• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Makroaufnahmen

AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Libelle von heute:

5921903629_f28afbe458_b.jpg
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Hallo,

ich bin soeben auf den Thread hier gestoßen und schwerst beeindruckt von euren Makros. Wahnsinn.

Hier zwei Bilder von mir, einmal Tropfen (mit dem Canon 100er macro) und einmal eine Ameise (mit dem 18-55er Canon-Kitobjektiv plus Umkehrring).
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

eure Bilder hier sind immer wieder großartig
fotografiert ihr alle aus der hand oder mit stativ?
brauche noch ein paar Tips :D
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Von heute von mir ne weibliche Skorpionsfliege.
Gruss Andi
Danke Andi. Dein Skorpionsfliege ist wirklich sehr gelungen, die lassen sich ja meist nur schwer ablichten.
Hi,

Hier auch non paar von heute Morgen:
Stelle doch lieber weniger Bilder ein, dann ist eine Beurteilung einfacher möglich. Einige gute Ansätze.
Vielleicht sollte man den Wert dieses Bildes ein wenig mit einer Anmerkung über die Tatsache steigern, dass das KEIN "alltäglicher" Schmetterling ist. Aufgrund seiner außergewöhnlichen Biologie und seiner Habitatsansprüche reagiert diese sehr seltene und lokale Art äußerst empfindlich auf Biotopzerstörung und -veränderung (eine Mahd zwischen Juni und September z.B. löscht eine Population weitgehend aus), weshalb sie stark gefährdet ist. Das Foto hat also vor allem hier im Forum wirklich Seltenheitswert und ich gratuliere dir!!!
Ich danke Dir für die Erläuterung. Dass dieser Bläuling sehr selten ist, durfte ich im letzten Jahr bereits im Nachbarthread erfahren. Tatsächlich findet man ihn auf dieser Wiese sehr häufig, zur Zeit sind besonders viele Exemplare unterwegs. Deshalb wird wohl auch sehr lange mit der Mahd gewartet.
Hab noch ein Bild gefunden von einer "Marienkäfer-Puppe":
Viele Grüße

Siegfried
Hier hätte ich mir eine kleinere Blende gewünscht.
Goldfliege
Viele Grüße

Johannes
Fliegen gehen zur Zeit immer
Libelle von heute:
Gefällt. Auf die muss ich jetzt auch mal fotografische Jagd machen ...
...manchmal ist Makro schon ekelig!
Aber interessant, tolle Szene :top:
Hier zwei Bilder von mir, einmal Tropfen (mit dem Canon 100er macro) und einmal eine Ameise (mit dem 18-55er Canon-Kitobjektiv plus Umkehrring).
Erst einmal Willkommen.
Die Ameise hat Potential. Die Tropfen gehören eher in einen anderen Thread, da wir uns hier in der Kategorie 'Tiere' befinden.
fotografiert ihr alle aus der hand oder mit stativ?
brauche noch ein paar Tips :D
Bei mir unterschiedlich, wobei ich mittlerweile mehr mit Stativ arbeite. Während der 'guten' Makro-Zeiten (morgens und abends) ist es mit Stativ einfacher. Aber mein letztes Paarungsbild der Ameisenbläulinge ist z. B. Freihand. Hierbei hast Du aber in der Regel mehr Ausschuss.

Im Sinne von Colias Beitrag nochmals ein Dunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1873706[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Leeeutee. Ohmann! Das geht doch so nicht. Ihr legt ein Tempo vor, dass macht es einem doch unmöglich alles zu verfolgen. Schlag auf Schlag gehts hier, zack zack!

Scene und gam0r, wie ich das letzte mal so zum Mittag etwa reinsah, hattet ihr grad die Bremsen gepostet. Was für ein Zufall, gestern am Abend, wie ich mim Makro unterwegs, da ist mir ebenfalls so eine nachgeflogen. Wollte mich aber nur beissen und ließ sich nirgens nieder (Mistviech!:D). Hab dann auf die schnelle eins gemacht wie sie versuchte durch die Hose sich durchzubeissen. Ginge sicher schärfer, aber ich wollt sie einfach herzeigen, wie ich gesehen hab, dass ihr auch welcher erwischt habt.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1873674[/ATTACH_ERROR]


Siggi242 und Severus tolle Bilder von dem Bläuling und der Libelle beid er Eiablage.

Hier mal eines Freihand von gestern. Zwei dunkle Wiesenknopfbläulinge bei der Paarung. Leider nicht ganz optimal ausgerichtet.
Vielleicht sollte man den Wert dieses Bildes ein wenig mit einer Anmerkung über die Tatsache steigern, dass das KEIN "alltäglicher" Schmetterling ist. Aufgrund seiner außergewöhnlichen Biologie und seiner Habitatsansprüche reagiert diese sehr seltene und lokale Art äußerst empfindlich auf Biotopzerstörung und -veränderung (eine Mahd zwischen Juni und September z.B. löscht eine Population weitgehend aus), weshalb sie stark gefährdet ist. Das Foto hat also vor allem hier im Forum wirklich Seltenheitswert und ich gratuliere dir!!!
wow, danke für diese wertvolle Info colias. Da gratuliere ich ertho gleich mit!
Libelle von heute:
klasse Licht, Hintergrund und Farben!!
...manchmal ist Makro schon ekelig!
ich finds eher interessant, als eklig. Hatte so eine ähnliche Szene im Frühling auch abgelichtet.
@supernovasu: das erste gefällt mir wirklich sehr, Minimalistisch, kühle Farben. Passt nur nicht so ganz zu den Tieren hier rein. DIe Ameise ist super eingefroren. Tolle Details auf ihr!


und jetzt noch von mir 2 beschäftige (hüstel) Scheinwidderchen auf einer Distelblüte. Aber das man die Tierlein grad in ihrem privatesten Momenten stört ist ja hier nix Neues :P
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1873707[/ATTACH_ERROR]

€ und kaum will ich abschicken, schon wieder 2 neue Beiträge, während ich am Tippen war. und ertho setzt auch noch so einen Monsterquote davor :D der bläuling ist ebenfalls klasse
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Oh sorry, hab ganz übersehen, dass das hier ein Tier-Threat ist... Hab mich schon gewundert. :-D
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Hab dann auf die schnelle eins gemacht wie sie versuchte durch die Hose sich durchzubeissen.
...und jetzt noch von mir 2 beschäftige (hüstel) Scheinwidderchen auf einer Distelblüte.

€ und kaum will ich abschicken, schon wieder 2 neue Beiträge, während ich am Tippen war. und ertho setzt auch noch so einen Monsterquote davor :D der bläuling ist ebenfalls klasse
Ja, der Thread lebt :D, da kommen solche Monsterquotes zustande :lol:

Zunächst mal freut es mich, wenn Dir die Bilder gefallen.
Bei den Bremsen neige ich auch mehr zum Totschlagen, vielleicht sollte ich angesichts der hier gezeigten Bilder mal über meinen eigenen Schatten springen :rolleyes:

Die Scheinwidderchen :top:, war eine parallere Ausrichtung nicht möglich?
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Ja holla die Waldfee, habt ihr alle wieder super Makros hingelegt :top:

Der hier sah aus wie ein Grashupfer konnte aber fliegen. War schon schwierig ihn überhaupt auf dem Untergrund zu sehen

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1873780[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

ertho:also wie ich die Bremse gesehen habe, hab ich mich schon gefreut, vorallem wegen diesen Augen*_*, aber wenn die dann auf dich zukommt und dich zum fressen gern hat...Eigenschutz geht vor :D

Freut mich das dir die Widderchen gefallen, paralleler wäre sicher möglich gewesen, ist mir aber auf dem Bildschirm der Cam nicht sofort ins Auge gesprungen.

wegen der Stativ/Freihand-Frage vorher: Also wenn du nicht so viel schleppen willst und schnell das Foto machen willst, bist du Freihand wesentlich agiler unterwegs. Ich bin aber eigentlich in letzter Zeit(also seit ich das Stativ habe) nur mehr mit Stativ unterwegs. Das schleppen macht mir noch nichts aus, außerdem mache ich mir viel mehr Gedanken über die BIldgestaltung und den Aufbau. Weiters ist das Stativ unerlässlcih wenn du Nahe am 1:1 ABM bist, weil du dann ganz schön abblenden musst, wegen der Tiefenschärfe. Oder wenn du am Abend oder in der Früh unterwegs bist und das Lciht weniger wird. Da Freihand ein vverwacklungsfreies und rauscharmes Bild zu bekommen ist schon Glückssache.
Und wenns mal wirklich schnell gehen muss, dann kann die Kam ja auch mal kurz vom Stativ runter.
Hoffe das hilft etwas weiter.
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Eigentlich wollte ich ja das Landkärtchen fotografieren. Doch dann ist ein Kaisermantel davorgeflogen und hat mir das Bild vermasselt.:grumble:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1873827[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Also so viele neue Beiträge ich könnte ja fast zu jedem Bild etwas schreiben :top::top::top: aber.. muss fotografieren, also nur mal das von Michalis super super.
Das ist vielleicht ein Federgeistchen (Alucitidae)
-Die Natur scheint nur grausam aber es geht ums Überleben. Die Spinne hat bis Jahresende zu futtern.
(... und wie grausam ist der Mensch? :confused:)
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1873823[/ATTACH_ERROR]


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1873815[/ATTACH_ERROR]

Schwebfliege auf Roter Schafgarbe
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1873814[/ATTACH_ERROR]
Hans i.G.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Einen Dunklen Wiesenknopf-Ameisenbläuling habe ich auch noch - vom letzten Jahr, dieses Jahr waren auf der gleichen (noch ungemähten) Wiese noch keine zu sehen (auch nur wenige Grosse Wiesenknöpfe).

Gruss

Wahrmut

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1873892[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Die Kellerassel finde ich am besten, da liegt die Schärfe schön auf den Augen.

Hi,
Ja, ich hatte am Morgen bissl mit Licht zu Kämpfen, die kamm wirklich am besten, die Kellerrassel.
Ausserdem hab ich erst vor kurzem herausgefunden was man richtig Einstellen muss an der Kamera, damit man genug Licht hat. Ich dachte immer ich brauche viel Blende damit ich soviel wie möglich vom Tier auf dem Bild bekomm, dabei ist das garnicht mal so wichtig, damit nehm ich mir nur viel Licht für ein Scharfes Foto in bezug auf zb. die Verschlusszeit oder den nidrigen ISO.
Naja, irgendwann schnallt mans halt. Ich denke jetzt sollten mehr scharfe Bilder auch von mir kommen.

Gruss Saix
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

@ Erik und Scene, danke :)

@ Erik, schönes Bild, Aufbau, sehr schön :top: Manchmal denke ich mir allgemein, iwann ist man bestimmt angekommen wo man nichts mehr verbessern kann. Obwohl gibt bestimmt immer was, auch wenn es nur Kleinigkeiten sind ;)

@ waso, feine feine Aufnahme :top:

@ michalis, Dein Bild aus Post 1911 :top:

@ phil, Glückwunsch dazu :); Die Augen sind für mich auch nach wie vor, faszinierend.

Gruss Andi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten