• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Makroaufnahmen

AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

D90 + AF-S 105 VR 2.8, alle freihand.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Oh ja, finde beide Bilder sehr fein, allerdings würde ich das nächste mal eine etwas kleinere Blende nehmen ;)

Gruss Andi
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Oh ja, finde beide Bilder sehr fein, allerdings würde ich das nächste mal eine etwas kleinere Blende nehmen ;)

Gruss Andi

Danke.

Leider konnte ich die Blende nicht mehr schliessen, weil es zu windig war.:(
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Danke.

Leider konnte ich die Blende nicht mehr schliessen, weil es zu windig war.:(

Ja das mit dem Wind kenne ich auch, leider ;) oder eben die ISO noch höher drehen aber ist ja auch nicht so optimal dann.

@ Siggi und Conrad, :top:

Von mir auch, wenn wir schon bei Libellen sind, einmal ne männliche sowie weibliche gebänderte Prachtlibelle und einmal, ich glaube einen Plattbauch, welcher k.a. ;) und das alles bei 400mm, freihand :)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1876956[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1876957[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1876958[/ATTACH_ERROR]

Gruss Andi
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Hi,
ein Dickkopffalter, Ameise, und Schwebfliege. Alle bei meinem Lieblingslicht fotografiert.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1876970[/ATTACH_ERROR]


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1876971[/ATTACH_ERROR]


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1876972[/ATTACH_ERROR]
Hans i.G.:)
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

oO Ein paar Tage nicht hier reingeschaut, schon sind es viele neue Seiten geworden...kann die gar nicht alle einzeln loben, aber ich finde wirklich wenige Bilder hier nicht erste Sahne! Echt immer wieder schön, sich diesen Thread anzuschauen.

Ich war heute mit einem Freund auf Makrotour und habe leider nicht ganz perfekte Ergebnisse hinbekommen, bin aber doch ganz zufrieden. Ging unter den Umständen leider einfach nicht besser (diesig + windig = ISO hoch + Blende runter -_-)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1877034[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1877033[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Hi @all,
sehr schöne Bilder wieder hier. :top: Einzelne kommentieren ist bei der Fülle ja fast garnicht möglich.

Hi,
ich habe hier noch eine Roesels Beißschrecke.
Viele Grüße
Conrad

Tolle Schärfe und tolle Farben.:top: Was mir an deinen Bildern immer wieder auffällt ist die perfekte Freistellung. Hast du nicht auch mal Insekten, die inmitten dichtem Gestrüpp oder ähnlichem sitzen, oder fotografierst du die erst garnicht? Wie machst du das? Schneidest du ringsum alle störenden Halme weg?


von mir einen "vierbindigen Schmalbock". Der ist leicht behindert, ihm fehlt der größte Teil des rechten Vorderbeins (siehe Bild 2). Das scheint ihn jedoch nicht weiter zu bekümmern. Er wuselte recht lebhaft auf den Blüten herum und holte sich seine Pollen :)

Gruß Horst

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1877203[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Mal drei recht langweilige. Am Wochende gehts zu den Schmetterlingen dann :)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1877366[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1877356[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1877357[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

@ConradB
Was mir an deinen Bildern immer wieder auffällt ist die perfekte Freistellung. Hast du nicht auch mal Insekten, die inmitten dichtem Gestrüpp oder ähnlichem sitzen, oder fotografierst du die erst garnicht? Wie machst du das? Schneidest du ringsum alle störenden Halme weg?
Gruß Horst

Nun das ist ja mal eine Interessante Frage!
Ist es denn immer erstrebenswert, in jedem Fall das Motiv völlig frei zustellen!:confused:
Natürlich sieht ein Motiv völlig allein Interessant aus. Ich kann mich auf alle Feinheiten , ohne von einem unruhigen Hintergrund abgelenkt zu werden, voll auf das "Model" konzentrieren.
Meine Meinung dazu: es haben auch Fotos ihre tolle Wirkung auf mich, die auch das Umfeld mit, mehr oder weniger scharf, abbilden.
Ich denke das physikalisch bedingt, gerade die Unschärfe, besonders bei großen Bildsensoren (= geringe Schärfentiefe bei der Makrofotografie) oft eher nachteilig ist, denn ich gehe von meinen Sehfähigkeiten real aus, und da sehe ich das Insekt von vorn bis hinten scharf. Auch der natürliche Hintergrund ist oft sehr interessant. (Ausgenommen sind jetzt mal die Stapelverarbeitungen (Stack))
Gerade bei den sehr feinen Fotos von Konrad:top: sehe ich wie wichtig die Schärfentiefe ist! Und dann schaue ich mit welcher Kamera (FZ50 Blende11) und fühle mich mit meiner Ansicht bestätigt.:D

Bei diesen 3 Fotos kann man das sich mal ohne erkennbaren Hintergrund vorstellen. Für mich wäre diese theoretische Freistellung dann eher langweilig.
Viele Grüße Hans i.G.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Nun das ist ja mal eine Interessante Frage!
Ist es denn immer erstrebenswert, in jedem Fall das Motiv völlig frei zustellen!:confused:
Natürlich sieht ein Motiv völlig allein Interessant aus. Ich kann mich auf alle Feinheiten , ohne von einem unruhigen Hintergrund abgelenkt zu werden, voll auf das "Model" konzentrieren.
Meine Meinung dazu: es haben auch Fotos ihre tolle Wirkung auf mich, die auch das Umfeld mit, mehr oder weniger scharf, abbilden.
Ich denke das physikalisch bedingt, gerade die Unschärfe, besonders bei großen Bildsensoren (= geringe Schärfentiefe bei der Makrofotografie) oft eher nachteilig ist, denn ich gehe von meinen Sehfähigkeiten real aus, und da sehe ich das Insekt von vorn bis hinten scharf. Auch der natürliche Hintergrund ist oft sehr interessant. (Ausgenommen sind jetzt mal die Stapelverarbeitungen (Stack))
Gerade bei den sehr feinen Fotos von Konrad:top: sehe ich wie wichtig die Schärfentiefe ist! Und dann schaue ich mit welcher Kamera (FZ50 Blende11) und fühle mich mit meiner Ansicht bestätigt.:D

Bei diesen 3 Fotos kann man das sich mal ohne erkennbaren Hintergrund vorstellen. Für mich wäre diese theoretische Freistellung dann eher langweilig.
Viele Grüße Hans i.G.:)

Alles ist alles erlaubt was gefällt, und jede hat eben anderen Geschmack.
Ein völlig freigestelltes Foto ist viel schwerer zu realisieren, als z.B. Deine jetzt hier gezeigten Fotos.
Das ist eben abgesehen von Geschmack, auch noch die besondere Herausforderung.
Die einen klettern über die Sandsteingebirge, und die anderen besteigen Mount Everest.

Gruss Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Nun das ist ja mal eine Interessante Frage!
Ist es denn immer erstrebenswert, in jedem Fall das Motiv völlig frei zustellen!:confused:
...
Ich sehe das ähnlich wie Andreas, jeder, wie es ihm gefällt. Wenn ich beispielsweise Deine drei Bilder betrachte, so finde ich das erste mit Hintergrund stimmig, während mir zwei und drei mit einem weniger unruhigen Hintergrund (also "stärker" freigestellt) besser gefallen würden. Eben Geschmackssache ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten