• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Männerding.... (Washington/Oregon im Oktober)

Wow, Du hast Dir eine Riesenmühe gemacht. Mein herzlichster Dank daher dafür!!!:top::top::top: Einge der Sichtweisen kann ich nachvollziehen, bei anderen ist es wieder persönliches Gusto wie die Nuancen interpretiert werden.
Auf ein paar antworte ich, sonst wird es sehr viel Text.
Versprochen ist versprochen, also los...
Reisedokumentation ist gut, also werde ich mich auf einige Bilder beschränken und nicht zu jedem etwas schreiben...
#002
Farblich gut, aber es ist furchtbar unscharf, oder täusche ich mich? Motivmäßig bin ich ein bissl am rumirren im Bild.
Ja, war vermutlich der Wind und lange Belichtung...
#008
Kracher! Gefällt mir sehr gut...man wird schön in das Bild hinein gesogen. --> Poster!
#009
Hmm, naja...Hochformat passt besser...und irgendwie ist der Kontrast im Vordergrund grenzwertig hoch...
da liegt mir das quer persönlich besser
#014
Gott sei Dank gabs den großen Stein, gelle? ^^ Aber der Stein im Vordergrund alleine macht es für mich trotzdem nicht...der liegt einfach zu "alleine" da rum...gäbe es eine Reihe von größeren Steinen, die zum Hintergrund führen, dann ja, aber so...näää...
da gings mir eher um die vielen kleinen Farben auf den Kieseln und die Farbspiele im nassen Sand nach Sonnenuntergang zur blauen Stunde
#028
#067
Ay Caramba, da wird mir ja ganz übel beim hinschauen...solch arge geometrische Verzerrungen bei Gebäuden sind nix für mich...
Merke mir: Leuchttürme mit Tele. Bei den meisten LT in OR und WA kann man nur eng herumtanzen. Von daher: in Zukunft mit Tele von weiter weg.
#078
Hier gefallen mir die Farben insgesamt besser, als bei den vorherigen gleichen Motivs...da war mir das Grün der Algen dann doch etwas zu radioaktiv...
Das waren richtige Leuchtalgen, trotz diesigem Wetter. Der Hammer wie das von unten strahlte
#096 #097Schon Deine Teleaufnahmen vom Zabriskie-Point im Death Valley haben mir sehr gefallen. Das hier ist vom Motiv her nicht ganz so stark, aber kommt dem schon sehr nahe.
Diese auf Farben reduzierten Sandhügel (Zabriskie und Painted Hills) haben mir es angetan. Da könnte ich mir eine Serie vorstellen, alle hochformatig und aus verschiedenen Gegenden der Erde wo so etwas vorkommt. Dauert halt ein Menschenleben das zu sammeln
Bisher eine schöne Serie bei der man ein gutes Gefühl bekommt, wie es in diese Gegend so aussieht. Definitiv eine Reise wert.
Ja, das alles im Nordwesten hat fast mehr zu bieten als der der Südwesten. Abwechslungsreicher. Aber auch viel versteckter, "hidden secrets". Es liegt einem nicht direkt so vor den Füßen, ist in Wäldern versteckt und eine abweichende Perspektive von den typischen Fotos zu machen ist aufgrund der Geländelage eigentlich kaum machbar bis unmöglich. Entweder zu viel Botanik vor der Linse oder es ist schlicht zu steil/rutschig/gefährlich da herumzuklettern.
Vieles fehlt mir noch. Palouse Falls, die Rolling Country in Palouse, die ariden Gebiete im östlichen Teil etc...
Alleine für die Gegend Columbia River auf einem Abschnitt von 50km östlich von Portland, samt den Creeks und hunderten von Fällen, reichen 4 Wochen nicht wenn man es sich erschliessen will. Ich habe das Gefühl an den 5 Tagen dort nur an der Oberfläche gekratzt zu haben.
 
Genug Text, Bilder müssen wieder folgen.
Etwas Columbia River vom Morgen, bevor wir wieder in einen Creek wanderten.

#128
usa_2013-10-13_1495_.jpg

#129
usa_2013-10-13_1504_.jpg
 
So, nachdem ich grade ALLE Bilder hier nacheinander genießen konnte muss ich dir nun auch das schon oft ausgesprochene Lob mitgeben :):top::top:

Einfach klasse! Soviele tolle Motive, super umgesetzt und mit einigen absoluten Poster-Shots garniert!! Toll! Toll! Toll! :top:
 
Danke nocontrol!

Nächster Tag, die "Wahcleela Falls" stehen auf dem Programm.
In Troutdale bei Portland finden wir vorher ein Motel, das wir dank dem "Roomsaver" Couponheft auch noch günstiger bekommen. Das Comfort Inn ist echt klasse, hat ein reichhaltiges Frühstück (zwar auch in der üblichen amerikanischen Pappgeschirr-Buffet-Kultur) und bietet direkt am Highway die perfekte Ausgangslage um die Creeks des Columbia Rivers zu erkundigen.
Kommt uns entgegen, denn die Campgrounds sind entweder bereits off-season oder unterliegen dem Federal Shutdown. Genauso wie alle die Trails, aber darum schert sich keiner. Ausserdem ist es nach den anstrengenden Tagestrails angenehmer sich richtig entspanntfür den nächsten Tag ausruhen zu können.

Der Wahcleela Rundtrail ist sehr kurz und überschaubar, ca. 3 mi Gesamtstrecke. Wir hatten das Glück im Creek beim Fall zu sein, als die eigentlich schon hochstehende Sonne endlich über die Bergwände kam und ihre ersten Strahlen in den Creek und auf die Fälle schickte.

#130
usa_2013-10-13_1553_.jpg

#131
usa_2013-10-13_1561_.jpg
 
Ein Stück weiter, der eigentliche Wahcleela Fall.

Zum Größenvergleich ist ein anderer Fotograf in der Landschaft zu entdecken.

#132
usa_2013-10-13_1564_.jpg
 
Kurze Zeit später kam dann die Sonne durch und verfing sich im Schleier des Falles und des restlichen Morgendampfes.

#133
usa_2013-10-13_1579_.jpg

#134
usa_2013-10-13_1585_.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich freue mich immer über neue Bilder von Dir - und auch diese sind wieder ein Genuss für meine Augen. Wunderbare Lichtstimmung eingefangen, dazu Blendenstern und Sonnenstrahlen. Sehr, sehr schön. :top:
 
Ich sollte das hier nicht einschlafen lassen. Zwischenzeitlich war ich zwar 10 Tage auf den Lofoten, da war was los! Aber es geht erst einmal hier weiter.

#135
usa_2013-10-13_1645_.jpg
 
Danke Raik.
Der Wahcleela Fall bzw. sein kurzer Trail haben es mir echt angetan. Wenn man wie wir zur richtigen Zeit dort ist, kommt die schon relativ hochstehende Sonne über den Berg und trifft genau den Spalt aus dem der Wasserfall kommt. Das ergibt schön erleuchtet Gischtnebel.

#136
usa_2013-10-13_1594_.jpg

#137
usa_2013-10-13_1612_.jpg
 
Das Problem mit solchen Threads ist, dass ich gar nicht lange genug bei einem Bild verweilen kann, weil ich immer schon so gespannt auf das nächste bin! :lol: Sehr schöne Bilder, Hut ab! :top:

Gruß
Kai
 
Auf den letzten beiden Seiten haust du wieder echte Top Shots raus Oskar, gerade die # 133 ist sehr schön geworden, gefällt mir gestalterisch sogar besser als das pendant im Querformat. # 136 ist auch klasse.

Gruss, Timo
 
#136 ist ein äußerst gelungenes Bild. Gestaltung, Farbe, Schärfe ist für mich einfach klasse. Das mindert die anderen Bilder in keinster Weise, dieses sticht für mich wieder heraus. Äußerst gelungen. :top:
 
Danke, danke.
Da leg ich noch eines dazu, man muß sich ja steigern können. Das ist für mich dort der Top-Shot gewesen.

#138
usa_2013-10-13_1618_.jpg
Das Geäst bekam ich nicht mehr aus dem Bild, sonst wäre vorne und rechts abgestürzt, links hochklettern wäre weniger ratsam und hätte noch mehr Botanik gebracht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss sagen, die letzen drei finde ich alle nicht schlecht.
Am besten gefällt mir das Bild #137. Und zwar weil das Wasser noch "Strukturen" aufweist. Die anderen sind für meinen Geschmack zu lange belichtet. :angel:

Lg Aaron
 
Hallo Oskar,

deine Bilder machen echt Lust die Staten Washington und Oregon zu erkunden. Könnte ein nächstes Ziel in den USA für mich werden. Macht echt Spass diesen Thread zu verfolgen. Finde hier viele Ideen und Inspiration!

Danke,
Kenneth
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten