• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Mal wieder: Schirme ja - aber welche?

Wie bekomme ich diesen Effekt hier mit einem 140/150er Paraschirm und Systemblitzen hin?

Mit einem 80 cm grossen Fotografen? :D
Das ist der drei Meter grosse Para.

Auf dem Bild handelt es sich um einen Broncolor Para. Mehr als effizient Licht reflektieren wird man ja auch mit Schirmen hinbekommen, oder? :)

Das ist ab und zu mal nett als Effekt da es auch schnell zu machen ist. Mehr als das aber auch nicht und sicher nicht das wozu man die Schirme die meiste Zeit nehmen sollte. Ab und zu ist das aber durchaus mal ganz nett. Die sind beide mit dem PLM

Jens
 
Ihr seid doch Meister in Worte im Munde des Verfassers verdrehen. :D

Um direkt auf den Kern der Frage zu kommen, müsste man natürlich annehmen, dass ich einen "klaren Menschenverstand" als Fragender habe. :rolleyes:

Mit dem Effekt ist nicht die Größe des Menschen vor dem Schirm gemeint. :rolleyes: ;) :D
sondern das die einzelnen Schirmpartien diese gleichförmige/-mäßige Ausleuchtung haben.

Wenn ich mit Systemblitzen in meine Paras blitze und das so wie auf dem Bild fotografiere, habe ich lediglich in der Mitte einen hellen Klotz mit viel reflektiertem Licht aber von Lichtformung kann ich da nicht viel erkennen, ist halt einfach wie eine effizient reflektierende Fläche, oder ist da noch was anderes erwähnenswertes?
 
Ihr seid doch Meister in Worte im Munde des Verfassers verdrehen. :D

Um direkt auf den Kern der Frage zu kommen, müsste man natürlich annehmen, dass ich einen "klaren Menschenverstand" als Fragender habe. :rolleyes:

Müsste man? :evil:

Mit dem Effekt ist nicht die Größe des Menschen vor dem Schirm gemeint. :rolleyes: ;) :D
sondern das die einzelnen Schirmpartien diese gleichförmige/-mäßige Ausleuchtung haben.

Wenn ich mit Systemblitzen in meine Paras blitze und das so wie auf dem Bild fotografiere, habe ich lediglich in der Mitte einen hellen Klotz mit viel reflektiertem Licht aber von Lichtformung kann ich da nicht viel erkennen, ist halt einfach wie eine effizient reflektierende Fläche, oder ist da noch was anderes erwähnenswertes?

Der Blitz muss mittig sein, der Schirm so geformt das er auch gleichmässig ausgeleuchtet wird, der Blitz muss das auch schaffen (ein Systemblitz der durch den eingebauten Reflektor eher nur nach vorne blitzt hat da mehr Probleme) und der Bitz muss auch an der richtigen Position sein.
 
Die Position der Lampe ist auch wichtig - neben der Form. Siehe Bild: http://www.flickr.com/photos/fotosdelmar/5217299476/

der Bitz muss auch an der richtigen Position sein.

Wenn ich richtig sehe, ist der Blitzkopf wohl sehr nah am Anfang/Inneren des Schirmes wie in den Link zu sehen...

Beim Briese Focus wäre das ja fast schon die Einstellung für ein Spotlight, reagiert ein 140er, 40,- EUR Para da ähnlich... also Blitze weiter außen für größere Fläche(flood) und weiter innen für kleinere Fläche(spot), oder macht das letztendlich keinen Unterschied für die effektiv reflektierte Lichtform bei dem 40,- EUR para?
 
Moin

das einzig richtige an deinen Anmerkungen ist....

z.B. Briese>>> Focus innen =weich....Focus außen=hart...
mit entsprechendn Zwischenstufen :top:

und ja einer hat es mit dem 140er gemacht und fast 90% hinbekommen>>>

(war auch schon verlinkt :cool:)

aber da DU ja als Kunde für Kleinkram nicht in Frage kommst....
darfst du hier mal stöbern>>>
http://www.b2pro.com/lighting/focus_umbrellas/index.php

wenn man denn will(was ich bei dir anzweifel)...findet man das auch alleine :evil:
Mfg gpo
 
Wenn ich richtig sehe, ist der Blitzkopf wohl sehr nah am Anfang/Inneren des Schirmes wie in den Link zu sehen...

Bei dem Profoto gibt es da Stangen für die Positionen

Beim Briese Focus wäre das ja fast schon die Einstellung für ein Spotlight, reagiert ein 140er, 40,- EUR Para da ähnlich... also Blitze weiter außen für größere Fläche(flood) und weiter innen für kleinere Fläche(spot), oder macht das letztendlich keinen Unterschied für die effektiv reflektierte Lichtform bei dem 40,- EUR para?

Das hatte Gerd doch alles schon sehr gut erklärt.
Die billigen sind zoombar aber beschränkt. Hatte ich auch schon hier geschrieben
Briese hat das sicher perfekt gemacht und der Unterschied ist halt auch das dort alles aufeinander abgestimmt ist. Beim Profoto Giant oder Broncolor Para sind die Schirme extrem gut, die Blitze aber nicht extra dafür gestaltet. Der Broncolor kommt dem noch nahe da er frei zoombar ist.
Bei Briese ist der Blitzkopf optimiert für die Schirme und daher von den Zoommöglichkeiten auch das beste System.
Der Effekt ist bei den billigen vorhanden aber halt nicht so genau und so extrem.

Jens
 
und ja einer hat es mit dem 140er gemacht und fast 90% hinbekommen>>>

(war auch schon verlinkt :cool:)

Das was man da links auf dem Schirm sieht sind 90%? :ugly:

Ich liefere dir morgen Nachmittag mal Bilder, die genauso aussehen wie auf dem linken Beispielbild... habe ich vorhin gemacht und da ist es genauso wie ich es hatte, dieser aggressive Lichtklotz in der Mitte und nach außen hin (im Verhältnis) ganz leichte Lichtreflektionen.

Ich frage mich nur gerade ob das mit den Lichtreflektionen daran liegt das ich parallel zum Schirm stand. Evtl. wirft der Schirm ja seitlich ähnlich starke Lichter nur das man die parallel von vorne nicht so sieht?! Werde ich morgen ausprobieren.

aber da DU ja als Kunde für Kleinkram nicht in Frage kommst....
darfst du hier mal stöbern>>>
http://www.b2pro.com/lighting/focus_umbrellas/index.php

Doch lieber gpo, ich bin der beste Freund von dem Herrn Preis/Leistung. Mich interessiert nicht wie teuer etwas ist, sondern wieviel ich davon habe, wenn ich darein investiere. :rolleyes:

wenn man denn will(was ich bei dir anzweifel)...findet man das auch alleine :evil:
Mfg gpo

Ich habe heute zum ersten mal mit den neuen Para-Schirmen experimentiert. Teile gerade nur paar Gedankengänge mit euch, da ich zu ungeduldig bin bis morgen zu warten. Morgen geht es weiter aber mit Vorahnung lässt sich schneller weiterentwickeln. :angel:

Das hatte Gerd doch alles schon sehr gut erklärt.

Theoretisch hat er das, aber dann packt er da gerade so ein Beispielbild vom Para rein und brandmarkt es mit 90% :angel: wo man gut erkennen kann, dass das Licht eher in der Mitte gebündelt ist und sich nicht bis zum Ende des Schirmes ausbreitet, wo ich mich dann frage ob ich was mit den Augen habe oder doch etwas nicht verstanden habe.

Die billigen sind zoombar aber beschränkt. Hatte ich auch schon hier geschrieben

Ja ist schon klar, nur das "beschränkt" scheint wirklich sehr nett ausgedrückt zu werden von euch, denn ich habe heute mit zwei Systemblitzen (Triflash Links/Rechts jeweils zwei SB-900) und zusätzlich auch mal nur mit einem Systemblitz und ca 5 verschiedenen Schirmposition und weiteren Variablen wie z.B. Zoom der Systemblitze (zwischen 14mm und 24mm) herumprobiert und mehr oder weniger, bei jedem mal, sehr gleichwertige Ergebnisse erzielt.

Dabei gehe ich jetzt nur von den Bildern aus, die ich in gleicher Achse mit Kamera und Schirmmitte aufgenommen habe. Wie GPO da oben nochmals gepostet hat, nur ohne die Dame.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ist schon klar, nur das "beschränkt" scheint wirklich sehr nett ausgedrückt zu werden von euch, denn ich habe heute mit zwei Systemblitzen (Triflash Links/Rechts jeweils zwei SB-900) und zusätzlich auch mal nur mit einem Systemblitz und ca 5 verschiedenen Schirmposition und weiteren Variablen wie z.B. Zoom der Systemblitze (zwischen 14mm und 24mm) herumprobiert und mehr oder weniger, bei jedem mal, sehr gleichwertige Ergebnisse erzielt.

Da liegt das Problem aber weniger bei den Schirmen als bei der Tatsache das Du mit einem Blitz mit eingebauten Reflektor da reinblitzt. Das kann durchaus auch gute Ergebnisse erzielen aber man sollte nicht erwarten das man das gleiche erhält bei bei einem Studioblitz mit offener Blitzröhre.
Ich hatte da auch einiges probiert für die leichte Variante für Unterwegs und hatte mich dann doch entschlossen eher Studioblitze zu nehmen. Das nächst bessere waren Blitze mit offener Blitzbirne wie der Quantum und dann kamen die normalen Systemblitze.
 
Da liegt das Problem aber weniger bei den Schirmen als bei der Tatsache das Du mit einem Blitz mit eingebauten Reflektor da reinblitzt. Das kann durchaus auch gute Ergebnisse erzielen aber man sollte nicht erwarten das man das gleiche erhält bei bei einem Studioblitz mit offener Blitzröhre.
Ich hatte da auch einiges probiert für die leichte Variante für Unterwegs und hatte mich dann doch entschlossen eher Studioblitze zu nehmen. Das nächst bessere waren Blitze mit offener Blitzbirne wie der Quantum und dann kamen die normalen Systemblitze.

Alles richtig und ich habe das schon lange begriffen. ;)

Der Para-Schirm ansich ist ein effizienterer Lichtformer als ein gewöhnlicher 110cm Silber-Reflex Schirm, aber von Lichtformung sollte dann trotzdem nicht die Rede sein, wenn man Systemblitze mit vordefinierter Lichtform irgendwo gegenfeuert? Im Endeffekt scheint es hier nur eine Frage der Definition zu sein "Was versteht man unter Lichtformung", oder?
 
Der Para-Schirm ansich ist ein effizienterer Lichtformer als ein gewöhnlicher 110cm Silber-Reflex Schirm, aber von Lichtformung sollte dann trotzdem nicht die Rede sein, wenn man Systemblitze mit vordefinierter Lichtform irgendwo gegenfeuert? Im Endeffekt scheint es hier nur eine Frage der Definition zu sein "Was versteht man unter Lichtformung", oder?

Licht kann nur geformt werden an den Stellen wo das Licht auch hinkommt :rolleyes:

Jens
 
Alles richtig und ich habe das schon lange begriffen. ;)

Nein Baris....du gehst mit deinen Vermutungen einem auf den Nerv :grumble:

was soll der ganze Quatsch denn....
hier alles NOCHMAL nur für DICH und exclusiv durchzukauen :eek:

vor allem auch, weil du ständig von Dingen redest....
die du gerne hättest...aber nicht hast :evil:

es ist doch wirklich oberblöd...
weil "ein paar Fotografen" mal auf die Idee kamen>>> gegen den Schirm zu fotografieren...

muss das nun nicht gleich >>> mit jedem anderen beliebigen auch funktionieren :evil:

und klar das der Begriff Lichtformer unter Profis...eine klare Ansage
das ist ein beliebig großer Reflektor der das Licht so umgestaltet...
das ein deutlicher und begrenzter Lichtkegel entsteht....

in so fern ist ein "definiter" BD dann genauso ein Lichtformer wie Brieses 320er
aber nicht jeder Chinesenschirm ist ein Lichtformer...sondern eine Streulichquelle :top:

Amateure haben diese Begriff schlicht okkupiert und wenden ihn auf ALLES an was irgendwie vorsetzbar ist....bis zum Strobella :D

aber Flash2box dinger, Bouncer, SoBos und sonstwie Systemblitzvorsätze...
sind KEINE Lichtformer :cool: :D

die Paraschirme...aber machen eine kleine Ausnahme...
man kann eben durch die Blitzposition eine kleinen Focuseffek bekommen....

nur was soll der Quatsch....40-80.- Euroteile....mit Profoto, Bron oder Briese zu vergleichen :mad:

probier doch selber aus....was DU damit zustande bringst :cool:
Mfg gpo
 
Gerd und Baris: wenn ich nächsten Monat in HH bin, lade ich Euch mal gemeinsam zum Kaffee ein. Das wir luschtich! :evil:

@ Baris: Du bist ja immer noch auf der Suche nach einem Blitz, hast sogar Bron im Auge. Noch mal mein Appell an Dich: Leih Dir das Ding. Sammle Erfahrungen. Und als Warnung sei noch gesagt, dass sich jeder Effekt abnutzt. Aus eigener leidvoller Erfahrung (mein Ringblitz) bin ich da vorsichtiger.
 
und Zoomen....was verlangst du für 40,-Euros eines Paras :rolleyes::rolleyes::rolleyes:
es hat ja keiner gesagt das es nicht geht...nur eben in eingeschränktem Maße

wenn du so einstellst....das eine Art Hopspot entsteht....hast du viel Licht in der Mitte...
der Abfall...hat mich nie interessiert, darfst du gerne selbst rausfinden :D

der Focuseffekt an den neuen Paras hält sich in Grenzen...bezogen aufs Briese Prinzip...

aber es ist vorhanden und kann genutzt werden....
da unendliche Testreihen zu machen habe ich mir erspart und habe die SonyUser für mich arbeiten lassen...mit bombastischem Erfolg :cool:

denn man muss betonen ...
das sind alles Hobbyisten die sofort Bestergebnisse bekommen haben :D:cool::top:

Nein Baris....du gehst mit deinen Vermutungen einem auf den Nerv :grumble:
was soll der ganze Quatsch denn....
hier alles NOCHMAL nur für DICH und exclusiv durchzukauen :eek:


Eigentlich brauchte ich keine Extrawurst und ich habe den Thread von Anfang an mitverfolgt lieber Gerd ohne weitere Fragen zu stellen, weil mir solange schon alles klar war. Dann aber nach diesen drei Aussagen von dir wurde ich dann doch stutzig ob ich etwas nicht verstanden habe oder du dich etwas weit aus dem Fenster lehnst. Dann kam da auch noch etwas von wegen 90%... ;)

Ich habe mit einem Para + Systemblitzen entweder ziemlich unkontrolliertes Licht oder einen starken Hot-Spot in der Mitte des Schirmes. Von Fokus kann da echt mal nicht geredet werden, das sind ca. 1/3 Blenden unterschied von der Mitte weg die durch den "Fokus" :rolleyes: Variabel sind?
Das soll jetzt keine positive oder negative Bewertung sein, sondern ist nur das was ich festgestellt habe. Nicht mehr oder weniger.

...mit Systemblitzen wird da nunmal nicht viel mit Lichtformung sein, da vordefiniertes Licht nach vorne gefeuert wird und bestimmte stellen des Paras das Licht nicht abbekommen...

nur was soll der Quatsch....40-80.- Euroteile....mit Profoto, Bron oder Briese zu vergleichen :mad:
probier doch selber aus....was DU damit zustande bringst :cool:

Die Bilder die momentan auf meiner Homepage zu sehen sind, wurden mit einer Nikon D90 + 50mm 1.4G und Reflex bzw. Durchlichtschirmen gemacht. Du wirst es nicht glauben, ich habe sogar mit einem Durchlichtschirm aka Streuschirm, reproduzierbare Effekte bei meinen Shootings erzielt. Ja ist wohl VooDoo. :eek: :)

Ich habe da nichts verglichen, lediglich gefragt ob der Effekt möglich sei.

Ich weiß ja nicht, was für Fotografie-Anfänger bei dir antanzen und du diesen festgefahrenen rauhen Ton drauf hast, aber ich bin nicht einer diesen Kandidaten die deinen Tritt in den Hintern nötig hätten.

vor allem auch, weil du ständig von Dingen redest....
die du gerne hättest...aber nicht hast
Von haben wollen aber nicht haben, kannst du in meinem Fall mal absehen... denn wenn ich wollte, hätte ich schon lange. Ich schlage mich nicht grundlos mit einer D90 rum und warte mit dem Upgrade auf FF. Hat alles ganz rationale Gründe. Irrational ist nur, das hier einige mit einer D300, D700 bzw. D3(s) ihre Hunde bzw. ihre tobenden Kinder fotografieren mit der Begründung der AF anderer Kamera-Modelle wäre zu lahm oder unsicher, z.B. der einer D90. Aber teilweise kann unfähigkeit auch durch Geld ausgeglichen werden, keine Frage. Wird aber gerade Off-Topic... ;)

Gerd und Baris: wenn ich nächsten Monat in HH bin, lade ich Euch mal gemeinsam zum Kaffee ein. Das wir luschtich! :evil:

@ Baris: Du bist ja immer noch auf der Suche nach einem Blitz, hast sogar Bron im Auge. Noch mal mein Appell an Dich: Leih Dir das Ding. Sammle Erfahrungen. Und als Warnung sei noch gesagt, dass sich jeder Effekt abnutzt. Aus eigener leidvoller Erfahrung (mein Ringblitz) bin ich da vorsichtiger.

Klar, ich bin gerne dabei... Nur dann kassier ich höchstwahrscheinlich echt noch einen tritt in den Popo. :evil:

Was die Blitzanlage angeht, ich drehe jeden Penny in der Tasche um und kaufe mir nicht das wovon man sagt es sei das beste, mach dir da keine Sorgen um mich. Teilweise provoziere ich absichtlich, um so noch mehr an Infos zu fischen, da der ein oder andere dann gerne mal in seine Reserven geht. :top: :cool: :evil:
 
Klar, ich bin gerne dabei... Nur dann kassier ich höchstwahrscheinlich echt noch einen tritt in den Popo. :evil:

Gerd habe ich bisher live und in Farbe ruhig und ausgeglichen erlebt. :) Aber vielleicht macht er für Dich mal 'ne Ausnahme! :evil::angel::evil:

Was die Blitzanlage angeht, ich drehe jeden Penny in der Tasche um und kaufe mir nicht das wovon man sagt es sei das beste, mach dir da keine Sorgen um mich. Teilweise provoziere ich absichtlich, um so noch mehr an Infos zu fischen, da der ein oder andere dann gerne mal in seine Reserven geht. :top: :cool: :evil:

Aber aufpassen: der Grad zum "Nerven" ist schmal - auch eigene Erfahrung! :angel:
Du verlässt Dich dennoch auf Aussagen wie "das ist das Beste", weil Du Dir nach wie vor keine Praxiserfahrungen gönnst. :p
 
Gerd habe ich bisher live und in Farbe ruhig und ausgeglichen erlebt. :) Aber vielleicht macht er für Dich mal 'ne Ausnahme! :evil::angel::evil:

Nicht nur vielleicht...sondern ganz sicher :top:

und scheinbar hat er nicht begriffen wie Foren funktionieren :eek:

denn in der Regal wir nur ein Problem gewälzt...und meist auch gelöst :top:
und nun fängt er schon wieder an das Thema zu HighJacken..."wat iss ne D90:rolleyes:"

nur mal so...wenn ich einen Durchlichtschirm nehmen würde(was wohl nie vorkommt)
produziere ich auch immer die gleichen wiederholbaren Ergebnisse :cool:

nur mal so II.
und wenn du einen Para+Systemblitz hast...aber immer nur einen Hotspot erzeugst....
machst du was falsch :p
Übung mach den Meister :evil:
 
...festgefahrenen rauhen Ton...

na ich würde sagen, das trifft es ganz gut...:eek:

Danke und ich bin ja froh dass ich nicht der einzige bin dem das gegen den Strich geht. Endlich traut sich mal einer und schluckt das nicht runter. :mad:

mittlerweile bin ich jedoch zu der Ansicht gekommen, wir sollten überlegen wie dem Mann geholfen werden kann :D

alternative Entspannungsformen oder so?
Oder wir verwöhnen ihn täglich mit einer kleinen Ode. :p

Lobpreis sei dem Beherrscher des paranormalen Reflexschirms
denn nur ihm

zeigen mir(die Betonung liegt auf "mir)




ist es gegeben, das Testbild eines solchen richtig zu interpretieren,
möge sein Name uns stets als Mahnmal unser eigenen nichtigkeit gelten
und er in Frieden und unbehelligt im Himmel der erleuchteten
:angel:

(so, aber ich geh jetzt zurück in meine Ecke und schäme mich dass ich mal 15€ in einen Durchlichtschirm ausgegeben habe...) :lol:

wichtiges PS
(Sarkasmus aus):
1. Ich sehe den Aufwand den Du im Verfassen Deiner Beiträge betreibst. Danke dafür. Ich habe schon viele wichtige Infos bekommen. :top:
2. Wenn ich es nicht kapiere nehme ich das immer erstmal auf meine Kappe.
3. trotzdem bin ich weiterhin der Meinung, dass Dein Ton regelmäßig ganzschön daneben ist.:eek:
 
3. trotzdem bin ich weiterhin der Meinung, dass Dein Ton regelmäßig ganzschön daneben ist.:eek:

Ich kenne Gerd persönlich, saß in seinem Haus und Studio zum Tee und Brötchen. Gerd ist ein "alter Brummbär" (verzeih mir :angel:) der es aber eigentlich gut meint. Denn sonst würde er nicht so viele Tipps geben. Er ist halt eine andere Generation. Zu seiner Azubi-Zeit flogen in KFZ-Werkstätten noch Hämmer, wenn die Azubis nicht wollten. :D

Insofern mein Tipp: gelassen zurücklehnen und zuhören, was GPO zu sagen hat. Ich bin zwar nicht immer seiner Meinung :angel:, aber er hat (leider!) viel zu oft recht! :evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerd habe ich bisher live und in Farbe ruhig und ausgeglichen erlebt. :) Aber vielleicht macht er für Dich mal 'ne Ausnahme! :evil::angel::evil:
Aber aufpassen: der Grad zum "Nerven" ist schmal - auch eigene Erfahrung! :angel:

Das wird schon. ;)

Du verlässt Dich dennoch auf Aussagen wie "das ist das Beste", weil Du Dir nach wie vor keine Praxiserfahrungen gönnst. :p

Ich verlasse mich nicht darauf, nur höre ich mir gerne auch andere an und nehme gute Infos mit. :top:

Nicht nur vielleicht...sondern ganz sicher :top:

Das wird ein spaß! :evil:

und scheinbar hat er nicht begriffen wie Foren funktionieren :eek:

:rolleyes:

und nun fängt er schon wieder an das Thema zu HighJacken..."wat iss ne D90:rolleyes:"

Das war doch nur ein Beispiel um zu verdeutlichen... :rolleyes:

nur mal so II.
und wenn du einen Para+Systemblitz hast...aber immer nur einen Hotspot erzeugst....
machst du was falsch :p
Übung mach den Meister :evil:

Nein, nicht nur einen Hotspot, aber im Vergleich zur Schirm-Mitte und Rest des Schirmes liegen Welten und das ist auch deutlich auf den von dir gezeigten Bildern zu sehen. ;)

Danke und ich bin ja froh dass ich nicht der einzige bin dem das gegen den Strich geht.

Mich stört es nicht wie er mit mir redet, aber die Schublade in der ich bei ihm stecke geht mir auf die ****. Ich bin froh das es so Leute wie den gpo in solchen Foren gibt, auch wenn ich nicht immer der gleichen Meinung bin, sowie Nikon-User (Dennis) das ja schon formuliert hatte. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten