• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Makroaufnahmen

AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Mal zur Abwechslung keine UW-Macros sondern eine ältere Serie einer Tanzfliege.
Mir persönlich gefällt das letzte am besten.

Gruss

Wahrmut

P.S.: Nix beschnitten...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Auch ein Grüner kann doch nett sein!
@Wahrmut das 4. Bild ist mein :top::top::top:
-Die Frage bei diesen beiden Bildern lautet: wann ist für wen ein Makro ein Makro (Frage des Standpunktes).:D
Das ist das gleiche Insekt, denke ich.
2011.05.13B_C_N_Makros%20041.jpg


2011.05.13A_C_N_Makros%20025.jpg

Hans i.G.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

@waso
Hammer Bilder
Du bist ein Meister in vielen Klassen.

Unterwasserbilder finde ich ganz besonders genial.

So was (waso ? :lol:) hat nicht jeder.

Sorry musste gerade über mich selbst lachen sowas waso !!

Das letzte deiner Tanzfliege gefällt mir auch am besten.
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Zunächst einmal danke an alle für das Lob zu meiner Raubfliege.

Samstag Morgen war schönes taufrisches Wetter :lol:
Eine sehr feine Aufnahme, toll die Schärfe mit all den Wassertropfen :top:
Auch Deine Libell ist super.
Hier meine nächsten Versuche
Gruß an alle
Reinhard
Das erste hat Potential, das Licht ist für mich noch etwas zu hart. Insgesamt solltest Du versuchen, näher an die Tierchen heranzukommen. Aber auf jeden Fall weitermachen.

Hier der Beweis, dass es auch nächstes Jahr wieder
Bläulinge geben wird ;). Leider macht mir der Wind
z.Zt. ganz schön zu schaffen....
Nicht nur Dir :grumble:; schöne Aufnahme
@all
Ich finde es wirklich vorbildlich wie hier im Thread kommuniziert wird. Und wir so wie es scheint fast ohne Moderation auskommen und uns alle so gut verstehen hier. :) :top:
Da stimme ich Dir zu. Und schließlich will man ja auch dazulernen (ich zumindest)
Heute habe ich noch mal eine kleine Schwebsendraufsicht. :)
Die wirkt unglaublich plastisch, fast schon wie eine Illustration. :top:
Das müsste eine Waffenfliege sein.
Super Farben, noch nie gesehen :top:; Auch Deine Fliegen mit den bunten Augen ist klasse

hier mal die Einhandmakroaufnahme ;)
Interessanter Ansitz ;)
Da dieser Thread nicht ausschliesslich der Tierwelt über Wasser zuzuordnen ist, hier mal etwas aus der farbenfrohen Unterwasserwelt Indonesiens:
Gruss

Wahrmut
Deine Unterwasserbilder sind unglaublich. Aber auch Deine Tanzfliege ist vom Feinsten :top:
alles freihand........
Da sind einige schöne dabei. Mir persönlich wäre es aber lieber, wenn Du weniger auf einmal einstellen würdest, so wird man von der Masse ein wenig "erschlagen".
Ein kleiner pelziger Genosse an einem frühen Morgen:)
Das erste
Stelle doch bitte etwas größer ein oder nutze die Upload-Funktion des Forums
In Ermangelung eines (echten) Makros habe ich das Canon 15-85 IS benutzt, immerhin Naheinstellgrenze von "nur" 35cm.... :ugly:
Hier mal zwei Ergebnisse mit einer Schwebefliege als Motiv:
Respekt, für ein Non-Makro sehr gut, wie ich finde
Schönes Skorpionsfliegenweibchen :top:

Hier noch ein Schmetterling von meiner gestrigen Tour.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1866464[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Eins aus meinem Urlaub vor 2 Wochen.;)
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Ihr habt ja Schmetterlinge die habe ich hier noch nie gesehen.:top:

Nagut ich liefer mal den Beweis für die nächste Generation des Waldvogels

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1866909[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1866910[/ATTACH_ERROR]
 
@ Lachsy: ich dachte Erotik muß man woanders posten? :lol:
Also mal ehrlich, angesichts der phantastischen Fotos hier trau ich mich kaum meinen Murks hier vorzustellen.
Mich würde mal interessieren wieviel Prozent Ausschuss Ihr so produziert bevor so ein tolles Foto gelingt? Ich schätze, bei mir ist vielleicht eines von Hundert richtig gut, mit 9 anderen kann ich gerade noch zufrieden sein....
Dabei "knipse" ich seit ca. einem halben Jahrhundert............
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Wirklich super Makro´s hier. Also bei mir sind auch meistens nur ca. 3 Bilder bei einer Serie, die mir gefallen. Der Rest ist meistens komplett Ausschuss.
Hier mein kleiner Beitrag...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

@uwe352, was das den für ein wunderschöner Schmetterling ? Klasse aufnahme.

@Mr.Crow die Schwebfliege im Flug finde ich Klasse.

Zu den Erotikbildern, was kann ich dazu wenn die beiden Waldvogel morgens nix besseres zu tun haben.

Dabei endstand sogar eine Landung auf dem Finger. :D . Hab ihnen einfach den Finger mal hingehalten als sie kurz aufgeflogen sind. Aber sie dann wieder auf eine Distel gesetzt.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1867092[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Also mal ehrlich, angesichts der phantastischen Fotos hier trau ich mich kaum meinen Murks hier vorzustellen.
also bitte! Gerade das erste gefällt mir sehr gut. :top:Hab so einen Shcmetterling noch nie gesehen. Wäre toll wenn mir mal so ein schön gefärbter Schmetterling vorbeischmettert ;)
Beim 2ten wär der Fokus etwas weiter oben besser, der unscharfe Rücken schaut nich so schön aus.
Mich würde mal interessieren wieviel Prozent Ausschuss Ihr so produziert bevor so ein tolles Foto gelingt? Ich schätze, bei mir ist vielleicht eines von Hundert richtig gut, mit 9 anderen kann ich gerade noch zufrieden sein....
Dabei "knipse" ich seit ca. einem halben Jahrhundert............
Also bei mir ist das unterschiedlich, kommt ja auch auf das Wetter und die kleinen Biester an, wenn sie mal wieder Kamerascheu sind- Letztens an einem Windigem Tag hatte ich mal spaßeshalber gerechnet wieviel % Ausschuss ich habe...3,5% wurden was also 96,5% Ausschuss:D (Serienbild u. eine noch leere Speicherkarte sind böse)
Aber es wechselt, manchmal ist mehr dabei und dann gibts wieder solche Extremfälle. Ich gehe beim selektieren am Pc aber auch recht hart ins Gericht mit mir. KLeine Unschärfe, Fehlfokus, Halm im Weg usw....-->Mistkübel
Wirklich super Makro´s hier. Also bei mir sind auch meistens nur ca. 3 Bilder bei einer Serie, die mir gefallen. Der Rest ist meistens komplett Ausschuss.
Hier mein kleiner Beitrag...
gefallen mir alle sehr gut, brauchen sich nicht zu verstecken vor den anderen. Hast du beim ersten geschärft? Da wäre noch etwas zum rausholen.
Die Schwebfleige in der Schwebe hast du auch gut erwischt.
Die Eidechse ist aber mein Favorit. Hier gefällt mir sehr die Aufteilung, der HIntergrund und vorallem die Körperhaltung!:top:

@lachsy: Spanner(in):D
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

gefallen mir alle sehr gut, brauchen sich nicht zu verstecken vor den anderen. Hast du beim ersten geschärft? Da wäre noch etwas zum rausholen.
Die Schwebfleige in der Schwebe hast du auch gut erwischt.
Die Eidechse ist aber mein Favorit. Hier gefällt mir sehr die Aufteilung, der HIntergrund und vorallem die Körperhaltung!:top:

Vielen Dank für das Kompliment.
Alle drei Bilder sind nur ganz minimal nachgeschärft. Ich bearbeite normalerweise nicht viel. Die Schwebfliege ist ein starker Crop. Leider fehlt mir bei meinem neuen AF-S 60mm Micro noch die letzte Schärfe ooc. Aber mir ist eben auch der Bildausdruck am wichtigsten, auch wenn das Bild nicht sooo scharf ist.

Dein Schmetterling gefällt mir übrigens auch sehr gut. Auch eine sehr schöne Aufteilung mit dem Grashalm und die ungewöhnliche "Frontansicht". Ich bin überrascht, wie groß die Schärfentiefe bei 100mm und f2.8 bei dir ist. Ich hatte zum Beispiel bei der Eidechse 60mm bei f11 und hätte eigentlich noch gerne etwas mehr im Fokus gehabt..
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

@mr.crow: ebenfalls danke :D,
bei dem Schmetterling handelte es sich um einen leichten Crop, also ich war schon etwas weiter weg von ihm und nicht am Mindestabstand. Von daher ist die Schärfentiefe auch etwas größer, bei deiner Eidechse schaut es so aus, als ob du recht nah drann warst
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

@mr.crow: ebenfalls danke :D,
bei dem Schmetterling handelte es sich um einen leichten Crop, also ich war schon etwas weiter weg von ihm und nicht am Mindestabstand. Von daher ist die Schärfentiefe auch etwas größer, bei deiner Eidechse schaut es so aus, als ob du recht nah drann warst

Das habe ich auch vermutet. Die Eidechse war kleiner als es vielleicht aussieht. Etwa halb so groß wie normale ausgewachsene Eidechsen. Demzufolge war der Abstand sehr nah ;-) Das erklärt dann wohl alles.
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

also bitte! Gerade das erste gefällt mir sehr gut. :top:Hab so einen Shcmetterling noch nie gesehen. Wäre toll wenn mir mal so ein schön gefärbter Schmetterling vorbeischmettert ;)

Der (Ampfer-)Purpurspanner ist doch gar nicht so selten, wenn du nicht grad im Norden lebst. Aber ich gebe zu, er ist sitzend gut getarnt und hebt sich in seinem Habitat nicht so deutlich ab, sodass die Purpurfärbung aus der "Entfernung" kaum auffällt. Außerdem fliegt er meist nur kurz auf und setzt sich dann tief ins Gras.

Mich würde mal interessieren wieviel Prozent Ausschuss Ihr so produziert bevor so ein tolles Foto gelingt? Ich schätze, bei mir ist vielleicht eines von Hundert richtig gut, mit 9 anderen kann ich gerade noch zufrieden sein....
Dabei "knipse" ich seit ca. einem halben Jahrhundert............


Ich finde das Foto auch nicht so schlecht... Und ich habe sicher auch 90% Ausschuss, wenn nicht mehr... wenn ich nicht gerade Eier, Raupen oder Puppen fotografiere...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Der Falter im Post Nr 1788 ist ein Zünsler, im Original war das Tierchen kaum größer als 1,5 cm. Die Zünsler sind meist gefürchtete Agrar-Schädlinge
( z.B. Mais-Zünsler )
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

@waso:
ja, bitte mehr UW-Aufnahmen! Deine sind nämlich erstklassig, und ich weiß wie schwierig es ist neben den oft nicht unbedingt geringen Herausforderungen des Tauchens noch solche Makros zu zaubern (mein Pygmäen-Seepferdechen genügt dagen kaum zu Dokumentationszwecken)!
Favorit ist für mich das 2., mit der Anemonengarnele.

@all:
In diesem Thread sieht man ganz allgemein Aufnahmen, die spitzenmäßig sind mich schon öfters spontan veranlasst haben meine Kamera zu schnappen und hinauszugehen...
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

@Kronepower, klasse, auch das kleine Tier unterm Blatt.

was ist das den jetzt für einer , der Falter vom uwe352 ?

(Ampfer-)Purpurspanner oder Zünsler ????

so von heute Abend ein C-Falter

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1867378[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1867377[/ATTACH_ERROR]
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten