Gast_308519
Guest
Hmmh, und sie werden gebraucht.
Was nützt mir ein kreativer Kopf, der aus Abfall (Draht, Eisenteile, Schrauben etc.) die interessantesten Skulpturen bauen kann, wenn meine Waschmaschine streikt.
Da hast Du recht. Es ist eine notwendige Tätigkeit.
Nur finde ich, dass ein "bemerkenswertes" Foto andere Qualitäten braucht.
Ein 40 Tonner ist hilfreich und nützlich, aber nicht ganz so bemerkenswert wie ein Testarossa, selbst wenn er gleich teuer ist. Das sind schlicht unterschiedliche Attribute und nur um's "bemerkenswerte" geht es mir hier.
sry das sehe ich überhaupt nicht so.gerade bei der hochzeitsfotografie kann man, vorausgesetzt das paar macht mit, seiner kreativtät freien lauf lassen.
Völlig ok, wenn Du solche Fotos anders einstufst. Es gibt da ja kein "richtig" oder "falsch". Und innerhalb einer Gattung gibt es niemals nur eine Art von Ergebnissen. Mir ist schlicht noch nie ein Hochzeitsfoto hängengeblieben und ich habe noch nie von einem realen Menschen (nicht Forum) gehört, dass er sowas je gesehen hätte.
Mein völlig subjektiver Masstab für Fotos ist schlicht der "Wow" Faktor. Guck ich mir ein Bild an und erinnere mich noch ein Jahr später daran? Solche kenne ich aus allerlei Gattungen. Mode, Hochzeitsfotografie, Passfotos zählen da aber nicht zu.
Neben der Weisheit, dass der Fotograf der entscheidende Faktor ist, sollte man hier eventuell auch mal die Binsenweisheiten wiederholen, dass Schönheit im Auge des Betrachters liegt und kommerzieller Erfolg kein Masstab für Qualität ist. Tamagotchis waren kommerziell extrem erfolgreich.