• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Man sieht Bilder "Leica" an....

Dabei ist das die einzig sinnvolle Antwort, um das für sich selber herauszufinden.

Das ist aber eine Binsenweisheit, die gilt für so gut wie jede hier gestellte Frage. Ob "Taugt der C-AF der neuen OM-D für...?" oder "ist das Tamron oder das Nikkor am kurzen Ende...?"

Außerdem verflucht viel Aufwand, für jemanden, der gar keine Leica kaufen möchte? Ich erinnere, dass hier ist kein Verkaufberatungs-Thread, sondern eine technische Diskussion, die zugegebenermaßen mit nicht recht greifbaren Parametern auskommen muss.

Aspekte von technischem Gerät können auch interessant sein für Menschen, die es nicht besitzen, nie besitzen werden oder können. Die Leut diskutieren doch auch über Autos, ohne jedes davon in der Garage stehen zu haben.

Wieder Beispiel Auto: Auto-Forum: Diskussion für das neue VW-DSG. Antwort: "Geh und leih dir eins!" Wäre man doch wahrlich nicht von alleine drauf gekommen :rolleyes:
 
Außerdem verflucht viel Aufwand, für jemanden, der gar keine Leica kaufen möchte?

Hey, ein wahrer Satz von dir! Und dazu noch eine Selbsterkenntnis! Du willst hier alle beschäftigen mit Vergleichen und hast die Mission, uns Leica-Nutzer davon abzuhalten, in der eigenen Fantasiewelt glücklich zu sein. Denn wir Lachenden haben die schreckliche Botschaft, dass man auch mit anderen Kameramarken Bilder machen kann, ja noch gar nicht vernommen. Ziemlich viel Aufwand und Geschwurbel!

Ich sag dir jetzt einfach, was ich denke: Ja, die Bilder, die ich mit meiner Leica gemacht habe, haben für mich diesen speziellen Leica-Look, aber ich habe keine Lust, dir das zu beweisen! Und ich weiss auch nicht, ob ich diesen Look in anderen Bildern erkennen und zweifelsfrei zuordnen könnte. Das ist mir aber wurst. Und meistens schiesse ich Bilder mit der Leica, die man auch hätte besser machen können, aber nicht mit einer DSLR, sondern mit besseren Fähigkeiten. Ich versuche, besser zu werden. Und das macht mir mit einer Leica mehr Spass als mit jeder anderen Kamera, weil die Technik des Fotografierens damit so antiquiert und genussvoll ist, dass man sich mehr überlegt und zugleich besser auf seinen Instinkt verlässt, auch wenn das jetzt paradox klingt.
 
Gerade wenn man mit Leica arbeitet, fühlt man die Fotografie direkt. Dieses Gefühl bleibt erhalten. Wenn man dann das fertige Bild vor sich hat oder nach einiger Zeit diese Leica-Fotos betrachtet, kommt sofort das Gefühl, welches man bei den Aufnahmen mit diesem geilen Klotz hatte wieder. Man betrachtet das Foto, durch diese Beeinflussung mit ganz anderen Augen.

Ich war vor paar Tagen mal wieder mit meiner tollen Canon S100 unterwegs weil ich einfach keine Lust hatte eine Kamera mitzuschleppen, primär war Chillen angesagt aber ganz ohne Cam dann doch nicht :ugly: Ich war so kurz davor ohne Cam das Haus zu verlassen und zum Glück dann doch umentschieden. Das Aufnehmen der paar Fotos, die ich mit S100 heim gebracht habe, war nicht gerade die wahre Freude. Total unhandlich das kleine Furzteil, lauter Menüpunkte und irgendwie mehrmals fast aus der Hand gefallen… Die Bilder dann auf dem Rechner waren HAMMERGEIL!!! Wahnsinnsfarben, hervorraget Kontrast und Superschärfe trotz Minisensor. Stimmung wurde perfekt eingefangen :top: Ich war von den Pics richtig begeistert…

Mag sein, daß die Leica-Fotos technisch nicht immer das Optimum sind (gerade der CCD mit all seinen Nachteilen), aber das Gefühl, welches man beim Arbeiten mit einer Leica hat ist von größerer Bedeutung und bleibt auch nach den Aufnahmen erhalten. Das Teil macht einfach richtig Spaß, gute Bilder hin oder her ;)

Vielleicht ist das der Grund warum dieser Leica-Look für den Einen unübersehbar, nein sogar wie ein frischer Wind fühlbar ist und für den Anderen (der vielleicht noch nie Kontakt dazu hatte) ins Reich der Märchen gehört.
 
Hey, ein wahrer Satz von dir! Und dazu noch eine Selbsterkenntnis! Du willst hier alle beschäftigen mit Vergleichen und hast die Mission, ...



Äh, Momentchen mal, leg mir nicht in den Mund, was ich nicht gesagt habe. Ich will mitnichten, dass hier irgendjemand irgendwas beweist. Ich hatte lediglich die Idee angeregt für ein Spiel in Anlehnung an diesen Thread hier: "Leica oder Nichtleica?" Da könnte dann jeder mitmachen, oder es lassen.

Ich will auch niemanden "beschäftigen", außer mich selbst. Besteht denn Antwortzwang im Leica-Forum? Ich fühle mich doch auch nicht gezwungen bei Olympus auf alles und jedes zu antworten.

Wozu seit ihr eigentlich hier, wenn nicht aus Kurzweil? "Diskussionen über Kameras" ist Sinn und Zweck des Forums, wenn ich mich nicht irre. Oder stört es, wenn Leute mitquatschen, Sorry, diskutieren, die eure Kamera nicht haben?

<sarkasmus>
Aber kein Problem, morgen erkläre ich, hab mir dann doch gerade eine M9 gekauft, mit dem Summicron, dann kann ich auch mitreden. In Gefahr, ein Foto zeigen zu müssen und dann vielleicht blöd dazustehen, gerät man hier ja eher nicht. Das bissel Wissen über die Knipse selbst lese ich mir an.
</sarkasmus>
 
Zuletzt bearbeitet:
<sarkasmus>
Aber kein Problem, morgen erkläre ich, hab mir dann doch gerade eine M9 gekauft, mit dem Summicron, dann kann ich auch mitreden. In Gefahr, ein Foto zeigen zu müssen und dann vielleicht blöd dazustehen, gerät man hier ja eher nicht. Das bissel Wissen über die Knipse selbst lese ich mir an.
</sarkasmus>

Jetzt wirds langsam eng, gell. Wir zeigen hier durchaus auch Bilder. Wo sind den DEINE?
 
Ich will auch niemanden "beschäftigen", außer mich selbst. Besteht denn Antwortzwang im Leica-Forum? Ich fühle mich doch auch nicht gezwungen bei Olympus auf alles und jedes zu antworten.

Wozu seit ihr eigentlich hier, wenn nicht aus Kurzweil? "Diskussionen über Kameras" ist Sinn und Zweck des Forums, wenn ich mich nicht irre. Oder stört es, wenn Leute mitquatschen, Sorry, diskutieren, die eure Kamera nicht haben?

Das ist das allerschlimmste.
Du nölst hier seit Monaten im Leicaforum rum.
Als Alibi zum Mitreden gibst Du gerne eine M6 an und ansonsten sülzt ausschließlich Zeugs mit negativen Touch wenn es um Leica geht.
Du stellst alles in Frage, Du bist am stänkern und das sogar aus einer hochnotpeinlichen Situation eines Ahnungslosen heraus.

Und jetzt faselst Du was von Diskussion und über Sinn und Zweck eines Forums.
Das Leicaboard im DSLR-Forum hat für dich nur einen Zweck:
Du willst stänkern.
Dich interessiert nichts, was auch nur ansatzweise etwas Licht in dein Leicadunkel bringen kann.
Hättest Du bloß den Mumm, wenigstens dazu zu stehen.

Du bist hier ein Troll im klassischen Sinn.
Du hast kein Interesse an Leica, außer deren Besitzer etwas zu nerven.
Währest Du in der Lage dein Handeln mit einem Blick von außen zu sehen, Du würdest schamrot anlaufen.

Ansonsten beschäftigen wir uns aber auch weiterhin mit dir. Meist ist's ja wenigstens unterhaltsam.
 
Jetzt wirds langsam eng, gell. Wir zeigen hier durchaus auch Bilder. Wo sind den DEINE?

Klar, zeigen hier viele Bilder, sogar ganz fantastische. Bessere als in den meisten anderen Foren. Das letzte Mal, als ich Fotos von mir hier verlinkt habe, habe ich dabei gegen Forenregeln verstoßen. Einen Link gibt's sofort per PN. Es sind ein paar Tausend Fotos von mir online. Hier gibt es von mir keine, weil ich keine Behauptungen aufgestellt habe, die ich damit validieren oder unterstreichen kann. Es gab bis jetzt schlicht keinen Anlass. Ich habe allerdings keine Fotoausrüstung, die für andere interessant sein könnte.

Du nölst hier seit Monaten im Leicaforum rum.
Als Alibi zum Mitreden gibst Du gerne eine M6 an und ansonsten sülzt ausschließlich Zeugs mit negativen Touch wenn es um Leica geht.

Ich bitte doch um eine gewisse Höflichkeit. In der Tat erlaube ich mir eine gewisse kritsche Haltung, bei allen Themen. Zur Erinnerung, das ist ein Diskussionsforum, zur Diskussion gehören mindestens zwei Meinungen. Es ist klar, das die eine dem anderen kritisch vorkommt.

Ich möchte Dich daran erinnern, dass meine 'M6' nicht weniger Alibi ist als Deine vorgebliche M9 oder A7. Hat jemals einer ein Bild aus einer der beiden Büchsen von Dir gesehen? Wenn jemand ununterbrochen von etwas redet, ohne seine Kompetenz auch nur durch die Spur einer Referenz bewiesen zu haben, könnte man das, vorsichtig ausgedrückt, als 'sülzen' bezeichnen. Wenn dann in gefühlt jedem dritten Post der Vorwurf 'Neid' auftaucht, wäre vielleicht auch das Verb 'nölen' gar nicht so falsch gebraucht.

Aber zum Thema: "Man sieht Bilder "Leica" an...." heißt es. Ein Fotoapparat ist ein Werkzeug. Hier geht darum, ob dieses Werkzeug signifikante Einflüsse auf die Anmutung des Werkstückes hat. Ist es denn wirklich so vermessen, nach Beispielen zu fragen, insbesondere, wenn das so unglaublich einfach und naheliegend ist?

Es haben doch auch schon Leute getan. Rokko und andere. Man muss halt welche haben. Wenn nicht, auch egal, aber warum sich dann beschweren, wenn jemand um welche bittet?

Morgen werde ich zu Foto Gr***r fahren und schauen, ob man eine M mieten kann. Dann mache ich es eben selbst. :rolleyes:
 
Re: Man sieht Bildern "Leica" an ...

WTD032810SUN.gif

© 2010 Aaron Johnson, http://www.whattheduck.net


Und für den besorgten Moderator:
Terms of Use
 
Klar, zeigen hier viele Bilder, sogar ganz fantastische. Bessere als in den meisten anderen Foren. Das letzte Mal, als ich Fotos von mir hier verlinkt habe, habe ich dabei gegen Forenregeln verstoßen.
Nur Mut! :cool: - Was andere können, wirst du sicher auch zustande bringen.

Du kannst ja auch welche von deinen "Tausenden Bildern" verlinken - das machen hier viele so, ich auch.

Aber das gilt auch für andere, die sich gerne in die Foren"schlacht" werfen ... viel reden, nichts zeigen. :rolleyes:
 
Mangelnden Mut lasse ich mir nicht vorwerfen :)

Fotos finden sich im Forum des Eriba Touring Clubs unter dem Nick 'Roman'. Sind nicht alle von mir, ein paar von meiner Frau oder meinen Söhnen. Dort steht natürlich das Thema Foto nicht im Vordergrund, sondern der Wohnwagen Eriba Touring, der ist ein Relikt aus der Wirtschaftswunderzeit der BRD - was es bis heute kaufbar gibt - so wie die Leica. Ihr versteht vielleicht die Anziehungskraft, die die Marke Leica auf mich ausübt. Das hat System.

Ich habe z.B. hier eine Portugalreise als Aufhänger genommen:

http://www.eriba-touring-club.de/ETC-Forum/viewtopic.php?f=21&t=12322
(liebe Moderation, wenn es nicht passt, bitte Link löschen )

Der Eriba Touring hat viel mit der Leica gemein. Er ist technisch vollkommen antiquiert, wahnwitzig überteuert, was die Fertigungsqualität betrifft, ein Desaster und ideologisch überhöht.

Aber eins, liebe Leut, kann ich versichern, wer dort (im Forum) nicht zeigt, was er macht, sei es beim Reisen, oder bei Restaurationen, Basteleien, der hat keinen langen Stand. Einfach so ein Ding kaufen und dann der Welt erzählen, wie toll der ist, reicht da nicht. Und von dem Ding labern und preisen, ohne eine einzige Referenz...
 
Als Alibi zum Mitreden

Wo steht denn in den Forenbedingungen, man müsse eine Art "Alibi" besitzen, um in bestimmten Foren seine Meinung schreiben??

Wie kaputt ist das denn??

Und jetzt faselst Du was von Diskussion und über Sinn und Zweck eines Forums.

Und hat Recht. Auch wenn ich Dein Gefasel unerträglicher finde.

Das Leicaboard im DSLR-Forum hat für dich nur einen Zweck:

Sehen wir es doch anders herum: welchen Zweck hat denn für Dich ein Leica (oder Nikon, Canon, Pentax, Samsung, Fuji usw.) Forum? Dass nur diejenigen dort eine Meinung vertreten dürfen, die die Hardware auch gekauft haben?

Wenn ich ehrlich bin: das wäre mindestens für das Leica Forum das Allerbeste, was passieren könnte. Dann würde niemand mehr auf das unsägliche Voodoo-Gesülze ansprechen, alle würden nur Friede, Freude, Eierkuchen blubbern, keiner könnte mehr dem Rest der Welt beweisen, dass er der tolle Leica Chef ist - wie elendig langweilig. Innerhalb weniger Tage wäre das Forum MAUSETOT!

Wetten!?
 
Ich habe mal extra eins genommen, bei dem man keine Personen erkennt, das mache ich nicht gerne, besonders nicht bei Kindern.

Es handelt sich um ein sepia JPG ooc.
Die anderen Bilder aus der Serie sind für mich (!) was ganz besonderes, und hängen teilweise bei der Familie im Wohnzimmer als A3 an der Wand.

Auch wenn man es auf einem 1200pixel Bild nicht wirklich erkennen kann, aber ich finde die Bilder aus der M9 wirken, mit dem passenden Objektiv (hier war es ein 50mm Planar) einfach sehr plastisch.
Wie gesagt, bei anderen Bildern dieser Serie (dieses ist ein outtake) habe ich diese Wirkung noch viel heftiger.
Die Familie, für die ich diesen schönen Grilltag festgehalten habe, sieht das im übrigen auch und ist von den Bildern sehr begeistert, und deren Mutti fotografiert auch hobbymäßig.

Ich habe die Wirkung weder mit einer Canon 5DMKII und 50mm Zeiss Makro Planar, noch mit einer D700 und 35mm Sigma ART oder 50mm Nikon f1.4, noch mit einer OMD und teuren Festbrennweiten und auch nicht mit einer Sony RX1 so gesehen, obwohl das alles tolle Kamera/Objektiv Kombinationen waren und in gewissen Umständen (technisch) bessere Bilder geliefert haben, als die M9 es könnte. (oder als ich in der Lage bin, aus der M9 zu holen)

Momentan verkaufe ich mein ganzes Gerödel wieder, weil ich mal wieder Bock auf was neues habe, und kaufe mir eine Fuji X-T1 samt 23 und 56mm. Ich habe gelesen, dass die Fujis tolle Farben produzieren und will das mal testen.

Nächste Woche antworte ich dann im Fuji Forum den Leuten, die mir erklären wollen, dass man mit dem 18-55 genauso gute Bilder machen kann, wie mit den Festbrennweiten, und liefere Bilder, in denen ich versuche diese Argumente zu kippen. Wieso? Nur so!
 

Anhänge

Es dauert viel länger, die Tücken eines Systems mit Autofokus in den Griff zu kriegen, als eine Messsucherkamera. Beim Umstieg von einer Olympus E3 auf eine D700 mit Af-D 84/1.4 hatte ich mehrere Monate, bis ich zuverlässig in allen Situationen fokussieren konnte. Beim Ausprobieren mit der M6 klappte das ab dem ersten Film, natürlich nur bei Motiven, bei denen man mit manuellem Fokussieren nicht wirklich aufgeschmissen ist.

Und deswegen ist der Vergleich nicht hilfreich.
 
Hi zusammen,
jetzt habe ich alle Beiträge gelesen.
Sehr interessant was hier geschrieben wird über das Thema.
Ich habe auch eine M9, und zeige auch manchmal Bilder im Thread zur M9.
Ich sehe an einigen Bildern auch diesen Look aber nicht bei weitem nicht bei allen. Ich habe parallel noch eine Canon Ausrüstung die ich auch oft verwende, vor allem wenn es um Macro geht und wenn der Af Vorteile hat.
Generell glaube ich das dieser Look nicht gesehen wird von Personen die nicht selber das Bild gemacht haben.
Kann mir aber auf der anderen Seite gut vorstellen das der Mann von der Arbeitskollegin des TO das sieht, wenn er die Bilder selber gemacht hat. Und das dessen Frau diese Aussage verteidigt verstehe ich auch.

LG Znarf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten