• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Makroaufnahmen

AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Wahnsinn Eure Bilder!!!.. toll finde ich auch dass ihr dann immer wisst was es denn ist... :top:

Mist...
ich brauch ein Makro :lol:
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

So einen schönen Schmetterling, würde ich auch mal gerne Fotografieren, nur finde ich nie einen,

bleiben mir die Fliegen.:grumble:

Graue Fleischfliege

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1867609[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Der Falter im Post Nr 1788 ist ein Zünsler, im Original war das Tierchen kaum größer als 1,5 cm. Die Zünsler sind meist gefürchtete Agrar-Schädlinge
( z.B. Mais-Zünsler )

Du kannst mir glauben, dass dein Tier in Post #1788 definitiv KEIN Zünsler ist (ja, es gibt Agrar-Schädlinge unter ihnen, aber bei WEITEM nicht die meisten!!) sondern absolut todsicher der Ampfer-Purpurspanner Lythria cruentaria der höchstens bei flüchtigem Betrachten eventuell noch mit dem ebenfalls sehr variablen Knöterich-Purpurspanner L. purpuraria verwechselt werden könnte, nicht jedoch in diesem für cruentaria sehr typischen Fall
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Und was für eine:top::top:
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

In diesem Thread sieht man ganz allgemein Aufnahmen, die spitzenmäßig sind mich schon öfters spontan veranlasst haben meine Kamera zu schnappen und hinauszugehen...

:D du glücklicher, ich war eher versucht, spontan meinen ganzen Kram in den nächsten Bach zu schmeissen...:D


wer - wie ich - frustriert ist, daß in seinem Revier wenig los ist, der schaue sich mal diese "herbe" Schönheit genauer an. Dann wisst ihr wo die ganzen schönen Insekten geblieben sind.:)

Gruß Horst

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1867726[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Es ist schon länger her, da hatte ich eine Gemeine Florfliege fotografiert.

mg3003florfliege.jpg


Dann kam plötzlich frühmorgendlicher Besuch vorbei! :)

mg2997gemeineflorfliege.jpg


Apropos:
Mein fotografischer, technisch bedingter, Ausschuss bei Macros ist relativ gering (vielleicht 20-30%), allerdings drücke ich nur selten ab ;).
Es wandern aber trotzdem viele Bilder in den Papierkorb, da ich so gut wie nie croppe und alles, was mir von der Komposition her nicht gefällt, gnadenlos ausgesiebt wird.

Grüsse

Wahrmut
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Aufgenommen mit dem Leica 50mm in Retro plus Kenko 12DG.

Das 2. ist stark gecropt.
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

ich habe mich mal an einem fokusstack versucht (ohne schlitten, mit manueller fokusverstellung). erstaunlich, wie schön sich die schärfentiefe bei zugleich weichem hintergrund ausdehnt.
Untitled1%20copy.jpg

f9, 1/2sec, iso200

DSC_7263%20copy.jpg

f9, 1/50, iso250, blitz von rechts oben

DSC_7240%20copy.jpg

f18, 1/6sec, iso200, diffusor

Themenbindung der Untergalerie bitte beachten. Steffen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

wer - wie ich - frustriert ist, daß in seinem Revier wenig los ist, der schaue sich mal diese "herbe" Schönheit genauer an. Dann wisst ihr wo die ganzen schönen Insekten geblieben sind.:)
So wie die aussieht, dürfte es in ganz Hamburg keine Insekten mehr geben.:D

Es ist schon länger her, da hatte ich eine Gemeine Florfliege fotografiert.
Schönes Tier und ein schönes Bild, mit den Tautropfen sieht es echt klasse aus. :top:

Aufgenommen mit dem Leica 50mm in Retro plus Kenko 12DG.

Das 2. ist stark gecropt.
wow schöne Schärfe:top:
ich habe mich mal an einem fokusstack versucht (ohne schlitten, mit manueller fokusverstellung). erstaunlich, wie schön sich die schärfentiefe bei zugleich weichem hintergrund ausdehnt.

Muss ich auch mal versuchen, sieht super aus :top:
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Graue Fleischfliege
aber sehr schön Szene gesetzt:top:
wer - wie ich - frustriert ist, daß in seinem Revier wenig los ist, der schaue sich mal diese "herbe" Schönheit genauer an. Dann wisst ihr wo die ganzen schönen Insekten geblieben sind.:)

Gruß Horst
jap die Erklärung klingt einleuchtend:D
Es ist schon länger her, da hatte ich eine Gemeine Florfliege fotografiert.
Dann kam plötzlich frühmorgendlicher Besuch vorbei! :)
Das 2te gefällt mir sehr gut, Auschnitt Unschärfe passen gut. Die Schnecke und die Tautropfen sind Hingucker.
Aufgenommen mit dem Leica 50mm in Retro plus Kenko 12DG.

Das 2. ist stark gecropt.
Mir gefällt das erste gut:)
ich habe mich mal an einem fokusstack versucht (ohne schlitten, mit manueller fokusverstellung). erstaunlich, wie schön sich die schärfentiefe bei zugleich weichem hintergrund ausdehnt.
sehr schön, Nummer 2 mit dem Blitz ist hat eine tolle Wirkung. Bin ganz deiner Meinung mit der Schärfentiefe und dem Hintergrund.

wie ich vorher die "herbe Schönheit" gesehen habe, ist mir ein Bild vom letzten Jahr etwa wieder eingefallen, da hab ich auch eine erwischt. Wollte da eigentlich ein Gewitter fotografieren, aber außer Regen Regen Regen nix gewesen. Beim zurückfahren war aber die Straße dann doch recht voller Kröten und Frösche. Also wieder raus aus dem Auto, in den Regen und die Chance genutzt. (es wurden keine Tiere vor oder nach den Aufnahmen verletzt)
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1868416[/ATTACH_ERROR]

Und dann habe ich noch einen Schmetterling von Gestern früh.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1868419[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Super Bilder wieder. Ich nenne mal nur Photo Phils Schmetterling und dmachaons gecropte Libelle. :top:

Bei mir ist der Ausschuss übrigens auch nicht gering. Allein schon, weil ich oft auf dem Display nicht genau erkennen kann, ob der Schärfepunkt passt (Maulwurf).

Ich fang mal mit der Ausbeute meiner gestrigen Schmetterlingsjagd (ja, ich weiß, dass #4 kein Schmetterling ist) an...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1868427[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Hallo,
ein Widderchen.
2010.08.07A_C_N_%20Zebraspinne%20038.jpg



Diese Fliege von der Sorte Waffenfliegen ist schwanger. (Info vom freundlichen Naturexperte Andreas Haselböck)
Dies habe ich aber hier in Jena fotografiert, ca 5mm groß.
A_Cr_2010.07.07%20Libellen%20126.jpg



Schmecken muss es:D
2011.07.05A_C_%20U_N_-Garten127.jpg



Schwebfliegen gibt es zum Glück noch.
2011.07.05A_C_N_U-Garten140.jpg

Hans i.G.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Es ist schon länger her, da hatte ich eine Gemeine Florfliege fotografiert.
...
Grüsse

Wahrmut

Superschön!! Ich mag diese Tiere sehr- wir hatten früher immer eine, die im Haus überwintert hat (naja, werden wohl mehrere Generationen gewesen sein). Mit den Tautropfen sieht sie wirklich klasse aus :top:
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Hallo,
ein Widderchen.
http://fliegerhans.projekt2k.de/var....08.07A_C_N_ Zebraspinne 038.jpg?m=1309967176


Diese Fliege von der Sorte Waffenfliegen ist schwanger. (Info vom freundlichen Naturexperte Andreas Haselböck)
Dies habe ich aber hier in Jena fotografiert, ca 5mm groß
Hans i.G.:)

Unnötiges Vollzitat entfernt. maizy

Hallo Hans,
die sind alle 4 echt großes Kino.

Für das erste bekommst du einen Preis und die anderen sind auch genial.

:top::top::top::top::top:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Spitzen Bilder immer wieder :top:

@ Hans, die Waffenfliege ist :top:, die Augen sind ja echt genialst :eek: :)

Gruss Andi
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Ich fang mal mit der Ausbeute meiner gestrigen Schmetterlingsjagd (ja, ich weiß, dass #4 kein Schmetterling ist) an...
WoW wunderschöne Schmetterlinge hast du erwischt. Gefällt mir sehr:top:
Hallo,
ein Widderchen.
Diese Fliege von der Sorte Waffenfliegen ist schwanger. (Info vom freundlichen Naturexperte Andreas Haselböck)
Dies habe ich aber hier in Jena fotografiert, ca 5mm groß.
Schmecken muss es:D
Schwebfliegen gibt es zum Glück noch.
Hans i.G.:)
Ebenfalls tolle Bilder, vorallem die Waffenfliege. Was für Augen, und dann auch noch schwanger erwischt. Sehr schöne Serie.
Eine Bitte hätte ich, wenn du Bilder Hochkant direkt einbindest, könntest du schauen das die Höhe unter 900px etwa bleibt? Das hin und herscrollen um das ganze Bild zu sehen ist nervig. Wenn ich sie als Anhang öffne dann werden sie eh in das Fenster skaliert, beim direkt Einbinden passiert das abernicht. Ich sprech dabeinur für mich, ich weiß nicht wie es die anderen sehen.
LG
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

so von mir gibt es noch den gleichen Spiegelfleck-Dickkopf(danke colias für Bestimmung) von Gestern, diesmal aber in einer frontaleren Ansicht.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1869134[/ATTACH_ERROR]

LG
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Ui, ui, ui. Tolle Bilder von Euch allen hier!

@Siggi
Dein Bläuling hast Du klasse auf den Chip gebannt.

@Hans
Tolle Serie. Beim ersten Bild dürfte das andere eine
Rotgefleckte Raupenfliege sein. Sehr schöne Bilder!

@Photo Phil
tolle und scharfe Frontalaufnahme mit schönem Schärfe-
verlauf



Hier mal ein Schachi. Gibt es bei uns z.Zt. sehr
zahlreich.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Eure Schmetterlinge sind übrigens spitze!

@colias: Ja, das wurde gedreht. Hier bleibt aber auch nichts unbemerkt. :o
@Siggi
Dein Bläuling hast Du klasse auf den Chip gebannt.

Danke, aber die Bläulinge hatte ich Euch noch gar nicht gezeigt.
n010.gif
Der war eigentlich ziemlich orange.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1869501[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten