• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Makroaufnahmen

AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Von mir gibts zwei Bilder der Schlankfliege (Leptogaster cylindrica),

Klasse Severus,

gefallen mir beide richtig gut. :eek::top:

Viele Grüße
Conrad
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Eine kleine Spinne auf meinem Balkon :)
Wollte sich leider nicht anders rum hinsetzen :D

Wollte es eigentlich mit einer noch höheren Blende machen, aber hat dann angefangen zu Regnen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Hallo,

ich bin ja schon einige Zeit hier im Forum angemeldet. Leider bis jetzt immer nur als stiller Betrachter. Heute soll es sich jedoch ändern und ich wage es, auch mal was einzustellen! :)

Das Tierchen, dessen Gattung mir leider nicht bekannt ist, habe ich heute in unserem Garten erwischt. War ca. 2 mm klein! Sieht irgendwie nach Mini-Elefant aus! ;)

w1pqhi.jpg


Viele Grüße

Siegfried
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Habe im Garten einen Weberknecht entdeckt. Original und Crop.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Habe ich heute Fotografiert: eine Hainschwebfliege.

Viele Grüße und einen schönen Abend

Johannes
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Wieder viel neues dazu gekommen.
Hier meine Kommentare zu den letzten 4 Seiten.

@ hastner
Herzlich willkommen im Forum. Viel Spaß bei uns.

@ ma-hans
Die Spinne finde ich toll:top:

@siggi242
Die Libelle im Flug und der Schmetterling gefallen mir sehr gut :top:

@slomo 1980
Braunkolbiger Braun-Dickkopffalter, der gefällt mir quer besser.
Tolles Bild :top:

@photo-phil
Die Wanzen :top:
Schmetterling. Schade das da noch so ein Kraut im Vordergrund war.

@ConradB
Der gebänderter Pinselkäfer. Toll :top::top:

@Severus
Schlankfliege, die ist ja schon früh am Morgen, sehr am Schwitzen :top:


Hier was von heute Morgen,
es war zwar nicht kalt aber dafür sehr windig :grumble:


Hier ein Ergebnis davon.
Heute mit der Pana und Raynox 250
Beide Bilder sind noch gecropt auf ca 65 %


Das Flieglein war ca. 2mm groß

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1872005[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1871940[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Das finde ich auch toll.

Auch windig und sie streckt mir auch noch die Zunge raus. :lol:

Ich glaube die Tiere sehen uns beim fotografieren
ganz genau zu, welche Belichtungszeiten wir einstellen.

Das es auch ja verschwommen wird, bewegen sie sich oder strecken eben die Zunge raus:grumble:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1871941[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Man hats heute aber viele starke Bilder dabei.:top:
Otto65 dein Fleiglein aus dem Beitrag 1866 ist für meinen Geschmack allererste Sahne.:top:
Da hast du eine tolle Lichtstimmung gezaubert und der Wassertropfen mit der Spiegelung ist einmalig.:top:
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Man hats heute aber viele starke Bilder dabei.:top:
Otto65 dein Fleiglein aus dem Beitrag 1866 ist für meinen Geschmack allererste Sahne.:top:
Da hast du eine tolle Lichtstimmung gezaubert und der Wassertropfen mit der Spiegelung ist einmalig.:top:

@Danke Rufus

Habe eben noch ein zweites Flieglein dazugelegt.
Dabei habe ich den Foto in andere Richtung gedreht und dadurch einen helleren druch das Gras erhalten.
So entstehen zwei verschiedene Bilder wie ich finde.
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Das zweite finde ich noch besser.
Würde dem Bild den Titel geben. World within a World.;):top:
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Feine Pics wie immer dabei :top:

Otto, Conrad, Phil, Severus, die letzten Bilder von euch :top:

Weibliche Regenbremse

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1872039[/ATTACH_ERROR]

Gruss Andi
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

So, ich stell hier auch mal ein paar Bilder von mir rein.
Das letzte Bild rauscht, ich weiss. Bring dann später noch eins von der Serie, passt nicht mehr.:(
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Meppi deine Marienkäferlarve ist grandios geworden.
Grandioser Bildaufbau und Wirkung.:top:
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

@game0r
Danke Andi.

Deine Regenbremse "was es nicht alles für Namen gibt":lol: sieht in den Augen echt verstrahlt aus. So was habe ich noch nie in meinem Glas gesehen. Toll. Werde mal Ausschau nach so was halten. Regenbremse:confused:

@meppi
Hallo Siegfried, willkommen bei uns . Schönes Bild. Wusste garnicht das Marienkäfer aus einer Larve entstehen.
ich lerne jeden Tag dazu. Danke dafür.
Hast du auch die EXIFs dazu? welches Glas hast du benutzt?

@MacUser_04
Auch dir ein schönes willkommen bei uns. Das erste Bild gefällt mir am besten. Der sieht aus wie wenn er der Chef wäre so wie er dasitz/liegt. Richtig wichtigen Eindruck macht der Käfer. Schönes Bild und gut getroffen.
Hätte auch eine Blende 8 vertragen können, dann wäre das rechte hintere Bein noch schärfer rausgekommen.


Ameisen hatten wir schon länger nicht mehr.
Hier noch was, dass ich mit dem Sigma 150er gemacht habe.

Abendspaziergang einer Ameise an einer grünen Margerite.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1872437[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Gut, dass mich keiner gesehen habe, wie ich da mitten im Fluss stand, mich zerstechen hab lassen und fast meine Kamera versenkt hätte.

gebänderte Prachtlibelle bei der Eiablage, Freihand geschossen.
Ohne Schwenkdisplay wäre die Aufnahme wohl nicht möglich gewesen...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1872450[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

:D ;)

Der Name kommt daher, da die Augen aussehen wie die Farben von einem Regenbogen, dashalb (nur) der Name Regenbremse.

Gerade nochmal nachgeschaut, auch genannt, Regenbogenbremse ;)

Gruss Andi
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten