• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Makroaufnahmen

Nochmal der Wolli in anderer Pose.

@NotAnExit > ich glaube mit dem richtigen Licht könnte es auch mit der Schärfe werden. Ich denke da müsste noch was gehen, bin noch am üben.

Wolli5 klein.jpg

Gruß an alle Makrofans
 
Titel: "Namensvetter"
Storchschnabel-Bläuling (Aricia eumedon) auf Storchschnabelgewächs (Geranium spp.)

Großartig. :top:

Hier noch ein Objekt was zu meiner Reaktionsgeschwindigkeit passt :D

Die scheint aber noch zu schnell gewesen zu sein und ist immerhin aus der Schärfeebene enteilt. :D Die Bildgestaltung gefällt mir aber.

@spex: Deine Bläulinge sind sauber ausgerichtet, Licht und Farben passen auch prima. Grundsätzlich mag ich das erste etwas mehr. Der Falter könnte aber amS etwas weniger mittig sitzen. Ich hätte das Bild links nach dem ersten Halm begrenzt.

@Torsten: Schöne sonnige Stimmung bei Deinem Wiesenvögelchen.

@NotAnExit: Die Grünwidderchen sind fantastisch. Die BG hast Du prima gelöst. :top: Ich hoffe, ich finde beim diesjährigen Trip auf Kärntner Wiesen ach mal wieder welche.

@Grüner Bär: Die Fliege ist super, die metallischen Reflexionen sehen gut aus. Man hätte vielleicht die Kamer noch etwas entgegen dem UZS drehen können.

@Zargos: Der Wolli knackt ja regelrecht vor Schärfe. :top: Links würde noch ein µ mehr Platz gut tun.

Von mir gibts eine Kleinlibelle in größerem ABM und eine blutzikade im kleineren...

20140525-63 20140524-IMG_2788 ZS 8-b.jpg

20140518-IMG_2638-b-2.jpg
 
@siggi Tolle libelle, mir gewfallen die tropfen sehr gut! Den anderen käfer finde ich ein bißchen zu unscheinbar, aber auch eine schöne Bildaufteilung
@Zargos Schönes Bild, tolle schärfe, nur leider zu dunkel
@Bullenbraut Das Vierte Bild der Reihe gefällt mir am besten, toller schmetterling und schön getroffen
@not an exit: Klasse, einfach genial

 
Hallo,

mich hauen die tollen Bilder jeden Tag erneut vom Hocker. Bin schon ganz grün und Blau überall. So wie auf meinem heutigen Beitrag.

Aber zunächst gebührt Euch die Ehre.

@siggi242
Ich finde solche Porträts immer sehr schön. Zusammen mit dem traumhaften Bokeh ist es aller erste Sahne. Cropst Du relativ viel, oder arbeitest Du mit Zwischenringen um diesen AM zu erreichen.

@Zargos Deine Wollig sind echt der Hammer. Ich platze vor Neid. Respekt.

@not an exit: Da fehlen mir die Worte.:eek::eek::eek::top::top::top:

@Bullenbraut Dein letztes Bild der Reihe finde ich auch am schönsten. Der Bildaufbau ist sehr harmonisch und die Gräserpollen als Zugabe ist Klasse.

@tobfl
Das Foto trifft ganz genau meinen Geschmack. Witzig und auf den Punkt scharf.

Da falle ich ja mit meiner einfachen Libelle richtig ab dagegen. Na ja ich versuche trotzdem.

MM_20140525_7176-Bearbeitet-2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@tobfl: Schöne BG bei Deinem Tanzfliegenbild. Gefällt mir sehr gut. Auch die knappe Schärfe durch die Offenblende passt hier. :top:

@Grüner Bär: Die Libelle ist prima ausgerichtet. Für meinen Geschmack sitzt sie nur etwas zu weit am rechten Rand.

Cropst Du relativ viel, oder arbeitest Du mit Zwischenringen um diesen AM zu erreichen.

Nein, ich croppe (inzwischen) allenfalls ganz geringfügig, um das Motiv besser auszurichten. Bilder mit größerem ABM mache ich mit dem MP-E 65, allerdings selten größer als 2:1.

Ich hab noch eine Nordische Moosjungfer...

20140525-65 20140517-IMG_2151 ZS 41-b-2.jpg
 
Leider komme ich momentan nicht so oft zum Makro-Fotografieren, aber ich lese und bestaune hier alles immer fleißig mit. Viele tolle Aufnahmen. Dazu nehmen sich fast alle die Zeit, auch andere Bilder zu kommentieren, das finde ich großartig. Ein klein wenig möchte ich daher auch mal wieder mitmischen, ich beschränke mich allerdings auf die letzten beiden Seiten.

Endlich, Empis tesselata, Männchen, nach über zwei Jahren. :p
Tolle Quali, so kenne ich es von Dir. Die Gesamtaufnahme ist mein Favorit.
1 und 4 gefallen mir am besten, wobei 4 für mich noch ansprechender ist. Hat sich der Flügel etwas bewegt (oben scheint mir eine kleine Bewegungsunschärfe erkennbar)?
Ok, mit den meisten Fotos hier kann meins nicht mithalten, würde mich aber dennoch über Verbesserungsvorschläge freuen.
Da ist schon noch Potential, die Aufnahme wirkt noch etwas rauschig und mir fehlt ein wenig die Schärfe.
Habe da auch mal etwas.
Was ist das für ein Tier?
Stelle es doch im Tierbestimmungsthread ein, da wird Dir sicher geholfen.
Nochmal der Wolli in anderer Pose.
Tolle Schärfe bei Deinen Wollis. Die zweite Aufnahme hätte ich noch etwas aufgehellt.
Von mir gibts eine Kleinlibelle in größerem ABM und eine blutzikade im kleineren...
Die Libele finde ich super. Die Gestaltung beim Blutzikadenbild ist auch sehr gelungen.
Mal was anderes ;)
Da falle ich ja mit meiner einfachen Libelle richtig ab dagegen. Na ja ich versuche trotzdem.
Schöne Schärfe. Die Version mit mehr Platz rechts gefällt mir besser.
Ich hab noch eine Nordische Moosjungfer...
Tolle plastische Wirkung, erinnert mich im Stil sehr an die Bilder von Wahrmut.

Ich war neulich mal wieder freihand unterwegs. Dabei bin ich diesem Landkärtchen begegnet. Es war ziemlich stark bewölkt, was ich aber für Makros mittlerweile gar nicht mehr so schlecht finde (gut, etwas heller hätte es sein dürfen). Da der Ansitz doch recht mächtig war, habe ich mich für einen großen ABM entschieden.

Landkaertchen_2014-05-18.jpg
 
Ich möchte auch mal was beisteuern. Hier entweder ein Esparsetten oder Hauhechelbläuling. Beide kommen in dem Habitat vor und die Unterscheidung ist leider alles andere als einfach.

Aufnahme vom Stativ, leichter Crop, Tonwertanpassung / Schärfung in LR.


4.jpg

Polyommatus thersites by Christopher BePunkt on 500px
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
@FuSi0n und @Liquaron,

Dies ist ein Kommentarthread und lebt von Kommentaren zu den Bildern. Ihr sollte mindestens die Bilder der letzten 24h kommentiert werden.
 
Nochmal der Wolli in anderer Pose.
Gefällt mir gut und fehlt mir auch noch in meiner Sammlung

Von mir gibts eine Kleinlibelle in größerem ABM und eine blutzikade im kleineren...

Die Kleine gefällt mir auch gut, ich mag solche frontaufnahmen bei Libellen sehre

:top: richtig genial

Da falle ich ja mit meiner einfachen Libelle richtig ab dagegen. Na ja ich versuche trotzdem.
Das ist mir rechts etwas zu eng, da ist das zweite wesentlich besser, sonst sind aber beide supi

Ich hab noch eine Nordische Moosjungfer...

:top: Klasse

Ich war neulich mal wieder freihand unterwegs. Dabei bin ich diesem Landkärtchen begegnet. Es war ziemlich stark bewölkt, was ich aber für Makros mittlerweile gar nicht mehr so schlecht finde (gut, etwas heller hätte es sein dürfen). Da der Ansitz doch recht mächtig war, habe ich mich für einen großen ABM entschieden.

Für aus der Hand mit der Blende supi, da würd ich bei dem ABM wohl kein scharfes zu stande bekommen. :) Und ein Landkärtchen hab ich hier auch noch nicht gefunden.:(

Ich hab eine Wespe von gestern und eine Blaupfeil Dame von Samstag

gkye-3r6-d3f9.jpg


gkye-3qi-be74.jpg


gkye-3qo-e661.jpg


gkye-3qm-f270.jpg


gkye-3qe-f0f8.jpg
 
Von mir gibts eine Kleinlibelle in größerem ABM und eine blutzikade im kleineren...

Beide total gut - vor allem der Bildaufbau gefällt mir bei beiden Bildern sehr. Sehr schön auch, wie du das Gras bei der Blutzikade mit eingebaut hast. Gefällt mir sehr.

Das gilt natürlich auch für die Nordische Moosjungfer.


Tolle Perspektive! Und schönes Licht.

Da falle ich ja mit meiner einfachen Libelle richtig ab dagegen. Na ja ich versuche trotzdem.

Ach Quatsch, ist doch gut geworden, auch die zweite Libelle. Beide Male hast die sehr gut ausgerichtet und perfekt in die Schärfeebene gesetzt.


Ich war neulich mal wieder freihand unterwegs. Dabei bin ich diesem Landkärtchen begegnet. Es war ziemlich stark bewölkt, was ich aber für Makros mittlerweile gar nicht mehr so schlecht finde (gut, etwas heller hätte es sein dürfen). Da der Ansitz doch recht mächtig war, habe ich mich für einen großen ABM entschieden.

Gute Entscheidung, passt alles sehr gut so.

Ich hab eine Wespe von gestern und eine Blaupfeil Dame von Samstag

Sehr schöne Auswahl. Besonders gefallen mir die letzten drei Bilder. Zwei davon sind mit dem Trioplan entstanden, nicht wahr? Mal eine Frage: Ich hab beim Trioplan immer das Gefühl, dass das eigentlich nicht so ganz scharf ist und nutze das daher nur bei besonderen Lichtsituationen und wenn mir der Bildaufbau und der Effekt wichtiger als die Schärfe sind. Geht es dir da ähnlich? Also was die Schärfe anbelangt?


Ich bin in diesem Jahr noch nicht wirklich zu richtiger Makrofotografie gekommen - war nur mal gezielt auf der Suche nach Libellen und jetzt am WE nach Schmetterlingen. Daher gibts hier nur nen Schmetterling - nee, eigentlich zwei - und zwar ist das ein (wirklich ziemlich schlechter) Freihand-Stack aus zwei Bildern...

_IMG0172.jpg
 
Sanrean dein Bild find ich grandios :top::top::top:

Zum Thema Trio, ja natürlich hat es nicht die Schärfe von einem Makro, muss es aber für mich auch nicht. Weil es wie ich finde ein Spiel zwischen Foto und Malerei ist. Ich liebe diese alte Schüssel einfach. Immer kann man es nicht gebrauchen, aber im Rucksack ist es immer dabei.:lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten