Gerade eben erst aufgenommen. Kaum nachbearbeitet...
Schaut gut aus - schön auch der angedeutete zweite Halm im verschwommenen Hintergrund.
Insgesamt aber zu gelbstichig - würde ich noch ändern, das Bild ist es wert.
Ich finde, du hast es hier mit dem Schärfen etwas zu gut gemeint.
Die super filigranen Flügel der Prachtlibellen schärfe ich immer separat deutlich weniger als den Rest. Wenn so viele kleine Tropfen dranhängen wirds noch heikler. Mir "knackt" die Schärfe hier schon etwas zu stark.
Hi Sören,
ich habe natürlich die Flügel nachträglich in der Schärfung ausmaskiert - eigentlich sind sie kaum noch geschärft, da ich dbzgl. auch eher vorsichtig zu Werke gehe.
Bei mir am Monitor sieht es jetzt nicht überschärft aus, auch wenn die kleinen Tröpfchen schnell diesen Eindruck erwecken. Das ist aber auch ein gutes Stück Geschmacksache.
Ich hatte heute Abend das Riesenglück meine erste Hornfliege zu finden. Leider war sie unglaublich aktiv und ich musste 4-5mal das Stativ umsetzen bis ich sie halbwegs hatte. Das Licht war dann leider nicht mehr so toll und die Belichtungszeit schon sehr lang. Aber ohne zu knipsen konnte ich sie nicht verlassen
Die ist wirklich sehr gut geworden, Kompliment!
Ich kann mich noch gut an meine erste erinnern - vor Jahren, damals noch mit der Canon 20D.
Es war schon abends spät, die Sonne war schon längst weg und der Wind zum Glück auch. Dann habe ich das gute Tier 10 Sekunden lang belichten müssen

- zum Glück schlief es wohl schon und hat davon nichts mehr gemerkt.

Meine EBV-Kenntnisse hielten sich damals arg in Grenzen und ich hatte eine gutmütige alte Röhre zum Bearbeiten, da sah alles viel weniger scharf aus als heute, deshalb kommt das jetzt vielleicht etwas überschärft rüber.
Kann übriegens sein, dass ich das hier schon mal gezeigt habe:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2269474[/ATTACH_ERROR]
Fokusstack aus etwa 40 Bildern
Bis auf die schon angemerkten Stacking Artefakte sieht das zumindest interessant aus - auch wenn mir das aus dieser Perspektive rein räumlich gesehen irgendwie gegen den Strich geht.
Ich hab noch 2 "Braunkolbige Braun-Dickkopffalter" (ich hoffe, dass stimmt so???) gesehen, die sich eine Gute-Nacht-Geschichte erzählt haben
Sehr feines Bild!
Wahrscheinlich würde ich ein paar EBV-Klimmzüge machen, um das dunkle unscharfe Etwas auf der linken Seite zu eliminieren oder zumindest aufzuhellen.
Ich möchte heute eine Federlibelle mit Schmollmund mit zeigen.
4:1 am KB, f/8.
Sehr gut geworden!
Bei dem Wind hier (heute schon ab ca. 5:30h) ist an so etwas überhaupt nicht zu denken.

Sonst hätte ich heute eine Prachtlibelle gestackt...
@ waso, für das, dass es schon so ein "altes" Bild ist, echt spitze. Vorallem die 3D-Wirkung iwie. Bist Du im Vordergrund noch per EBV drübergegangen, damit es so wirkt?
Das Bild ist quasi ooc - meine damaligen EBV Kenntnisse liessen auch nicht mehr zu.
ich spiel mit einer Libelle auch wiedermal mit, auch wenn ich mit euch bei Gott nicht mithalten kann
Technisch schon recht gut, ich würde nur etwas mehr 'gestalten' und das Tier nicht hinten und vorne so einquetschen.
Im Bereich Makro bin ich absoluter Anfänger. Ich frag mich die das technisch möglich ist!?
Das Bild gefällt mir richtig gut!
Hier noch eins von mir
Auch das ist recht schön anzusehen, nur wieder etwas zu gelbstichig.
Das erste finde ich richtig gut!
Ich war eben nochmal draußen auf einer Wiese gegenüber unseres Hauses. Der kleine Freund hier hat glücklicherweise relativ ruhig gesessen, sodass auch 1/5 Sekunde ausreichte
Wenn er so geduldig war, warum hast Du ihm dann zur Strafe den einen Fühler angeschnitten?
Nach einem Blick auf den Wetterbericht vom Wochenende war für mich klar, dass ich heute früh vor der Arbeit fotografieren gehe. Im Büro hing ich dann zwar etwas in den Seilen, aber man muss Prioritäten setzen.
Belohnt wurde ich mit einem großen Granatauge in feinster Morgensonne.
Tolles Bild einer Spezies, die ich noch nicht vor der Linse hatte.
Für meinen (unbedeutenden) Geschmack hinten und vorne vielleicht einen Ticken zu eng.
Auch ich war heute morgen ab 5:00 'on location', aber der Wind war schon vor mir da.

Deshalb gibt's noch ein Bild von vorgestern, als die Sonne schon leicht grenzwertig war (Libelle abgeschattet):
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2269475[/ATTACH_ERROR]
Grüsse
Wahrmut