• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Man gebe einer 15jährigen eine Pentax K-5...

Du machst Dich lächerlich.
Weil ich dich ernstnahm? Vielleicht hast du recht.

steht außer Frage
Sprichst du oft für Andere?

Beschützerkomplex?

Get serious!
 
respekt hat sie verdient. sicher wird sich die neigung zu der übertriebenen dramatik in ihren bildern mit den jahren auf ein gesundes niveau einpendeln. so, geben mir die meisten ihrer bilder nichts.
 

Ja.

Habe oben in #44 ja schon geschrieben.

Kids mit 9 bauen sich Szenen mit Gummitieren (Schleich(tm)) auf und fotografieren die. Und Sich gegenseitig mit Grimassen. Dazu Stofftiere, Enten. Den ganzen Tag lang. 1000 Fotos pro Tag sind keine Ausnahme.

Kids mit 12 ziehen durch die Stadt und fotografieren Graffiti, Obdachlose, Straßenmusikanten. 500 Fotos pro Tag sind keine Ausnahme (Restzeit: Jeden H&M etc. stürmen)

Und zuhause sind sie mit den Freundinnen stundenlang bei Portraits - in allen möglichen aufgesaugten, erfundenen, irgendwogesehenen Styles.

Schaut mal in Facebook in die Accounts eurer Kinder/deren Freundinnen rein...

Also hat hier offensichtlich ein Erwachsener/Profi die Promo übernommen; in den sozialen Netzwerken kann sowas schnell und leicht gehen (oder wie kommt Felix Magath auf über 215000 Thumbs-Up bei Facebook!?).

Kreativ? Ja! Lust dabei? Ja, da staunt der alte Fotografen-Hase und ist ein wenig neidisch. Kunst? Quatsch.

C.

PS: Und dass ein intelligentes Kind nach ein paar Tagen/Wochen die DSLR hervorragend bedienen kann, ist ja auch nicht ungewöhnlich... die konfigurieren in dem Alter die Smartphones ihrer Eltern...
 
Zuletzt bearbeitet:
Und sie hat die ganzen Selbstporträts selbst gemacht? Mit Fernauslöser? Bei dem anderen Mädchen (weiter unten in einem meiner Beiträge) war es ja offensichtlich jemand anders.
Jeder dressierte Affe kann auf den Auslöser drücken. Hat mit Fotografieren doch nix zu tun, wer letztendlich auf´s Knöpfchen gedrückt hat.
 
Au weia, wahrscheinlich kriegt ihr jetzt auch bald Verbaldresche. :evil:
Deine allgegenwärtige, provokante Art in Ehren, aber Du hast den Post über Dir offenbar nicht verstanden (oder am Ende vielleicht sogar ich).

Fotograf im Sinne als Urheber am Bild ist nicht zwingend derjenige, welcher schlussendlich den Auslöser drückt.
 
Zuletzt bearbeitet:
kennst du gar nicht, also hör auf zu blubbern. :lol:

Fotograf im Sinne als Urheber am Bild ist nicht zwingend derjenige, welcher schlussendlich den Auslöser drückt.
Ich hätte nicht erwartet, dass du an der Stelle doch mal differenzieren kannst, schließlich hast du Posts, die auf Trennung von Model und Fotograf verweisen ja bisher ignoriert und von der tollen Kunst des Mädchens gesprochen. Aber unabhängig davon: "ihr" spricht immer mehrere an, kann sich also nicht nur auf einen Post beziehen.

Noch irgendwas, wo du schon wieder persönlich werden willst? :lol:

(Btw: Wolltest du mich nicht ignorieren? Ich würde zumindest drum bitten.)
 
Zuletzt bearbeitet:
kennst du gar nicht, also hör auf zu blubbern. :lol:
Danke für diese persönlichen Worte.
Ich hätte nicht erwartet, dass du an der Stelle doch mal differenzieren kannst, schließlich hast du Posts, die auf Trennung von Model und Fotograf verweisen ja bisher ignoriert und von der tollen Kunst des Mädchens gesprochen.
Auch hier wieder, danke für die persönlichen Worte. Wo habe ich denn von Kunst gesprochen? Ich vertrete die Meinung, dass die Bilder gut sind. Der Begriff der Kunst kam woanders her.
Aber unabhängig davon: "ihr" spricht immer mehrere an, kann sich also nicht nur auf einen Post beziehen.
"Ihr" schließt aber auch nicht explizit einen Post aus. Eine etwas differenziertere Aussage wäre also vielleicht besser gewesen. Noch besser: Du hättest etwas zum Thema geschrieben.

Noch irgendwas, wo du schon wieder persönlich werden willst? :lol:
Komische Sichtweise. Die wirklich persönlichen Anfeindungen und Kommentare kommen doch von Dir, oder?

(Btw: Wolltest du mich nicht ignorieren? Ich würde zumindest drum bitten.)
Nochmal Danke für die persönlichen Worte. Wo habe ich das geschrieben?
Ist es nicht langsam genug?
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für diese persönlichen Worte.
Kriegt man i.d.R. immer, wenn man persönlich wird, statt sich zum Thema zu äußern. Einfach ändern und gut ist.

Wo habe ich denn von Kunst gesprochen?
Hier ging es nicht um Kunst oder nicht, sondern darum, dass die Bilder eben zwar von ihr dargestellt, aber wohl nicht fotografiert oder bearbeitet wurden.

"Ihr" schließt aber auch nicht explizit einen Post aus.
Muss es auch nicht. Es ist aber hinreichend, um zu belegen, dass dein Versuch der Reduktion einer Aussage und Widerlegung dieser Reduktion nur ein Sophismus und damit sowohl falsch als auch sinnfrei ist.

Du hättest etwas zum Thema geschrieben.
Das habe ich: mein Post macht ganz klar Intoleranz lächerlich. Ich halte das für einen sehr probaten Weg, die Chance auf Toleranz und damit Fairness und Niveau einer Diskussion zu verbessern:
Es gab bisher keine Angriffe auf Leute dafür, dass sie die Fotos toll finden. Umgekehrt dagegen schon. Darunter warst auch du.

Ist es nicht langsam genug?
Das wäre - auch im Interesse des von einigen verteidigten Mädchens - wünschenswert. Dann könnte man sich nämlich wieder ihren Arbeiten widmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wiederhole mich da gerne nochmal siehe Post https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10409995&postcount=70. Ich denke mal, einige hier beherrschen da ihr Handwerk sicher besser, der eine in die eine, der andere in die andere Richtung. Aber sind sie auch nur annähernd so erfolgreich?

Nur mal was zum nachdenken; 'n bissl philosophisch ... wer so'ne Fotos als Teeniekram "abstempelt" sollte mal überlegen, dass genau diese Teenies auch unsere Zukunft verändern und prägen werden; wir werden Teil dieser Zukunft sein, genauso war es vor ein paar Jahren mit uns; je weniger wir die beachten, desto weniger wird man uns beachten werden. Wer das bisher nicht geschnallt hat, könnte schon heute zu den Gestrigen gehören. ;) :rolleyes: :p
 
Aber sind sie auch nur annähernd so erfolgreich?
Was hat denn Erfolg mit Können zu tun? Und ergibt sich aus Erfolg, dass man etwas gut finden muss?
(Und wieso wird hier eigentlich mit den unterschiedlichsten Methoden versucht, Leuten einzureden, wie sie etwas zu finden haben?)

Nur mal was zum nachdenken; 'n bissl philosophisch ... wer so'ne Fotos als Teeniekram "abstempelt" sollte mal überlegen, dass genau diese Teenies auch unsere Zukunft verändern
Nicht genau diese, sondern alle. Und neu ist das Schminken nicht. Das wird schon seit Tausenden Jahren so gemacht. Was genau wird an diesem Mädchen nun unsere Zukunft ändern?

Wer das bisher nicht geschnallt hat, könnte schon heute zu den Gestrigen gehören. ;) :rolleyes: :p
Stirbt denn diese Parole nie aus? Genauso könnte man da jetzt mit diversen Hypes, die sich hinterher als Blasen entpuppten, dagegen halten.

Vielleicht wäre es sinnvoller, wenn hier weniger Missionierung betrieben und mehr über konkrete Bilder gesprochen würde? :rolleyes:
 
Ich denke mal, einige hier beherrschen da ihr Handwerk sicher besser

Ganz sicher nicht. Zeig' mal ein einziges einsames Beispiel.

Mal abgesehen davon, dass "Handwerk" für ein gutes* Foto sicherlich noch irrelevanter ist, als die verwendete Kamera oder das verwendete Objektiv.

Die "Handwerker" enden typischerweise als Hochzeits-, Mode- oder Passfotoknipser. Mithin gaanz unten im Keller, wo Tante Kreativität wirklich niemals vorbeischaut. :eek:

Das entspricht der Hoffnung, dass Fleiss Talent ersetzen kann.

*=eines, das viele Betrachter positiv anspricht
 
Nur mal was zum nachdenken; 'n bissl philosophisch ... wer so'ne Fotos als Teeniekram "abstempelt" sollte mal überlegen, dass genau diese Teenies auch unsere Zukunft verändern und prägen werden; ...

Weiß ja nicht, ob das 'abstempeln' oder einfach nur 'bemerken' ist. Teenies machen sowas, das ist toll, macht denen Spaß, ist kreativ, vieles ist auch für 'uns' spannend und schick.

Kann man genauso her sagen: 'DSLR-Forum-Kram'. Oder 'HDR-KRam'.

Wenn die Eltern aber gleich die neue Picasso wittern (was ja OK ist, so sind Eltern nunmal), dann muss nicht jeder übereinstimmen, oder!? Ausserdem ist die Position schon belegt: http://www.rp-online.de/kultur/kunst/fuenfjaehrige-malt-wie-picasso-1.2789008

C.
 
Die "Handwerker" enden typischerweise als Hochzeits-, Mode- oder Passfotoknipser. Mithin gaanz unten im Keller, wo Tante Kreativität wirklich niemals vorbeischaut. :eek:
Sehr wichtiger Punkt. Technisch hat das Mädchen es ja offensichtlich drauf (und sicher auch durch die tolle Kamera :D) . Deswegen braucht sie ehrliches Feedback über die Wirkung ihrer Bilder, um ein Stehenbleiben an einer Stelle vermeiden und Verbesserungspotential erkennen zu können (oder sie geht völlig unbeeinflusst ihren ganz eigenen Weg). Nicht ohne Grund sind die größten Künstler oft mit sich unzufrieden. Hätten sie auf jene gehört, die sie feiern und Kritik am liebsten mundtot machen, würde sie heute keiner kennen.
Jetzt muss sie nur den Klischees ihres Alters entwachsen. Klischees übrigens, die oft von jenen stammen, die glauben, die Jugend zu verstehen oder gar zu schützen.
 
Nur mal was zum nachdenken; 'n bissl philosophisch ... wer so'ne Fotos als Teeniekram "abstempelt" sollte mal überlegen, dass genau diese Teenies auch unsere Zukunft verändern und prägen werden; wir werden Teil dieser Zukunft sein, genauso war es vor ein paar Jahren mit uns; je weniger wir die beachten, desto weniger wird man uns beachten werden. Wer das bisher nicht geschnallt hat, könnte schon heute zu den Gestrigen gehören. ;) :rolleyes: :p
Wir wollen jetzt aber nicht Philosophie mit sentimentalen Kalendersprüchen verwechseln, oder?

Diese Fotografien und diese Fotografen werden 0,nichts an meiner Zukunft verändern, wie auch an der Zukunft der meisten anderen.

Weil diese Art Fotografie keinerlei Aussage hat und reine Plakativität ist.
 
Die "Handwerker" enden typischerweise als Hochzeits-, Mode- oder Passfotoknipser. Mithin gaanz unten im Keller, wo Tante Kreativität wirklich niemals vorbeischaut. :eek:

Hmmh, und sie werden gebraucht.
Was nützt mir ein kreativer Kopf, der aus Abfall (Draht, Eisenteile, Schrauben etc.) die interessantesten Skulpturen bauen kann, wenn meine Waschmaschine streikt.
 
Die "Handwerker" enden typischerweise als Hochzeits-, Mode- oder Passfotoknipser. Mithin gaanz unten im Keller, wo Tante Kreativität wirklich niemals vorbeischaut. :eek:

Das entspricht der Hoffnung, dass Fleiss Talent ersetzen kann.


sry das sehe ich überhaupt nicht so.gerade bei der hochzeitsfotografie kann man, vorausgesetzt das paar macht mit, seiner kreativtät freien lauf lassen. bei passfotos hast du sicherlich recht, allerdings erinnert mich gerade die tutti frutti serie sehr stark an passfotos. nur mit viel schminke ;)

und wie gesagt, respekt vor ihrer leistung, aber automatisch gefallen muss mir diese nicht.
 
Das entspricht der Hoffnung, dass Fleiss Talent ersetzen kann.

Der Zeitgeist, auch hier im Forum, sagt doch etwas anderes, ich habe "Talent" also brauche ich mich nicht anzustrengen und wer dies nicht erkennt hat keine Ahnung von Kunst. Aber es nützt dir Talent ohne Fleiss gar nichts. Diejenigen die als Talente gelten und Erfolg habenunterwerfen sich und ihre Umwelt ganz ihrem Talent, ohne Engagement und Selbstausbeutung funktioniert da gar nichts. Aber wahrscheinlich hilft letztendlich weder das eine noch das andere. Entscheidend sind Beziehungen und sehr viel Geld. Mit beidem kannst du aus fast jeden einen anerkannten Fotografen machen, zumindest in dem Bereich wie die gezeigten Bilder. Du kaufst dir Trainer, Promoter und Verleger das wars. Und das Mädel wird schon nicht aus den Barrios von Cadiz kommen zudem entspricht sie genau der Zielgruppe, jung, weiblich, ansehnlich. Ein pickeliger etwas beleibter Junge hätte den Erfolg wohl kaum gehabt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten