanschluss an der Canon. Man möchte ja niemanden ausschliessen :D
 
Ich bin für nur ein MF Unterforum. Also "Grundsätzlich gute Idee, aber dann ein Bereich für alle.".

Ich bin selber ein MF-Liebhaber, und mir ist es egal welche Anschluß oder Marke...hauptsache gut und hauptsache es gibt Adaptern dafür.

Ich denke, falls es ein MF-Unterforum gibt, werde ich da dominieren :evil:
 
Dann lieber ein zusätzliches Unterforum für jeden Kamerahersteller, bspw. Canon/Nikon/etc. - MF-Objektive oder die Objektiv-Unterforen nochmals in AF und MF aufteilen

Ein MF-Unterforum für alle wäre wohl auch nicht wirklich übersichtlich.

Bin zwar bisher kein MF-Nutzer, aber da ich erst seit dieser Woche die D300 habe, werde ich mich wohl mehr dafür interessieren. Mit meiner D80 war es einfach kein Thema für mich.
 
Dann lieber ein zusätzliches Unterforum für jeden Kamerahersteller, bspw. Canon/Nikon/etc

Das wird zu kompliziert. Bei Canon wäre das FD, und die kann man nur auf Micro-Fourthirds verwenden (oder begrenzt auf EOS).

Bei Nikkor ist das noch komplizierter. Nikkors sind besser auf Canon und Olympus kompatibel als auf Nikon DSLR selbst.

Also wenn Unterforum, dann per Anschlußtyp:

- FD
- Nikon F
- M42
- OM
- Pentax
- MD

usw
 
Ok, macht mehr Sinn. Wie gesagt, bin bisher kein MF-Experte.

Dann wäre wohl das von dir vorgeschlagene System mit MF-Unterforum und Unterteilung in Anschlusstyp besser.

Bei Nikkor ist das noch komplizierter. Nikkors sind besser auf Canon und Olympus kompatibel als auf Nikon DSLR selbst.

Das ist auch von Objektivtyp und Kamera abhängig. Ai und Ai/s an Bodys mit Blendenmitnehmer funktioniert wohl ohne Probleme. Ist halt nur Schade, dass bei Nikon mittlerweile die Bodys immer mehr "kastriert" werden. (Blendenmitnehmer, AF-Motor)
 
Ein MF Forum für alle Digitalkameras fände ich glaub ich noch am Besten.
Ich nutze meine Canon FD Optiken über den Umbau-Weg an meinen Canon EOS Kameras, und ich nutze an der selben Kamera auch M42, Zeiss (C/Y) oder Minolta Rokkore (ebenfalls umgebaut).

Die Prozentzahl der Nutzer der manuellen Optiken ist schon kleiner als die der AF Optiken - und ich denke die manuellen bekommen sich weniger wegen Kamerasystemkämpfe in die Haare als AF Nutzer. Also wäre ich für alle MF Nutzer in ein Forum.
 
Gestimmt für: Grundsätzlich gute Idee, aber dann ein Bereich für alle.

Grund: Freunde des manuellen fokussierens sollten sich in diesem Forum auch ausreichend vertreten fühlen .... allerdings sind viele der Linsen mit den unterschiedlichsten Bajonetten ausgestattet .... da sollte ein Unterforum reichen.
 
Gestimmt für: Grundsätzlich gute Idee, aber dann ein Bereich für alle. ...

Das wäre dann nichts mehr für mich.:mad:
Da tummeln sich dann auch die ganzen Systemkameras und die Mittelformatler.
Und mFT/Evil, da kann man alle adaptieren.
Nö, das ist Käse, da gehen die Interessen für bestimmte Marken verloren.

Chris
 
Auch meine Denke - man könnte es ja mal in allen Bereichen einführen und dann sehen wieviel Aktivität wo ist und dort wo keine ist, wieder schließen?
 
Ein generelles MF-Forum für alle Hersteller halte ich für sinnvoller. Manuelle Objektive der Fremdhersteller gibt es für alle gängigen alten Bajonette, die optischen Eigenschaften unterscheiden sich nicht. Auch die Objektive der Kamerahersteller lassen sich teilweise an andere Marken adaptieren, wobei die Unterschiede in den Ergebnissen doch eher gering sind. Ebenso ist der herstellerspezifische AF mit seinen eventuellen Problemen ja auch kein Thema, also warum für einen Objektivtyp alles doppelt und dreifach behandeln?
 
Ein generelles MF-Forum für alle Hersteller halte ich für sinnvoller. Manuelle Objektive der Fremdhersteller gibt es für alle gängigen alten Bajonette, die optischen Eigenschaften unterscheiden sich nicht. Auch die Objektive der Kamerahersteller lassen sich teilweise an andere Marken adaptieren, wobei die Unterschiede in den Ergebnissen doch eher gering sind. Ebenso ist der herstellerspezifische AF mit seinen eventuellen Problemen ja auch kein Thema, also warum für einen Objektivtyp alles doppelt und dreifach behandeln?

Objektive von Fremdherstellern ohne AF sind größtenteils aufgrund der optischen Qualität völlig uninteressant. Die aktuellen Objektive von Zeiss (in gewissem Sinne auch Voigtländer) sind da eine Ausnahme. Die Originalobjektive der Kamerahersteller sind zunächst mal systemgebunden und innerhalb ihrer Systeme von größerem Interesse als außerhalb. Nikkore ohne AF bleiben immer noch Nikkore und gehören daher zu den Nikon-Objektiven. AF-Nikkore ohne G sind genau so adaptierbar an andere Systeme wie Nikkore ohne AF, und das wird auch genutzt. Wer Objektive eines anderen Systems adaptieren will, braucht dafür ein Mindestmaß an Infrastruktur (nämlich den Adapter) und an Kenntnissen des Systems. Dann sollte er auch in der Lage sein, jenseits des eigenen Systems sich dort zu beteiligen, wo die Objektive hingehören.
 
Objektive von Fremdherstellern ohne AF sind größtenteils aufgrund der optischen Qualität völlig uninteressant.

Falsch, es gibt hervoragende Optiken die für viele Systeme interessant sind z.B. SMC Takumare oder die Zuikos um mal zwei Vertreter zu nennen. Von den "Charakterlinsen" mal ganz abgesehen.

Die Originalobjektive der Kamerahersteller sind zunächst mal systemgebunden und innerhalb ihrer Systeme von größerem Interesse als außerhalb

Die meisten Systeme gibt es gar nicht mehr auf dem Markt, Schneider Kreuznach, VEB, Contax, Leica alles Firma die keinen eigenen Bereich hier haben. Da sammeln sich seit Zeiten hier in jedem Unterforum Beträge.

Dann sollte er auch in der Lage sein, jenseits des eigenen Systems sich dort zu beteiligen, wo die Objektive hingehören.

Wenn du diesem Massstab auch selber gerecht wirst steht einem systemunabhängigen Forum nichts im Wege.

LG Pascal
 
vllt generelles unterforum für alle mit einstellbaren präfix (bajonett) und suffix (an xxx kamera-bajonett)

z.B:
[Nikon/F-Bajonett]suche hilfe, blablabla-- ai-xyz/1.8[an Canon EF]

und das noch schön bunt und man hat einen übersichtlichen MF-unterforum für alle ;)
 
Ja. Aber auf das Bajonett erweitern! Also MF Objektive mit Nikon F Bajonett.
Oder gleich MF Objektive fuers Nikon System.

edit: Letzteres macht doch keinen Sinn. Adaptiert sind die Objektive ja auch an
anderen Systemen (speziell Fuji/mFT) nutzbar. Daher MF Objektive mit Nikon F Bajonett.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und genau daher sollte es doch je Marke einen Bereich geben.
Denn was interessieren mich Fremdobjektive die ich adaptieren kann?
Wenn ich adaptieren will, was natürlich immer möglich ist, suche ich anders als wenns um den Standart, nämlich Objektive mit Kamerabezogenem Bajonett geht.

Für den Standart eigene MF Ecken je Marke und wer kreativ sein will, kann man doch auch ein wenig in den MF Ecken der Marken suchen...

wenn ich beispielbilder anschaue, dann weiß ich i.d.r. wie die farben von Nikon sind, welche Kamera wie stark rauscht usw. wenn ich jetzt beispielbilder eines bekannten Nikkor AI/AIS an Canon anschaue, weiß ich nicht was Canon für eigenschaften mitbringt und somit auch nicht wie es dann an Nikon aussieht.

Daher - weiter PRO GETRENNT NACH MARKE!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten