• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Manuelle Schätze - Der Diskussionsthread (inkl. Linkübersicht zu Beispielbildern)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
nun ja ...

ich habe ja das alte Sigma 50-500 (Bigma) ja noch ... zwei so lange Linsen brauche ich einfach nicht. Das 300er ist schon sehr anspruchsvoll beim MF ... da ist mir das Bigma fast etwas lieber ... und gute Bilder kann man damit auch machen ... :D (siehe Link)
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=414428&page=2

das 25-50 währe mir zu nah an meinen anderen Linsen dran.
In dem Brennweitenbereich mag ich dann lieber etwas mehr Lichtstärke ... ;)
Ausserdem habe ich das Sigma von einen Bekannten geschenkt bekommen ... :D
 
nun ja ...

ich habe ja das alte Sigma 50-500 (Bigma) ja noch ... zwei so lange Linsen brauche ich einfach nicht. Das 300er ist schon sehr anspruchsvoll beim MF ... da ist mir das Bigma fast etwas lieber ... und gute Bilder kann man damit auch machen ... :D (siehe Link)
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=414428&page=2

das 25-50 währe mir zu nah an meinen anderen Linsen dran.
In dem Brennweitenbereich mag ich dann lieber etwas mehr Lichtstärke ... ;)
Ausserdem habe ich das Sigma von einen Bekannten geschenkt bekommen ... :D

Das stimmt, mit 25-50mm f4 kann man schlecht Iinnenarchitektur fotografieren, ich habe mit D70S schon draußen probiert. Aus nah bis unendlich nur viertel Drehung, dann hast du es. Der fokus liegt schon. Man kann ziemlich schnell fokusieren.

Bigma gefällt mir auch. Ich hatte mit Ai 200mm schon probleme zu fokusieren, daher habe ich 180 AF ED genommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kennt jemand das Nikon MF 18/4 AI (oder K?) und kann etwas mehr darüber berichten: Auf www.photosysthesis.co.nz stehen die Versionen K und Ai in einer Zeile.
Muss das nun umgebaut werden oder nicht?

Ich nehme an, dass 18mm von der Werkstatt aus auf Ai umgerüstet wurde, zur Sicherheit Bild schicken lassen.

Ich habe nach Seriennummern K oder non-Ai MF Linse, die schon umgerüstet (nicht umgefeilt) waren.
 
Hi Hakido

Auf der angegebenen Homepage sind üblicherweise die verschiedenen Versionen differenziert erfasst, nur eben bei diesem Teil nicht.
Ausserdem ist es wohl sehr selten (Weltweit wohl keine 4'300 Stück). Stellt sich die Frage, ob das wegen der mangelnden optischen Qualität ist:

Hallo plusquamimperfekt,

Hier wurden separat erfasst.
http://www.prezzifotousato.it/5-TabelleA/tab_Nikon_1grand.htm

Nur 4,300 Stück...25-50 mm wurden ca. 20 000 Stück produziert, habe ich mal gelesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat sich denn eine Tendenz gezeigt, also stets Front oder Back? Hat die S5 denn auch den Fokusindikator? Wie sieht es bei der Verwendung dessen aus. Wenn AF-Linsen korrekt fokussieren, kann der Fokusindikator auch nicht daneben liegen.

Falls jemand Intresse hat, es handelt sich um das selbe Problem.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=463990

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=468111&page=2

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7432215&postcount=13

Die zwei Rähmchen besorgen, dass die SchniBi bzw. Mattscheibe in der exakten Ebene wie Sensor liegenbleibt.

Bei D70S liegt ein Rähmchen, aber bei S5 liegen zwei.
 
Zuletzt bearbeitet:
das Zeiss 35/2.0 ... :D ... später hatte ich das Nikkor 35/2.0 ... viel unterschied war da für mich nicht zu sehen (siehe Bilderthread)

da habe ich mit beiden Linsen an der gleichen Cam Bilder hochgeladen ... :top:

ich war mit den Linsen an mein er D300 sehr zufrieden, wie das ganze an FX aussieht kann ich leider nicht sagen ... ;)

Das 35/1.4 AI-S sollte brauchbar sein. Bei einem Vergleich bei DPREVIEW glich es dem AFS 35/1.4 sehr stark. Das Bokeh sogar sehr ähnlich. Nur das AFs ist deutlich schärfer.
Ansonsten Voigtlander 40/2. Knackscharf bei Offenblende. Aber kein schönes Bokeh.

Danke Euch beiden erstmal. :top:
Ich werde vorerst mal beim Sigma 1,4/30 bleiben da es bei 1,7 und 2 mindestens genausogut ist wie die genannten.
 
eigentlich wollte ich mir keine lange MF Linse mehr zulegen ...
aber heute bin ich bei einen Nikkor 50-300/4.5 ED doch wieder schwach geworden ... :ugly:

werde sicher einen Bilderthread dazu aufmachen ... :top:
(es gibt ja mindestens noch einen hier im Forum der die Linse hat)
 
Als ich darüber gelesen habe fand ichs auch mehr als interessant.
Da das 80-200mm 4.5 allerdings so genial performt, ist der Platz belegt.

Habe ja 2x 80-200mm - und eine 200mm FB (Soligor) - btw. zu der könnt ich auch mal nen Beispielbilderthread machen.

Freue mich auf jeden Fall Bilder von Dir / Euch zu sehen!

Heute habe ich mal frei (Freundin und ich 8 Jahre zusammen) und weils Wetter mitspielt gehts raus :-)
 
So meine beiden "Leicas" sind jetzt "Leitax" und grob angetestet.
Der 1. Eindruck ist genial; vor allem das Elmarit 35.
Wie machen wir das jetzt mit den Links?
Für das 50er Summi gibt es ja einen Thread.
Für das 35er Elmarit leider noch nicht; warum eigentlich nicht :confused:

Also ich lege dann einen Thread im Nikon Objektive Bereich an und dann?
Hier posten oder Link an Dane schicken, wenn er aus dem Honeymoon zurück ist :D?
Sind die Probleme des Editierens mittlerweile gelöst?

Chris
 
Link bitte per PN an mich.
Ich editiere dann in meiner Word Datei den Startthread, schicke dem Mod eine PN mit dem neuen Beitrag, dieser editiert.

Tierisch umständlich aber noch mach ichs...
Vielleicht erlauben die Admins dann doch noch einen Moderator für die Nikon Ecke - wenn ichs selbst wäre ging es viel schneller. Und den Beispielbilderthread ( den ich gerne moderieren würde ) gehe ich eh min. 2x pro Tag durch um neue MF Threads zu suchen....

Meine Fotos kommen gleich - komme mit Aperture noch nciht ganz zurecht.. habe ich neu :-)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten