...Wenn ich die Tage mal etwas Zeit habe, dann werde ich eine ausführliche Analyse machen, da kann man immer was lernen bei, also ich selber ;-p...
...Allerdings muss ich vorausschicken, dass ich hier nicht nur die Best-of zeige sondern eher eine Reisedokumentation (mit den aus meiner Sicht vorzeigbaren Bildern)
Versprochen ist versprochen, also los...
Reisedokumentation ist gut, also werde ich mich auf einige Bilder beschränken und nicht zu jedem etwas schreiben...
#001
Die Idee ist Klasse! Gefällt mir ausgesprochen gut. Was ich gemacht hätte wäre oben rum ein µ beschneiden, damit man die Unregelmäßigkeit der Fensterrahmen rausbekommt, die stört mich persönlich.
#002
Farblich gut, aber es ist furchtbar unscharf, oder täusche ich mich? Motivmäßig bin ich ein bissl am rumirren im Bild.
#003
Irgendwie ist der Berg zu massiv in meinen Augen, der ist im Bild einfach riesig und die schicken Seesterne im Vordergrund schaffen es in meinen Augen nicht, diese "Masse" auszugleichen.
#004
Besser, weil der Fels etwas kleiner ist im Bild, aber die Seesterne eben auch, dafür knallt die Farbe diesmal im Vordergrund mehr, was wieder ausgleichend wirkt. Bild gefällt.
#006
Man sieht leider den Gebrauch eines GND...zumindest glaube ich ihn zu sehen. (links oben im Bild ist es für mich deutlich zu dunkel) Das stört mich. Ich habe damit auch im Feld so meine Probleme. Man kann einen GND-Filter leider nicht immer einsetzen, bzw. muss im Nachhinein Arbeit reinstecken, um die Wirkung auf die Bereiche zu beschränken, die ihn nötig machen.
Ich bin auch nicht so sehr der Fan von "in-die-Sonne-hinein-fotografiert".´, weil die Lensflares immer irgendwie komisch aussehen...
#008
Kracher! Gefällt mir sehr gut...man wird schön in das Bild hinein gesogen. Keine Fußspuren im Sand, dazu das weiche Licht der tiefstehenden Sonne besonders im Bereich der großem Felsen im Hintergrund --> Poster!
#009
Hmm, naja...Hochformat passt besser...und irgendwie ist der Kontrast im Vordergrund grenzwertig hoch...
#010
Hier gefällt es mir, direkt in die Sonne fotografiert zu haben. Klasse gesehen. Die Farben insgesamt sind aber nicht so mein Fall. Es wirkt irgendwie alles zu grau...besonders im oberen Bereich des Himmels...
#014
Gott sei Dank gabs den großen Stein, gelle? ^^ Aber der Stein im Vordergrund alleine macht es für mich trotzdem nicht...der liegt einfach zu "alleine" da rum...gäbe es eine Reihe von größeren Steinen, die zum Hintergrund führen, dann ja, aber so...näää...
#015
Gefällt mir gut. Schöne Reflexionen im Vordergrund...Himmel ist Klasse. Aufteilung Himmel-Vordergrund passt...trés bien!
#016
Ich weiß nicht genau, was es ist, aber das Bild fasziniert mich. Der von Links nach Rechts laufende Creek geht zwar vom Sonnenuntergang weg, aber irgendwie passt es mit der goldenen Reflexion der Brandung und der Richtung der Wolken dann doch wieder...
#017
Motiv und besonders die Farbe des Himmels gefallen gut. Der Fels ist für mich ein µ zu "schwer" im Bild...evtl. doch 100mm statt 110 nehmen?
Oskar, Du EBB-Messi...Sensordreck...
#023
Man kann durch die Langzeit und den schiefen Baum den Sturm, bzw. die Wetterstimmung gut nachempfinden. "techn. Unzulänglichkeiten" kann ich jetzt nicht erkennen.
#028
Das Bild sieht für mich total verzerrt aus...das ist mir schon beim ersten betrachten damals aufgefallen, und jetzt wieder...wäre für mich etwas für die Ablage "P".
#030
Vom Grundmotiv her sicher nicht der Überbringer, aber durch die Komposition sehr geil. Es geht schön von Links in einem Bogen unten rum nach Rechts und dann mit Schwung zur Sonne...bäm! Gefällt!
#034
Klassische Komposition. Da gibts nix zu meckern! Was auch immer das im Hintergrund ist, es gibt dem Bild den letzten Kick...sonst wäre es hinten zu "leer".
#036
JA! Sehr geil. Das Hochformat mit dem schicken Himmelsverlauf aus #037 ...grandios!
Schlich und einfach. Nix "schreit" einen an. Nicht aufdringlich...ich mag das.
Die Nächsten sind für mich eher dokumentarisch...
#061.1
Der Spot ist zweifelsohne genial. Ich mag es sehr, wie das Wasser in die Tiefe gezogen wird...da scheint ordentlich was los zu sein. Ist bestimmt spannend, da im/am Wasser zu stehen und auf die nächste Eruption zu warten...jede 7. Welle...
#067
Ay Caramba, da wird mir ja ganz übel beim hinschauen...solch arge geometrische Verzerrungen bei Gebäuden sind nix für mich...
#078
Hier gefallen mir die Farben insgesamt besser, als bei den vorherigen gleichen Motivs...da war mir das Grün der Algen dann doch etwas zu radioaktiv...
#087
Obwohl hier das Verhältnis zwischen Vordergrund und Himmel extrem groß ist, passt es für mich. Die Abstufungen im Himmel sind klasse und die Wolke über dem Berg sind das I-Tüpfelchen! Sehr gut!
#088
Das Bild lebt vor Allem durch den krassen Himmel.
Zu #089 und #090 habe ich ja schon etwas
geschrieben...
#096
Schon Deine Teleaufnahmen vom Zabriskie-Point im Death Valley haben mir sehr gefallen. Das hier ist vom Motiv her nicht ganz so stark, aber kommt dem schon sehr nahe.
#097
Dito...
#126
Das Bild ist GROß! Ich hätte wahrscheinlich die Blende etwas mehr zugemacht, damit nur die gelben Bäume im Hintergrund unscharf werden...das "schräge" Moos auf der linken Seite des Bildes wünschte ich mir scharf dargestellt...oder halt alles bis auf die Streifen von Wasser deutlich unschärfer, damit mehr Abgrenzung da ist...
#127
Komposition ist aller erste Sahne. Der güldene Stein im Vordergrund ist Super! Die Abstufungen der Wasserfall-Terrassen erzeugt eine unglaubliche Tiefe im Bild!
Bisher eine schöne Serie bei der man ein gutes Gefühl bekommt, wie es in diese Gegend so aussieht. Definitiv eine Reise wert.