• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Mal wieder: Schirme ja - aber welche?

und 100er Para gibt es nicht...es geht erst bei 105 los...
und der 140er ist NICHT zu groß für Wohnzimmer, das kann ich dir verscihern :top:

Ist dies kein Para?
http://www.meinfoto.com/Reflektoren...s_-_innen_silber_aussen_schwarz_i253_2160.htm


und der 140er ist NICHT zu groß für Wohnzimmer, das kann ich dir verscihern :top:

Danke, das ist doch mal ne Aussage ;)
 
Nee ist kein Para. Oder doch?. Zumindest die Qualität des Schirms finde ich super (habe den Schwarz/Weissen).

:confused:
 
Hallo Ulu76,
ich bin ja vor der gleichen Entscheidung gestanden wie Du.

Meine Erfahrung mit den 140 und 150cm Schirmen die ich jetzt gekauft habe ist folgende:
- Für mein Wohnzimmer (ca. 28qm) ist ein Schirm relativ unproblematisch. Möchte ich mit dem zweiten arbeiten wird es eng (Wohnzimmer ist ja nicht leer und dauernd alles wegschieben ist mir zu umständlich)
- Meine Deckenhöhe sind diese Standard 2,xx m. Um ein stehendes Modell von schräg oben auszuleuchten wird es mit den großen Schirmen auch schon etwas schwieriger (Schirmmittelpunkt!).
Ich weiß, die geringe Deckenhöhe ist sowieso suboptimal, aber so ist mein Wohnzimmer eben.

Das hat mich dazu bewogen noch einen 101cm Schirm zu kaufen. Jetz bin ich recht flexibel was das Setup angeht.

Ich kenne Deine Zimmergrößenverhältnisse nicht, aber das solltest Du beachten.
 
Etwas "bauchiger" als die PLM, wahrscheinlich stabiler und mit Sicherheit sehr viel teurer

Moin

ja der sieht doch auch gut aus :top:
und wenn man sich die Bilder betrachtet...
macht der genau DAS was man davon erwarten kann :D

silber und weiß schon mal gut....
den Durchlichter hätten sie sich sparen können und bei dem vierten....:D
war wohl sicher wieder ein Hobbyist in der Entwicklungsabteilung :eek:
Mfg gpo

@hrdresel
Möchte ich mit dem zweiten arbeiten wird es eng...

logo, denn sooo ist es auch nicht gedacht :cool:
wenn du die zwei hast...sollst/must du dich entscheiden ob den silber oder den weißen :top:

üblich wäre den einen Para zu nehmen und wie ich öfteres schon empfahl...
einen großen Faltreflektor 5in1 so 100x150 als Aufhellung zu nutzen

beide Paras...gehen nur in größeren Räumen :evil:
denn irgendwann ist Schluß mit lustig in Wohnzimmern :D
Mfg gpo
 
:) Das habe ich schon gemerkt (Wohnzimmer ist einfach zu klein / voll gestellt). Deswegen habe ich mir auch noch einen kleinere Schirm gekauft.

Von der Formgebung her, sehen die Profoto Schirme "Bauchiger" aus als meine Paraschirme. Müßte ja bedeuten, sie fokussieren noch mehr. Aber nein, meine Freundin hat mir Schirmkaufverbot erteilt. Erst muß ich die bestehenden 4 ausgiebig benutzen. Ich kann's ja verstehen ...

Reflektor 5-in-1 habe ich schon.

Bin ja fast "neidisch" auf diejenigen hier, die einen großen Raum "übrig" haben (der dann noch groß und vor allem hoch genug ist) um diesen für ihr Hobby (Betonung liegt auf Hobby) zu nutzen.
 
Das kann sein. 50 Euro pro Stück ist günstig. Keine Ahnung was so ein Profoto kostet.

Übrigens die Blitzschienen die ich im Thread erwähnt habe sind angekommen (aus UK).

Hier mal ein Bild mit Blitz, damit ihr die Größe einschätzen könnt. Macht einen stabilen Eindruck, ist auf beiden Seiten flexibel einstellbar.
Die vordere Schiene könnte etwas länger sein, aber was solls.
 
ja der ist schon OK...

nur wie es aussieht >>> kann er das auch :D
heißt der hat grundsätzliche Erfahrungen in Studiofotografie...:top:

was aber hier im Video auch zu kurz kommt...
das genaue erklären des Paraprinzips, denn DAS ist Grundlage für Entscheidungen :top:

er benutzt ja auch einen Flashmeter....habt ihr einen???
Mfg gpo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten