Ich hatte letztes Jahr, gemeinsam mit einem Freund, eine Ausstellung. Es hingen von jedem ca. 20 Bilder, Tintenstrahldrucke im Format 24x36 cm. Seine waren mit M9/35cron, meine mit 5D3/24, 35, 50 L gemacht.
Niemand konnte die Bilder zuordnen obwohl die Besucher größtenteils selbst aktive Fotografen waren.
Für Prints ist das ja auch nicht wirklich groß, da wird es v.a. im Detail schon schwierig.
Aber generell stimme ich zu, v.a. nach Bearbeitung ist es manchmal ziemlich schwer zu erkennen welches Foto aus welcher Kamera stammt oder welches Objektiv verwendet wurde. Selbst in LR sehe ich nicht immer sofort welches Foto jetzt aus welcher Kamera stammt. Bei der Vergrößerung wird es dann aber deutlich.
Wenn man ganz ehrlich zu sich selbst ist, muss man wirklich groß drucken bzw. einzoomen um riesige Qualitätsunterschiede zu sehen. Vor 7-8 Jahren habe ich Fotos mit einer 350D gemacht und diese wurden bis zu 2m groß auf Leinwand gedruckt ... war auch kein Problem und sehen mMn immer noch klasse aus.
Trotzdem erfreue ich mich immer an den Bildern aus der Leica und bin froh nicht mehr so riesiges Equipment mit mir rumzuschleppen. Von der Bildqualität tuts da aber auch eine X100, der suboptimale Autofocus bzw. der nicht so gute Manuelle Focus sind für mich da aber Einschränkungen.