• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Man sieht Bilder "Leica" an....

Man darf weiterhin raten, welches Foto von Canon 5D II und welches von der Leica M9 stammt: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1459270&page=49

Angesichts der abgelieferten Qualität waren beide Kameras offensichtlich rausgeworfenes Geld, das kriegt man mit jedem Handy besser hin und ist für einen Vergleich absolut ungeeignet, sorry.

Leica Look manifestiert sich für mich eher an den pre-asphärischen Linsen, wenn man selber jahrelang damit fotografiert hat sind diese relativ leicht zu erkennen, und da liegt der Knackpunkt meiner Meinung nach, ohne Erfahrung werden die meisten den Unterschied halt nicht sehen. Genauso wie viele nicht den Unterschied zwischen Film und und irgendeiner der miesen Filmsimulationen sehen, für Leute die Jahre in der Dunkelkammer verbracht haben eine der leichtesten Übungen.

Yogi
 
Ich seid echt spaßig, da stellt endlich mal jemand (Danke an Orangefilter!) ein wirklich zum Vergleich geeignetes Bilderpaar hier ein und erst antwortet keiner und dann heißt es, die Bilder sind zu schlecht. :D

Ich habe in den Thread zugegeben nur ab und zu hineingesehen und mag andere Vergleiche übersehen haben, aber wenn Leute glauben, zu erkennen, ob das Bild aus einer Leica ist, dann ist das doch die perfekte Gelegenheit es zu beweisen.

Ich sage nicht, dass es nicht möglich ist, aber der Vergleich zeigt, es wird enorm schwer. Ich tippe mal ins blaue, das linke ist Canon, das rechte Leica.

Ansonsten würde ich dazu raten, noch ausreichend Zeit bis zur Lösung zu gewähren... es wäre doch wirklich schön, wenn sich hier jemand findet, der die Bilder mit fundierten Argumenten, anhand derer er den Unterschied erkennt, zuordnen kann und damit dann auch richtig liegt. :)
 
Auch der WB ist völlig neben der Spur.

Aber das ist halt meine Meinung.

Natürlich ist das deine Meinung. Aber was heisst hier "DER WB"? Das sind schon mal zwei verschiedene Weissabgleiche. Und wegen Gelb oder Blau: Oft macht die M9 den Weissabgleich viel kälter als anderen Kameras. Wenn die M9 etwas oft gar nicht kann, dann ist es der automatische Weissabgleich. Ich würde also grad umgekehrt tippen. Leider sieht man die Verschlusszeiten nicht, sonst könnte man sagen, ob das unschärfere Bild vielleicht leicht verwackelt oder das Motiv vom Winde verweht ist. Beide Kameras müssten so scharf abbilden können, wie es der schärfere Crop zeigt.
 
Ich habe mir einen kleinen Luxus gegönnt und mir eine Leica X1 mit dem 24/2.8 Elmarit zugelegt.
Dafür musste meine Sigma DP2m gehen. Meiner Meinung nach zeichnete die Sigma zwar noch etwas detaillierter, aber in Sachen Mikrokontraste und Tiefenstaffelung hat die Leica die Nase eindeutig vorn. Die Bilder "leben" mehr, es ist schlecht zu beschreiben. Der Foveon war schon wirklich gut bei ordentlichem Licht, der subjektiv schlechtere Dynamikumfang (habe die Daten jetzt nicht im Kopf) ließ jedoch manche Bilder flauer wirken.
Meiner Ansicht nach gibt es einen "leicalook" schon.
 
Ich denke der "Leicalook" ist nicht technisch begründet, sondern einfach durch die andere Herangehensweise an das Motiv durch den Messsucher.
Genauso wirken Bilder aus einem Würfel anders und genauso wirken sie anders aus einer TLR. Mit jeder Kamera befasst man sich individuell mit dem Motiv anders.
 
Wünsche euch allen ein frohes neues Jahr!

Leica-Look entsteht im Kopf wenn man zu den glücklichen 20% gehört, die ein Vorstellungsvermögen besitzen. Die Wahl des Werkzeuges steht Jedem frei. Kann aber aus Erfahrung sagen, daß es mit einer Leica einfacher geht :D
 
Man darf weiterhin raten, welches Foto von Canon 5D II und welches von der Leica M9 stammt: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1459270&page=49

Ein gutes Neues Jahr allen hier,

ich würde auf das zweite Bild tippen als von der M9. Meiner Meinung nach sprechen zwei Dinge dafür. Einmal der Weißabgleich und der Kontrast.
Bin mir nicht sicher ob die beiden Optiken identisch waren. Sieht für mich zumindest nach etwas anderen Parametern aus (Brennweite und oder Blende).

Wann kommt die Auflösung?

Mehr als falsch kann man ja nicht liegen. Was meinen denn die Spezialisten? Ich finde es auch schwierig, speziell weil man nicht ausschließen kann was die Bearbeitung an den Bildern verändert hat. Ich kann auch nicht abschätzen wie viel Kontrast durch die Verkleinerung fürs Forum ausmacht. Ich wollte aber doch einen Tipp abgeben und würde auch gerne wissen was richtig ist.

Ralph
 
Jetzt hat einer wieder was in den Raum gestellt, um die Diskussion anzutreiben :rolleyes:

Jeder fotografiert mit dem, was er will.
Genauso wie jeder seine lieblings- Automarke bevorzugt, um von A nach B zu kommen. Wenn man sich einen RollsRoyce leisten kann, dann fährt man den auch. Wer sich keinen leisten kann, versucht den schlechzureden. Mit einem Opel käme man genausoweit, nur billiger...
 
J
Jeder fotografiert mit dem, was er will.
Genauso wie jeder seine lieblings- Automarke bevorzugt, um von A nach B zu kommen. Wenn man sich einen RollsRoyce leisten kann, dann fährt man den auch. Wer sich keinen leisten kann, versucht den schlechzureden. Mit einem Opel käme man genausoweit, nur billiger...

Ganz genau.

Wer sich eine teure Leica kauft, fährt halt Opel weil die Kohle futsch ist.
Aber das sieht man ja erste auf dem Zoo Parkplatz wenn der nach Hause fährt.:lol:
 
Naja,.... Street in schwarz weiß, mit recht grobem (Software-)Korn. Leica-Look ist das nicht.



Zu dem Auto-Vergleich. Nicht jeder, der sich nen Rolls leisten kann, kauft sich auch einen. Und genauso redet nicht jeder, der sich keinen leisten kann, das Auto schlecht.
 
Ich würde hier gerne offen lassen,

weise aber daraufhin das die Diskussion der Handy Bilder aus dem Zeit Artikel Off topic ist!
 
Ein gutes Neues Jahr allen hier,

ich würde auf das zweite Bild tippen als von der M9. Meiner Meinung nach sprechen zwei Dinge dafür. Einmal der Weißabgleich und der Kontrast.
Bin mir nicht sicher ob die beiden Optiken identisch waren. Sieht für mich zumindest nach etwas anderen Parametern aus (Brennweite und oder Blende).

Wann kommt die Auflösung?

Diese Annahme ist richtig. Das zweite Foto (rechts) ist aus der M9.

Die Objektive waren Canon 70-200mm/2.8 IS II und Leica 75mm/2.5. Beim Leica-Foto ist die Schärfentiefe etwas kleiner geworden.

Sobald ich Gelegenheit dazu habe, werden ich einen weiteren Vergleich anfertigen. Dann mit einer größeren Nah-Ferndifferenz, z.B. 1m und 40m gleichzeitig.
 
Wenn jemand nur Fotos postet und behauptet, das wäre der "Leica-Look", ist das ja eh nur etwas wert, wenn er den Look auch konkret beschreiben kann. Sonst ist es ja völlig wertlos und bringt keinerlei Mehrwert in die interessante Fragestellung.

Nur Fotos auf den Tisch legen und "Das isses!" rufen ist das echt sehr dünn ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten