• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Man gebe einer 15jährigen eine Pentax K-5...

Aus welcher Sprache hat Google das übersetzt?

Keine, ich bin Ausländer, und benötige dafür keine Google.
In diesem Thread geht es übrigens um die Bilder und nicht um deutsch Grammatik oder Inet Suche Features.
 
Wo ist man hier gelandet?

Bilder von ein 15 Jahre altes Mädchen werden gepostet und hier wird diskutiert über alles anders.

Als 42 Jähriger werde ich mir Gedanken machen bevor ich hier irgendwelche Bilder posten werde.

Die Bilder haben mich begeistert, und ich hoffe, dass ich ebenso eines Tages genauso tolle Bilder abliefern kann wie das Mädchen.

Ob ich die hier dann posten werde ist aber ein ganz andere Frage.
Ist das hier der Klapsmühle für gelangweilt Kritiker oder wie?

Deswegen gleich von Klapsmühle schreiben finde ich etwas vermessen.

Du bist (von etwas) begeistert, andere nicht. Andere sind (von etwas) begeistert, du nicht. Wer gehört also wann wohin?

Und "nur" weil es eine 13- bzw. 15-Jährige ist muss nicht gleich jeder jubeln vor Begeisterung.
 
Sagt doch keine, das jede Begeistert sein muss.
Einen gefällt mir nicht weil... wäre völlig ausreichend.

Die Bilder hätten von eine 30 Jahrige gekommen sein, gefallen hätten die mir trotzdem. Die Idee dahinter ist richtig gut gelungen, sie hat tolle Fotos gemacht.

Man lösche alle destruktive oder Sinnlöse und OT Posts in diesem Thread und wäre diese Thread reduziert auf 2 oder 3 Seiten.
 
Deswegen gleich von Klapsmühle schreiben finde ich etwas vermessen.

Du bist (von etwas) begeistert, andere nicht. Andere sind (von etwas) begeistert, du nicht. Wer gehört also wann wohin?

Und "nur" weil es eine 13- bzw. 15-Jährige ist muss nicht gleich jeder jubeln vor Begeisterung.

Also meiner Meinung nach trifft es das schon ganz gut.
Hier sind doch einige sehr selbstgerechte Egomanen unterwegs.
Über die anderen drüberfahren ist die Devise...
 
Hier geht es um den Bilder und nicht irgendwas anders.

Dann sollte hier auch nicht andauernd (auch von dir) auf das Alter Bezug genommen werden. Vielleicht gibt es einfach den ein oder anderen, der sich schon etwas länger mit der Thematik Fotografie auseinandersetzt als du und deshalb von diesen Bildern nicht mehr vom Hocker gerissen wird. Andere Meinungen als Deine in die Klappsmühle zu verorten, zeigt eine interessante Geisteshaltung. Abgesehen davon ist man im realen Leben schneller drin als manch einer denkt, also eigentlich auch nichts Ehrenrühriges.
 
Hmmm schade, das ein Moderator bereits auf der 2 Seite diese Thread auf den Regeln hinweisen musste.
Weil der Treadopener Leute, die behaupten würden, sowas ginge nicht mit Pentax Kameras, mit Schimpfwörteren belegt hatte.

Hier geht es um den Bilder und nicht irgendwas anders.
Auch falsch. Dieser Post wurde im Pentax-Forum und nicht in der Galerie eröffnet. Wenn man sich die Forenstruktuur vor Augen hält, geht es demnach mindestens im gleichen Maße um eine Kamera. Lies doch mal den Titel.

Dafür, dass Du offensichtlich nicht mal die Hälfte des Threads gelesen und davon bestenfalls ein Viertel verstanden hast, läßt Du hier aber ganz schön deftige Statements ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo ist man hier gelandet?

Bilder von ein 15 Jahre altes Mädchen werden gepostet und hier wird diskutiert über alles anders.

Ja, das kann man sich schon manchmal fragen. Nur… es geht eben nicht NUR um ein 15-jähriges Mädchen, sondern um eine Person, die sich selbst als Künstlerin versteht und als solche auch vermarktet wird. Sie sagt also nicht: 'Schaut her, mir macht fotografieren Spaß, schaut meine Bilder an und wenn Sie euch gefallen, könnt ihr mir was Nettes auf flickr schreiben.' Nein, sie wird von einer Galerie in Madrid vertreten und wurde unter anderem auf einer großen Kunstmesse in Madrid vermarktet, hatte auf einem Event der Fnac (Internationale Vertriebskette von Kulturkonsumgütern) bei der auch schon Pedro Almodovar, George Lucas, David Bowie und sonstwer von Rang und Namen aufgetreten sind. So, und jetzt ist plötzlich eine 15-17 jahre alte 'Künstlerin' mit Selbstportraits vertreten.

Und ab hier geht es nicht mehr NUR um eine 15-jährige, die aus Spaß fotografiert und die es zu loben gilt, sondern darum das eigene Kind mit aller Macht am Markt zu etablieren. Denn ohne einflußreiche Eltern ist das kaum denkbar. Und in diesem Kontext muß diese mittlerweile 17-jährige auch betrachtet werden. Und da bin auch ich ganz der Meinung, daß ihre Arbeiten ganz nett sind und ihr Engagement Lob verdient, aber von Kunst weit entfernt ist… maximal im Rahmen von Kunsthandwerk zu betrachten sind. Wenn ich mir die anderen 'Künstler' der 'Kir Royal Gallery' so ansehe, läßt das nur diese Einschätzung zu.

Jetzt kommt aber die spannende Frage: 'Ist diese Vorgehensweise für die Entwicklung des Kindes von Vorteil?' In finanzieller Sicht, möglicherweise Ja. Was ihre Entwicklung als reifende Persönlichkeit angeht, möchte ich Zweifel anbringen. Ob die Einbindung eines jungen Menschen in einen konsumorientierten internationalen Vertriebskanal für die seelische Entwicklung dieses Mädchens förderlich ist, das darf zumindest genauer unter die Lupe genommen und auch kritisiert werden.

Ein Vergleich noch: Wenn eine 15-jährige ein Spiegelei brät, käme auch niemand auf die Idee (außer den Eltern vielleicht), daß das Spiegelei fast genauso aussieht, wie das legendäre Spiegelei, welches Paul Bocuse 1976 anläßlich eines Staatsbesuchs für Giscard d'Estaing gebraten hatte und mit viel gutem Zureden aus dem Mädchen mal eine Drei-Sterne-Köchin werden sollte/würde/könnte…

Sie macht gute Bilder und der Rest ist Hype, der sehr wirkungsvoll in Szene gesetzt wird, aber sich auch äußerst fragwürdig zeigt.

domeru
 
Hier sind doch einige sehr selbstgerechte Egomanen unterwegs. Über die anderen drüberfahren ist die Devise...
Schön, dass die Selbstreflektion doch noch kam. Schließlich ist es jedermanns Recht, Bilder nur "handwerklich sauber, aber nicht herausragend" zu finden. Leuten für eine Meinung etwas zu unterstellen ist dagegen natürlich nicht in Ordnung.
 
Jetzt kommt aber die spannende Frage: 'Ist diese Vorgehensweise für die Entwicklung des Kindes von Vorteil?' In finanzieller Sicht, möglicherweise Ja. Was ihre Entwicklung als reifende Persönlichkeit angeht, möchte ich Zweifel anbringen. Ob die Einbindung eines jungen Menschen in einen konsumorientierten internationalen Vertriebskanal für die seelische Entwicklung dieses Mädchens förderlich ist, das darf zumindest genauer unter die Lupe genommen und auch kritisiert werden.

domeru

Ist das aber nicht überall so, wenn es um "Künstler" geht, denke dabei an Sport, Musik. Ob herausragende, erfolgreiche TennisspielerInnen, Fußballer, SchwimmerInnen, Virituosen etc. ?
 
Wie hier Diskussionen ausarten, obwohl es immer "nur" um Fotos geht, ist schon sehr fragwürdig und traurig!

Da werden Bilder gezeigt, die von einer 13-Jährigen geschossen wurden...ob sie einem vom Stil her gefallen oder nicht, es sind zweifelsfrei tolle Bilder geworden.
Es ist natürlich immernoch Geschmackssache, aber unter Berücksichtigung, dass dieses Mädel erst 13, 14, 15 Jahre alt ist, MUSS man hier großes Lob aussprechen.

Ich würde mal gerne wissen, wer der hier anwesenden, sowas mit 13 Jahren hinbekommen hätte.
Ich denke es tendiert gegen 0!
Allein den Aufwand betreiben, "Models" (viell. auch einfach nur Freunde) zu engagieren, sie in einem bestimmten Stil zu schminken und der ganzen Serie einen ganz eigenen Touch zu verleihen, verdient sich meiner Meinung nach schon sehr großen Respekt. Das zeugt unter anderem von großer Initiative /Mut/Selbstvertrauen sowas auch mal anzugehen....

Wie dann hier wieder von "Leichenshow" gesprochen werden kann, ist für mich einfach nicht nachvollziehbar und extrem respektlos.

Ich bin neu hier und auch ein Anfänger in der Fotografie...das Forum bzw. die Leute hier haben mir schon einiges erklären/beibringen können etc....ich hab also schon sehr viel von diesem Forum profitiert aber je mehr ich mich in anderen Threads durchlese, desto weniger Lust bekomme ich, mich hier weiter "aufzuhalten"....

Diese Leute, die hier "ständig" am rumpöbeln, nörgeln und beleidigen sind, sind einfach nur bemittleidenswerte Personen, die zu wenig Anerkennung in ihrem privaten Leben bekommen und viell. auch deshalb die Fotografie nicht wirklich verstehen, da sie sie zu ernst nehmen und nur auf ihren "tollen Fähigkeiten als Fotograf" ihr Selbstwetgefühl aufbauen und sich so bei anderen profilieren wollen.

Ich glaube um die Fotografie zu verstehen bzw. richtig anwenden zu können, muss man nicht wissen, was der perfekte Bildausschnitt ist oder wie man die perfekte Schärfe erzielt....viel mehr geht es darum, in seinen Bildern eine Aussage zu haben....die Menschen damit erreichen/berühren zu wollen...

So sehe ich das zumindest....und das wird hier durch viele einfach nur kaputt gemacht!

Einfach schade....
 
Diese Leute, die hier "ständig" am rumpöbeln, nörgeln und beleidigen sind, sind einfach nur bemittleidenswerte Personen, die zu wenig Anerkennung in ihrem privaten Leben bekommen und viell. auch deshalb die Fotografie nicht wirklich verstehen, da sie sie zu ernst nehmen und nur auf ihren "tollen Fähigkeiten als Fotograf" ihr Selbstwetgefühl aufbauen und sich so bei anderen profilieren wollen.

Sehr zutreffende Beschreibung. :top:

Grosszügiger Umgang mit der Ignorierfunktion hilft da übrigens, den Müll wegzufiltern. Es sind nämlich a) immer dieselben Kandidaten und b) verpasst man ganz sicher nix kompetentes.
 

Wie du selber schreibst geht es um Fotos, also was soll das mit dem Alter (13 stimmt zudem nicht). Hier pöbelt keiner rum, sondern bei manchen kommt eben keine Begeisterung auf. Und doch, um Fotografie richtig anwenden zu können muss man natürlch grundlegenden Techniken beherrschen, auch wenn das hier einige hier nicht so sehen. Nein eine Aussage zu haben reicht nicht, das tut es auch nicht in der Literatur, der Musik oder sonstigen Bereichen, warum soll es in der Fotografie anders sein. Alles andere ist Träumerei und wird von der Realität "kaputt" gemacht. Das nur mal OT.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ist das aber nicht überall so, wenn es um "Künstler" geht, denke dabei an Sport, Musik. Ob herausragende, erfolgreiche TennisspielerInnen, Fußballer, SchwimmerInnen, Virituosen etc. ?

Nein, das ist eben nicht überall so. Da gibt es die verschiedensten Biografien. Und was dem Einzelnen letztlich zuträglich oder abträglich ist, läßt sich auch keineswegs pauschal beantworten, da muß jeder einzelne Fall gesondert betrachtet werden. Die entscheidende Frage ist doch, in welchem Kontext und unter welchen Bedingungen etwas geschieht und mit wem genau wir es zu tun haben. Das kann äußerst unterschiedlich verlaufen.

Nur mal als Beispiel: Ich kenne einige Fälle von Jugendlichen, die als Einser-Kandidaten fürs Abitur gehandelt wurden und dann Wochen vor der Prüfung nicht mehr in der Schule erschienen sind, mit unerwartet schlechtem Durchschnitt abgeschloßen haben oder erst gar nicht zur Prüfung erschienen sind, während Andere den Leistungsdruck besser bewältigen konnten… Aber das ist auch wieder eine völlig andere Situation und nicht wirklich vergleichbar. Auch bei Sportlern funktioniert das etwas anders, als wenn ein Verkaufsprodukt (um was es sich ja bei den hier besprochenen Fotografien handelt) Umsatz erwirtschaften soll. Keiner käme auf die Idee, einen 15-jährigen z.B. bei Schalke 04 einzusetzen, wobei es das wiederum im Bereich der Musik durchaus gibt. Die Jungs von Tokyo Hotel z.B. haben es dem Vernehmen nach ja ganz gut gepackt.

Es glaubt ja wohl niemand, daß eine Galerie, die einen jungen Menschen repräsentiert und immense Summen für eine Kunstmesse ausgibt, nur eins zum Ziel hat: Den Künstler in seiner individuellen Entwicklung zu fördern. Am Ende des Tages muß verkauft worden sein. Wer schon auf Kunstmessen einen Stand gebucht hatte oder sich schonmal informiert hat, welche Preise da pro qm mitunter abgerufen werden, der bekommt eine Ahnung davon, was da umgesetzt werden muß, damit am Ende nicht noch draufgezahlt wird. Die Preise sind bei No-Name Veranstaltungen in Osteuropa schon immens und die Preise in Madrid möchte ich mir erst gar nicht ausdenken.

Ein anderes Beispiel: Ein ehemaliger mir bekannter Künstler hatte in jungen Jahren einen Zahnarzt und Kunstliebhaber als Förderer gefunden. Er besuchte ihn des öfteren, hat ihn ermutigt und ihm eine ganze Reihe von Werken abgekauft… bis der Künstler sich weiterentwickelte und seinen Stil veränderte. Das war ein Riesenproblem, denn der 'Förderer' wollte seinen Schützling groß rausbringen und die Stiländerung passte so überhaupt nicht ins Konzept. Da ging es dann los, was er sich einbilde… jetzt hätte er schon so viel Geld investiert und nun das… usw. Dem Künstler war das egal, denn er hatte dem Förderer solange das produziert, was der haben wollte, bis genügend Geld auf der Kante lag, um sich unabhängig zu machen. Wer da am Ende wen in welchem Ausmaß ausgenutzt hatte, bleibt unklar.

Und nochwas: Giorgia Fiorio startete mit 15 ihre Karriere als Schlagersängerin und wurde als die neue Leuchte am Himmel bezeichnet, tingelte von Festival zu Festival, trat auch in Monte Carlo auf, usw.
Sieben Jahre später hat sie dem ganzen Treiben überraschend den Rücken gekehrt, machte eine Fotoreporterausbildung in New York und zog fortan mit zwei Hasselblads bewaffnet an die unwirklichsten Orte, um Männer in ihrer Arbeiswelt bei ihren Ritualen zu fotografieren. Mit höchster internationaler Anerkennung. Beruflich hat ihre Schlagervergangenheit ihr sicher nicht geschadet, was sonst so geschehen ist wissen wir nicht. Jedenfalls muß ein massiv eindrückliches Erlebnis diesen Sinneswandel begründet haben. Offenbar hat sie das gut verdaut. Joe Cocker wiederum, der auch mit 15 Jahren seine Karriere als Musiker begann, hat wieder eine ganz andere Biografie und wurde fast in den Mühlen der Musikindustrie zerrieben.

Kurz gesagt, es gibt viele Wege und viele Möglichkeiten… Beim Einzelnen genauer hinsehen lautet die Devise.

domeru
 
Zuletzt bearbeitet:
Verallgemeinernd hatte ich das auch nicht gemeint, sondern so, wie du es schreibst: bei Einzelnen genauer hinsehen und das gibt es überall.

Ein nichtssagendes, unbedeutendes Beispiel:

Ich beobachtete einen Vater, der mit seinem Sohn Fußball spielte, besser gesagt ihn dazu zwang (sollte wohl in die Bundesliga). Die Lustlosigkeit seines Sohnes ärgerte ihn so sehr, dass er ihn ausschimpfte und einen Stoß in den Rücken versetzte, der ihn fast zu Boden warf.

Ein Beispiel ist auch Steffi Graf, deren Welt der Tennisplatz war, gefördert und gefordert vom Vater, so wie ich informiert bin. Sie selber äußerte sich auch einmal darüber, wie ihre Kinderwelt aussah.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten