und Zoomen....was verlangst du für 40,-Euros eines Paras



es hat ja keiner gesagt das es nicht geht...nur eben in eingeschränktem Maße
wenn du so einstellst....das eine Art Hopspot entsteht....hast du viel Licht in der Mitte...
der Abfall...hat mich nie interessiert, darfst du gerne selbst rausfinden
der Focuseffekt an den neuen Paras hält sich in Grenzen...bezogen aufs Briese Prinzip...
aber
es ist vorhanden und kann genutzt werden....
da unendliche Testreihen zu machen habe ich mir erspart und habe die SonyUser für mich arbeiten lassen...mit bombastischem Erfolg
denn man muss betonen ...
das sind alles Hobbyisten die sofort Bestergebnisse bekommen haben


Nein Baris....du gehst mit deinen Vermutungen einem auf den Nerv

was soll der ganze Quatsch denn....
hier alles NOCHMAL nur für DICH und exclusiv durchzukauen
Eigentlich brauchte ich keine Extrawurst und ich habe den Thread von Anfang an mitverfolgt lieber Gerd ohne weitere Fragen zu stellen, weil mir solange schon alles klar war. Dann aber nach diesen drei Aussagen von dir wurde ich dann doch stutzig ob ich etwas nicht verstanden habe oder du dich etwas weit aus dem Fenster lehnst. Dann kam da auch noch etwas von wegen 90%...
Ich habe mit einem Para + Systemblitzen entweder ziemlich unkontrolliertes Licht oder einen starken Hot-Spot in der Mitte des Schirmes. Von Fokus kann da echt mal nicht geredet werden, das sind ca. 1/3 Blenden unterschied von der Mitte weg die durch den "Fokus"

Variabel sind?
Das soll jetzt keine positive oder negative Bewertung sein, sondern ist nur das was ich festgestellt habe. Nicht mehr oder weniger.
...mit Systemblitzen wird da nunmal nicht viel mit Lichtformung sein, da vordefiniertes Licht nach vorne gefeuert wird und bestimmte stellen des Paras das Licht nicht abbekommen...
nur was soll der Quatsch....40-80.- Euroteile....mit Profoto, Bron oder Briese zu vergleichen

probier doch selber aus....
was DU damit zustande bringst
Die Bilder die momentan auf meiner Homepage zu sehen sind, wurden mit einer Nikon D90 + 50mm 1.4G und Reflex bzw. Durchlichtschirmen gemacht. Du wirst es nicht glauben, ich habe sogar mit einem Durchlichtschirm aka Streuschirm, reproduzierbare Effekte bei meinen Shootings erzielt. Ja ist wohl VooDoo.
Ich habe da nichts verglichen, lediglich gefragt ob der Effekt möglich sei.
Ich weiß ja nicht, was für Fotografie-Anfänger bei dir antanzen und du diesen festgefahrenen rauhen Ton drauf hast, aber ich bin nicht einer diesen Kandidaten die deinen Tritt in den Hintern nötig hätten.
vor allem auch, weil du ständig von Dingen redest....
die du gerne hättest...aber nicht hast
Von haben wollen aber nicht haben, kannst du in meinem Fall mal absehen... denn wenn ich wollte, hätte ich schon lange. Ich schlage mich nicht grundlos mit einer D90 rum und warte mit dem Upgrade auf FF. Hat alles ganz rationale Gründe. Irrational ist nur, das hier einige mit einer D300, D700 bzw. D3(s) ihre Hunde bzw. ihre tobenden Kinder fotografieren mit der Begründung der AF anderer Kamera-Modelle wäre zu lahm oder unsicher, z.B. der einer D90. Aber teilweise kann unfähigkeit auch durch Geld ausgeglichen werden, keine Frage. Wird aber gerade Off-Topic...
Gerd und Baris: wenn ich nächsten Monat in HH bin, lade ich Euch mal gemeinsam zum Kaffee ein. Das wir luschtich!
@ Baris: Du bist ja immer noch auf der Suche nach einem Blitz, hast sogar Bron im Auge. Noch mal mein Appell an Dich: Leih Dir das Ding. Sammle Erfahrungen. Und als Warnung sei noch gesagt, dass sich jeder Effekt abnutzt. Aus eigener leidvoller Erfahrung (mein Ringblitz) bin ich da vorsichtiger.
Klar, ich bin gerne dabei... Nur dann kassier ich höchstwahrscheinlich echt noch einen tritt in den Popo.
Was die Blitzanlage angeht, ich drehe jeden Penny in der Tasche um und kaufe mir nicht das wovon man sagt es sei das beste, mach dir da keine Sorgen um mich. Teilweise provoziere ich absichtlich, um so noch mehr an Infos zu fischen, da der ein oder andere dann gerne mal in seine Reserven geht.
