• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Mal wieder: Schirme ja - aber welche?

Mich stört es nicht wie er mit mir redet, aber die Schublade in der ich bei ihm stecke geht mir auf die ****.

na schön.....nun habe ich gleich "zwei Feinde" :D

dabei bin ich es wohl nicht der das Thema ständig erweitert oder umkehrt :evil:

und @ n0vember...
war dein letzter Beitrag ...eine Frage...Statement...:angel:
denn die einzige Infos die ich ziehen konnte war....du hast 15 Piepen für eien Durchlichtschirm bezahlt...:top:

damit bist du dann auf dem gleichen Level wie ...ein_Pseudonym
der der hat ne HP mit ein paar schicken Mädels und sogar ein Selfmade Video :top:
und dazu noch ein MakingOff seiner künstlerischen Tätigkeiten>>>
"Durchleuchtschirm in leerer Halle mit gutaussehendem Mädel"...was soll da noch schiefgehen" :cool:

vielleicht schaltet ihr euch mal kurz, um das Thema zu besprechen :top::D:angel:
Mfg gpo
 
na schön.....nun habe ich gleich "zwei Feinde" :D

dabei bin ich es wohl nicht der das Thema ständig erweitert oder umkehrt :evil:

und @ n0vember...
war dein letzter Beitrag ...eine Frage...Statement...:angel:
denn die einzige Infos die ich ziehen konnte war....du hast 15 Piepen für eien Durchlichtschirm bezahlt...:top:

damit bist du dann auf dem gleichen Level wie ...ein_Pseudonym
der der hat ne HP mit ein paar schicken Mädels und sogar ein Selfmade Video :top:
und dazu noch ein MakingOff seiner künstlerischen Tätigkeiten>>>
"Durchleuchtschirm in leerer Halle mit gutaussehendem Mädel"...was soll da noch schiefgehen" :cool:

vielleicht schaltet ihr euch mal kurz, um das Thema zu besprechen :top::D:angel:
Mfg gpo

Ehm nein, wieso Feinde? :ugly:

Irgendwie liest du am Kern der Dinge vorbei lieber Gerd. Evtl. machst du gerade auch nur scherze, aber...

mir scheint es gerade so, als würdest du hier gerne mal Aussagen aus dem Kontext reißen, um die dann gegen diesen zu verwenden. Das zumindest hat nicht viel mit dem Sinn eines Forums zu tun, denn da redet man ja nurnoch aneinandervorbei ohne zu einem Ende zu kommen. :rolleyes:

Deine langjährige Erfahrung in allen Ehren, aber diese Modelle sind nicht aus Kunststoff, Metall oder sonstwas Stillleben taugliches, wie das meiste das man von dir gesehen hat, sondern echte Lebewesen die sich auch mal bewegen. ;)

Mach dich ruhig lustig über mich, das kann ich ab. :)

P.S.: Mich würden mal People-Fotografien von dir interessieren, lieber Gerd. Ich hoffe nur das man da mehr Motiv sieht als Blitz. :)
 
mir scheint es gerade so, als würdest du hier gerne mal Aussagen aus dem Kontext reißen,


d nicht aus Kunststoff, Metall oder sonstwas Stillleben taugliches, wie das meiste das man von dir gesehen hat,

also bei "lieber" sind wir noch nicht angekommen....:angel:

und das mit dem "aus dem Kontex reißen" bist du ja gerade der King...
denn wieso sollte ich dir was zeigen :rolleyes:
was hat das mit diesem Thread zu tun :evil:

kannst aber ganz sicher sein, das im laufe von 40 Jahren genug "bewegte Motive" dabei waren...:top:

nur zeige ich hier keine Auftragsfotografie,
und die paar Beispiele zeigen dem Fachman genug um das Gesagte zu untermauern :top:
Mfg gpo
 
nur zeige ich hier keine Auftragsfotografie,

Gepriesen sei das Forum und seine PN-Funktion. :angel:

edit: habe dich soeben ausfindig gemacht und deine Referenzen/Beispielbilder unter die Lupe genommen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde gerne wieder zum Threadthema zurückkommen.
Die Frage, die noch aus meinem Eröffnungspost offen ist, ist die Frage nach dem Hintergrundsystem.
(Nochmal zur Sicherheit. Ich bin Amateur, steige gerade erst in die Thematik ein und habe leider nicht die Zeit und das Geld alles auszuprobieren. Ich würde gerne zusätzlich von euren Erfahrungen profitieren).

Ich glaube als Hintergrund kommt für mich Papier in Frage (System wird nicht stehengelassen, sondern nach Benutzung abgebaut. Auf Bügeln habe ich keine Lust).

Als Papier habe ich mir das von Manfrotto ausgesucht. Habt ihr schon Erfahrungen mit ArticWhite, EcoBright und Polar White gemacht? Auf den Bildern sieht man es leider nicht zu gut. Ich hätte gerne ein nicht zu "reflektierendes" Weiß. Muß ich da auf irgendetwas achten? Gibt es bessere Alternativen in einer ähnlichen Preisklasse?
 
Moin

das Problem ist, das die Vertriebsfirmen....nicht gleich den Papierherstellern sind,
und deshalb ist es ziemlich egal ob da Manfrotto, Hama oder Walli draufsteht :angel:

und dir sollte klar sein das (Foto)Papierrollen Verbrauchsmaterial ist....
wenn verschmutzt und sich nicht radieren läst...schneidet man ab :top:

die Rollen sollten fest zusammengeklebt sein(Tape) und...
im Verkaufskarton senkrecht gelagert werden...trocken natürlich :D

was man immer braucht sind alle Grautöne und weiß/schwarz....
die Unterschiede sind selbst erklärt....nicht einfach für deinen Arbeitsplatz umsetzbar....

denn es kommt eben auf das Licht an was drauffällt...
natürlich dann auch, mit welcher Leistung...und ob man unter- oder überbelichten will :cool:

die Frage ist auch...ob man diese drei Grundfarben tatsächlich als Hintergrund nutzt....
oder wie ich es mache, nur als gute Gelegenheit zum freistellen...:evil:

Farben....
tja...ist eine reine Modefrage, es gab Zeiten wo die Leute alles mögliche "ganz toll fanden"...
dann kamen die Quietschfarben dann pastell...irgendwann dann nur noch grau+weiß+schwarz...

falls du mit grün...dann Greenscreen meinst....
solltest du dir weiter Infos dazu holen denn....dein Objekt muss sehr weit weg vom GRÜN sein...
damit es nicht zurückreflektiert !

dazu brauchst du dann natürlich noch eine weiche und gleichmäßige Extraausleuchtung...
nur für den Hintergrund-Greenscreen :top:

Halter....
gut und flexibel sind immer zwei Autopole, dazu zwei Superclamps mit Hooks,
und darein gehen die Expan Abroller mit Bremse und Kette :top:
Mfg gpo
 
Guten Morgen gpo,

Danke für die Ausführung.
Verbrauchsmaterial ist mir klar. Das es einen Unterschied beim Lagern macht, hätte ich nicht gedacht. Ich hätte die Teile hingelegt, statt sie senkrecht zu lagern.

Für den Anfang wollte ich ein möglichst helles weiß. Schwarzen Stoff können wir uns von einem Freund ausleihen.
Wie Du richtig vermutest hatte ich bei Grün an dieses Greenscreen gedacht. Werd mich dazu also nochmal informieren. Allerdings wird es mit 3 Systemblitzen unwahrscheinlich, dass ich das wirklich gleichmäßig ausleuchten kann.
Vielleicht eher dann doch noch etwas in grau.
Zuviele Rollen wollte ich nicht kaufen. Erstens kosten die jeweils 70 Euro, zweitens benutzen wir das wirklich nur gelegentlich.

Alle Hintergründe dienen mehr zum Freistellen (ab und zu wird der Hintergrund vielleicht farbig beleuchtet oder mit Motiven/Schatten verziert). Damit muß ich aber erst noch spielen.

Als Halterungssystem habe ich die neuen Manfrotto 004BAC Stative und eine Manfrotto Teleskopstange. Im Set waren auch noch zwei Klemmen dabei (keine Superclamp) zum Festhalten der Rolle.

Über- / unterbelichten: Ich möchte mit beiden Arten experimentieren. Meine Freundin hat gestern den ganzen Tag ihre Bekannten fotografiert, indem sie den weißen 1,5m Paraschirm als Hintergrund "zweckentfremdet" hat. Angeblitzt wirkt er ja reinweiß. Die Portraits davon (von vorne dann aufgehellt) gefallen mir sehr gut. Mit den Papierrollen wird das zwar nicht ganz so sehr strahlen, aber dann könnten wir Ganzkörperaufnahmen machen.
Unterbelichten mit Hintergrund habe ich noch nicht ausprobiert.
 
Moin

man kann nicht alles haben....in so fern habe ich mal wieder VooDoo zwisvhen den Zeilen entdeckt :eek:

mit 3x Systemblitzen wirst du keine vernünftige Hibtergrundbeleuchtung hinbekommen :evil:

dein Haltesystem...ist leider Murks...
du wirst es aber erst merken wenn du damit arbeitest...dann ist es zu spät:angel:

Farben...nimm ein Normalweiß...und mittleres/helles Grau für den Start
Mfg gpo
 
Das mit den 3 Blitzen habe ich ja geschrieben. Deswegen kein Grün.

Was meinst Du mit Murks? Ich war eigentlich recht angetan von den Stativen. Meinst Du mit Murks im Hinblick auf Studioansprüche oder meinst Du damit, dass das nicht mal für gelgentliches Arbeiten mit einem Hintergrundsystem ausreicht. Ich dachte eigentlich ich habe etwas einigermassen brauchbares gekauft (und eben kein 30 Euro China Hintergrundsystem).

Dann starte ich mit Normalweiß und Grau. Danke für den Tipp.
 
Moin

mit Murks meine ich das Hintergrundsystem :top:

da sowas KEINE Standardausrüstung für Studios ist....
baut jeder das irgednwie etwas anderes, letztlich kommen die alle aus China :angel:

das soll aber erstmal nix bedeuten aber...

das Handling zeigt dann in der Praxis ...ob es wirklich taugt :evil:

die Problemzonen liegen in wackeligen Stativen...die dann auch nicht hoch genug gehen....
oder das die Rollen durchhängen...ev. sogar das ganze System mal umkippt :evil:

innerhin wiegt auch die Rolle was...bei 3m Auszug nach oben wackeln dann min 5 Kilo da oben rum....
und wehe dein Model tritt in die Holhkehle :D
Mfg gpo
 
Okay verstanden. Die Manfrotto Stative sind (sehen zumindest so aus) recht stabil und sind bis 3,66m ausfahrbar und sollen laut Manfrotto pro Stativ 9 Kilo tragen. Die Füße gehen auch weit nach außen, so daß der Stand recht gut ist.
Voll ausfahren würde ich sie aber tatsächlich nicht (vielleicht so 2,5m).

Die Teleskopstange von Manfrotto ist auch stabil. Die wird sich nicht verbiegen.

Ich werde die Stative dann unten auf alle Fälle beschweren und die "Modelle" daraufhinweisen auf keinen Fall zu weit zurückzutreten. Danke für den Warnhinweis.
 
...

Ich werde die Stative dann unten auf alle Fälle beschweren und die "Modelle" daraufhinweisen auf keinen Fall zu weit zurückzutreten. Danke für den Warnhinweis.

Alles halb so schlimm, meiner leidigen Erfahrung nach passiert naemlich nix anderes als das der Hintergrund reisst. Was halt bloed ist weilst dann erstmal wieder abschneiden ... darfst und so schnell mal einen Viertelstunde verschissen ist.

Sam
 
Moin

also mal schön die Kirche im Dorf lassen....
auch mir ist es trotz massiver Befestigung und EXPAN Abroller schon passiert...
das aus 3,5m eine nagelneue Rolle...komplett rausgerauscht ist :eek:

und zwar weil die Tapes zum Pappkern mürbe waren und nicht klebten :p

und bei hektischem Shooten kommt es eben auch vor...
das Personen plötzlich einen "Ausfallschritt" machten....
das Bodenpapier einriß...wegrutschte, der Kandidat einen Spagat machten muste,
und fast noch die stabile Aufhängung mitriß :D

Murphy Law...gilt für ALLE...also auch Hobbyisten :top:
Mfg gpo
 
Hi,

Durch diesen Thread habe ich mich als Einstieg für einen silberfarbenen Paraschirm für meinen Systemblitz entschieden.

Die verbleibende Frage ist jetzt ob der wirklich >=140 cm sein sollte.

Ein 100 cm großer Schirm wäre in meinem kleinen Wohnzimmer handlicher.

Gibt es irgendwo Vergleichs-Portraits mit einem Systemblitz und versch. Schirmgrößen?

Danke

Ulrich
 
Gibt es irgendwo Vergleichs-Portraits mit einem Systemblitz und versch. Schirmgrößen?

Danke

Ulrich

nein mein Freund...das geht nun zuweit :evil:

weißt du eigentlich was das für ein Aufwand ist...immer alle Varianten durchzutesten :angel:

die Links(von mir) oben sind doch aussagekräftig genug....:cool:

und 100er Para gibt es nicht...es geht erst bei 105 los...
und der 140er ist NICHT zu groß für Wohnzimmer, das kann ich dir verscihern :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten