• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Makroaufnahmen

AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Hallo, verfolge den Makro-thread jetzt schon lange Zeit und nachdem ich seit 2 Wochen auch ein Makro-Objektiv besitze, will ich hiermit auch mal ein Bild zusteuern. Titel: Mistkäfer auf der Flucht ;)
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1871229[/ATTACH_ERROR]
Würde mich über Kritik freuen :)
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Hastner: Schöne Farben und Kontraste.
Aber:): Der Fokus liegt liegt bei solchen Aufnahmen allgemein auf den Augen, es sei denn du möchtest andere Details zeigen.
Das Bild sieht nach Autofokus aus -> Scharf ist das was am nächsten zur Kamera ist.
Falls du natürlich den Käferrand zeigen wolltest::top:

J.
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Dieser Thread ist wirklich richtig super.
Freue mich jeden Tag hier neue und schöne Bilder zu sehen und neues zu entdecken. Hätte mir schon viel früher eine Makrolinse besorgen müßen.;)
Kompliment an alle, es ist auch vom schreiben her der angenehmste Thread weil jeder hilfsbereit und freundlich ist.
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Danke für die Kritik! Ich habe aber manuell fokusiert!
und hab auch zunächst versucht, auf die Augen den Fokus zu legen, aber:
1. erst mal Augen bei einem Mistkäfer finden^^ die sind extrem klein..
2. wenn ich auf die Fühler fokusiert habe, oder auf die Stelle an denen ich die Augen vermutete, wäre ein zu geringer Bereich des Käfers scharf geworden.
Für mich war, zumindest aus dieser Perspektive, also wichtig möglichst viel vom Käfer scharf zu stellen, hier vor allem Panzer und Beinchen, um die Bewegung einzufangen. Der gute war nicht sonderlich fotogen ;)
Ich hänge mal noch ein Bildausschnitt an, aus Vordersicht. Auch da kein optimaler Fokus, aber man erkennt wie klein die "Augen" sind, und dass diese aus der Seitenansicht nicht fokusiert werden können.
Vielleicht irre ich mich auch total :) lass mich gerne von einem Mistkäferexperten belehren :D
Edit: und auch noch einen Bild von der anderen Seite mit Fokusierung auf den Kopf.

@Rufus: ich stimme dir voll und ganz zu! fühle mich hier als Neuling sehr gut aufgehoben :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

@ hastner, herzlich willkommen :)

Paar Tipps: Probiers nicht mit Offenblende (hier F2.8) sondern lieber mal mit 8 oder 9; lieber ISO etwas höher, damit Du ne kürzere Verschlusszeit hast, insbesondere bei sich bewegenden Tierchen.
Ansonsten eben üben üben üben, sich die Exifs der anderen Bilder anschauen und klar, ggf. eben auch Fragen ;)

Probier auch die verschiedenen Messmodi aus, sprich Mittenbetont sowie Spot.

Gruss Andi
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Du kannst mir glauben, dass dein Tier in Post #1788 definitiv KEIN Zünsler ist (ja, es gibt Agrar-Schädlinge unter ihnen, aber bei WEITEM nicht die meisten!!) sondern absolut todsicher der Ampfer-Purpurspanner Lythria cruentaria der höchstens bei flüchtigem Betrachten eventuell noch mit dem ebenfalls sehr variablen Knöterich-Purpurspanner L. purpuraria verwechselt werden könnte, nicht jedoch in diesem für cruentaria sehr typischen Fall
Ich hatte mir nun extra ein dickes Schmetterlingsbuch geliehen und lange gesucht um etwas zu finden was meinem ähnlich sieht. Ich möchte mal wissen woher colias diese Tierchen so gut kennt.
Ansonsten muss ich sagen, man bekommt schon fast Minderwertigkeitkomplexe angesichts der tollen Bilder hier.
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Die Fotos in Post 1812 von ma-hans finde ich erstaunlich scharf.
Mir fällt schon das manuelle fokussieren auf diese flinken Lebewesen schwer
( bin zu alt ? ) aber bei der Schärfentiefe scheinen das Stackś zu sein.
Wie man das hinbekommt kann ich mir nicht vorstellen. :confused:
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

@all
Vielen Dank für die Beurteilung einiger meiner Fotos.
Habe mich gefreut. das ich hier meine Makrobilder zeigen darf.
Also gestackt ist von meinen Bildern keines.:D

ca.800mm Brennweite(KB), handgehalten.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1871596[/ATTACH_ERROR]


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1871657[/ATTACH_ERROR]


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1871656[/ATTACH_ERROR]


Grüße von Hans i.G.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

schöne Bilder wieder, und auch ein willkommen an hastner:)
Hans deine Bilder sind auch schön geworden, nur beim letzten mit der Biene grießelt der Hintergrund schon sehr stark:(

ich hab hier 3 Streifenwanzen
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1871688[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Hab hier auch noch eine Wanze von heute früh. Leider kann ich nicht genau sagen um welche Art es sich hier handelt. Tippe aber mal auf eine Fleckige Brutwanze.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1871716[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Kann mir einer sagen, welches Tierchen sich hier in meinen Blumenkästen breit macht????
Ca 1cm groß, markant ja die Rückenpartie.
Sind ein ganz paar von den Teilen. Schlecht zu foten, weil sie recht wuselig sind.
Danke schonmal für die Info:top:
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Hans,... nur beim letzten mit der Biene grießelt der Hintergrund schon sehr stark:(
Ja, Photo Phil, da hast du recht! Ich bin in der letzten Zeit am Testen verschiedener Kameras für die Makrofotografie.
Hier jetzt Sony DSC-HX100
bei ISO 160 und 16 Mp Chip verwundert mich das nicht.:) Im PS2 könnte ich noch Einiges retten. Ausgebrannte Lichter sind auch noch vorhanden!
Lust? oder weiter testen:confused:

Mit hellem Hintergrund sieht es dann so aus.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1871744[/ATTACH_ERROR]
Hans i.G.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

@turboerbse
das scheint mir eine marienkäferlarve zu sein... allerdings kenn ich die nur etwas kürzer und irgendwo an einem blatt hängend.

hier noch ein paar bilder von heute :)
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

@turboerbse
das scheint mir eine marienkäferlarve zu sein... allerdings kenn ich die nur etwas kürzer und irgendwo an einem blatt hängend.

Dafür scheinen sie echt zu groß.......
Ich werd mal googlen.
Hier noch was von letzter Woche - Schwebfliegen sind ja die dankbarsten Models;)

Gruß Andree

Edit: Danke Phil für die Info:):top:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

mit hellem Hintergrund gefällt es mir besser, hans.
Die wanze von Bluesharp ist auch schön, das Mittige und Strahlenförmige der Blüte zieht sehr gut den Blick darauf.
turboerbse: Marienkäferlarve, dafür gibt es aber den Bestimmungthread https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=658388 geballte Kompetenz dort. Da wird einem immer weitergeholfen.
meska::top::top::top::top: sehr schön, auch gefällt mir das du mit dem ABM nicht auf Anschlag stehst. Tolle Bildwirkung.

von mir auch einen Schmetterling
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1871760[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Hallo alle zusammen,
bei den hier gezeigten Bildern kann man nur neidisch werden.

Habe mich heute zwischen den Regenschauer an Insekten versucht.
Die Aufnahmen sind Freihand gemacht worden.
Kritik ist gerne erwünscht.
Gruß Michael
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Hallo,

da sind ja wieder viele tolle Aufnahmen dazu gekommen. :top::)

@Photo Phil
Die Scheckiaufnahme finde ich spitzenmäßig. Die kühle Stimmung passt hier recht gut. :top:

Mein Beitrag ist heute ein gebänderter Pinselkäfer.

Viele Grüße
Conrad

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1871793[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1871794[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

So von mir mal ein Braunkolbiger Braun-Dickkopffalter.

Was gefällt euch besser??

Das HF gefällt mir besser, weil der Ansitz ganz drauf ist. Technisch auch auf allerhöchstem Niveau.

Hallo,
ein Widderchen.

Wow, der Helligkeitsverlauf auf dem Augen lässt es unglaublich plastisch wirken. Tolle Serie.

Mir fällt schon das manuelle fokussieren auf diese flinken Lebewesen schwer

Probiers mal früh morgens mit Stativ. Da sind die Insekten nicht flink und beim manuellen Fokussieren hast du alle Zeit der Welt.

ich hab hier 3 Streifenwanzen

Hammer Bild. Die Schärfenebene liegt einfach perfekt, so dass zwei Wanzen scharfe Augen haben. Toll gemacht, die Bildwirkung beeindruckt.


Super Serie!

von mir auch einen Schmetterling
Das Umfeld ist zwar ganz schön wuselig, aber durch das zarte Licht kommt das Bild richtig gut rüber. Ganz stark.

Von mir gibts zwei Bilder der Schlankfliege (Leptogaster cylindrica), im Hintergrund hängen taubetropfte Spinnenfäden. Aufgenommen am Donnerstag morgen um 5:30, der Arbeitstag wurde danach ganz schön lang...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1871801[/ATTACH_ERROR]
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten