• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Makroaufnahmen

AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Marienkäfer ganz nah :)
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Ich hab auch mal was zu zeigen.
Ein Hauhechel-Bläuling im Sonnenuntergang...
5927362617_eed00387e3_z.jpg
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

@ fusco1350

Tolle Stimmung !

Ich stimme zu:top:
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Hi,
Hier nachschub von mir.
Entlich kann ich jetzt auch mit RAW umgehn und weiss genau was ich an den Reglern des Sony RAW Programms rumschieben muss, um die richtige Ergebnise zu erzielen.
Daher, ist dafür das ich gestern die Ficher nicht ganz so perfekt getroffen habe, das Ergebnis der Bilder durch ändern der Datei als RAW Datei, das Bild garnicht mal so schlecht geworden.
Ich hätte nie gedacht das RAW wirklich soviel noch rausholen kann.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1875228[/ATTACH_ERROR]
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1875229[/ATTACH_ERROR]
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1875230[/ATTACH_ERROR]
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1875231[/ATTACH_ERROR]
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1875232[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

*nachtrag

und hier noch drei dazu:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1875233[/ATTACH_ERROR]
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1875234[/ATTACH_ERROR]
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1875235[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Hier mal eine kleine Raupe. Hab diese zwar schon in einem eigenen Thread gepostet, denke aber, die passt hier auch ganz gut.
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Fliegenschatten:

2bqoo6.jpg


und eine Marienkäferlarve:

m80net.jpg


Gruß

Siegfried
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

wieder klasse Bilder dazugekommen:top:, ich gehe mal auf die letzten paar hier ein.
@Matze1000D: Das ist doch die Raupe des Schwalbenschwanzes oder? Ich denke schon, aber vlt können die die artenkundigeren besser helfen. Wenn ja unbedingt merken und nochmal hin, vlt findest du ja einen schönen Schwalbenschwanz
@ nixon: schön hast du die schwebfleige erwischt. Die warmen Farben, der Hintergrund und die Positionierung des Halmes gefallen mir. Etwas zentral ist die aber drauf die Kleine.
@meppi: der Fliegenschatten ist eine sehr schöne Idee. Der Hintergrund rauscht aber etwas. Beim 2ten Bild hätte ich die Larve gerne in einer natürlicheren Umgebung gesehen.

@Saix: schöne Schärfe und große Tiefenschärfe durchs blitzen :) aber reinige mal deinen Sensor, oder stempel es nachträglich weg. Ach und bitte achte auf deine Bildergröße beim direkt einbinden der Bilder in deinen Post. Richtwert ist hier etwa 700-1000px. Wennd u sie anhängst können sie ruhig größer sein.

@silencer27: Das 2te gefällt mir gut, vom Auschnitt und der Haltung der Heuschrecke. Das erste nicht so, mit dem unscharfen Auto im Hinterund

@schmolz: Das erste könnte mehr Schärfe vertragen, das 2te weniger, fällt mir vorallem an den Blatthärchen auf. die ca's am blattrand sind auch nicht so schön. Wie stark hattest du den gecroppt? Die Zeichnung am Panzer gefällt mir aber.

ich zeige euch heute zwei Schmetterlinge. Genau genommen. Wenn es aber im die lebenden Exemplare geht, dann eher nur einen:evil:
Habe 2Versionen davon, einen mit der Sonne im Rücken und einmal leicht im Gegenlicht. Die 2te Version zeig ich etwas später dann.


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1875590[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Hi,

ich habe hier noch eine Roesels Beißschrecke.

Viele Grüße
Conrad

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1876191[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Perfekt wie immer, Conrad.
Aber auch die anderen Bilder sind wieder klasse, besonders gut finde ich den Bläuling in der Abendsonne. Super Foto, fusco. :top:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1876381[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

@Photo Phil:2te Bild wurde gecroppt mit 67%.

wieder klasse Bilder dazugekommen:top:, ich gehe mal auf die letzten paar hier ein.
@Matze1000D: Das ist doch die Raupe des Schwalbenschwanzes oder? Ich denke schon, aber vlt können die die artenkundigeren besser helfen. Wenn ja unbedingt merken und nochmal hin, vlt findest du ja einen schönen Schwalbenschwanz
@ nixon: schön hast du die schwebfleige erwischt. Die warmen Farben, der Hintergrund und die Positionierung des Halmes gefallen mir. Etwas zentral ist die aber drauf die Kleine.
@meppi: der Fliegenschatten ist eine sehr schöne Idee. Der Hintergrund rauscht aber etwas. Beim 2ten Bild hätte ich die Larve gerne in einer natürlicheren Umgebung gesehen.

@Saix: schöne Schärfe und große Tiefenschärfe durchs blitzen :) aber reinige mal deinen Sensor, oder stempel es nachträglich weg. Ach und bitte achte auf deine Bildergröße beim direkt einbinden der Bilder in deinen Post. Richtwert ist hier etwa 700-1000px. Wennd u sie anhängst können sie ruhig größer sein.

@silencer27: Das 2te gefällt mir gut, vom Auschnitt und der Haltung der Heuschrecke. Das erste nicht so, mit dem unscharfen Auto im Hinterund

@schmolz: Das erste könnte mehr Schärfe vertragen, das 2te weniger, fällt mir vorallem an den Blatthärchen auf. die ca's am blattrand sind auch nicht so schön. Wie stark hattest du den gecroppt? Die Zeichnung am Panzer gefällt mir aber.

ich zeige euch heute zwei Schmetterlinge. Genau genommen. Wenn es aber im die lebenden Exemplare geht, dann eher nur einen:evil:
Habe 2Versionen davon, einen mit der Sonne im Rücken und einmal leicht im Gegenlicht. Die 2te Version zeig ich etwas später dann.


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1875590[/ATTACH_ERROR]
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten